Schule – die neusten Beiträge

Aufladen eines Kondensators. Gleichung für Uc(t) beweisen?

Ok das hier ist ein ganz harter Fall für alle die hier helfen wolln.

Alles ist sehr unordentlich aufgeschrieben.

Also wir sollten Uc(t) beim Aufladen eines Kondensators beweisen.

Dafür haben wir erst mit der Kirchhoffschen Maschenregel folgende Gleichung aufgestellt.

Dann haben wir die zu beweisende Gleichung also Uc(t) bekommen und sollten das mittels einsetzen halt beweisen. Und jetzt kommt ein sehr unordentliches Bild, bei dem ich mir teilweise nicht ganz sicher bin ob ich es in der Hektik richtig abgeschrieben habe. (Das waren die letzten 5 min des Unterrichts).

Oben links steht Uc(t).

Die längere Zeile darunter hat als einzigen Sinn die Ableitung U'c(t) hervorgebracht.

Von da an wird es nur noch schlimmer. Ganz offensichtlich wurde da irgendwas eingesetzt. Ursprünglich stand da in Zeile 1 bei dem Bruchstrich U⁰, da ich aber mir selber(in meiner unendlichen Weisheit) so dachte dass da ja auch die Ableitung sein könnte, die es da einzusetzen gilt (haha) hab ich da mal provisorisch ne 1 drüber gekritzelt. Ka obs richtig ist.

In Zeile 2 taucht dann irgnedwie ein -U⁰ auf, dass den ursprünglichen (nicht sauber definierten😂) Ausdruck R×C×?/RC ersetzt. WIESO?

Und in Zeile 3 taucht das ominöse -U⁰ auch wieder auf, wo früher mal die 1 gestanden hat. WIESO?

Wenn jemand hier durchsteigt und mir das auch noch erklären kann wär das echt n Wunder. Aber ich dachte ich frag trotzdem mal wegen meiner gefährdeten Physiknote. Vielen Dank im Vorraus

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, elektrische-spannung, Gleichungen, Kondensator, Physik, Elektrizitätslehre, Physikstudium, Gymnasium Oberstufe

Ich weiß einfach nicht weiter.. 1Jahr nicht mehr in der Schule gewesen, keine Freunde, Kontakte?

Guten Abend, ich stelle die Frage, weil ich gerade einfach nicht weiter weiß.. Ich bin einfach verzweifelt.. Traurig.. Frustriert..

in der Vergangenheit war mein Leben nie so einfach.. hatte viel Stress, bin psychisch gesehen am Ende gewesen, hatte Depressionen, und bin über 1jahr nicht mehr in der Schule gewesen, hab alle meine Freunde verloren.. Hab mit einigen denn Kontakt abgebrochen, war über ein Jahr fast nur in meinem Zimmer, hatte kein Kontakt mit Jugendlichen, usw..

und zwar bin ich vor kurzem 17 Jahre alt geworden, und hab mich die letzten Monaten sehr verändert..

Bin Selbstbewusster geworden, hab mehr Mut und Kraft, und bin aus meinem Loch, bzw Depressionen raus gekommen. Und kann eigentlich Stolz auf mich sein..

Ich bin Aktuell dabei aus meinem Untergewicht raus zukommen, wieder richtig gesund zu werden usw.. ( bin oft müde, Kreislauf Probleme, Untergewicht, usw..) hab diese Woche auch ein Arzt Termin.

Folgendes was mich Aktuell sehr belastet..

Ich bin 17 Jahre alt, hatte noch keine Freundin, und über 1Jahr kein richtigen Kontakt mit Jugendlichen.. Ich fühle mich einfach einsam.. ;( ich Träume nachts über ein Mädchen das ich mehrere Jahre nicht gesehen habe, wache auf und kriege voll den drang nach einer Freundin.. wenn ich auf Instagram etc sehe wie jemand mit anderen Freunden glücklich ist, oder einer Freundin.. Mich macht es einfach traurig das ich niemanden habe😞

Anfangs als ich Depressionen hatte usw.. hab ich viel gezockt, und hatte Angst vor allem.. Nun ich bin älter geworden.. Und hab eben einiges Realisiert. Und ich merke einfach wie unwichtig mir mein PC ist.. Oder generell das Zocken. Ich würde selbst mein PC dafür abgeben das ich wieder richtig fit und glücklich werde..

Und ja.. Ich weiß einfach nicht weiter ;( Bin aktuell dabei zuzunehmen, mehr Struktur im Leben zu bekommen, Arzt Termine etc wahrzunehmen, und vieles mehr.. Gehe aktuell wie gesagt auch nicht zur Schule, weshalb ich eben kein Kontakt mit Jugendlichen habe, oder nachts über das eine Mädchen träume das ich schon lange nicht mehr gesehen habe.. Und sie die letzte war, die ich "geliebt habe" habe. Sie wohnt eh zu weit weg.. In der Vergangenheit war ich immer der Schüchterne, nicht selbstbewusste Junge.. Der von mädchen gefragt wurde weshalb er so wenig redet etc, UND Sein SCHEIS Mund nicht aufbekommen hat, weil er bzw ICH so Schüchtern war..

