Schule – die neusten Beiträge

Wieso gibt es oft zu wenig Verständnis für Autisten?

Ich bin selber Asperger-Autist.

Ich erlebe einige Alltagssituationen, in denen ich für unterbelichtet erklärt werde. Zum Beispiel gehört dazu das Einkaufen. Manchmal nimmt meine Mutter mich mit, da ich kein Auto habe (ich kann wegen meinem Autismus nicht fahren. Viele können das, ich aber nicht). Ich fühle mich an der Kasse öfters überfordert. Deswegen kann ich oft nicht mitdenken und zücken zum Beispiel mein Geld nicht bis ich erneut dazu aufgefordert werde oder tu meine Sachen erst zu spät in den Einkaufswagen. Meine Mutter packt das dann für mich in schneller Geschwindigkeit ein. Ich fühle mich genervt von ihrem Verhalten. Sie sagt dann immer ganz penetrant: "Komm, ich mach das". Wenn ich alleine einkaufen gehe klappt das doch auch. Ich bin nur nicht so schnell wie manche andere. Soo langsam allerdings auch wieder nicht. Ich fühle mich dann so als könnte ich nichts auf die Reihe kriegen.

Wenn wir manchmal normal in der Stadt sind und ich mir etwas kaufe, sagt sie mir manchmal wie einem kleinen Kind, dass ich mein Geld rausholen muss, als wäre ich 2 Jahre alt oder so. Dabei bin ich 25. Natürlich weiß ich wie das geht, bin nur manchmal wegen der Oberflächlichen Interaktion an der Kasse verwirrt. Aber nicht weiter schlimm.

In der Schule damals wurde ich gemobbt und habe fast nicht gesprochen aus Angst und Unwohlsein. Deswegen wurde ich von meinen Lehrern ebenfalls fertig gemacht. Sie haben ständig Gespräche gewollt und mich immer misinterpretiert. Ich wurde öfters der Klasse vorgeführt und musste am als einziger Anfang der Stunde aufstehen und fragen als Prüfung beantworten. Ich habe oft kein Wort rausbekommen, aber es wurde immer weiter gemacht, obwohl alle gelacht und beleidigt haben. Die Lehrer hat das amüsiert.

Dann gibt es noch Situationen, in denen ich angeschrien oder ausgelacht werde, weil ich die Intention von anderen nicht immer verstehe. Ich wurde deswegen schon oft beleidigt.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass viel über die Köpfe von Autisten hinweg entschieden wird. Die Bedürfnisse werden missachtet, nur damit der Autist besser in die Gesellschaft passt.

Ich betreibe seit meiner Schulzeit exzessives Masking. Seit dem habe ich ständig Kopfschmerzen, wenn ich zuhause zur Ruhe komme, weil es so anstrengend ist. Und ich erlebe immer wieder unverständnis von den Leuten, die meinen alles besser über mich zu wissen. Ich sei ja nur ein dummer Autist. Dabei bin ich nichtmal soo tief im Spektrum. Ich lebe ganz normal mit meinem Mann zusammen. Ich bekomme ganz normal ein selbstständiges Leben auf die Reihe.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Liebe und Beziehung, Autist, Autismusspektrumsstörung

Jugend ausleben aber Eltern nicht enttäuschen?

Ich bin 16 und habe im März endlich tolle Freunde gefunden. Ich lebe seit dem ein klassisches Teenager leben und liebe es. Aber meine Eltern sind richtig sauer und enttäuscht von mir und immer wenn ich sie sehe sagen sie "was stimmt mit dir nicht?!" und "was soll denn aus dir werden, du wirst ein Absturzkind!". Und das nur weil ich z.B mein Zimmer seit 3 Tagen nicht aufgeräumt habe. Ich verstehe schon dass sie sich Sorgen über meine Zukunft machen aber ich habe noch voll viel Zeit. Ich gehe noch 4 Jahre normal zur Schule und möchte dann studieren. Und meine Eltern wollen nicht dass ich vor dem Studium ausziehe, was mir auch recht passt. Ich möchte nur meine Jugend ausleben. Btw ich habe immer noch gute Noten, verfolge meine Hobbys und erfülle meine Pflichten (zwar im letzten Moment, sind aber schließlich immer erledigt). Ich will die Beziehung zu meinen Eltern verbessern ohne so eine "Orendliche" zu sein. Denn ich war als eine "Orendliche" nie glücklich. Ich bin jetzt so sorglos und frei. Ich weiß nicht ob ihr mich versteht. Reden bringt bei meinen Eltern aber auch nichts. Beim Reden gibt es nur noch mehr Stress. Eigendlich gibt es in den letzten Monaten wirklich nur stress zuhause.

Wie seht ihr das, als Erwachsene? Meine Freunde sind meiner Meinung- das man nur ein mal jung ist. Ich möchte doch nur Spaß haben und mein Leben genießen... ich werde später genug Zeit haben um erwachsen zu sein. Jetzt will ich den ganzen tag einfach skaten, an Wochenenden feiern, mit dem Zug ans Meer fahren, usw... Und was denkt ihr warum meine Eltern mir so einen Druck machen?

Beides (aber wie?) 70%
Jugend genießen 30%
Eltern stolz machen 0%
Schule, Stress, Gefühle, Teenager, Eltern, Gedanken, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule