Wann wurde die V2 ins All geschickt?
Ich muss für die Schule einen Vortrag über die Geschichte der Raumfahrt erstellen, dazu möchte ich den ersten Flug einer Rakete ins Weltall erwähnen. Das soll die Deutsche V2 gewesen sein aber wann war das? auf Wikipedia steht das sie 1942 fertigestellt wurde und bis ins all flog. Jedoch steht auf der Seite "millionenfakten.de" das dies erst 1944 passierte. Weiß jemand ob die Seite vertrauenswürdig ist oder das Korrekte Datum?
LG
2 Antworten
siehe hier
MW 18014 war eine deutsche A4-Rakete, deren Versuchsstart am 20. Juni 1944 durch die Heeresversuchsanstalt Peenemünde auf der Greifswalder Oie durchgeführt wurde.[1][2] Sie gilt manchen Quellen zufolge als das erste künstliche Objekt im Weltraum, da sie mit einer Höhe von rund 175 km die Kármán-Linie, die international anerkannte Grenze zum Weltraum, überschritt.[3][4] Andere Quellen erwähnen eine A4, die bereits früher im selben Jahr 189 km hoch geflogen sei.[5][6] Die im Bundesarchiv-Militärarchiv überlieferten originalen Hauptschussberichte belegen hingegen, dass die zwei Tage zuvor am 18. Juni 1944 um 13:55 Uhr von der Greifswalder Oie geschossene Rakete MW 18012 eine Gipfelhöhe von etwa 127 km erreichte,[7] während kein 189 km hoher Schuss erwähnt wird. Keine der Raketen erreichte Orbitalgeschwindigkeit, daher schlugen sie wieder auf der Erde auf, MW 18014 westlich von Zingst. Somit waren diese Senkrechtstarts die ersten suborbitalen Flüge. Der Name der Rakete setzt sich aus MW für Mittelwerk, dem Hersteller der Rakete, sowie ihrer Seriennummer zusammen.
Sie war nicht im All. Wozu auch, sie war eine Waffe gegen GB und keine Waffe gegen Aliens.
Das erste von Menschen geschaffene Objekt, das ins All geschossen wurde, war Sputnik 1, ein sowjetischer Satellit. Er wurde am 4. Oktober 1957 von der Sowjetunion mit einer R-7-Rakete ins All gebracht.
Sputnik 1 war das erste menschengemachte Objekt im Orbit der Erde. Die V2 hat definitiv die 100-km-Grenze überflogen, die als offizielle Grenze zum All definiert wird (Siehe Kármán-Linie). Wozu? Einfach für die Reichweite. Wer sagt denn, dass Waffen, die ins All fliegen, ihr Ziel nicht auf der Erde haben können?