Was haben die Leute studiert, die jetzt im Rathaus an den PCs arbeiten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Angestellte in Rathäusern haben meist eine behördeneigene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und ggf. den Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt) gemacht.

Sofern Beamte beschäftigt werden, haben diese im mittleren Dienst eine Ausbildung zum Verwaltungswirt und im gehobenen Dienst je nach Fachrichtung (juristisch oder betriebswirtschaftlich) ein duales Studium zum Diplom Verwaltungswirt, Diplom Verwaltungsbetriebswirt, Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts an einer Verwaltungs(fach)hochschule gemacht.

Ggf. werden auch Quereinsteiger mit kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium für die Verwaltung eingestellt. Auch Fachinformatiker dürften als Quereinsteiger für die IT Chancen haben, eingestellt zu werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamtin / Beamtin im gehobenen Zolldienst

Meistens gar nichts.

Die meisten machen eine Ausbildung in der Verwaltung.

Das sind normalerweise Verwaltungsangestellte.

Ist ein Ausbildungsberuf.

Viele der Angestellten dort haben eine Ausbildung in der Verwaltung absolviert.

Ein mögliches Studium wäre bspw das zum Diplom-Verwaltungswirt.


superseegers  15.06.2022, 16:41

....oder neuerdings auch Bachelor of law.

1

Das sind in aller Regel Verwaltunggsangestellte/Verwaltungsfachangestellte aber z.T. auch Quereinsteiger aus andern Berufen.