Apollo – die meistgelesenen Beiträge

Apollo und Daphne-Kreative Aufgabe in der Schule?

Hallo zusammen,

in der Schule wurden wir im Latein-Unterricht in Gruppen eingeteilt, um zu einem bestimmten Text von Ovids Metamorphosen uns eine Kreative Aufgabe zu überlegen und die dann der ganzen Klasse vorzustellen. In der kreativen Aufgabe soll man den Mitschülern dann auch den Inhalt des Textes beibringen. Wje schon im Titel hat meine Gruppe den Text um "Apollo und Daphne". Und es gibt eine "größere" Note drauf.

Und ich nutz das hier jetzt nicht aus, um weniger Arbeit zu haben oder weil ich faul bin, sondern weil ich wirklich schon die ganze Zeit darüber grübele, was ich mit meiner Gruppe machen soll.

Ich bin mit zwei weiteren Leuten im Team, die jedoch nicht unbedingt hilfreich sind und sehr verpeilt.

Ein Theaterstück kann ich schonmal nicht machen, da ich weiss, dass meine Gruppenmitglieder da nicht mitmachen.

Einen Kurzfilm drehen, macht schon eine andere Gruppe, und uns fehlt das Equipment und die Erfahrung sowas zu machen.

Auch ein Hörspiel zu machen ist schon weg. (2 Gruppen sollten nicht dasselbe machen.)

Leider hab ich nicht mehr viel Zeit das ganze vorzubereiten, meine Gruppenmitglieder sind keine große Hilfe und ich brauche unbedingt eine gute Note!!

Gibt es irgendjemanden, der sich auch mit dem Mythos auskennt und weiss, was man kreatives dazu machen kann?

Ich wäre euch echt total dankbar!

Schule, Apollo, Kreative Ideen, Latein, Ovid, Metamorphosen, ovid-metamorphosen

Frage zur Brillenqualität etc?

Ich habe mal eine Frage zur Brillenqualität. Ich hatte bisher Brillen von Apollo mit den Gläsern „Gold“ und von Fielmann mit Premiumgläsern. Bei beiden hatte ich Gestelle von Humphreys oder Ray-Ban. Meist war ich so bei ca. 300-400€ komplett.

Jetzt war ich mal beim örtlichen Optiker und habe eine neue Brille von Götti (Arik) und Gläser „aus dem Hause Rupp und Hubrach“ die Fassung war nun 380€ und jedes Glas 190€ — jetzt mal die Frage ist das wirklich eine hochwertige Brille?

Was mich nun stutzig macht, ich kenne diesen Hersteller echt gar nicht, hatte mal Zeiss und Rodstock — hab aber auch nur Einstärkengläser und relativ geringe Werte unter zwei Dioptrien.

Bei der Fassung war ich erstaunt, dass die sich dann doch nicht so super hochwertig angefühlt hab, bzw. so bisschen Geräusche gemacht hat wie ich das von meiner Acetatbrille kenne. Von meiner Metallbrille (RayBan) eher gar nicht. Und stutzig hat mich gemacht, dass da leider nicht diese schönen Scharniere sind die man weiter öffnen kann, glaube Federscharnier ist der Name.

Nun hab ich bei dem Optiker bisschen das Gefühl das ich nicht die angemessene Qualität bekomme, obwohl ich über 700€ bezahle. Ich musste such sofort 500€ anzahlen. Hab ich alles gemacht, ich will ja eine hochwertige Brille. Bin trotzdem etwas skeptisch, weil ich bei Brillen echt gar keine Ahnung habe wie ich Qualität messen/bewerten/einschätzen kann.

Augen, Brille, Apollo, Augenarzt, Brillenglas, Fielmann, Optik, Optiker, Brillengestell