Wie schreibe ich eine dialektische Erörterung?

1 Antwort

In einer dialektischen Erörterung gehst du auf beide Seiten deines Themas ein. Du argumentierst also zunächst sowohl für als auch gegen einen schulfreien Freitag. Nachdem du die Pro- und Kontra-Seite erläutert hast, wägst du die beiden Seiten ab, entscheidest dich letztendlich für eine Seite und beziehst Stellung.