Gehören Gefühl und Verstand zusammen?
Ich muss in Philosophie ein Referat halten und die Hauptfrage ist ob Gefühl und Verstand zusammen gehören. Im Internet finde ich leider keine Konkreten Antworten darum frage ich hier.
13 Antworten
Für mich gehören Gefühl und Verstand zusammen... Das heißt nicht, dass sie übereinstimmen müssen: Ich meine eher, dass es zwei Komponenten sind, die unser Denken und Handeln prägen - also ähnliche Bedeutung/Auswirkung haben. Letztlich liegt es am Menschen die richtige Mischung aus Verstand und Gefühl zu wählen... Das wird sehr einfach, wenn Verstand und Gefühl übereinstimmen und sehr schwer, wenn sie auseinander gehen.
Mir fällt dazu eines der berühmtesten Zitate der Weltgeschichte ein - eigentlich auf den Glauben gemünzt, passt aber gut in Dein Thema, weil es den Gleichschritt von Gefühl und Verstand infrage stellt:
«Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas »
übersetzt so ungefähr:
“Das Herz hat seine Gründe (oder seinen Verstand), die der Verstand nicht kennt.
Wie Du siehst auf Französisch ein Wortspiel, weil „der Grund“ und „der Verstand“ auf Französisch das gleiche bedeuten.
Das Zitat steht im Zentrum der Pensées von Blaise Pascal. Ein Buch das versucht, Menschen, die mit dem Herzen nicht glauben (können) über den Verstand zum Glauben zu bringen.
(Heute wird es also meistens falsch herum zitiert, so in etwa: Der Verstand soll das machen, was das Gefühl sagt; dabei war es, wie gesagt, vom Autor anders herum gedacht)
Es ist jedenfalls besser, wenn man Gefühl und Verstand zusammen hält. Wenn sie zu widersprüchlich sind, zeigt es, dass es an Kommunikation zwischen beidem fehlt. Der Verstand sollte dann mehr auf das Gefühl hören und überlegen, was es ihm zu sagen hat. Und wenn die Gefühle sich verstanden fühlen, können sie sich auch ändern.
Auch Gefühle entstehen im Gehirn, im Bauch oder im Herzen machen sie sich nur bemerkbar. Es gibt zwei Arten von Gefühl: Emotion und Intuition. Emotionen (zB Angst, Wut, Scham, Trauer) sind eine Art Notprogramme, die im Falle eines Falles die Herrschaft übernehmen.
Die Intuition ist dagegen leise, man fühlt sie nur, wenn die Emotionen Ruhe geben. Es ist die Weisheit des Unterbewusstseins, das weit mehr Informationen berücksichtigt und schneller denkt als das Bewusstsein. Das ist möglich, weil es nicht in Worten denkt, sondern unmittelbar.
Wenn der Verstand auf seine Intuition hört, ist er gut beraten und kann sich eine Menge falscher Gedanken sparen.
Nein.
Du kannst sehr klug und total amoralisch sein.
Nur spezielle Menschen meinen, dass Intelligenz und Mitgefühl Hand in Hand gingen.
Guten Abend,
meiner Meinung nach sind Gefühl und Verstand voneinander getrennt.
Gefühl hat eher etwas mit Emotionen und dem Herz zutun und Verstand eine rationale Sicht auf die Dinge.