Schule – die neusten Beiträge

Wie zu viel Stress & Zeitverlust durch Schule verbessern?

HalliHallo,

ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und fühle mich wegen Hausaufgaben und Klausuren völlig erschöpft. Ich schreibe in naher Zeit noch 8 Klausuren und die Hausaufgaben werden auch nicht weniger. Im Endeffekt schaffe ich alles, ohne in die Nacht hinein zu arbeiten, aber ich habe kaum Freizeit, selbst an Wochenenden nicht.

Das liegt aber nicht nur an der Menge der Arbeit, sondern auch an meiner Unkonzentriertheit. Ich lasse mich von wirklich allem ablenken. Plötzlich finde ich mich im Internet stöbern oder in die Luft starren wieder. Bis ich realisiere, dass ich seit 20 Minuten wieder etwas anderes mache, dauert es auch immer, da mir das bewusst gar nicht auffällt. Mir fehlt es an Energie und Motivation zum Lernen.

Ich hatte mir vorgenommen, mehr auf meine Freizeit zu achten und z. B. ab 18-19 Uhr nicht mehr zu schuften, aber wenn ich daran denke, dass die Hausaufgaben am nächsten Tag wieder mehr werden, kann ich nicht anders, als immer weiter zu machen.

Ich lerne gerade eine Programmiersprache, da es mich interessiert und ich dies für meine Zukunft gebrauchen könnte. Aber wenn ich bereits so viel gelernt habe, bin ich so kaputt und kann ich nicht noch mehr lernen.

Der Verlust meiner Freizeit macht mir wirklich zu schaffen. Oft gehe ich zu spät schlafen, um etwas zu machen, das ich wirklich machen will.

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Ganze in den Griff bekommen könnte?

Schule, Stress, Erschöpfung, Demotivation, Unkonzentriertheit

Sollte ich es so Angehen? Was haltet ihr davon?

Guten Abend! ;)

Ich bin mit 15-16Jahren in ein Loch gefallen, bzw war psychisch gesehen am Ende.. Hatte depressionen, war über 1 Jahr nur drinnen, keine Schule Angstzustände Falsches Umfeld usw..

Bin mittlerweile 17Jahre alt, und ich hab keine Depressionen mehr, hab mich verändert, hab aus einiges gelernt.. Und bin schlauer geworden.

Nun hatte ich in den letzten Tagen ziemlich viele Gedanken, und Gefühls Chaos wie es weiter geht usw..

Ich habe ein Jugend Helfer der mit mir zusammen arbeitet, und einfach als Unterstützung dient.

Nun habe ich mit ihm etwas geredet, und selber nochmal überlegt. Er meinte schreib dir auf ein Blatt Papier, was du möchtest! Und wie du was angehst!

Hat gemeint es wäre falsch jetzt in die Schule zu gehen nur weil du drang nach Freunde, Freundin hast.. Menschen sind halt einfach keine "Einzelgänger" er meinte schau erstmal auf "DICH" schau das du wieder langsam ins Leben rein findest! Kauf mit deinen Eltern Klamotten, geh zum Friseur, geh raus und sprech Leute an, treibe Sport usw... schau einfach wie weit du Aktuell bist! Aber überstürze nichts!

Du sagtest zu mir das du Untergewicht hast, und du aktuell einige Symptome hast! Es ist gut das man googelt etc.. Aber geh zum Arzt! Wen du merkst der eine Arzt hört dir nicht zu bzw nimmt dich nicht ernst.. Dann suchst du eben ein anderen Arzt! Such dir ein Therapeuten mit dem du darüber reden kannst! Mit deinem Untergewicht, das kann einige Ursachen haben aber mach dir ein plan und ess einfach! Bzw MACH einfach!

Du bist 17 Jahre alt, und musst jetzt nicht auf Zwang deinen Abschluss machen! Oder eine Freundin finden oder Freunde! Dein Abschluss kannst du zb in einer Abend Schule machen wenn du eben Bereit bist dafür! Aber zwing dich nicht! Komm erstmal wieder ins Leben rein, mach Termine beim Arzt, evtl Therapeuten?, geh zum Friseur, kauf dir neue Klamotten, geh Hobbies nach, schau dir meine Angebote an und sei einfach dabei!

Schreib dir wie gesagt auf wie du alles angehen möchtest, und kleb es auf die Wand! Zb: zwei Ziele pro Woche oder sogar mehr je nachdem wie du es schafft zb: die ganze Woche um 22Uhr ins Bett und um 8Uhr aufstehen. Und weiteres..

Das hat er zu mir gesagt, was haltet ihr davon? Sollte ich das so angehen? Bzw ich selber bin davon überzeugt..

Genau so! Mach einfach! =) 74%
Guter Plan, aber noch ein paar Tipps! =) 17%
Ich würde es anders angehen! 9%
Liebe, Schule, Menschen, Freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Therapeut, Abstimmung, Umfrage

TOR Browser - Fragen?

Hallo, wir müssen einige Fragen zum TOR Browser als Hausaufgabe beantworten. Einige Antworten habe ich schon gefunden jedoch bereiten mir diese Fragen noch Probleme:

1) Aus wie vielen Relays kann man bei der Erstellung eines Circuits wählen? Woher erhält der TOR-Client die Liste aller Relays? --> Ich habe hier versucht einen Circuit zu erstellen aber jedes Mal wenn ich auf "New TOR Circuit For This Site" klicke geschieht nichts sondern die Seite wird nur neu geladen.

2) Ist die Standard-Installation ein TOR-Client, ein Non-Exit-Relay oder ein Exit Relay? --> Wo kann man das nachschauen?

3) Wie ist sichergestellt, dass den Relays in der Liste keine „bösartigen“ Relays untergeschoben werden? --> Inwiefern können Relays "bösartig" sein? Es handelt sich hierbei ja nur um eine Art Knotenpunkt?

4) Welche TOR Directory Authority Server sind in der Standard-Installation voreingestellt? --> Wo kann man das nachschauen?

5) Wie läuft die Namensauflösung über TOR? Welche DNS-Server werden genutzt? --> Bei meiner Recherche habe ich nur herausgefunden, dass TOR tatsächlich Namensauflösungen und DNS-Server benutzt, jedoch nicht wie genau und welche denn eigentlich.

Ich bin sehr dankbar für hilfreiche Antworten :-)

Computer, Internet, Datenschutz, Schule, Technik, Tor, Anonymität, Hausaufgaben, Hochschule, Informatik, IT-Sicherheit, Technologie, Universität, Tor Browser, Spiele und Gaming

Wann muss man eine Klasse wiederholen (viele Fehlstunden aufgrund Depressionen)?

Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 9. Klasse eines Gymnasiums. Vor ca einem halben Jahr hat es angefangen, dass es mir psychisch nicht so gut geht (leichte depressive Symptome und Panikattacken). Darum bin vor einiger Zeit zu einer Psychologin gegangen, bei der ich jetzt immer noch bin.
Ich habe jede Woche ein Termin bei ihr aber meine eigentliche Therapie hat noch nicht angefangen (es ist halt noch die „Kennlernphase“ ).

Eine richtige Diagnose hab ich noch nicht (sie meinte aber das sie eine mittelschwere Depression vermutet), aber vor ein paar Wochen hat sich mein Zustand stark verschlechtert, sodass ich nicht mehr in die Schule gehen konnte, weil ich es einfach nicht geschafft hab. Ich bin manchmal einzelne Tage da allerdings verpasse sehr viel Unterrichtsstoff und meine Mutter meint, dass wenn ich nicht bald wieder zur Schule gehe, ich die Klasse wiederholen muss.

Das will ich auf GAR KEINEN FALL, da ich mir ziemlich sicher bin, dass ich dann noch weniger zur Schule gehen würde, da ich bei mir im Jahrgang viele Freunde habe, was der Grund ist wieso ich es manchmal schaffe dort hin zu gehen und der achte Jahrgang bei uns ziemlich „kompliziert“ ist. (Ich bin übrigens ziemlich gut in der Schule (oder war), also bei meinem letzten Zeugnis hatte ich außer einer 3+ nur 2 und 1)

meine Psychologin hat mir auch von der Möglichkeit erzählt, in eine Klinik zu gehen, und wir habe da auch einen ersten Termin gemacht, allerdings ist der erst im März (es ist November) und danach gibt es noch lange Wartezeiten.

Das mit dem unregelmäßig zur Schule gehen geht jetzt schon ungefähr 4 Wochen in denen ich insgesamt 15 Tage gefehlt habe und 4 Klausuren verpasst habe.
Mich würde also interessieren ab wann man eine Klasse wiederholen müsste.

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Fehlstunden

Angst vor einem Jungen aus der Schule?

hey

der titel klingt schlimmer als er ist! (bitte durchlesen ist mir wichtig :/)

also

es gibt da so einen bzw 2 jungs (die sind befreundet) auf meiner schule die auch in die selbe stufe gehen (8 klasse) aufjedenfall die gucken beide immer also wirklich IMMER böse. keine ahnung warum aber selbst wenn sie nichts machen sehen die aus als ob die gleich ausrasten. aufjedenfall habe ich angst vor denen. besonders vor einem von den beiden weil der größer ist und böser aussieht. ich weiß nicht warum ich angst vor denen habe weil sie tun mir eig. nichts. das problem ist nur das sie halt 1. böse aussehen und 2. sich richtig oft schlagen mit anderen jungs und die eben immer "gewinnen" falls man das gewinnen nennen kann. die tun mir nichts oder sprechen mich an oderso aber trotzdem habe ich angst das sie mich ansprechen oder halt schlagen wollen etc. das schlimmste ist was oft passiert ist ist das wenn ich während dem unterricht auf klo gehen will das er halt auch oft am klo steht (also mädchen und jungs klos sind bisschen entfernt aber so 20m nebeneinander) und er steht halt immer am ausgang wo ich auch vorbei muss. er/sie tun mir nichts aber ich habe trotzdem angst :D das ist voll mies. die gucken mich immer voll böse an als würden sie mich schlagen wollen. die hand von dem größeren ist schon richtig groß und stark. was kann ich dagegen tun? ich würde am liebsten nicht zur schule gehen weil ich echt angst vor denen habe weil wir auch zusammen bus fahren etc. aber das geht nicht. ich kann mich auch nicht wehren weil ich 1. voll schwach bin und die halt mind. zu 2. oder halt mit 10. klässlern rum hängen. außerdem will ich mich nicht schlagen. was kann ich tun? sie sehen wirklich böse und aggressiv aus. die sehen komisch aus auf der einen seite süß aber dann auch wieder böse und aggressiv :( will das thema auch nicht bei lehrern oderso ansprechen bin mega schüchtern. achja die jungs sind 13 oder 14

Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Körper, Pubertät, Psychologie, aggressiv, böse, Jungs, Liebe und Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule