Schule – die neusten Beiträge

Eltern behandeln mich immer noch wie ein Kind?

Meine Eltern sind doch verrückt?! Ich bin 18 und möchte meine Jugend genießen doch sobald ich 2-3 mal in der Woche das Haus verlasse um etwas zu machen mit Freunden etc heißt es du verbringst zu viel Zeit zuhause die Leute werde über dich sprechen etc.

ich verstehe einfach diesen Sinn nicht??? Warum soll es mich interessieren was die Leute denken weil ich öfter mal mit Freunden draußen bin.

meine Eltern haben generell null vertrauen in mir obwohl ich nie etwas gemacht habe was dazu führen könnte das sie bedenken haben könnten. Ich bin eine fleißige Schülerin die viel lernt, nichts schlimmes tut, verheimlich etc. Doch dennoch gibt es Tage wo meine Eltern plötzlich denken ich hätte geraucht oder würde mit Jungs etwas am laufen haben ( hallo selbst wenn ich was mit Jungs habe ich bin 18 und kann meinen Partner wählen wenn ich möchte??!) . Und wenn ich dann Frage warum sie so denken weil es einfach KEINEN Grund gibt heißt es „ ja du bist noch ein Kind.“

ich sage ihnen dass das doch kein Grund sei und dann kommt meine Mutter an mit Beispielen warum ich nichts vertrauensvoll bin wenn ich mal vergesse die Küche aufzuräumen. Wow was ein Vertrauensbruch.

ständig muss ich sagen wo ich wann mit wem bin und muss spätestens um 21:30 zuhause sein.
ich kann mich nicht mal einfach dagegen wehren denn wenn ich nichts sage wird mir entweder mein Geld gestrichen oder mein Handy (was ich selber bezahlt habe) weggenommen . „Unser Dach unsere Regeln“

ich will anfangen zu arbeiten (neben meinen Abi) leider nur als Aushilfe weil ich ja noch zur Schule gehen und zuhause lernen muss und dann möchte ich wenigstens finanziell unabhängig sein .

wie soll ich gegen meine Eltern vorgehen? (Ich möchte jetzt keine Psychologen , Polizei oder sonst was sondern es selber tuen)

Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Motivation und Lebensfreude wiederbekommen?

Guten Tag.

Seit langer Zeit fehlt mir meine Motivation für jede doch so kleine Tätigkeit. Früher konnte ich mich noch konzentriert an eine Aufgabe setzten, mittlerweile breche ich bei allem ab und habe keine Lust mehr. Dieser Gedanke macht mich auch sehr traurig, da ich mir daher einen gewissen Druck mache, der sich nur verschlimmert. Das geht jetzt seit Monaten so.

Jeden Tag aufstehen und zur Schule zu gehen fällt mir schon richtig schwer. Eigentlich bin ich eine sehr gute Schülerin, nur überlege ich schon die ganze Zeit, was ich nach diesem Schuljahr machen kann, da ich keine Lust auf das Abi habe. Das heißt, ich müsste noch 2-3 Jahre in die Schule gehen..

Andererseits will ich meine Abitur aber auch machen und Ehrgeiz haben, aber ich merke, dass es sich nicht bessert. Meine Eltern fragen mich schon, warum ich nur noch alleine sein will. Ich meide sämtlichen Kontakt zur Außenwelt und bin nur für mich. Dennoch passiert nichts. Egal wie viel Zeit ich für mich habe, es fühlt sich an, als ob die Zeit total schnell vergeht. Ich komme nach Hause, esse etwas, muss aufräumen und putzen, lege mich dann kurz hin und dann ist es auch schon wieder Abend. So sehr ich die Nacht auch liebe aber momentan muss ich versuchen, ein bisschen mehr Schlaf als nur 4 Stunden zu bekommen. Dadurch verringert sich die Zeit nochmal.

Ich habe also das Gefühl, dass ich für nichts zu gebrauchen bin und mich nur verschlechtere. Ich würde super gerne wieder die Motivation haben, ein bisschen mehr schaffen zu können. Morgens nicht mit Bauchschmerzen aufstehen und mittags nicht mehr schlafen.. Das wäre schon ein Vorteil. Einfach glücklicher sein und irgendwas aus meinem Leben machen..

Kann mir da irgendjemand helfen ? Bitte.

Liebe Grüße, ich wünsche noch einen schönen Tag und Gesundheit :)

Leben, Spaß, Arbeit, Langeweile, Schule, Familie, Freunde, Freude, Schüler, Psychologie, Lebensfreude, Motivation, Psyche, Antriebslosigkeit

Was soll ich tun (ausbildung abbrechen)?

Hey zusammen, ich bin18 jahre alt und bin zur Zeit im zweiten lehrjahr von meiner 3jährigen Ausbildung zum Physiotherapeuten.

Ich war noch nie ein sonderbar guter Schüler aber bin so durchgekommen. Habe nach der 11Klasse aber abgebrochen weil ich keine Lust mehr hatte und der Meinung war das ich das

Abitur sowieso nicht schaffen werde. Ich hab mich dann mit 16 Jahren und einem mittelmäßigen Realschulabschluss für diverse wirtschaftliche Berufe beworben.

So hier werd ich den Verlauf etwas kürzen. Ich hab in diesen 2 Jahren einiges ausprobiert aber nichts davon hat mich erfüllt. (Zum einen absolvierte ich ein Praktikum in einem Elektronikladen als Verkäufer)

Ich hab mich dann umgeschaut nach Berufen im Gesundheitswesen und so bin ich dann zur Physiotherapie gekommen.

Wir schreiben jedoch zur Zeit eine Klausur nach der nächsten. In jeder Woche mindestens 2 und das geht seit über einem Monat schon. Manche Fächer wurden aufgrund von Corona uns überhaupt nicht nahegebracht und es wird uns einfach zugemutet sich selber vorzubereiten.

Das ganze ist so frustrierend da ich in einigen Fächern schon fünfen und sogar sechsen geschrieben hab.

Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das noch weiterhin will. Aus meinem Kurs haben sich bestimmt schon um die 10 Leute aufgehört in den letzten Wochen und Tagen.

Das Problem ist nur das ich nicht weiß was ich stattdessen machen soll. Hinzu kommt das ich gar nicht weiß wie ich das meinen Eltern beibringen soll. Sie unterstützen mich aber sie wären alles andere als begeistert wenn ich auch das Kapitel "Physiotherapie" wieder aufgeben werde. Ich kann es ihnen gar nicht sagen...

Puh das ganze ist doch länger geworden als es eigentlich sollte. Danke an jeden einzelnen der sich die Zeit genommen hat um sich mit meiner Geschichte hier auseinanderzusetzen.

Mfg und gute Nacht allerseits

Schule, Ausbildung, Physik, Ausbildung und Studium, ausbildung abbruch, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule