Schule – die neusten Beiträge

Ausgeschlossen aus Dreier Freundschaft?

Hallo,

Ich bin , wie ich schon in einer anderen Frage gesagt habe , in einer Dreier Freundschaft mit Person A und Person B.

Ich war zwar immer schon etwas ausgeschlossen, aber seit einer Woche ungefähr hat es sich verschlimmert.

Person A und Person B schließen mich komplett aus.

Heute zum Beispiel waren wir auf einem Ausflug. Die zwei hatten die komplett gleichen Sachen an ( sie haben es wohl miteinander abgesprochen, mir haben sie aber nichts gesagt). Außerdem haben sie, als wir in der S Bahn waren zusammen Fotos gemacht und mich dabei ausgeschlossen.

Später waren wir dann in verschiedene Gruppen bei irgendeiner Sache aufgeteilt. Ich war mit Person A in einer Gruppe und Person B war in einer anderen Gruppe.

Person A hat die ganze Zeit nicht mit mir geredet und erst geredet , als Person B da war.

Aber es ist immer so , dass die beiden nur miteinander reden und wenn ich Versuche mitzureden, ignorieren sie mich.

Außerdem ist es so, dass wenn ich mit einem von den beiden alleine bin , sie richtig demotiviert wirken und nicht mit mir reden wollen und wenn wir alle zu dritt sind reden nur die beiden miteinander und ignorieren mich komplett.

Person A und ich fahren ja beide mit der S Bahn ( zwar andere aber wir müssen zum selben S Bahnhof) . Person B fährt mit dem Bus , aber wartet manchmal mit uns am S Bahnhof, wenn sie ihren Bus verpasst hat . Und immer wenn die S Bahn von Person A da ist , sagt Person B , dass sie ihre S Bahn verpassen soll damit wir mehr Zeit mit ihr verbringen können. Und wenn meine S Bahn da ist , sagen beide das ich sofort einsteigen soll und wenn ich dann gehe sagen sie immer " Sie ist endlich weg".

Die beiden Schreiben auch sehr viel mit einander und haben sich auch mit Herzen eingespeichert. Mit mir schreiben sie garnicht und mich haben sie nur mit meinen Namen ohne etwas eingespeichert.

Ich hatte auch mit Person A eine Diskussion, als wir alleine waren.

Sie hat gesagt , dass sie nicht mit mir redet , weil ich genervt wirke , es mit mir kein Spaß macht und ich anders bin als die beiden.

Sie meinte auch nur ich sei Schuld .

Was sollte ich jetzt am besten machen ?

Schule, Freundschaft, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung

Was wäre die beste Sprachkombination für mein Studium Übersetzen und Dolmetschen?

Hallo,

Ich hoffe, jemand könnte mir helfen eine Entscheidung zu treffen :). Also, ab September fange ich ein Studium in Übersetzen und Dolmetschen an.

Die Grundsprache wird Deutsch sein. Jetzt ist die Frage, welche erste Fremdsprache und zweite Fremdsprache soll ich wählen?

Ich bin in Deutschland geboren, und meine Eltern kommen aus Kolumbien (Mama 100 % Kolumbianerin und Vater halb Deutscher, halb Kolumbianer). Ich bin mit zwei Sprachen aufgewachsen, aber spreche heutzutage mit meinen Eltern nur auf Spanisch. 

Als ich 8 Jahre alt war, bin ich nach Spanien umgezogen. Dort, habe ich 5 Jahre gelebt. Dann, bin ich in die Schweiz umgezogen (französische Seite). Ich lebe schon seit 11 Jahren in der Schweiz. Hier, habe ich meine kaufmännische Ausbildung auf Französisch/Englisch absolviert.

Die Sprachen, die ich am besten beherrsche, sind Spanisch und Französisch (beide auf C2 Niveau, also wie eine Muttersprache). Mit Deutsch, ist das ein bisschen anders. Mündlich schätze ich mich auf C1-C2 und schriftlich auf B2-C1.

Ich war bei der Fachakademie in Deutschland, wo ich mich einschreiben werde, und, hatte die Möglichkeit mit dem zu sprechen. Sie haben gesagt, dass, Deutsch Minimum auf C1 Niveau sein muss, aber dass ich mir persönlich keine Sorgen machen sollte, weil mein Deutsch auch meine Muttersprache ist (sie haben wahrscheinlich gemerkt, dass ich mündlich sehr Fließend war). Ich habe mir zuerst ein bisschen Sorgen gemacht, aber ich bin ready diesen Challenge zu nehmen, denn, ich weiß, dass es eine gute Möglichkeit ist, mein Deutsch auf C2 Niveau zu erhöhen.

Jetzt ist die Frage: Welche Fremdsprachen wähle ich? Ich denke, die beste Kombination wäre wie Folgend:

Erste Fremdsprache: Französisch 

Zweite Fremdsprache: Englisch

Ich dachte mir, dass ich Spanisch auslassen kann, weil es meine Muttersprache ist, und so mich auf Englisch Konzentrieren kann.

Was ist eurer Meinung nach, die beste Sprachkombination? 

Ich finde es auch Schade, Spanisch auszulassen weil, es meine Lieblingssprache ist. Aber, ich weiß auch, dass es vielleicht besser ist, Französisch zu wählen, weil ich in der Zukunft, in der Schweiz leben will. Ich sehe mich auch Zukünftig in Südamerika! Deswegen zögere ich so viel.

Schule, Sprache, Ausbildung und Studium

Was haltet ihr von meiner Bewerbung?

Im Lebenslauf alles aufgelistet was muss auch EDV Kenntnisse sind mit drin, Schulabschluss ( mittlere Reife ) , meine Praktika die ich während der Maßnahme mache. Bin 22 Jahre alt habe zwei Ausbildungen abgebrochen zwischendurch Minijobs und viele Jahre Lücken im Lebenslauf. Notendurchschnitt , Schulabschluss war 2016, 3,0. Ich bewerbe mich auch auf andere Stellen

So ist mein Anschreiben, habe natürlich vorher immer die jeweiligen Anschriften und Kontaktdaten stehen wie das sein muss und das Datum. Ich bewerbe mich auch auf Einzelhandelskaufmann da schreibe ich dann das natürlich so um das mir die vielseitigen Tätigkeiten im praktischen und am Computer Spaß machen etc. Habe aber nur Absagen bekommen darum frage ich mal hier.

Bewerbung für eine Ausbildungsplatz zum ....

Sehr geehrte/ Herr / Frau ....

Ihre Stellenanzeige bei ..... hat mich persönlich angesprochen und daher sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung zu. Aktuell besuche ich eine berufsvorbereitende Maßnahme für junge Menschen mit Autismus Spektrum bei der Maßnahme ..... Dort erweitere ich meine beruflichen und sozialen Kompetenzen.

Im Büro zu arbeiten macht mir Freude da ich gut mit Zahlen und Rechnungen umgehen kann und kontaktfreudig bin. Sollte meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich über eine baldige Rückmeldung sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

( Unterschrift und mein Name drunter )

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche rhetorischen Mittel sind in "Die Welt"?

Guten Tag!

Ich bereite gerade ein Referat vor und ein Punkt ist das Finden der rhetorischen Mittel im folgenden Gedicht:

--------

Was ist die Lust der Welt? nichts als ein Fastnachtsspiel /

So lange Zeit gehofft / in kurtzer Zeit verschwindet /

Da unsre Masquen uns nicht hafften / wie man wil /

Und da der Anschlag nicht den Ausschlag recht empfindet.

Es gehet uns wie dem / der Feuerwercke macht /                      5

Ein Augenblick verzehrt offt eines Jahres Sorgen;

Man schaut wie unser Fleiß von Kindern wird verlacht /

Der Abend tadelt offt den Mittag und den Morgen.

Wir Fluchen offt auf dis was gestern war gethan /

Und was man heute küst / mus morgen eckel heissen /            10

Die Reimen die ich itzt geduldig lesen kan /

Die werd ich wohl vielleicht zur Morgenzeit zerreissen.

Wir kennen uns / und dis / was unser ist / offt nicht /

Wir tretten unsern Kuß offt selbst mit steiffen Füssen /

Man merckt / wie unser Wuntsch ihm selber wiederspricht /    15

Und wie wir Lust und Zeit als Sclaven dienen müssen.

Was ist denn diese Lust und ihre Macht und Pracht?

Ein grosser Wunderball mit leichtem Wind erfüllet.

Wohl diesem der sich nur dem Himmel dienstbar macht /

Weil aus dem Erdenkloß nichts als Verwirrung quillet.             20

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da die rhetorischen Mittel mich sehr verwirren und ich mir nie sicher bin was stimmt: Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen? :D Am besten wäre wenn man mir im Text makieren könnte was welches Rhetorisches Mittel ist und eine Erklärung warum, damit ich es auch besser verstehe.

Dazu noch eine kurze Frage:

Im Gedicht kommen ja sehr oft diese Schrägstriche vor. Sind die nur für Sprechpausen gedacht oder haben die auch noch einen anderen Sinn?

Weiß auch vielleicht jemand worum es in diesem Gedicht gehen soll?

Danke und LG!

Deutsch, Schule, Sprache, die welt, Gedicht, rhetorische Mittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule