was machen nach der schule?

3 Antworten

Also ich mache aktuell eine technische Ausbildung, bei meiner Ausbildungsstätte gibt es ebenfalls Programme für Leute, die noch Schulpflichtig sind, aber noch keine Ausbildung machen o.ä. die haben dann da 1 Jahr einfach so "Ausbildungsvorbereitende Kurse".

(Ganz ehrlich: Die meisten von denen sind da nur drin, weil sie zu doof waren sich was vernünftiges zu holen, die machen viele Sachen die andere in der Ausbildung machen nur mit dem Unterschied, dass es ihnen nicht zur Ausbildung angerechnet wird und die nicht bezahlt werden xD), du jedoch hast ja kaum eine andere Wahl.

Technik ist vermutlich nichts für dich, es handelt sich eher um ein Beispiel dafür, dass solche Kurse existieren. Guck doch mal ob es sowas auch in deinem Bereich gibt. Irgendwas mit Tieren oder sozialen Aspekten wird sich ja vielleicht finden. Und sonst mach irgendwas mit ein paar Wirtschaftlichen Aspekten oder so. Mach dich da mal auf der Suche nach solchen Angeboten.

Natürlich könntest du auch einfach eine 1-2 jährige Ausbildung machen in irgendetwas was bei dir in der Nähe ist und so bezahlt die Zeit "absitzen", das gibt dir vielleicht sogar später mehr Möglichkeiten.

Beispiel: Du machst jetzt eine 2 Jährige Ausbildung in irgendeinem Kaufmännischen Bereich und danach deine Tierarzthelferinn-Ausbildung. Danach arbeitest du dann erstmal als Tierarzthelferin, bis du vielleicht durch irgendwelche Umstände dir etwas neues Suchen musst. Dann hast du nicht nur deine Praxiserfahrung beim Tierarzt sondern auch was kaufmännisches und könntest zum Beispiel in ein Privatunternehmen wechseln, dass sich zB. auf Tiermedizin spezialisiert.

Was ich mit dem Beispiel sagen möchte ist, dass man sich eigentlich nicht zu viel Bilden kann, irgendwann werden manche der Sachen immer nochmal nützlich.

Noch Fragen? :)


Cuzimkeksiiiiii 
Fragesteller
 04.01.2024, 21:30

vielen lieben dank das war ehrlich sehr hilfreich :)

0

Um auf ein Berufskolleg (was es in verschiedenen Richtungen gibt, z. B. Technik) zu kommen, reicht ein Realschulabschluss (Note egal). Wenn du dort gut genug bist, kannst du danach in "dein" Bereich an einer FH (die das "Fach" aus ihrem Namen gestrichen haben) bzw. DH studieren. Allerdings wird Veterinärmedizin IIRC nur an Unis angeboten, wo du mit FH-Reife nicht hin darfst.

Vllt. findest du während dieser Zeit was, was du studieren kannst.

Bei vielen Ausbildungsstellen wo eigentlich Mittlere Reife reicht, werden Leute bevorzugt, die ein höheres Schulbildungsniveau haben als Mittlere Reife. U.a. auch weil die Leute dann hoffentlich vernünftiger sind und es eher keine Probleme mehr mit dem Jugendarbeitsschutzgesetz gibt und sie eher einen PKW-Führerschein haben.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Cuzimkeksiiiiii 
Fragesteller
 04.01.2024, 21:31

dankeschön ich gucke da mal rein :)

0

Freizeit genießen , einen kleinen neben Job , lernen .