Können Eltern jederzeit einen Termin beim Lehrer machen?
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Lehrerin. Können meine Eltern jederzeit einen Termin bei ihr machen um es zu klären? Und wenn ja, muss die Lehrerin den Termin annehmen oder kann sie auch verweigern?
Selber zu klären ist bei der quasi unmöglich.
Danke für Antworten!
7 Antworten
Sie können jederzeit einen Termin anfragen. Wann die Lehrkraft die Anfrage beantwortet und wann und ob die Lehrkraft dann Zeit für einen solchen Termin hat bzw. in welcher Form das dann stattfindet, entscheidet die Lehrkraft.
Jederzeit geht das wohl nicht, schließlich hat sie auch anderes zu tun. Aber generell verweigern sollte sie ein Gespräch nicht.
Zu meiner Schulzeit (ist schon lange her, und außerdem in Österreich) hatte jede Lehrerin und jeder Lehrer einmal pro Woche eine "Sprechstunde". Soweit ich mich erinnere, konnte man zu dieser Zeit sogar unangemeldet kommen. Keine Ahnung, ob es das noch gibt.
danke, die wöchentlichen Sprechstunden gibt es nicht hier
Deine Eltern können einen Gesprächswunsch per Mail signalisieren, die Lehrkraft wird ihnen dann zeitnah einen/ oder mehrere Termine anbieten, an dem die Lehrkraft im Unterrichtsalltag Zeit hat. Diesen können deine Eltern dann wahrnehmen.
Selbst einen Termin zu setzen, ist deinen Eltern leider nicht möglich, da sie keinen Überblick über organisatorische Abläufe in der Schule haben. Wegen einem Elterngespräch wird man mit Sicherheit nicht Unterricht verlegen oder Vertretungsstunden anberaumen.
Lehrer haben oft spezielle Sprechtage bzw. Sprechstunden.
Bei wichtigen Sachen geht es sicher auch anders.
Ich würde im Sekretariat anrufen, es dringend machen.
Lehrer können Termine verweigern. Die haben ja auch nicht ständig Zeit.