Vermutlich nicht durchfallen. Aber das wird Punktabzug geben. Sicherlich 1 bis 2 Notenpunkte

...zur Antwort

Ja, natürlich stört das. Du kannst Laufband laufen während du ein Video guckst oder sicherlich auch bei manchen Spielen, aber gerade FPS wie CS2 o.ä. funktionieren überhaupt nicht im stehen.

...zur Antwort

Das ist ein bekannter Bug bei der Mission. Fahr nochmal so 60 Sekunden zurück und wieder hin. Wenn das nicht klappt Google mal nach Lösungen für diesen Bug, der ist wie gesagt schon bekannt

Kannst ja das auch mal ausprobieren:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Finde ich nicht schlimm

Nein, das hat dann immer auch eine entsprechende Begründung seitens der Gerichte, denn wir leben in einem Rechtsstaat. Im ersten Fall zum Beispiel erwähnt das Urteil bspw. die dünne Beweislast, die auch zu der niedrigen Strafe beiträgt. Außerdem wird hier auch nach Jugendstrafrecht bestraft, was auch wiederum kürzere Strafen zur Folge hat.

...zur Antwort

Eine ganzrationale Funktion ist eine Funktion, die als Summe von Potenzfunktionen mit natürlichen Exponenten beschrieben werden kann. Potenzfunktionen sind also ganzrationale Funktionen, wenn der Exponent natürlich ist.

...zur Antwort

Hier ist es erklärt:

https://www.ds.mpg.de/206879/24

...zur Antwort

Das ist die n‘te Ableitung. Keine Ahnung was verbales ableiten ist

...zur Antwort

Klar, du kannst da natürlich ne andere Grafikkarte reinsetzen. Mehr Geld würdest du aber sparen, wenn du dir die Teile selbst zusammenkaufst. Vor allem weil du ja die eingebaute Grafikkarte nicht behalten möchtest, dann müsstest du die erst wieder verkaufen oder so…

Und bei so nem Budget Pc sind dann natürlich alle Komponenten nicht wirklich High-End, sodass man mit Upgraden schnell an die Grenzen von Bottlenecks stößt.

...zur Antwort

Es geht darum, dass f‘ streng monoton steigend ist. f‘ ist bereits die Steigung der Funktion f, sodass streng steigende Monotonie von f‘ bedeutet, dass die Steigung der ursprünglichen Funktion f immer größer wird. Gleichbedeutend mit einer linkskrümmung der Funktion f

...zur Antwort