Schule – die neusten Beiträge

Haben Firmennamen Einfluss auf unsere Träume?

Es gibt viele Firmen, die dem gleichen Namen haben.

Wenn es in ganz Deutschland als Beispiel 1000 Firmen mit Namen Müller gibt und man arbeitet seit vielen Jahren in eins der Firmen.

Kommen dadurch auch viele Träume vor, die sich in dem Beispiel im Umkreis der 999 anderen Firmen mit Namen Müller abspielen?

Beispielszenario:

  • Person XY arbeitet bei Müller in Köln
  • In Hamburg gibt es ebenfalls eine Firma mit Namen Müller
  • Eines Nachts bekommt Person XY einen Traum, wo er/sie sich in Hamburg befindet
  • oder die Variante, das Person XY im Traum direkt in Müller in Hamburg arbeitet.
  • Person XY ist noch nie im Hamburg gewesen und kennt die Firma Müller aus Hamburg auch nicht.

Wenn es nur eine Firma mit einen bestimmten Namen gibt und man arbeitet dort, hat man automatisch auch öfter Träume, die sich in selben Umkreis abspielen? Wenn die Firma in Köln ist, das betreffende Personen auch oft von der Stadt Köln träumen.

Was sind Eure Erfahrungen? Arbeitet Ihr in einer Firma, die einen Namen hat, das mehrere Firmen in Deutschland haben? Wenn ja, Habt Ihr auch Träume, die sich in dem jeweiligen Umgebungen abspielen oder im Traum direkt in dem betreffenden Firmen wart?

Wenn als Beispiel Eure Schule von Namen her irgendwo in Deutschland nochmal gibt, habt Ihr auch von der anderen Schule geträumt?

Auch wenn Ihr noch nie in dem betreffenden Umgebungen wart und auch nie etwas von der andern Firma gehört oder gesehen habt.

Wie kommt das Unterbewusstsein auf solche Träume? Wieso ist es so?

Arbeit, Schule, Kreativität, Menschen, Träume, Name, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Betrieb, Firma, Forschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Unternehmen, Verarbeitung, Firmenname

Wie kann ich ihr helfen?

Hi,

Meine noch vor ungefähr 4-5 Monaten Beste Freundin kommt nicht mehr zur Schule. Ich war bei ihr an einem Wochenende und wir haben übernachtet. Danach war in der Schule 1 Woche lang eine Veranstaltung, wo wir uns fast nie gesehen haben. Dann haben wir gestritten, weil sie am letzten Tag einfach nicht gekommen ist, also geschwänzt hat. Danach war sie krank, hat mir aber nicht geschrieben oder ähnliches.

Kurz vor den Herbstferien kam dann eine Lange Nachricht, dass sie vielleicht Depressionen hätte. Danach habe ich ihr nur die Hausaufgaben geschickt, aber nie eine Antwort bekommen. Einmal kam ein Danke, immerhin. Später meinte sie es geht ihr gut und sie traut sich nicht zur Schule, wegen der Reaktion der anderen und weil sie eh durchfallen wird. Sie meint sie schafft es einfach nicht. Danach hatte ich da einfach kein Bock mehr drauf und der Kontakt ist kurz abgebrochen.

Einmal haben wir es geschafft uns zu verabreden. Aber das lief so ab das sie mir nichts erzählen wollte, oder sich wiederholt hat. Dann haben wir nur noch so getan als wenn nichts wäre. Und jetzt antwortet sie wieder nicht, ließt die Nachrichten in der Gruppe aber antwortet nicht. Nicht mal ein Frohes Neues kam.

Die Nachrichten von mir Privat sieht sie aber nicht. Und jetzt werde ich einfach immer traurig wenn ich an sie denke. Alle anderen kommen damit klar, aber ich kenne sie einfach schon viel länger und besser. Für meinen Freund musste sie wohl gehen.

Danke das du es dir Aufmerksam durch gelesen hat. Ich hoffe auf eine nützliche Antwort🙏🏼🙏🏼

Muskelente👌

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin

3er Freundschaft, wann ist es berechtigt sich ausgeschlossen zu fühlen?

Oft ist ja genau das das Problem in 3er Freundschaften und ich bin unsicher wie ich weiter vorgehen soll.

Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass es kein Problem ist sich in einer Dreier Freundschaft auch mal zu zweit untereinander zu treffen.

Aber ich kann das Maß nicht einschätzen, wann es “zu viel zu zweit” wird. Ich selber habe jetzt auch den Fall, dass ich eine Dreier Freundschaft habe, wo sich nun bei den beiden anderen sogar eine Beziehung entwickelt hat.

Viele Dinge machen die beiden jetzt nur noch zu zweit, die man auch zu dritt hätte machen können. Oder beide fahren vor zu einem Ort wo man sich treffen wollte und ich darf alleine nachkommen obwohl wir im gleichen Ort leben.

Jetzt habe ich mitbekommen, dass die beiden demnächst nen Spieleabend machen und ich auch nicht eingeladen bin. Habe ich mich nicht zu geäußert aber irgendwie fühlt sich das nicht richtig an und wirklich wohl fühle ich mich in der Freundschaft auch nicht mehr.

Ich denke, dass es normales soziales Verhalten ist bei solchen “einfachen” Dingen (Spieleabend usw) auch die eigentlich 3. Person im Boot zu fragen.

Ich wollte es bei der nächsten Gelegenheit mal ansprechen denke mir aber wie gesagt, dass es ja eigentlich selbstverständlich ist und ich nicht unbedingt Leute brauche, die keine sozialen Fähigkeiten haben.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Freundschaft Plus

Gegen die Eltern ausziehen?

Hey Community,

ich bin 21 und mit meinem Freund 28 seit 1 1/2 Jahren zusammen.

Ich möchte schon lange bei meinem Freund einziehen, allerdings sind meine Eltern komplett dagegen.

Zu meiner Mutter ist das Verhältnis innerhalb dieser Zeit sehr schlecht geworden, sie kann mich nicht loslassen und wird dadurch verletzend, respektlos und sehr dominant z.B schreit sie mich an, nimmt mir meine Autoschlüssel ab wenn ich zu meinem Freund will, redet sogar schlecht über ihn oder über mich bei ihren Freundinnen,

Ich habe es oft versucht aber meine Mutter ist sehr kompliziert, sie geht nie mit Freunden weg oder spazieren und hat allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil. Mein Vater ist das komplette Gegenteil, er ist entspannter und für ihn bin ich alles aber leider leben meine Eltern wie ein getrenntes Ehepaar und streiten sich auch oft, vorallem wenn ich nachhause komme, da meine Mutter mich nur anmeckert. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl in meinem Zuhause.

Mein Vater möchte das ich erst nach der Ausbildung ausziehe obwohl ich ihm gesagt habe das ich finanziell unabhängig bin und genug Geld habe. Zusätzlich würde ich ja dann beim Auszug das Kindergeld auf mich bekommen.

Also geplant ist das meine beste Freundin am Wochenende mir hilft meine Sachen zu meinem Freund zu bringen, auch wenn meine Eltern dagegen sind. Ich möchte an dem Tag nochmal das Gespräch zu beiden suchen und dann gehen.

Würdet ihr das auch so machen und habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule