Sicherheitskräften im Alltag
Wie seht ihr Sicherheitskräfte – Schutz oder nur Präsenz?
Hallo zusammen,
mich interessiert eure Meinung zu Sicherheitskräften im Alltag. Man sieht sie überall: auf Events, in Einkaufszentren, an Bahnhöfen oder in Clubs. Doch wie nehmt ihr sie wahr?
Positiv: Habt ihr Situationen erlebt, in denen Sicherheitskräfte wirklich geholfen haben, z. B. Streit geschlichtet, gefährliche Situationen entschärft oder euch ein Gefühl von Sicherheit gegeben?
Negativ: Gab es auch Fälle, in denen ihr Sicherheitsdienste eher als unangenehm empfunden habt? Sei es durch übermäßige Strenge, unnötige Kontrolle oder eine unfreundliche Art?
Ich finde das Thema spannend, weil es oft zwei Lager gibt: Die einen fühlen sich durch Sicherheitspersonal geschützt, die anderen sehen es als reinen Ordnungsfaktor ohne große Wirkung.
Was denkt ihr? Wo sind Sicherheitskräfte für euch unverzichtbar und wo vielleicht überflüssig? Ich freue mich auf eure Meinungen!
6 Antworten
Ich sehe äußerst selten Sicherheitspersonaldamals in der Coronazeit am Ladeneingang höchstens mal. Das waren leider oft eher so Typen die beim Einstellungstest fürs Ordnungsamt durchgefallen sind weil sie nur 5/10 Punkten dafür bekommen hatten, ihren Namen zu schreiben aber trotzdem unbedingt Hilfssherrif spielen wollten.
Sinnvolle Beträge hab ich von denen nicht erlebt, die Rentner mit Maske unterm Kinn reinlassen aber eine Mutter mit 2 Kleinkindern abweisen weil nur 2 Personen rein dürfen und solche Scherze.
Ein Bekannter war damals bei der Security im BVB Stadion, ein netter Kerl, auch nicht die hellste Kerze aber ein Kanten der immerhin Eindruck machen konnte. Wenn so ein kräftiger Typ mit knapp 2m vor einem steht udn schimpft wirkt das schon^^
Ich hab da jetzt eher negative Erfahrungen gemacht und es fällt mir häufig schwer, hier mehr zu sehen, als schlecht bezahlte Mindestlöhner, die sich wichtig tun. Aber mir ist auch klar, dass sie durchaus notwendig sind. Du kannst keine Veranstaltung machen, ohne sie. Und wenn man beispielsweise aufs Einwohnermeldeamt muss und dort durch eine Sicherheitsschleuse wie am Flughafen, dann ist das ja nicht die Schuld der Sicherheitskräfte. Auch wenn sowas nervig ist, hat das ja dann doch auch Gründe.
Von daher, haben sie sicherlich häufig ein schlechtes Image, weil ihre Tätigkeit häufig Menschen nervt und man sich gegängelt und bevormundet fühlt. Aber da muss man auch versuchen fair zu bleiben. Ich bin jetzt auch eher ein Typ, der sich eigentlich nie unsicher fühlt. Aber mir ist auch bewusst, dass andere Menschen häufig anders empfinden und für die ist solch eine Präsenz natürlich dann sinnvoll.
Antwort auf den Kommentar:
Vielen Dank für dein ehrliches und reflektiertes Feedback! Als Sicherheitsdienstleister ist es für uns enorm wertvoll, auch mal eine externe Perspektive zu hören, da wir natürlich in unserer täglichen Arbeit oft eine andere Sicht auf die Dinge haben. Wir wissen, dass Sicherheitsmaßnahmen manchmal als hinderlich oder unangenehm empfunden werden, aber wie du sagst, haben sie meist ihre Berechtigung. Dein Kommentar zeigt, dass das Thema sehr subjektiv wahrgenommen wird – und genau solche Einblicke helfen uns, unseren Service besser auf die Bedürfnisse der Menschen abzustimmen. Danke für deine Meinung!
Positiv: Habt ihr Situationen erlebt, in denen Sicherheitskräfte wirklich geholfen haben, z. B. Streit geschlichtet, gefährliche Situationen entschärft oder euch ein Gefühl von Sicherheit gegeben?
Ja - in der Stadt, auf offener Straße, in Läden, im Park. Es hat sich um Menschen gehandelt, die laut und körperlich aggressiv wurden.
Gott sei Dank habe ich noch keine bewaffneten Menschen gesehen.
Negativ: Gab es auch Fälle, in denen ihr Sicherheitsdienste eher als unangenehm empfunden habt? Sei es durch übermäßige Strenge, unnötige Kontrolle oder eine unfreundliche Art?
Nein, das habe ich nicht empfunden.
Eher negativ da übergriffig und provokativ oft. Sie denken sie waren die Sheriffs im Dorf.
Eine gute Ausbildung gehört dazu. Sonst wird es peinlich und es gibt nur ärger.
Es gibt solche und solche. In der Bank sind die eher professionell. In Diskotheken müssen die grob sein, einfach wegen den Kunden.
Aber es gibt auch sogenannte Security Angestellte die wahllos Stress machen. Hab in Geschäften schon so manches erlebt wo ich dachte... Oh nein. Man kann auch übertreiben. 🤣
grundsätzlich sehr positiv aber wie immer gibt es auch welche die nicht geeignet sind
Antwort auf den Kommentar:
Danke für dein ehrliches Feedback! Wir wissen, dass das Verhalten einzelner Sicherheitskräfte den Eindruck der gesamten Branche beeinflussen kann. Eine gute Ausbildung und professionelles Auftreten sind daher essenziell, um genau solche negativen Erfahrungen zu vermeiden. Dein Punkt ist absolut nachvollziehbar – Sicherheitskräfte sollten deeskalierend handeln und nicht provokativ wirken.