Wen man mich jetzt fragen würde:

"was wünschst du dir für die Zukunft" dann wäre es folgendes:

  • Das ich aus meinem Untergewicht raus komme
  • Ich wieder richtig gesund werde
  • Evtl doch wieder zur Schule gehe? Und so Kontakte knüpfe
  • Freunde, Kontakte, vorallem eine Freundin..
  • Einfach das ich wieder glücklich werde.. Und ich es jedem zeige der/die mich runtergezogen haben, oder keine Hoffnung in mir sehen..

Nur weiß ich auch das ich erstmal wieder gesund und fit werden sollte.. Mit mir selber im reinen sein sollte Bevor ich den Schritt zur Schule etc wage..

Was sollte ich tun? Evtl kann mir jemand weiterhelfen.. :/ Danke.

Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Fos weitermachen oder ausbildung(Mathe ist schon schwer)?

Hallo ich bin gerade auf der Fos. Ich bin von der Mittelschule (M-Zug mit Abschluss von 1,8) auf der Fos. Ich bin in der Vorklasse und habe Probezeit. Ich stehe in Deutsch so auf einer 3/4 in englisch auf 2 aber mathe 4/5😅bin in mathe sehr schlecht. Doch in den anderen fächern stehe ich auf 2 und 3.

ich frage mich nur ob ich trotzdem die 11. Klasse machen soll...Ich werde nochmal Probezeit haben und soweit ich weiß muss man in D/E/M so auf der Note 3 stehen (8P oder so, weiß ich nicht mehr) und da ich in Mathe schon sehr schlecht bin, denke ich ich würde es nicht schaffen. Ich hab aber auch keine Mitovation für Mathe und generell schule da es sehr stressig ist🥺sollte ich mir schonmal eine Ausbildung suchen? Mein Lehrer hat mir mal gesagt, dass viele in die 11. Klasse von der Vorklasse gegangen sind und es nicht geschafft haben. Das heißt 1,5 oder 2 Jahre „verschwendet“. Was soll ich tun? *tut mir leid für die Rechtschreibfehler&Satzbau, die sind mir relativ egal*

Noch eine wichtige Info!!

ich weine öfter während ich lerne da es sehr viel stress für mich ist aber ich schreibe gute Noten...Ich weiß nicht ob ich weitermachen soll.🥺ich würde mich schon in einer Ausbildung sehen aber ich habe angst dass ich etwas falsches mache und in der Zukunft bereien werde, dass ich mein Fachabi nicht gemacht habe🙇🏽‍♀️Außerdem soll man, wenn man Fachabi hat, mehr verdienen 💰

Weitermachen😅🙃 67%
Ausbildung machen✨ 33%
Schule, Mathematik, Deutschland, Ausbildung, Bayern, Fachabitur, Fachoberschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann sich noch alles ändern?

Hey, mein Name ist Aylin & ich bin 14 Jahre alt.

Ich stürze immer weiter ab. Ich hab eine doofe Vergangenheit (Missbrauch etc) & 2 Suizidversuche hinter mir. Schon seit ich 11 bin warte ich immer auf eine Person, die mich aus dem tiefen Loch, in das ich gefallen bin, rausholt. Doch mir wird von Tag zu Tag klar, dass nie eine Person kommen wird, die mir hilft, weshalb ich es selber auf die Reihe bekommen muss. Alkohol wurde dieses Jahr mein bester Freund, da ich meine Sorgen betrinken wollte.

Ich hab kein Plan mehr, was aus mir werden wird. Ich bin die schlechteste Schülerin aus meiner Stufe. Mein Zeugnis wird ein 5‘er Zeugnis, da ich nie die Kraft dazu habe, in der Schule mit zu machen. Ich schlucke willkürlich irgendwelche Medikamente, in der Hoffnung, dass irgendwas passiert. Ich geh auf ein Gymnasium in die 9. Klasse. Meine Lehrer haben wahrscheinlich auch die Hoffnung in mir aufgegeben. Ich habe meinem Klassenlehrer versprochen, dass es nächstes Jahr besser wird. Ich habe aber Angst, dass es genau so wird. Ich will nicht ohne Abitur die Schule verlassen. Mir ist klar, das ich was dafür tun muss. Wieso bin ich nicht so intelligent , wie die anderen aus meiner Klasse? Ich möchte Abitur machen, weil mir schon in der Grundschule eingetrichtert wurde, dass meine Zukunft somit sicherer & besser ist. Warum lastet uns Schülern jetzt schon so viel Druck? Weshalb haben meine Leistungen jetzt, eine Auswirkung auf meine Zukunft? Ich dachte immer, dass es wichtiger ist, sich um sich selber zu kümmern & Zeit für seine eigene Gesundheit zu nehmen. Aber wie soll ich das denn machen? Immer wenn ich mir dafür Zeit nehme, leiden meine Noten drunter. Weshalb denken Lehrer, dass man von alleine lernen sollte, seine Zeit zu managen? Oder seine Prioritäten zu setzen?

Obwohl ich in einem privilegiertem Land wie Deutschland lebe, geht es mir schlecht? Vielleicht liegt es an mir selber. Ich hatte schon mit 8 Jahren oft Panikattacken, aufgrund von Schuldruck. Auch schon damals passte ich nicht in die Schulgemeinschaft. Wie soll ich selbstbewusst werden, wenn mir schon mit 6 Jahren ständig gesagt wurde, wie dumm ich doch sei? Ich lerne nicht für mich selber oder für meine Zukunft. Ich lerne nur, um meine nächste Klausur nicht zu verhauen. Es ist ein Teufelskreis. Und ich kann mit niemandem drüber reden.

Habe ich noch eine Chance auf eine gute Zukunft?

LG

Leben, Schule, Psychologie, Abitur, Druck, Liebe und Beziehung

Ähnliche Bücher wie "Krabat" von Preußler?

Hey, kennt ihr Bücher, die ähnlich sind wie "Krabat" von Otfried Preußler?
Er selbst hat zwar viele Bücher geschrieben, aber kein anderes scheint den Charakter des Buches "Krabat" einzufangen.

Ich versuche mal herunter zu brechen, was ich als für das Buch typisch beschreiben würde:

  • männliche Hauptfigur, Teenager
  • spielt außerhalb der klassischen Realität (nicht in einer gewöhnlichen Schule etc.)
  • ist stellenweise recht düster
  • Hauptfigur kann als Held begriffen werden

Ich suche quasi ähnliche Bücher, die man auch guten Gewissens Jungen im Jugendalter empfehlen kann.
Eben Bücher, in denen mal keine Versager die Hauptrolle spielen. Anders als z. B. bei anderen Jungendromanen wie "Tschick", wo ein Asi und eine Lusche in den Hauptrollen sind. Und anders als bei Weltliteratur wie "Die Leiden des jungen Werthers", wo irgendein Typ die ganze Zeit nur von seinen Gefühlen faselt und sich am Ende nicht einmal ordentlich umlegen kann.

Bei Krabat ist das alles anders: Da wächst ein Junge wahnsinnig über sich hinaus und kann am Ende problemlos als Held betrachtet werden, wenn er über den Meister triumphierend mit seinem Mädchen in ein neues Leben entschwindet.
Von diesen Büchern kenne ich viel zu wenige - aber es muss sie ja geben.
Kennt ihr welche?

Ansonsten fällt mir nämlich aus dieser Kategorie höchstens noch "Hermann und Dorothea" ein, was jetzt nicht unbedingt Jugendliteratur ist und auch nicht aktuell, aber auch da kann sich ein Junge gegen seinen Vater behaupten (ähnlich wie bei Krabat gegen den Meister) und findet am Ende sein Mädchen fürs Leben und kann als Held begriffen werden (wobei vielleicht sogar Dorothea selbst noch eine größere Heldin ist?). Auch wenn es hier kaum düstere Elemente gibt abseits der Fluchtsituation. Und auch "Hermann und Dorothea" spielt außerhalb einer gewöhnlichen Schule - das ist mir wichtig, mit dem Thema sind Jugendliche ohnehin jeden Tag konfrontiert. Da muss man nicht noch extra Bücher über das Thema lesen.

Danke im Voraus.

Buch, lesen, Schule, Deutsche Literatur, Filme und Serien, Jugendliteratur, Krabat, Krabat Buch

Hallo, was bedeuten für euch ein gute oder Beste Freundschaft?

Hallo ich persönlich, sind Freunde sehr wichtig,. Ich habe sehr viel und gute Freunde bekommen durch den Fussball.

Mein Freunde habe ich auch in dem Kindergarten und Grundschule kennen, und bin mit den meisten noch richtig befreundet, auch in der Freizeit.

Wass so jungs im unserem Alter so tun, Sport, wie fussballspiel im Verein, Schwimmen 🏊, Toben und Spaßraufen unter Freunden, und auch mal gegenseitig übernachten, auch mit der Bande Zelten im Sommer am Waldsee.

Manchmal gibt es meinungsverschiedenheit unter Freunden, und einen kleine Rauferei unter Jungs, und wenn das Gewitter zu Ende ist gibt mann sich die Hände ✋ und vertrag sich wieder, unter Freunden.

Freunden helfen sich gegenseitig und unterstützen wo man kann, wenn die Freundschaft funktioniert.

Wie ist bei euch so mit Freundschaft bestellt, von Kindergarten und Grundschule angefangen, und seit ihr immer noch zu sammen und können Kindergarten Freunde bis zum letzten Tag bis am Ende eines Menschen leben bis zum Tod gehen. ?.

Ein Beispiel: Toben mit seinem Freund beim Fußball ⚽ spielen.

Bild zum Beitrag
Im Kindergarten mit der Freundschaft anzufangen 62%
In der Grundschule mit der Freundschaften angefangen 23%
Auf der Höheren Schule, wie Real und Gymi mit Freundschaften ange 15%
Über ein Sportverein sich Kennenlernt 0%
In der Ausbildung zum Beruf 0%
Schule, Freundschaft, Freunde, Jungs und Mädchen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule