Kohlenstoffgehalt ermitteln (Mathematik)?
Hallo,
Bei einer Matheaufgabe komme ich nicht wirklich weiter:
Wie hoch ist der Kohlenstoffgehalt der Mischung, die durch Einschmelzen von 32t Gusseisen und 18t Stahl entsteht, wenn dieses Gusseisen einen Kohlenstoffgehalt von 3,2% und dieser Stahl einen Kohlenstoffgehalt von 0,5%?
Ich dachte, man könnte das Verhältnis zwischen Stahl und Gusseisen berechnen und dieses dann auf die Prozentwerte anwenden und dann den Gehalt ermitteln. hmm, weiß aber nicht, wie es wirklich geht...
Danke
2 Antworten
So wie ich das lese sind das am Ende 3,2% von 32 t und 0,5% von 18 t, da ich keine Angaben entnehmen kann, nach denen sich die Inhaltsstoffe der Komponenten verändern würden.
Mit der Masse Kohlenstoff gesamt dann den Prozentanteil an der Gesamtmasse Gemisch berechnen.
Um das Problem zu lösen, gibt es mehrere Wege. Der schnellste Weg ist aber etwas schwerer zu begreifen, daher wähle ich den einfacheren Weg, der allerdings etwas länger geht.
Kohlenstoff im Gusseisen:
32 t * 3,2% = 32 t * 0,032 = 1,024 t
Kohlenstoff im Stahl:
18 t * 0,5 % = 18 t * 0,005 = 0,09 t
Gesamtmasse Kohlenstoff:
1,024 t + 0,09 t = 1,114 t
Gesamtmasse Mischung:
32 t + 18 t = 40 t
Anteil Kohlenstoff an der Mischung:
1,114 t / 40 t = 0,02785 = 2,785 %
Ups...
Gesamtmasse Mischung:
32 t + 18 t = 50 t
Anteil Kohlenstoff an der Mischung:
1,114 t / 50 t = 0,02228 = 2,228 %
Tolle Experten haben die hier.
Nur nebenbei: gerade bei den einfachsten Sachen mache Experten häufig Flüchtigkeitsfehler.
Das heißt aber nicht, dass man durch Flüchtigkeitsfehler zum Experten wird.
Nur nebenbei: in einem anderen Thread diskutieren wir gerade zur Mathematik. Dabei finde ich den Eintrag von eddiefox ziemlich treffend:
32+18 = 40?
Tolle Experten haben die hier.