Ist die Pupillenhöhe bei Einstärkengläsern entscheidend?

2 Antworten

Ob die Gläser nun in 24 oder 28 mm Höhe eingeschliffen sind, ist nur dann relativ egal, wenn die Augen tatsächlich in derselben Höhe durch das Glas schauen. Bei vielen Menschen sind die Augen nicht gleich hoch im Kopf drin. Wird dies bei einer Brille nicht berücksichtigt, vor allem mit Stärken von 2 und mehr Dioptrien, dann entsteht ein sogenanntes Höhenprisma, was unweigerlich zu Problemen wie Kopfschmerzen oder im Ernstfall sogar zu Doppelbildern führen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Höhe sollte schon passen - wenn jetzt bei der selben Fassung mit neuen Gläsern ein anderes Maß angenommen wurde, kann das mehrere Ursachen haben, über die man hier spekulieren könnte. Der Unterschied von 5 mm zwischen beiden Varianten ist aber schon krass. Wie es dazu kam, beziehungsweise ob die neue Zentrierung eventuell fehlerhaft ist oder die frühere nicht korrekt war, sollte dein Optiker analysieren.

Das, was du selber gemessen hast, ist übrigens nicht unbedingt das passende Maß, wenn präzise zentriert wird, fließen verschiedene Faktoren mit ein, das kann zum Beispiel die Vorneigung der Fassung sein, die eine Anpassung des eigentlichen Durchblickpunkts erforderlich macht; insbesondere bei hohen Stärken machen sich schon geringe Abweichungen deutlich bemerkbar, was bei deinen geringen Dioptrienzahlen aber nicht so sein wird.

Siehst du denn mit den neuen Brillengläsern gut? Falls nicht, also wenn Unschärfe oder irgendwelche Verzerrungen auftreten, solltest du das auf jeden Fall überprüfen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   15.04.2025, 21:42

Danke, ja ich sehe eigentlich gut, aber rechts wirkt es so, als ob alles näher wäre im Vergleich zur linken Seite.

Die Pupillenhöhe wurde vielleicht früher falsch gemessen, weil ich damals nach unten geschaut habe?

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, warum der Unterschied jetzt so stark ist obwohl es genau dieselbe Fassung ist.

Danke.

whatatragedy  15.04.2025, 22:43
@Inkognito-Beitragsersteller
Die Pupillenhöhe wurde vielleicht früher falsch gemessen, weil ich damals nach unten geschaut habe?

Wenn du beim Ausmessen nicht genau die vom Optiker angesagte Kopfhaltung einnimmst, beziehungsweise der Winkel nicht passt, kann es schon zu Differenzen kommen. Eventuell saß aber damals auch die Fassung anders als jetzt.