Findet ihr Struwwelpeter verstörend?
Die meisten werden sie wohl kennen die Kurzgeschichten in Dr. Heinrich Hoffmanns Buch: Der Struwwelpeter
Das Buch wurde 1844 veröffentlicht. Der Zweck des Buches war die Erziehung von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Dass die Sprache und der Umgangston in den Geschichten nicht mehr unserer Zeit entspricht kann ich noch verstehen. Was ich aber nicht verstehe ist, dass einige der Kurzgeschichten sehr verstörend sind.
Also die wohl schrecklichste von allen ist die mit Paulinchen, welche mit dem Feuer spielt und dabei in den Flammen stirbt. Das finde ich schon echt krass.
Auch die mit Konrad dem Daumenlutscher, dem Jungen werden einfach die Daumen mit einer Gartenschere abgeschnitten, das finde ich auch echt verstörend.
Was ist eure Meinung dazu?
Könnt gerne andere Geschichten aus dem Buch aufzählen welche ihr verstörend findet. Für mich sind einfach diese zwei Geschichten die schlimmsten.
9 Antworten
Find des buch nicht verstörend sondern hat einem wirklich bei der erziehung geholfen. Am "schlimmtsten" fand ich noch den Suppenkasper
Als Kind ist das einem vermutlich gar nicht so bewusst, mir zumindest war das damals nicht bewusst. Aber wenn ich mir das Buch jetzt so ansehe, finde ich es schon verstörend.
Nein. Ich bin mit der Struwwelliese aufgewachsen und habe das Buch geliebt.
Mir wurden diese Geschichten in meiner Kindheit noch vorgelesen.
Fand die Geschichten schon hart, aber wirklich verstörend waren sie für mich jetzt auch nicht. Als Erwachsener nimmt man sowas doch anders wahr.
Zur Erziehung beigetragen haben sie bei mir jetzt auch nicht. Ich wusste auch so, dass ich verbrennen kann, wenn ich mit dem Feuer spiele und verhungere, wenn ich nicht esse.
Es war der Geist der damaligen Zeit, in der versucht wurde, weniger durch pädagogische Aufklärung als vielmehr mit Angst vor Konsequenzen Kindererziehung zu betreiben.
Nichts anderes also, wie viele Religionen heute noch arbeiten: Verhältst du dich gut und gottesfürchtig, kommst du in den Himmel, bist du böse, wartet die Hölle auf dich. DAS finde ich viel verstörender als den Struwwelpeter.