Schule – die neusten Beiträge

Mit welchem Erziehungsstil wurdet ihr erzogen?

Ich habe euch hier nochmal die Definitionen der meiner Meinung nach eher unbekannteren Erziehungsstile aufgelistet. Über den demokratischen, autoritärischen und antiautoritärischen Erziehungsstil denke ich mal wisst ihr Bescheid.

Egalitärer Erziehungsstil:

Beim egalitären Erziehungsstil gilt eine strikte Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern. Somit wird kein Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind gemacht. Die kindliche Meinung zählt genauso viel, wie die eines Elternteils oder eines anderen Erwachsenen. Der Unterschied zur demokratischen Erziehungsmethode ist, dass Entscheidungen nicht nur besprochen und miteinander diskutiert werden, sondern die Entscheidungen zusammen mit dem Kind getroffen werden.

Laissez-Faire Erziehungsstil:

Übersetzt heißt Laissez-Faire „lass es tun“. Wie der Name schon vermuten lässt, steht diese Erziehungsform für übermäßige Toleranz und Gleichgültigkeit seitens der Eltern. Hart ausgedrückt bedeutet diese Methode, dass die Eltern ihre Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen und nur eine sehr passive Rolle als Elternteil einnehmen. Die Eltern stellen dabei kaum Regeln und Grenzen auf und machen, wenn überhaupt, nur äußerst selten Vorgaben. Beim Laissez-Faire Erziehungsmodell stellen Eltern zudem keine Anforderungen an ihre Kinder und begegnen diesen häufig distanziert. In extremen Fällen vernachlässigen Eltern sogar das seelische und körperliche Wohl ihrer Kinder.

Autokratischer Erziehungsstil:

Der autokratische Erziehungsstil kann als Steigerung des autoritären Stils bezeichnet werden. Man geht bei dieser Art der Erziehung von der Grundannahme aus, dass es zwingend notwendig ist, Autorität gegenüber Kindern auszuüben. Ein Leitsatz könnte also sein, dass Kinder eine „starke Hand“ und zudem strenge Regeln ohne Kompromisse brauchen. Jegliche Eigeninitiative oder Selbstständigkeit des Kindes wird dabei unterdrückt. Die kindliche Meinung ist bedeutungslos und interessiert die Eltern nicht. Das Kind darf nichts selbst entscheiden, hat keinerlei Mitspracherecht und hat damit auch selbst keinen Einfluss darauf, was als richtig und was als falsch gewertet wird.

Vielen Dank im Voraus!

Autoritärer Erziehungsstil 42%
Laissez-Faire Erziehungsstil 18%
Anderer Erziehungsstil 13%
Demokratischer Erziehungsstil 9%
Antiautoritärer Erziehungsstil 7%
Autokratischer Erziehungsstil 7%
Egalitärer Erziehungsstil 4%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Kindheit, strenge Eltern, Verständnis, Autorität, Autokratie, Erziehungsberechtigte, Erziehungsstile, Abstimmung, Umfrage

Darf der Lehrer ohne Ankündigung benoten?

Unsere Deutschlehrerin ist wegen Corona krank geschrieben. Wir bekommen jeden Tag immer zwei Blätter, die wir alleine in der Klasse bearbeiten sollen. Wir bekamen letzte Woche ein paar Übungsaufgaben. Wir erledigten die, die Meisten aber nicht. Wir hatten keine Aufsicht oder Lehrer, jeder tat sein Ding: Musik hören, chillen. Ich gehörte zu den wenigen Ausnahmen, erledigte die Blätter. Doch diese Blätter wurden benotet wie eine Klassenarbeit. Ich habe richtig verkackt, beschwerte mich beim Direktor dass der Lehrer so etwas nicht darf. Das ist gesetzlich geregelt. Der Lehrer muss das sagen. Ich wies den Direktor daraufhin. Er kannte sich mit dem Gesetz nicht aus. Entsprechend verneinte er es mit seiner unqualifizierten Kompetenz, dass der Lehrer es sehr wohl kann. Jeder Schüler bekommt jetzt die 2 im Zeugnis stehen - ohne je etwas getan zu haben. Die Mündliche Note steht im Zeugnis. Diejenigen die Mitarbeit und Leistung gezeigt haben, bekommen den Mittelfinger reingedrückt, da ihre Noten durch die Korrektur verschlechtert wurde. Was ist das für eine Logik?

Ich mache gerade die einjährige Fachhochschulreife, die sich nach der Berufsausbildung weiterbilden. Unser Durchschnittsalter beträgt 24 Jahre.

Was kann ich tun, wenn der Direktor und Fahrlässig gehandelt hat? Übrigens ist das der Lehrer, der letztens mich ungerecht benotet. Die Sache mit Rassismus.

Schule, Noten, Recht, Schüler, Psychologie, Lehrer, gendern, Ausbildung und Studium

Falscher IQ Wert?

Guten Tag, bzw Guten Abend zusammen :D

Ich bin m/16 und hatte mal das Interesse meine Intelligenz zu messen. Dieses Interesse wurde vor allem dadurch hervorgerufen, dass mir "logische Fächer" in der Schule wie Mathe und Physik sehr leicht fallen und auch ungemein Spaß machen.

Nun bin ich zu diesem Test in der Erwartung, dass ich überdurchschnittlich in eben diesem "logischen Bereich" liegen werde. Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass ich keineswegs überdurchschnittlich bin. Im Gegenteil: Im Räumlich-darstellenden Teil des Testes hatte ich einen Wert von 97 und im Arbeitsgedächtnis Teil den Wert 94. Der Durschnitt bei den Aufgabenteilen liegt bei etwa 100. Durch schnelle Kombinationsfähigkeit (116) und Sprachliche Kompetenzen (111), bin ich dann auf einen insgesamten Wert von 104 gekommen.

Um ehrlich zu sein war ich ziemlich enttäuscht von diesem Ergebnis. Aber nicht vom Wert 104, sondern, dass ich im logischen Teil unterdurchschnittlich bin und im sprachlichen aber sehr gut.

In der Schule lassen sich diese Kompetenzen nicht bemerken. Ich bin in Mathe, Physik und Chemie (lk) mit der Kursbeste und mich fasziniert dieses logische Denken extrem. In Deutsch jedoch, bin ich überhaupt nicht gut. Ich schaffe es nicht Texte gut zu strukturieren und auch in Latein fehlt es mir an Können ein gutes Sprachverständnis zu entwickeln.

Wisst ihr vielleicht mehr über die Richtigkeit dieser Iq-tests? Stimmen die Ergebnisse meistens wirklich? Oder hat der Intelligenzquotient nichts mit der schulischen Leistung, noch mit dem schulisch-angelegten Können zu tun.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Lg qwertx

Schule, Intelligenz, IQ, Ausbildung und Studium

Darf der Lehrer eine Schülerin nach Hause fahren?

Hey, dies ist eine Frage einer Freundin. Sie wurde auf ihrem Account auch schonmal veröffentlicht, vllt bekommt sie hier ja aber auch nochmal Aufmerksamkeit:

Dürfte der Lehrer eine Schülerin nach Hause fahren?

Also es war so. Ich hab heute Nachmittag eine Klassenarbeit nachgeschrieben, also zum Zeitpunkt als ich keinen Unterricht mehr habe, damit ich kein Stoff verpasse.

Ich hab meinen Lehrer halt als ich fertig war gefragt, ob ich meine Mutter anrufen kann, da ich nicht weiß wie ich nach Hause komm und Bus fahren konnte ich nicht(kein Geld dabei) und darf ich (wegen Corona) auch garnicht.(Ich werde normalerweise immer von meinen Eltern gefahren und angeholt. Mein Bruder wurde zu normalen Zeit abgeholt, ich musste wegen nachschreiben ja aber länger da bleiben)Ich hab meine Eltern dann mehrmals angerufen, keiner is rangegangen(Jz im Endeffekt weiß ich , dass sie beide arbeiten waren). Dann standen wir beide halt da, ohne zu wissen was tun. Der Lehrer hat dann vorgeschlagen mich einfach in seinem Auto mitzunehmen, da er ja eh dann auch nach Hause gefahren wär. Zuerst hab ich dies dankend abgelehnt, hab nochmal angerufen aber dann hat er gesagt dass er mich jetzt einfach mitnimmt. Kurz vor dem Auto hat dann meine Mutter aber doch nochmal angerufen und hat mich schnell abgeholt.

jetzt meine Frage: hätte mich der Lehrer überhaupt nach Hause fahren dürfen? Oder ist dies normalerweise nicht erlaubt? Hab davon keine Ahnung😅

Handy, Auto, Schule, Noten, Bus, Klassenarbeit, Lehrer, zu Hause

Welche Beruf darf ich mit der Epilepsie machen?

Ich hab Epilepsie aus heiterem Himmel bekommen und bin eigentlich ein gelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Jetzt sind für mich ne Menge Einschränkungen und Verbote wo ich nicht weiß was ich machen soll? Meine Epilepsie hab ich diesen Juli bekommen aus dem Schlaf aus manchmal merke ich eine Aura bleibe stehen merke alles aber reagieren kann ich nicht bin so wie Starr und es kommt nur 2 mal im Monat diese Auren. Die großen Anfälle hab ich nicht mehr.

Jetzt sitze ich und denke nach was kann ich machen? Was ist nun jetzt Möglich? Kann ich in ein anderen Fachbereich Umschulen? Welche Berufe kann ich denn jetzt Ausüben? Bei der DGUV 250 - 001 steht da das ich fast in allen bereichen der Elektrotechnik schwer hab. Beispiel als Elektroniker für Systeme und Geräte heißt es ich könnte was Falsch programmieren aber da denke ich das da nicht möglich ist. Da kann man andere Arbeiten machen es gibst Möglichkeiten aber ich verstehe das einfach allgemein gar nicht diese DGUV.

Ich hab mir überlegt als IT-Systemelektroniker zu arbeiten da ich selber gerne PC zusammen schraube oder als Fachinformatiker arbeiten. Ich muss halt ein Beruf suchen wo ich Zukunft habe und ne Menge Arbeitsplätze habe. Ich bin ehrlich verzweifelt....

Kann mir da einer helfen? Ich bin ehrlich gesagt verzweifelt hab meine Lehre aber ich fühle mich fertig.

Arbeit, Schule, Ausbildungsplatz, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Einschränkung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was beschäftigt mich?

Ich habe das Gefühl das mich etwas bedrückt ich weiß nur leider nicht was. Mein Leben muss man sich gerade wie ein Kartenhaus vorstellen, nimmt man eine Karte raus, fällt alles in sich zusammen. Ich habe gerade viel Stress in der Schule schreibe bald eine schwere Arbeit, muss alle Länder Afrikas auswendig lernen etc. Also wirklich schwerere Sachen. Währenddessen bin ich aber auch in einen Jungen in meiner Klasse verliebt, wo sich vlt. Etwas aufbaut. Aber er nimmt gerade zu viel Platz in meinem lernleben ein. Und eine Sache die mir schon lange auf dem Herzen liegt ist, das ich Angst habe lesbisch zu sein. Also nicht das ich es nicht respektiere sonder ich falle halt einfach nicht gerne auf. Und ich weiß auch das es sich verrückt anhört weil ich gerade noch über den Jungen geredet habe und eig. Ist das Thema auch für mich abgearbeitet es soll wohl normal sein und das den Gedanken viele Mädchen in der Pubertät haben. Trotzdem denke ich immer drüber nach ob ich in meine beste Freundin verliebt bin was aber eig. Unsinnigist 1. kann ich mir nichts mit einem Mädchen vorstellen und war wenn in Jungs verliebt und 2. ich glaube es stört mich nur das sie ein Mensch ist der seeeehr wenig Gefühle zeigt und ich mir einfach das wünsche. Und nicht das sie mich liebt oder so... Aber ich schaue oft anderen Mädchen hinterher und weiß nicht ob es einfach Neid auf deren aussehen ist oder etwas anderes. Ich weiß auch das ich mir hier sehr viel widersprechen aber oft bin ich einfach so down das ich nichts tun will, wirklich gar nichts. Ich bin müde, schlafen unregelmäßig und kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich wollte fragen ob ein Außenstehender mir vlt. sagen könnte was hilft oder was mich wahrscheinlich am meisten bedrückt ☺️😔

Viele Grüße

Schule 50%
Ich glaube... 50%
Der Junge 0%
Lesbisch sein 0%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Sexualität, Psychologie, Gefühlschaos, Homosexualität, Jungs, lesbisch, Liebe und Beziehung, heterosexuell, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule