Schule – die neusten Beiträge

Wieso verhalten sie sich so?

Also… Eine Freundin von mir hat mir ihre Freunde vorgestellt. Wir haben alle zusammen was unternommen.
mich fand’s die Freunde nett und habe mich paar mal alleine mit ihnen getroffen, ohne meiner Freundin Bescheid zu geben. Die hat es dann rausbekommen (teilweise durch mich).

die war sauer, weil ich ihr nicht direkt gesagt habe, dass ich mich mit denen getroffen habe.

sie ist enttäuscht und es würde so rüber kommen, als hätte ich mir „bessere“ Leute gesucht. Ich hab mich entschuldigt und erklärt, dass es nicht so war. Es war dann auch wieder ok.

betzt haben die Freunde ihr aber erzählt, dass ca anscheinend, ihnen hinterher gelaufen bin und immer nach treffen gefragt habe.

(So war es dann auch irgendwann), weil sie sich distanziert verhalten haben, ich aber mit ihnen was machen wollte. Und wahrscheinlich haben die auch schlecht über mich geredet. Diese Freunde von ihr haben mich veräppelst. Ich dachte sie wären nett und wollte einfach neue Leute kennenlernen. Dann haben die mich auf Distanz gehalten und meine anderen Freundinnen gegen mich gerichtet.

Amso alles wegen den Freunden von ihr stehe ich komplett alleine da.

ich habe ihr nicht gesagt, dass ich den Kontakt gesucht habe und ihr Freunde wahrscheinlich auch genervt habe, weil es mir peinlich war.

Was soll ich tun? Sie meinte für sie ist die Sache erledigt und und will auch nicht mit mir sprechen.

hab ich was falsch gemacht? Daraufhin war ich auch sauer, weil die Freunde erreicht haben, was sie wollen und zwar stehe ich alleine da.

was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen?

Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Fehler, Freunde, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo

Ich erkläre euch erstmal die Situation. Und bitte lasst euch alles durch. Ich habe ein 1,8 Jahre alten Sohn und habe jetzt mein Fachabi fertig.

Um Zeit zu sparen ,weil ich und mein Freund ( Kindesvater)schon einige km auseinander wohnen. Habe ich ihn aus der Kita genommen und bin mit ihn zusammen zu meiner aktuellen Schule gefahren, die ja in derselben Stadt liegt.

An diesen Tag wollten wir nur frühstücken und wieder nach Hause gehen. Und mein Kleinen nur dafür in die Kita zu schicken kam mir irgendwie wie dumm vor, deshalb habe ich ihn auch mitgenommen. Bzw. kam das der Kita gelegen weil sie Personalmangel hatten.

Die Lehrer und auch die Erzieherklassen haben sich sehr darüber gefreut. Bloß meine Klasse war nicht sonderlich begeistert davon.

Ständig wurde getuschelt und fanden ihn mehr nervig. Sie haben ihn ignoriert wenn er etwas wollte und von den Essen was sie für "alle "mitgebracht haben durfte er fast gar nichts essen.

Ich hätte das nie erwartet weil die meisten selbst Erzieher, Lehrer und Pädagogen werden wollen.

Als er langsam müde wurde, habe ich schnell mein Zeug und das von einer Freundin abgewaschen und alle Tische abgewischt bzw. Habe auch einiges weggeräumt.

Als ich und meine Freundin gegangen sind kam nur der Kommentar "danke fürs rumstehen..."

Bin so froh das ich sie jetzt nicht mehr sehe und nur noch zur Abschlussfeier. Hätte aber nie gedacht das die so zu einen sind.

Aber was haltet ihr davon war es so schlimm ein Kind mitzunehmen das dort nur für 2 Stunden mit frühstückt?

Schule, Abitur, Kinder und Erziehung, Konflikt

Schulprobleme, was tun?

Ich muss von sehr weit vorne Anfangen.

Vor ein paar Jahren bin ich mit meiner Familie in ein anderes Land gezogen. Mittlerweile bin ich (maennlich) 14 und werde dieses Jahr auch 15 (gehe in die 9te Klasse eines Gymnasiums). Als ich damals in Deutschland die Nachricht bekommen habe, dass wir in ein anderes Land ziehen werden, ging es mir nicht sonderlich gut. Der Gedanke, dass ich viele meiner Freunde nicht mehr sehen werde, hat mich runtergezogen. Sehr. Sogar so stark, dass ich damals fast garnichts mehr fuer die Schule gemacht habe.

Kurze Geschichte (kann uebersprungen werden): Damals hatte ich auf eine Person einen Crush, und habe Sie versucht, mit Geld zu beeindrucken. Aber damit nicht genug - ich viel in eine Art Depression rein (auch, wenn ich damals recht jung war), und habe so getan, als koennte ich jedem alles kaufen was sie woellten. Als ich dann in das Land gezogen bin habe ich es als "Prank" aufgeloest.

Mittlerweile ist mir das extremst peinlich und unangenehm, da ich damals zu diesem Zeitpunkt sehr viel falsch gemacht habe. Ich bereue auf jeden Fall, was ich damals gemacht habe. Leider verfolgen mich diese Gedanken teilweise immernoch, da ich damals viele meiner Freunde sehr enttaeuscht habe.

Ich bin dann also mit meiner Familie in das andere Land gezogen, wo wir aktuell immernoch wohnen. Ich gehe auf eine Schule, auf der viel Deutsch und Englisch geredet wird.

Seit ich jedoch hier bin, geht es mit mir und der Schule nicht sonderlich gut. Mittlerweile schreibe ich in vielen Faechern auf einer 4/5. Einerseits kann ich manche Noten verstehen, die meisten aber nicht.

Ein grosses Problem, mit dem ich gerade zu kaempfen habe, ist Franzoesisch. Als ich damals hier neu in diesem Land war, hatte die Schule Probleme, einen gescheiten Franzoesisch-Lehrer zu finden, der Deutsch spricht. So hatten wir 1-2 Jahre kein richtiges Franzoesisch. Nun bin ich in der 9ten Klasse und von mir wird verlangt, Briefe schreiben zu koennen, Bilder beschreiben zu koennen und ueber Doppelkulturen/Differenzen/andere Dinge frei Sprechen zu koennen.

Dadurch, dass ich aber lange Zeit kein Franzoesisch hatte (zumindest richtig), fehlt bei mir einiges. Ich kann nichtmal selber Saetze bilden oder auch nur ansatzweise grosse Texte verstehen.

Was mich aktuell auch richtig aufregt, ist dass ich nicht richtig lernen kann. Ich kann mich stundenlang hinsetzen und konzentriert versuchen zu lernen, im Endeffekt kann ich garnichts mehr von dem, was ich einen Tag zuvor gelernt habe. Und das ist nicht nur in Franzoesisch so, auch Mathe und Chemie sind Beispiele dafuer.

Hinzu kommen meine Eltern, die mir teilweise einfach sagen, dass ich mich doch einfach "hinsetzen und lernen" soll, obwohl ich ihnen schon mehrmals erklaert habe, dass das bei mir irgendwie nicht richtig klappt. Sie glauben mir irgendwie nicht, dass es tatsaechlich so ist.

Im Endeffekt sitze ich jetzt gerade hier und schreibe hier. Ich habe nicht sonderlich Lust, eine Klasse zu wiederholen oder (1/2)

Schule, Liebe und Beziehung, Schulprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule