Schule – die neusten Beiträge

Chemie: Grünspan auf Kupfer erzeugen?

Hallo zusammen,

Kurz als Hintergrund: Ich bin Schüler in der Mittelstufe und habe mir für ein Chemie Projekt das Thema "Verschmutzen und Reinigen von Kupfermünzen (Centstücke)" ausgesucht. Konkret geht es dabei um den - leicht abstoßenden ^^ grün-bläulichen - Grünspan, der sich bilden kann.

Und bei der Erzeugung des Grünspans, bzw. dessen chemischen Hintergrunds bin ich gerade am verzweifeln ;/

Das ist die theoretische Reaktion:
CuO + 2 CH3COOH → Cu(CH3COO)2 + H2O
Kupferoxid + Essigsäure reagiert zu Kupferacetat ("Grünspan") und Wasser

Hier habe ich gleich zwei Unklarheiten:
1. Kupferoxid wird als Edukt benötigt. Aber ist die Oberfläche von gängigen Cent-Münzen - abgesehen einiger Verschmutzungen natürlich - nicht nur "reines" Kupfer? Wird evtl. O2 aus der Luft gebunden und wenn ja, wie?

2. https://de.wikihow.com/Kupfer-oxidieren
Diese Anleitung verwende ich um es selbst nachzumachen. Dabei nutze ich "Methode 2", im dritten Schritt die Sektion "Für eine grüne Patina"; also:

Mische 480 ml weißen Essig, 360 ml reines, tensidfreies Ammoniak und 120 ml (eine halbe Tasse) Salz in einer Sprühflasche aus Plastik an, bis das Salz vollständig aufgelöst ist. Um einen schwächeren Grünton zu bekommen, arbeite mit weniger Salz.

Wozu jetzt das Ammoniak (neutralisiert die Essigsäure ja zum Teil) und wofür das Salz (NaCl ist gemeint)?
Ich habe es auch einmal ohne Salz versucht und es entsteht ebenso eine grünliche Verfärbung. Dabei steht auf der Seite überall "desto mehr Salz desto stärker die Färbung".
Und v.a. wie passt das Ammoniak in meine Reaktionsgleichung?

Bin für jegliche Ideen und Hilfen sehr dankbar! :)

Schule, Chemie, Grünspan, Reaktionsgleichung

Zum Studium ausziehen? Erfahrungen damit?

Hey, überlege ob ich nächstes Jahr nach meinem Abitur von zuhause ausziehe, um zu studieren (bin dann auch 18 Jahre alt).

Zuhause würde ich es echt nicht mehr aushalten, da

  • mein Vater ist seitdem ich 12 bin immer wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, oder an Feiertagen etc. schlecht gelaunt und grundlos aggressiv mir & meiner Schwester gegenüber. Beispielsweise spricht er dann einfach mal kein Wort, antwortet auf keinerlei fragen oder möchte irgendeine Unterhaltung tätigen. Letztens war er beispielsweise den ganzen Tag schlecht gelaunt, weil ich gesagt habe, dass das Essen anders schmeckt als sonst, und gefragt habe, ob er da vom Rezept her irgendwas verändert hat...früher wurden wir auch manchmal geschlagen, aber ja..möchte das ganze nicht zu sehr ausmehren…
  • Mein Ort in dem ich wohne hat eine 100 Einwohner, hier wohnt keine gleichaltrige Person, sondern sind alle über 60….die nächste Stadt ist 15km entfernt, wo ich momentan nur mit dem Bus hin komme, der 3x am Tag fährt…würde halt schon gerne mal beispielsweise feiern gehen zu Abend mit Freunden oder so und einfach mal neue Leute kennen lernen, so wie andere in meinem Alter es machen….kann ich aber nicht, da ich immer auf Busverbindungen angewiesen bin…(bin gerade aber am Führerschein machen, also hoffentlich ändert sich das bald, aber trotzdem- Spritt ist ja auch nicht billig)
  • ich denke nicht, dass ich mich zuhause auf die UNI konzentrieren könnte, da man eben in Klausurenphasen dafür schon sehr viel lernen muss. Naja mein Vater möchte die ganze Zeit irgendwas am Haus verändern- sei es ein Zimmer umbauen, oder im Garten eine Terrasse umbauen etc. . Dort muss ich immer mithelfen…wenn ich nicht mithelfe, ist er direkt schlecht gelaunt für ein paar Tage…und außerhalb von Klausurenphasen möchte ich meine Zeit auch ungern mit meinen Eltern verbringen (eben wegen dieser Aggressivität meines Vaters)
  • Mir wäre es unangenehm, Freunde oder irgendwann ein Mädchen, das man mag, hier her einzuladen, da ich echt keine Lust darauf habe, dass mein Vater mich vor anderen unnötig anschreit/runtermacht oder was weiß ich. Ist schon oft genug passiert:)

Hat jemand Erfahrungen damit, ist es eine gute/schlechte Idee? Weil zuhause bekommt man halt essen und so von den Eltern, anderseits möchte ich auch nicht immer von meinen Eltern abhängig sein…

bekommt man denn als Student genug Geld, um zu überleben?

Studium, Schule, ausziehen, Ausbildung und Studium

Umschulungs Abbruch/Strafe wegen 5 fehltagen?

Ich befinde mich grade in einer Umschulung, welche über das Jobcenter Finanziert wird. Ich mache den Beruf auch sehr gerne und Auf Arbeit bin ich immer Anwesend. Was die Berufsschule Angeht so Sind meine Noten im gesamt Durchschnitt 2.2 wobei keine Note schlechter ist alls eine 3. Soll heißen in der Theorie besteht bei mir Keine Gefahr das das Maßnahme Ziel nicht erreicht wird. Nun kommen wir jedoch zum großen Aber

Wie Vieleicht jeder von euch weiß gibt es im leben Situationen bei denen man Aus Gefühlen oder weil man denkt etwas machen zu müssen Fehler macht die man selber vieleicht garnicht alls solche sieht. Bei mir ist das diese Woche der Fall gewesen.

Ich habe mich Ende letzter Woche bei Meinem Arbeits Platz gemeldet und gesagt das es mir nicht gut geht und ich nächste Woche "krank" bin, Was auch zum Teil Stimmt. Mir ging es auf Grund von Dingen die in meinem Leben passiert sind nicht ganz so gut , weshalb ich mich Selbst nicht in der Lage gesehen habe zu arbeiten. Jedoch war ich nicht krank heist mein arzt Hätte mich nicht krank geschrieben.

Für gewöhnlich läuft das auf vertrauens Basis. Die 1-2 mal die ich krank war mußte ich den Krankenschein zum Bildungsträger senden und meinem Arbeitgeber nur Bescheid geben. Ich hatte dieses mal gehofft das Wen ich mich krank melde, es einfach nicht raus kommt. Jedoch, wie es eben immer ist Wen man dumme Dinge tut, wurde meine Krankmeldung nicht an meinen Scheff weiter gegeben weshalb der beim Träger angerufen hat und die sich gestern 10.00 bei mir gemeldet haben und gefragt haben wo ich bin. Ich habe denen Dan auch versucht zu erklären das ich mich Freitag in der "Firma" krank gemeldet habe. Meinem Scheff habe ich es ebenfalls erklärt und mit einem Bild meiner anrufsliste nachgewiesen das ich wirklich angerufen habe.

Nun komme ich zu meiner Angst/meinem Problem kein arzt der Welt würde mich rückwirkend 5 Tage krank schreiben (was natürlich auch richtig ist) und ich habe natürlich keinen krankenschein. Jedoch verlangt der Träger diesen nun.

Mit was für strafen muss ich in meiner Situation rechnen? Wie gesagt es war eine einmalige Sache und das erste mal. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten muss / mit was ich rechnen muss und habe wirklich Angst meine umschulung wegen sowas zu verlieren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, oder mir raten wie ich mich verhalten soll.

Danke für eure Antworten und eure Zeit.

Alex

Schule, Recht, Bildungsträger, Jobcenter, Krankenschein, Regelung, Umschulung, Unentschuldigtes Fehlen

Schwimmabzeichen Klassenfahrt?

Hey Leute,

wir fahren nächstes Jahr auf Klassenfahrt und haben dafür nun Zettel bekommen.

Dort müssen wir unter anderem das (höchste) Schwimmabzeichen mit angeben. Nun ist es so, dass ich zwar schwimmen kann, allerdings nie eine Prüfung dazu abgelegt habe.
Mein Lehrer geht davon aus, dass wir alle mindestens ein Bronzeabzeichen gemacht haben, nur habe ich eben nie eine Prüfung abgelegt und dementsprechend fehlt mir eine Bescheinigung.

Meine Frage jetzt: Was kann ich nun tun? Eine Prüfung ablegen, um ein Abzeichen zu bekommen kann und will ich nicht. Ich habe auch überlegt, ob ich mit meinen Eltern spreche und nicht mitfahre, allerdings würde ich wirklich gerne mitfahren.. Es wäre die einzige Klassenfahrt mit meiner Klasse, die wirklich super cool ist und auch die erste, an der ich richtig und komplett teilnehmen könnte/ wollte.
Das hat mich jetzt allerdings sehr verunsichert und ich würde am liebsten nicht mehr mitfahren..

Mit meinen Lehrern kann und will ich nicht drüber sprechen, weil sie komplett uneinsichtig sind und mich zu der Prüfung, vor der ich wirklich sehr Angst habe, zwingen würden. Da fahre ich dann doch lieber nicht mit, dann muss ich allerdings in eine Klasse, mit der dir nicht zurecht kommen und das würde ich keine Woche aushalten, die Lehrer nicht und schon gar nicht die Schüler.

Wir fahren grundsätzlich in einen Freizeitpark und dürfen dort wohl relativ frei entscheiden, was wir machen. Von Aktionen, die auch nur ansatzweise etwas mit Schwimmen zu tun haben werde ich mich vollends festhalten, aber irgendwas muss ich ja trotzdem angeben.

Kann ich einfach Bronze hinschreiben, oder können sie mich zwingen, das Abzeichen oder so vorzuzeigen?

Mir geht es deshalb wirklich extrem schlecht, seit ich das weiß und könnte durchgehend nur noch weinen, weil ich gerne mitwollte und mich bereits wirklich gefreut habe und das jetzt alles an diesem sc.. scheitert..

Was kann ich jetzt tun? Außer nicht mitfahren..

Würde mich über eine hilfreiche Antwort wirklich sehr freuen, bin deshalb einfach am Ende mental.

Danke im Voraus..

Freizeit, Ausflug, schwimmen, Schule, Prüfung, Angst, Klassenfahrt, Schwimmabzeichen, bronze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule