Berechne die Länge des Zeitraumes, in dem die Zuflussrate geringer als 1000m^3/h ist?


14.06.2022, 21:24

Ich brauche leider den Rechenweg und keine Mathetools. Ich weiß das x1=16,6 und x2=20 ist aber wie komme ich darauf?

Wechselfreund  14.06.2022, 18:22

"Berechne" oder "bestimme"?

Scholz204 
Fragesteller
 14.06.2022, 18:31

Berechnen

1 Antwort

Von Experte GuteAntwort2021 bestätigt

Du guckst zu welchen Zeitpunkten es genau 1000 ist. Und berechnest das Delta x. Hier ist es besonders einfach durch die Skizze, weil man direkt sieht es werden (maximal) 2 Punkte sein im Definitionsbereich und zwischen diesen Punkten ist der Zufluss < 1000.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

Scholz204 
Fragesteller
 14.06.2022, 18:30

Berechnen

0
Scholz204 
Fragesteller
 14.06.2022, 18:31

f(x)= 1 aber wie geht der Rechenweg? Ich brauche x1 und x2

0
Maxi170703  14.06.2022, 18:37
@Scholz204

In Gtr eingeben, Polynomgleichung Grad 3. oder Wolframalpha, MATLAB, Geogebra.

0
Wechselfreund  15.06.2022, 11:12
@Maxi170703

Wenn da in der Aufgabe wirklich "berechne" steht, werden diese Hilfsmittel nicht akzeptiert.

0
Maxi170703  15.06.2022, 12:01
@Wechselfreund

Bei uns auf dem Gymnasium war das kein Problem. Es gab einen hilfsmittelfreien Teil und einen Teil mit Hilfsmitteln. Wenn man sich im Teil mit Hilfsmitteln befindet, darf auch bei berechne der GTR genutzt werden. Man musste natürlich trotzdem f(x) = 1 und Polynomgleichung Grad 3 GTR hinschreiben, damit der Lehrer die Rechnung nachvollziehen kann. Macht ja sonst auch keinen Sinn. Wie soll er die Polynomgleichung Grad 3 ohne Hilfsmittel lösen??

1