Wer erinnert sich noch an den 20.Juli 1969?

23 Antworten

Ich war leider noch im Bauch meiner Mutter.😅

Knapp vorbei ist auch daneben.😂


Selbstverständlich erinnere mich an den 21. Juli 1969!

Während meine Eltern ins Bett gegangen waren, ließ ich es mir mit meinen damals 12 Jahren partout nicht nehmen!, in der Nacht zum 21. Juli 1969 vor dem Fernseher auszuharren!

Was mich damals allerdings gewurmt hatte: Die Zeitverzögerung der Bilder vom Mond auf die Erde!

So habe ich die berühmte Szene Neil Armstrongs, als er in den frühen Morgenstunden des 21. Juli 1969 um 3:56 MEZ als erster Mensch den Mond betrat:

"This is a smal step for man, but a giant leap for mankind",

nicht zeitgleich miterlebt, sondern mit 2 Minuten Verzögerung, da die Bilder vom Mond bis zur Erde so lange brauchten, um die 300.000 km Entfernung zu schaffen! Dennoch war ich total hin und weg, dass ich d a s erleben durfte!

Und bin es heute noch!

Was mich danach immer besonders freute: Dass der von mir sehr verehrte Neil Armstrong mit mir am 5. August Geburtstag hatte!

Danke!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab das auch im Fernsehen geguckt...naja, sagte man mir jedenfalls. Ich war erst knappe 3 Monate alt.

Nachts wachbleiben hätten meine Eltern noch nicht mal gemacht wenn die Sondersendung über den Weltuntergang gelaufen wäre.

Ich mußte es ihnen nachmachen.

Die Mondlandung war für meinen Vater aber der Anlaß die BILD-Zeitung zu kaufen, was er ansonsten nie getan hat. Grund waren die vielen Bilder von der Mondlandung. Die waren zwar in schwarzweiß und schauerlich verschwommen, aber für die damalige Zeit unglaublich spektakulär.


AstridDerPu  22.07.2025, 06:22

Schade, schade, schade.

Rheinflip 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 10:01

Wie schade.

Ja ich erinnere mich noch gut, ich war damals im Crntovallo im Tessin.