Nachbarn nebenan hören mich laufen?

Hallo,

Das ist sowohl eine physikalische wie auch eine Mietsrecht Frage.

Ich lebe in einer Plattenbauwohnung, ich bin etwas größer und schwerer weshalb man mich freilich auch beim laufen hört, so wie ich auch die Leute über mir ständig höre, gehört leider zum Wohnkonzept alter Plattenbau. Desweiteren mache ich täglich vor der Homeofficearbeit gegen 10 uhr 15 bis 20 minuten Gymnastik, wobei wohl es auch mal zueiner hockwende kommt. Nun pocht es ständig an der Wand und irgend jemand stopft mir doch reichlich primitive und anonyme Drohbriefe in den Briefkasten gestopft. Auf einen antwortete ich schließlich worauf die Mieterin unter mir bei mir meldete und mir versicherte die Briefe stammten nicht von ihr. Auch das nun immer lauter werdende geklopfe kommt eigentlich aus der Nachbarwohnung. Frage: kann man mich in der Nachbarwohnung denn überhaupt laufen und "stampfen" hören? Nun möchte man mich an die wbg melden, ich sehe nur bei mir kein Fehlverhalten. Ich halte hier keine Feste ab, hier wird nicht gesungen, musik gibt es nur über Kopfhörer, die 15 minuten Sport am Vormittag da wird man wohl mit leben können, ich höre die anderen Mieter auch den ganzen Tag lang. Davon ab wurde nie anständig mit mir kommuniziert, nie ein gütlicher Konsens mit mir gesucht. Es gibt nur debiles Wandgehämmer und Drohbriefe im Befehlston. Ich habe das Gefühl ich müsste durch die Wohnung schweben stängig das geklopfe, als hätte ich es mit einem Kleinkind zu tun, mittlerweile poche ich zurück, das ist zwar genau so kindisch aber es ist einfach nur noch belastend. Ich weis nicht ob man mich auch zu anderen Tageszeiten schlimm hört, aber es kommuniziert ja niemand mit mir. Wie ist das denn rechtlich, habe ich hier mit Problemen seitens des vermieters zu rechnen? Ich weis hier nicht wie ich mich verhalten soll.

Danke schon mal für jede Hilfe.

Mietrecht, Lärmbelästigung, Nachbarn
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.