Sicherheitsdienst – die neusten Beiträge

Sicherheitsfirmen vs. Zeitarbeitsfirmen

Hallo.

Ich habe leider noch keine Diskussion dazu gefunden, und würde ganz gerne mal eure Meinung hören.

Mich wundert das seit meiner abgeschlossenen Ausbildung im Sicherheitsdienst, und in meinem Kopf sind daher lauter Fragezeichen aufgekommen.

Kurz: Ich sollte die Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft machen, habe es aber in einem halben Jahr abgebrochen, da ich schon die Sachkunde § 34a mit Führerschein in der Tasche hatte.

Ich bewarb mich dann hauptsächlich als Objektschützerin, und machen musste ich aber immer viele Serviceaufgaben.

Es kamen komplett andere Berufsfelder raus, die eigentlich andere gelernte Fachkräfte machen müssten. Wie zb. der Telefondienst (Empfangsmitarbeiter/Call Center) oder man soll Lkw's kontrollieren (Fachlagerist) Wo ich am meisten Kopf geschüttelt habe, war, das ich mal an einer TicketKasse (Fachverkäuferin) sitzen musste. Man nimmt für Mitarbeiter Pakete (Paketshops) an und soll öfters Bürotätigkeiten absolvieren, sobald man iwo am Empfang oder in einem Mietshaus sitzt.

Mich erinnert das iwie sehr stark an Zeitarbeitsfirmen, die jegliche Berufsfelder voll auskosten, und an sich reißen, um billige Arbeitskräfte zu beschäftigen.

In der Ausbildung hatten wir ganz andere Aufgabenbereiche, wie zb. Bewachen (auch mit Kameras), Kontrollrundgänge, Schließdienst (mit Alarmauf- und abschaltung) und wenn es vom Betrieb gegeben wird, auch Personenkontrollen oder Evakuierungen durchführen, bei Brand.

Ich hätte nie gedacht, das der Service bei einer Sicherheitsfirma mehr im Mittelpunkt steht, wenn doch das Berufsfeld schon das Wort "Sicherheit" beinhaltet, ergibt das für mich null Sinn, und macht ehrlich kein Spaß mehr, für eine noch zu Arbeiten.

Ich bin seit Jahren schon sehr enttäuscht.

Ich Frage mich wie ihr das so sieht, oder ob euch das egal ist ?!

Job, Sicherheit, Berufswahl, Sicherheitsdienst

Meinung des Tages: Autofahrer rast in Mannheim in Menschenmenge - wie können Städte sicherer werden?

In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Schlagzeilen über Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug bewusst in Menschenmengen fahren, um Personen zu verletzen - die Hintergründe sind dabei unterschiedlich, doch die Frage, wie und ob man Menschenmengen noch schützen kann, bleibt..

Auto rast durch Fußgängerzone in Mannheim

Am gestrigen Tag raste ein Autofahrer durch die Fußgängerzone Mannheims. Zwei Menschen starben, elf weitere wurden verletzt. Derzeit wird nicht von einem politischen Hintergrund ausgegangen. Die Fußgängerzone war zum Zeitpunkt der Tat nicht mit Absperrungen oder Pollern gesichert, da auch der Lieferverkehr hier passieren können muss. Der Täter wurde nach 29 Minuten gefasst, ist allerdings bisher nicht vernehmbar. Beim Täter handelt es sich um einen 40-jährigen Deutschen.

Dritter Vorfall innerhalb weniger Monate

Am 20. Dezember fuhr ein PKW in eine Menschenmenge auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Sechs Menschen erlagen ihren Verletzungen. Der Täter war ein womöglich psychisch kranker Mediziner, der ursprünglich aus Saudi-Arabien stammte, sitzt derzeit in einer Justizvollzugsanstalt. Über das Motiv wird an dieser Stelle noch immer gesprochen - hat sich der Täter offenbar diverse Feindbilder aufgebaut, die er womöglich treffen wollte.
Am 13. Februar kam es zu einer Tat in München - ein afghanischer Fahrer lenkt seinen Wagen in den Zug der Demonstranten von Verdi. Zwei Menschen starben. Aktuell wird von einer religiös motivierten Tat ausgegangen.

Reaktionen der Politik

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, (Winfried Kretschmann, Grüne) besuchte den Tatort und versicherte den Bürgern, dass der Staat alles täte, um seine Bürger zu schützen, ein hundertprozentiger Schutz aber nicht möglich sei. Das Ausbleiben absoluter Sicherheit unterstrich auch der Innenminister des Bundeslandes, Thomas Strobl (CDU). Innenstädte, so Strobl, könnten nicht zu Festungen ausgebaut werden. Nancy Faeser (Bundesinnenministerin, SPD) lobte die Arbeit der Polizeikräfte, Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) äußerte sich auf X und sprach sein Beileid aus. Er erklärte außerdem, dass Deutschland wieder ein sicheres Land werden müsse.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie ist Euer Sicherheitsgefühl in Menschenmengen und wie erklärt ihr Euch, dass es vermehrt zu derartigen Taten kommt?
  • Müsste es mehr autofreie Zonen geben?
  • Was kann die Politik tun, um (noch mehr) Sicherheit zu gewährleisten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Bitte haltet Euch auch bei diesem emotional sehr aufgeladenem Thema an unsere Netiquette. Vielen Dank!
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Auto, München, Sicherheit, Polizei, Menschen, Hintergrund, Politik, Motiv, Mannheim, Gewalt, Exekutive, Gesellschaft, Kriminalität, Magdeburg, PKW, Sicherheitsdienst, Innenstadt, Menschenmenge, Sicherheitskontrolle, Merz, Spaltung, Spaltung der Gesellschaft, Nancy Faeser, Meinung des Tages

Komischer Nachtpförtner?

Ich habe mich immer mal gefragt ob ich der einzige bin der einen Menschen so komisch findet oder seht ihr es auch so? Ich erkläre mal wovon ich spreche.

Man fährt nachts zum Kunden mit dem Lkw und da sitzt ein Pförtner der vermutlich in der Rente eigentlich ist. Er verbarrikadiert sich in seinen Pförtnerhaus und muss tausend Jahre den passenden Schlüssel finden und Schuhe muss er auch suchen gehen. Dann muss er das große Tor aufmachen und dann verbarrikadiert er sich wieder. Ich habe noch nie einen Pförtner gesehen der dermaßen schräg ist. Er redet immer so komische Sachen wie wann er da ist und wann nicht. Zu mir sagt er ich solle die Leute vor seinen Tor nicht überfahren. Und wenn er mal seine Runde dreht auf dem Gelände läuft er mit seiner Umhängetasche rum.

Einmal hat man ihn mal gefragt warum er sich immer komplett einschließt und er hatte erst keine Worte dann fing er dumm zu grinsen an und meinte er müsste auf seine höchste Sicherheit achten.

Also ich das hörte konnte ich mich nicht mehr einkriegen und er hat sich als Obervollpfosten befördern lassen. Keiner seiner Kollegen schließt sich ein und die lassen wirklich alles offen.

Weiß einer wie man diesen Stereotyp an Mensch nennt?

Ich will mich nicht lustig machen aber mich interessiert es was für ein Mensch das ist. Er trägt immer so ne kleine Runde Brille und hat einen Walrossschnurrbart und guckt einen immer an wie ein kleines Kind.

Ich fühl mich schon mies dass ich lästere aber es interessiert mich wirklich.

Diesen Stereotyp der immer alles richtig machen muss....und einfach zu seltsam.

Männer, Altersheim, Menschen, Psychologie, Rentner, Sicherheitsdienst, merkwuerdiges-verhalten, komischer typ

Informationen über einen Notarzteinsatz?

Hallo zusammen,

heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist an einer U-Bahnstation ein Mann zusammengebrochen. Schlagartig beim Ausstieg aus der U-Bahn. Ich hatte noch gesehen, wie er schnell mit einer Art Tunnelblick raus ist und zack, wie ein Fingerschnipsen... Sofort waren viele Leute da und haben geholfen und Arzt gerufen.

Ich wollte nicht auch noch da bleiben und "neugierig" sein. Aber mein erster Gedanke war: "So schnell kann's gehen". Er hatte sich nicht mehr bewegt. Ich weiß nicht, ob seine Augen offen waren oder er sich dann bewegt hat...

All das beschäftigt mich jetzt irgendwie. Vielleicht kann ich nachher an der anderen Station die Sicherheitskräfte fragen, die wohl dort auf Bereitschaft waren und zu dem Fall bestimmt gerufen wurden.

Weiß nicht, ob sie Auskunft geben dürfen. ich weiß auch nicht, ob solche Fälle im Internet zu finden sind. Da werden ja eher Unfälle oder Gewalttaten erwähnt.

Wart ihr mal in so einer Situation, wo ihr etwas gesehen habt, das Schlimmste befürchtet habt und nicht wusstet, wie es später ausgegangen war? Hat euch so etwas lange beschäftigt? Diese Ungewissheit? Oder wart ihr sofort wieder woanders mit euren Gedanken?

Kann man als Unbeteiligter Informationen über solche Fälle bekommen?

Danke fürs Durchlesen. Ich wollte es mir mal von der Seele schreiben.

Bleibt gesund und passt aufeinander auf.

Medizin, Unfall, Polizei, Menschen, Alltag, Psychologie, Arzt, Sicherheitsdienst, öffentliche Verkehrsmittel

Hättet ihr euch vertreiben lassen?

Habe auf einer mehreren Hektar großen offen zugänglichen Lost Place Fläche (ehemaligen Kaserne) mit meinen Freund gegrillt. Auf dieser großen Fläche befindet sich eine kleine Baustelle, welche auch umzäunt ist. Das restliche Grundstück gehörte nicht dem Besitzer der Baustelle.
Da die Umgebung recht ruhig ist und abseits der Baustelle alles schon bereit stand (Stühle und Tische) haben wir dort unseren Grill aufgestellt und gegrillt. Wir haben dort gegrillt wo sonst die Bauarbeiter abseits der Baustelle immer gegrillt haben.

Dann kam nach 2 Stunden auf einmal zwei junge Damen in Freizeitklamotten vorbei, sie meinten wir müssten einpacken. Wir fragten sie erstmal warum sollten wir das machen und fragten sie wer sie überhaupt seien. Sie behaupteten sie seien vom Sicherheitsdienst von der Baustelle. Wir machten die beiden Damen darauf aufmerksam das die umzäunte Baustelle sich dort drüben befindet und nicht hier und dies hier ein freies Gelände sei. Zudem fragte ich sie von welcher Sicherheitsfirma sie seien. Eine Antwort von welcher Firma sie kommen verweigerten sie uns. Das machte uns echt etwas stutzig, daher fragten wir nach deren Ausweisen, diese verweigerten sie uns auch.
Wir haben uns daher dafür entschieden zuende zu Grillen. Sie drohten dann mit Polizei. Ich fragte sie was diese den hier machen soll? Das hier ist ein offenes Gelände und dieses Gelände wird seit über 2 Jahren von allen Menschen hier in der Umgebung wie ein Park genutzt. Auf den Gelände habe ich noch nie einen Sicherheitsdienst gesehen, fand das alles sehr merkwürdig.
Die eine angebliche „Sicherheitsdienstmitarbeiterin„ tat dann so als wenn sie ihre Chefin anrufen würde, sie fragte diese Chefin auffällig laut ob sie die Polizei anrufen soll. Anscheinend wollte sie uns mit den Bluff-Anruf einschüchtern.
Wir erwiderten nach ihren Pseudogespräch das die Polizei erfahrungsgemäss erst in 2 Stunden hier auftauchen wird. Sie solle ruhig die Polizei anrufen. Dann würde sich auch herausstellen wer sie überhaupt seien. Wir grillten dann zu Ende und gingen dann gemächlich nach Hause. Eine Polizei haben wir nicht mehr gesehen. Ob sie die Polizei gerufen haben wissen wir nicht. Seltsam war auch, das diese angeblichen Sicherheitsdienstmitarbeiter mit einen 20 Jahre alten Klapperkleinwagen ohne Firmenhinweis wegfuhren.
Frage mich was das für Leute waren, vielleicht wollten die sich einen Spaß erlauben, oder eine Gratiswurst ergattern. Als echter Sicherheitsdienst hätten die auch nichts anrichten können. Eine seltsame Begegnung war das. In den letzen 3 Jahren hab ich diese beiden Personen, oder einen Sicherheitsdienst dort nie umschleichen sehen. Überquere seit 3 Jahren Täglich 2 - 4 mal das Gelände.
Wie hättet ihr reagiert ?

Freizeit, Grillen, Recht, Sicherheitsdienst, Picknick

was ist die mindest Grenze von 90 tagesatzt bei § 34a gemeint?

Hallo ich habe eine Frage bezüglich §34a bewachungsgewerbe,

Hier kurz das gesetzt:

Die erforderliche Zuverlässigkeit liegt in der Regel nicht vor, wenn der Antragsteller oder eine der mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung beauftragten Person

...

4. in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrags wegen Versuchs oder Vollendung einer der nachstehend aufgeführten Straftaten zu einer Freiheitsstrafe, Jugendstrafe, Geldstrafe von mindestens 90 Tagessätzen oder mindestens zweimal zu einer geringeren Geldstrafe rechtskräftig verurteilt worden ist oder bei dem die Verhängung von Jugendstrafe ausgesetzt worden ist, wenn seit dem Eintritt der Rechtskraft der letzten Verurteilung fünf Jahre noch nicht verstrichen sind:

...

b) Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, des Menschenhandels oder der Förderung des Menschenhandels, der vorsätzlichen Körperverletzung, Freiheitsberaubung, des Diebstahls, der Unterschlagung, Erpressung, des Betrugs, der Untreue, Hehlerei, Urkundenfälschung, des Landfriedensbruchs oder Hausfriedensbruchs oder des Widerstands gegen oder des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte oder gegen oder auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen,

Wie ist das mit den 90 tagesatzt und 5 Jahre Frist zu verstehen?

A: Es muss 5 Jahre gewartet werden wenn über die 90 Tagesatzt geht?

Oder

B: Es muss 5 Jahre gewartet werden bis 90 Tagesatzt?

Falls A richtig Wei lange muss gewartet werden, wenn unter 90 Tagesatzt?

Recht, 34a, Bewachungsgewerbe, Ordnungsamt, Sicherheitsdienst, Zuverlässigkeitsüberprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheitsdienst