Schule – die neusten Beiträge

Leben verändern, Termine gehören dazu?

Guten Abend, bin 17 Jahre alt geworden.. Und aktuell dabei mein leben zu verändern.. Nachdem ich über 1jahr nur drinnen saß, keine gute hygiene hatte, depressionen usw..

Habs aus diesem Loch raus geschafft, und möchte jetzt einfach nach vorne schauen.. Und auf die Vergangenheit "scheißen" bzw was passiert ist, is halt passiert..

Nun weiß ich aber selber das ich aufjedenfall zum:

  1. Zahnarzt muss, hausarzt da ich oft müde bin, schlechte Haut usw, und eben Hautarzt
  2. Zunehmen, bzw aus meinem Untergewicht raus kommen und wieder fit werden
  3. Aus meinen alten Klamotten raus kommen, und mir neue Sachen holen.. Etwas ordentliches.. So fühlt man sich viel wohler, und bin dadurch selbstbewusster..
  4. Friseur Termin..
  5. Mehr Struktur, früher schlafen, früher aufstehen mehr an die frische Luft..
  6. Freunde knüpfen.
  7. Und sobald es mir wieder besser geht die Schule zuende machen, oder nen Job anfangen.. Je nachdem
  8. Usw..

Klar geht das nicht alles innerhalb 1-2 Wochen, aber ich denke wen ich jeden Tag etwas dafür tue.. Und nebenbei mich dann belohne indem ich denn mal paar Runden Zocke, trainiere usw.. Sollte das gut möglich sein! Durch meine Müdigkeit, und das ich oft nicht sofit bin.. Muss ich mich da öfters etwas anstrengen, aber das geht schon.

Meint ihr das kann man alles schaffen, wenn man jeden Tag etwas dafür tut?

Ich finde es oft noch komisch bei Terminen mit Leuten zu reden.. Bzw ich war eben ne zeitlang drin.. Dadurch eben wenig Menschen Kontakt.. Weshalb ich Termine wie Arzt, Zahnarzt für mich einfach nur stressig sind.. Bzw nervig.

Aber das gehört dazu.. Tipps wie ich auch wirklich Termine mache, und auch hingehe? Bzw ich hab begriffen das verschieben auf Dauer nichts bringt..

Klar kann man schaffen, guter Plan 86%
Ja aber noch paar Tipps 14%
Eher nicht so 0%
Leben, Schule, Menschen, Veränderung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Überdurchschnittliche Intelligenz? Bitte um Hilfe?

Vorab erstmal, da es viele hier falsch verstehen können, ich habe keinen unseriösen "Online IQ-Test" gemacht oder ähnliches gemacht. Vielleicht kann mir einer helfen in dem er/sie sich folgenden Text (mit Geduld :D) durchliest. Und tut mir leid falls paar Rechtschreib -und Grammatikfehler vorhanden sind, war schon etwas später.

Also ich bin ein 15-jähriger Junge und wie komme ich jetzt auf ein so ein Thema?

Ich habe auf mehren seriösen Seiten die typischen Symptome, welche auf eine überdurchschnittliche Intelligenz hindeuten durchgelesen und verinnerlicht.

Die meisten Symptome kann ich auf mich übertragen, ich habe einen hohen Gerechtigkeitssinn, konnte ziemlich früh lesen und schreiben, bin sehr perfektionisitisch, habe eine schnelle Auffassungsgabe und habe eine gute Beobachtungsgabe (gleich mehr dazu), gutes Gedächtnis und außerdem einen frühen, großen und weitentwickelten Wortschatz.

Erstmal zu den unteren Symptomen, ich habe sehr früh angefangen Bücher zu lesen. Angefangen mit Fantasy und seitdem ich 14 bin, interessiere ich mich mehr für dem Alter entsprechend ungewöhnlichen Büchern. Unteranderem Büchern zur Entstehung der Menschheit oder auch Büchern, bezüglich Körpersprache (daher lässt sich die Beobachtungsgabe erklären denke ich), Mikroaggressionen oder anderen sozialpsychologischen Themen.

Auf die anderen Symptome lässt sich flüchtig nur schwer drauf eingehen, weshalb ich erst gar keine Beispiele nenne.

Zu meinen anderen "Eigenschaften". Ich kann sehr gut lügen und lüge auch oft, nicht um z.B. aus einer peinlichen Situation vorteilhaft herauszugelangen, sondern weil ich die Reaktion meiner Mitmenschen super spannend finde und wie weit ich mit dem lügen gehen kann etc. Natürlich manchmal auch für einen eigenen Vorteil. Außerdem kann ich mich sehr gut in andere hineinversetzen.

Ich gehe auf ein Gymnasium und meine Noten sind eher mittelmäßig, was größtenteils daran liegt, dass ich außerhalb der Schule nicht viel lernen.

Meine Freizeitbeschäftigungen, nach der Schule mache ich ca. 45 min Calisthenics Krafttraining (achte schon auf Ausführung und Intensität). Anschließend erledige ich Hausaufgaben und lese 1-2h. Gegen Abend gucke ich dann noch, wie für einen Jugendlichen "normal" YouTube, Disney + oder Netflix. Kurz vorm Schlafengehen meditiere ich ca. 10 Minuten.

Zur Einschätzung meinerseits von meinen Mitmenschen.

In der Klasse wird mir oft gesagt, dass ich mich gut ausdrücken und argumentieren kann. Meine Eltern wissen, dass ich nicht total dumm bin und reden mit dementsprechend, wir diskutieren über politische, biologische und philosophische Themen.

Ich habe einfach Mal alles geschrieben, wo ich dachte, dass könnte irgendwie wichtig sein.

Vielleicht kann mir jemand Tipps oder ähnliches, falls jemand fragen hat einfach stellen ich behüme mich sie gut zu beantworten:)

Danke schonmal im Voraus

Schule, Jugendliche, Psychologie, Intelligenz, I

Frage zur Enthalpie?

Hallo, ich schreibe bald eine Chemieklausur und habe ein Verständnisproblem (zum Thema Enthalpie)

Zum Beispiel entspricht die Enthalpie (Delta H) der bei konstantem Druck gemessenen Reaktionswärme. Dann gibt es noch die Formel der Reaktionswärme, nämlich wird die mit folgender Formel berechnet: Qr = Cp • m • delta T .

Die Formel der Enthalpie ist Delta H = Delta U + p • Delta V. Also irgendwie ist beides die Reaktionswärme, da die Enthalpie als solche definiert ist.

Dies würde doch bedeuten, dass die Reaktionswärme das Gleiche ist wie die Enthalpie. Was mache ich, wenn nach der Enthalpie gefragt ist? Berechne ich diese mit der Formel Qr = (...) oder mit Delta H = (...) ? Einerseits berechnet man mit einer Formel die Reaktionswärme (Qr = Cp • m • Delta T), aber andererseits gibt es noch die andere Formel für die Reaktionswärme (in dem Fall die Enthalpie )(Delta H = Delta U + p • Delta V). Ich hoffe man versteht das Problem. Worin liegt der Unterschied von Qr = Cp • m • delta T zu Delta H = Delta U + p • Delta V ?

Ein ähnliches Problem habe ich, wenn nach der Reaktionsenthaplie gefragt ist. Berechne ich diese mit der Formel der Standart-Bildungsenthalpie oder mit der Formel der Reaktionswärme oder mit der Enthalpieformel?

Im Anhang sende ich noch meine Notizen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe so viel gelesen, dass ich leider ziemlich durcheinander gekommen bin.

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Enthalpie

Mein Vater möchte glaube ich am liebsten nichts mit mir zu tun haben?

Ich und mein Vater haben eh eine komische Beziehung zu einander.Ihr müsst vorher noch wissen,dass er Türke ist und meine Mutter ist Deutsche.Er hatte immer recht wenig mit mir zu tun,doch seit ich 11 war (bin gerade 13),habe ich mal versucht mehr mit ihm zu reden.Ich und er reden am Tag immer nur höchstens 10min und selbst da hört er mir uninteressant zu und sagt immer dieses ja so von wegen ,,rede mal schneller/nicht so viel".Ich spreche ihn drauf an und er sagt immer stimmt doch gar nicht und ändert nichts daran.Er mag auch keine Kinder,außer mich weil ich halt seine Tochter bin,eher meine Mutter wollte mich.Dennoch hat sich mein Vater damals dafür interessiert auf welcher Schule ich gehe und ich habe seinen Rat befolgt,weil dies logisch klang sein Spruch war:,,lieber 10 Jahre schlecht,als 60 Jahre".Und er meinte wenn ich auf dem Gymnasium gehe,bekomme ich immer alles von ihm,nur das beste,aber auf der Realschule nicht.Meine Entscheidung hat es nicht wirklich beeinträchtigt,da ich schon immer träume habe die ich erfüllen möchte und deshalb will ich alles dafür tun um später ,reich' zu werden.Doch jz hält mein Vater dieses Versprechen gar nicht mehr ein,seitdem ich in der 6. bin ist es für ihn eine Selbstverständlichkeit geworden.Die einzige die sich freut über meine guten Noten ist meine Mutter während mein Vater sagt ,,Was soll ich schon sein,du hast dein Geld bekommen und ich habe jz mit der Sache nichts mehr zu tun" Aber wenn ich eine schlechte Note hab,macht er mich runter und sagt,dass ich zu dumm bin.Dabei habe ich überall eine 1 oder 2 geschrieben außer in Deutsch eine 5,klar ist das doof und es ist traurig,dass ich in Deutsch schlecjt bin,vielleicht bin ich ja auch einfach dumm wenn ich in deutsch verkacke. Beim Elternsprechtag hatte mein Vater mit dem Deutschlehrer gesprochen und mein Vater hat eiskalt gesagt ,,Ja,ich gebe Ihnen vollkommen recht,sie hat den Text wie eine 5.Klässlerin geschrieben" Meine Mutter und mein Lehrer sowie ich waren geschockt.Aber in allen Fächern wo ich sehr gut bin hat er gesagt ,,Boah müssen wir da echt hin,ich weiß doch schon das sie gut ist,ich freue mich auf den Deutsch termin".Ich finde das ziemlich traurig...Heute wollte mein Vater mir einen Welli holen,weil nur er einen Führerschein hat,aber er hat einfach gesagt,ne hatte heute einen zu langen tag,hab kein bock zu fahren.Ich habe mich aufgeregt und dann kam wieder ,,Ich schwöre auf meine Mutter wenn du mich noch einmal wegen dem heute nervst,dann geh ich nie einen holen".Generell ist mein Vater schnell aggressiv,aber vorallem beim Thema Jungs dreht er komplett durch,ich darf keinen freund bis ich 18 bin...Er kann schon sehr großzügig sein und manchmal nett.Danke fürs lesen,lasst gerne einen Rat da

Ratgeber, Schule, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Liebe und Beziehung

Wie viele entschuldigte Fehltage sind zu viel?

Das wird mir momentan alles zu viel und ich mache neben der Schule auch so viel, u.a. einen Nebenjob, Sport und pumpen gehen. Deshalb sind die zwei Wochenendtage zu wenig für mich.

Ich gehe öfter nicht in die Schule. Aber keine Angst, die Fehlstunden sind alle entschuldigt. Und so viele sind es nun auch nicht. Durchschnittlich fehle ich alle zwei Wochen ein mal. Meine Klassenkameraden haben mal das Klassenbuch genommen und mir mitgeteilt, dass ich ja sooooo viele Fehlstunden hätte.

Es sind zurzeit um die 15 Stück. In meinen anderen Zeugnissen sind es höchstens zwei. Aber um ehrlich zu sein kann ich dann einfach sagen, dass ich zwei oder mehr Wochen in Quarantäne war. Corona bietet sich dementsprechend an.

Aber ab wie vielen denkt sich der Betrieb "Der fehlt zu oft, den können wir nicht nehmen."?

Da die entschuldigt sind könnte man ja davon ausgehen, dass ich nicht schwänze. Also der Eindruck sollte nicht allzu schlimm sein.

Und meine Leistung ist auch nicht allzu schlimm. Ich kann mich zwar nicht verbessern, da ich keine Zeit für lernen oder sonstiges habe und auch bin ich so demotiviert, dass sich meine Leistung verschlechtert hat, aber das ist bestimmt normal. Also sonst lag mein Durchschnitt immer so auf 2, keine 4er. Zurzeit würde ich mich als 2,8 einstufen, keine 4er. Also wirklich nicht schlimm. Mündlich geh ich ab, 1-2er aber schriftlich sacke ich komplett ein. Zum einen weil ich nicht lerne, zum anderen weil ich mich irgendwie gar nicht konzentrieren kann. Es gibt Schüler, die mündlich schlecht sind, lasst euch das gesagt sein. Mündlich ist 70%.

Übrigens: 10. Klasse Realschule und dann Ausbildung.

Wenn ich das alles so vorplane, sollten wir auf 20-30 Fehlstunden kommen. Ist das zu viel?

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Abitur, Ausbildungsplatz, Azubi, Betrieb, bewerben, Zeugnis, Fehltage, Zeugniskonferenz, Zeugnisnote, Ausbildung und Studium

Warum werden Menschen mit Spinnenphobie nicht ausgelacht?Angst vor Schmetterlingen?

Hey, und zwar habe ich Angst vor Schmetterlingen,seit ich klein bin, ich weiß auch nicht wieso. Bzw habe ich sogar ne Phobie.

Ein Mädchen aus meiner Klasse hat Angst vor Spinnen und ich finde es einfach nur ungerecht. Ich weiß, dass Ängste und Phobien bei jedem Unterschiedlich sein können, aber besagte Person ist gestern heulend aus dem Unterricht gerannt, weil eine winzig kleine Spinne an der Decke hing. unsere beiden Klassenlehrerinnen waren im Raum, die eine hat sich sofort dran gemacht, die Spinne mit einem Besenstiel zu entfernen, mehrere Klassenkameraden haben dabei geholfen. Die andere Lehrerin ist raus und hat das Mädchen beruhigt.

Ich habe tatsächlich (nicht aus Aufmerksamkeit oder irgendwas, sondern einfach vom Kontext) schon mehrmals vor meinen Lehrern erwähnt, dass ich panische Angst vor Schmetterlingen und Motten habe, aber ich glaube, sie haben es nie wirklich registriert. Letztens müssten wir Mal einen Text schreiben, währendessen ist ein mindestens 5-7 cm großer! Falter in den Klassenraum geflogen und hat sich auf den Lampenleisten direkt über mir nieder gelassen. Ich wollte am liebsten kreischen, aber ich habe neben einem Mädchen gesessen, von dem ich wusste, dass sie mich später hänseln oder auslachen würde.

Ich habe zitternd, kurz vorm weinen, meiner Lehrerin gesagt, dass da ein Falter hängt, und ich das gruselig finde, sie hat hochgeguckt und meinte "ja.seh ich. Und was soll ich jetzt dagegen machen? Lassen wir ihn doch einfach da hängen." Und ja, das war die selbe Lehrerin, die die Spinne beim anderen Mädchen sofort weggemacht hat.

Habe mich dann nach hinten auf einen freien Platz gesetzt und die Klassenkameraden, die beim anderen Mädchen immer Spinnen wegmachen oder freiwillig Plätze mit ihr tauschen, haben mich nur angestarrt, von manchen kam auch "stell dich jetzt Mal nicht so an"

Bei der anderen Lehrerin habe ich mal auch einen großen Falter unterm Pult gesehen, und in meinem Gehirn war sofort Panik, als ich gemerkt habe,dass das kein Stück Dreck ist, sondern ein Fetter Schmetterling. Meine Sitznachbarin meinte dann irgendwann so zu mir "ähmm hallo? Hallo?bist du da? Kann ich in dein Buch mit reinschauen?" Ich habe nicht einmal mitbekommen, dass wir etwas im Buch machen mussten, weil ich einfach vor Panik erstarrt war. Ich habe dann meine Lehrerin irgendwie drauf aufmerksam gemacht, die meinte dann zu mir"Um Himmels Willen, das ist doch nur ein Schmetterling! Das hat sich angehört, als ob da eine Riesenschlange wäre, so wie du das gesagt hast! Zum Glück haben wir dann Pause gemacht, so dass niemand mehr was mitbekommen hat.

Aber was soll ich jetzt machen? Klar, Spinnen sind viel öfter in ner Schule als Falter, aber trotzdem kann ich das nächste Mal ja nicht wie ein Stein rumsitzen, bis der Falter von allein wegfliegt, während Spinnen immer direkt entfernt werden.

Warum ist das eigentlich so, dass Menschen mit Angst vor Spinnen ernst genommen werden (Menschen mit Angst vor Hunden und Schlangen auch) aber ich nicht?

Schule, Angst, Psychologie, arachnophobie, Liebe und Beziehung, Phobie

Mündliche Prüfung globalisation Argumente?

Hey Leute, ich hab ein kleines Problem und zwar wollte ich für meine mündliche Prüfung am Mittwoch lernen und mich vorbereiten. Ich bin in der 12. klasse und habe englisch als LK.

In dem zweiten Teil der Prüfung sollen wir diskutieren. Es wird höchstwahrscheinlich über garment industry gehen. Die Rollen werden zb der Besitzer des Ladens (zb Primark), ein human rights activist und eine Nebenrolle die das ganze so gesagt „schlichtet“, sein.

Ich habe die Rolle des Human Right activist. Momentan läuft es in der Gruppe ganz gut, das Problem ist nur, dass ich nicht weiß wie ich auf das folgende Argument vom CEO antworten soll.
Ich fange mit dem Argument an, dass der CEO die Löhne der Arbeiter und Näher erhöhen soll, da es ungerecht ist. Der CEO antwortet mir dann, dass er dass nicht könne, weil Bangladesh abhängig von den western industry sei, und wenn Primark die Löhne erhöhen würde, die ganzen anderen industry’s, die dort ihre Ware dort produzieren lassen, irgendwo anders ihre Ware produzieren. Am Ende würde Bangladesh den Bach runter gehen, und dass können sie wohl nicht machen.

Ich weiß nicht was und wie ich darauf antworten soll, deswegen können wir die Diskussion nie richtig zu Ende bringen.

könnt ihr mir helfen, dieses Argument gut zu beantworten. Könntet ihr mir vielleicht auch ein paar weitere gute Argumente geben?

es tut mir leid und ich danke euch im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen :((

Englisch, Schule, mündliche Prüfung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule