SpaceX oder Nasa?
Meiner Meinung nach ist die Nasa nur noch eine Enteuschung im Vergleich zu spaceX.
Eure Meinung?
27 Stimmen
12 Antworten
Wie schon geschrieben wurde, die NASA betreibt Grundlagenforschung und das auf vielen unterschiedlichen Gebieten. Die Tätigkeitsfelder von SpaceX und NASA überschneiden sich teilweise, sind aber nicht deckungsgleich. Deshalb gibt es keinen Grund für Enttäuschung. Das ist ja kein Wettrennen.
Pläne für eine Basis auf dem Mars gibt es bei der NASA schon lange. Im Gegensatz zu SpaceX war die NASA auch schon mit ihren Robotern dort. SpaceX nutzt die dadurch gewonnenen Informationen und lässt sie in eigene Konzepte einfliessen (was auch richtig ist).
Wiederverwendbare Raketenstufen sind auch keine neue Erfindung. Das gab es schon 1993, mit der McDonnell Douglas DC-XA (Delta Clipper). Hier ein Video von einem Test. Soweit ich weiss, hat sich die NASA damals dagegen entschieden, weil man ein Antriebssystem mit Pumpen und Ventilen als potenziell störanfällig und damit gefährlich eingestuft hat. Das Space Shuttle konnte im Gleitflug landen. Das wäre bei einer Rakete ausgeschlossen.
Man kann nur hoffen, dass die SpaceX Mars Pläne nicht genauso "erfolgreich" verlaufen wie das Hyperloop Projekt.
Alle Raumfahrtbehörden und -unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Welt. Zumindest möchte ich das glauben.
denk da fehlten ein paar Punkt in der Fragestellung....!
Alle genannten sind sehr erfolgreich in dem was sie tun, da wäre wohl auch Roskosmos, die Chinese, die Japaner und auch noch einige andere zu nennen.
Die haben alle unterschiedliche Aufgaben- und Zielbereiche, direkt vergleichbar sind die nicht, auch nicht ihre Missionen.
Der Begriff "Enttäuschung" ist hier fehl am Platz.
Z.B. die NASA stell das Deep Space Network zu Verfügung, fast alle die was in den Weltraum schicken brauchen das zur Kommunikation, auch SpaceX würde ohne das nichts in den Orbit bekommen und schon gar nicht wieder zurück....
da hab ich keinen Favoriten, finde die Missionen aller Teilnehmer spannend,
allerdings hat SpaceX den kompakteren Entwicklungszyklus, das finde ich gegenüber der NASA schon recht innovativ wie ich meine....
SpaceX ist ausschließlich auf kommerzielle Weltraumnutzung orientiert. Das ist natürlich wichtig; aber solange sie keine Forschungssonden zu Venus, Jupiter oder in den Asteroidengürtel schicken oder sonstwie Beiträge zum Wissen der Menschheit über das Universum leisten, sind sie reine Schmalspur-Heinis. Dasselbe gilt für BlueOrigin. NASA und ESA sind da ganz andere Kaliber, weil sie viel breitere Ansätze verfolgen als die private Konkurrenz. Die NASA hat in meinen Augen die Nase aktuell vorn.
Das kann man nicht miteinander vergleichen. Die Aufgabe der NASA und der ESA ist die Erforschung, SpaceX bietet Raketenstarts an
Nur an der eigenen Technologie. Die NASA führ in erster Linie wissenschaftliche Missionen durch
Das stimmt SpaceX will aber auch eine Mars Basis bauen
Frage Stellung wen magst mehr