Schule – die neusten Beiträge

Realschulabschluss nicht bestanden, trotz Todesfall?

Hallo,

ein Mitschüler von meinem Bruder schafft seinen Realschulabschluss nicht, da ihm eine Lehrerin statt einer vier ihm die fünf gibt. Vor gut einem Jahr ist die Mutter von diesem Schüler gestorben. Seitdem geht es ihm sehr schlecht.

Die Lehrerin geht nach diesem Jahr in Rente und sie weiß auch vom Todesfall Bescheid. Der Schüler hat versucht mit der Lehrerin zu reden, aber diese möchte ihm nicht die bessere Note geben. Der Vater von diesem Schüler weiß es bis jetzt nicht. Er wird wahrscheinlich auch nichts machen unter anderem wegen der Sprachbarriere.

Ich frage mich, ob etwas bringen würde, sich als Außenstehende Person „einzumischen”.

Meine Familie kennt ihn seit dem Kindergarten. Wir sind alle sehr traurig wegen der Situation.

Aber muss man nicht als Pädagoge, auch pädagogische Entscheidungen treffen?
Für die Lehrerin ist er nur ein Schüler. Aber für ihn bricht die Welt zusammen. Er ist schon in einem tiefen Loch. Macht das nicht alles schlimmer?

Ich habe überlegt mit meiner Klassenlehrerin darüber zu sprechen. Diese ist sehr verständnisvoll. Möglicherweise kann sie mit ihrer Kollegin auf Augenhöhe sprechen.

Er ist sehr schüchtern und sieht alles sehr ausweglos. Nach seinem Abschluss wollte er an eine andere Schule und hatte sich auch schon angemeldet. Meine Eltern machen sich große Sorgen um seine Zukunft.
Mein Bruder will nicht, dass wir uns einmischen.

Was denkt ihr? Sollte ich mal mit meiner Lehrerin darüber sprechen?

Schule, Lehrer, Realschule

Fahrlehrer frustriert mit mir, was tun?

Ich hatte heute meine 5. Fahrstunde und es scheint mir, dass es heute zum ersten Mal richtig schlecht gelaufen ist. Und das sage ich weil mein Lehrer frustriert ausgesehen hat und anders drauf war, als wir zum Schluss am Auto ankamen.
Ich kriege es ehrlich gesagt nicht hin zu fahren, das Schalten und betätigen der Kupplung, macht mir am meisten Probleme. Ich verliere beim Schalten zum Beispiel die Konzentration auf die Straße und lenke entweder leicht von der Straße oder brauche lange zum Schalten. Dazu noch habe ich immernoch nicht den Dreh mit der „Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen“ und lasse ihn entweder zu schnell, sodass das Auto ruckelt oder zu langsam, sodass das Auto viel an Geschwindigkeit verliert. Mein Fahrlehrer sagt mir auch, dass ich nach Gefühl Gas geben und bremsen, schalten kann, aber wenn ich das tue sagt sie es sei falsch oder sagt mir ich soll es anders machen, daher zögere ich bei allem immer, weil ich ständig auf ihre Anweisungen warte. Wenn ich hier Gas geben möchte, muss ich langsam bremsen, wenn ich bremsen möchte, kann ich ruhig Gas dazu gebe, wenn ich denke, dass ich hier die Kupplung betätigen und stehen bleiben kann, muss ich nur bremsen. Das macht mich echt durcheinander und habe das Gefühl ich kann gar nicht fahren und sie würde alles machen…

Ich weiß echt nicht weiter, ich habe das Gefühl, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin und sicher bei der Prüfung versagen werde… Was denkt ihr?

Auto, Leben, Übungen, Schule, Verkehr, Mädchen, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Frust

Unangemessene Sitzordnung?

Hallo, wir haben die Sitzordnung in der Schule neu ausgelost und meine neue Sitznachbarin ist einbisschen störend. Ich mache meine Aufgaben ganz gerne alleine, besonders im Mathe Unterricht und ich brauche einfach Konzentration weil ich generell sehr schnell abgelenkt bin und die Aufgaben sonst nicht so gut machen kann.

Meine Nebensitzerin fragt mich aber ständig was ich in der und der Aufgabe für ein Ergebnis raus habe und redet die ganze Zeit darüber und will die Aufgaben zusammen machen. Ich muss dann immer kurz antworten, aber es nervt einfach. Sie hat schon gemerkt dass ich keine große Hilfe bin und deswegen redet sie jetzt mit meiner zweiten Sitznachbarin darüber, und ich sitze dazwischen und muss ihr ständiges Gerede aushalten. Ich will aber auch nicht dass sie denkt ich wäre nicht kompetent genug oder würde die Aufgaben nicht verstehen weil ich nicht richtig auf ihre Fragen oder Gedanken eingehe, was nicht stimmt, da ich alles verstehe.

Ich will ja nicht fies sein und man kann ja mit seinen Mitschülern über den Unterricht reden und sich gegenseitig helfen, aber ich bin sehr introvertiert und arbeite gerne für mich. Und wir haben zum Beispiel bevor wir nebeneinander saßen fast nie miteinander geredet und ich bin auch nicht so kontaktfreudig.

Was kann ich dagegen tun, soll ich ihr sagen dass mich das stört und wenn ja, wie?

Außerdem trägt sie immer so viel Parfüm und ich bekomme von starken Gerüchen Kopfweh, auch wenn es gut riecht.

Schule, Sitzordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule