Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Barbosandrinho

05.09.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
6
Antworten
176
Beiträge
3
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Barbosandrinho
31.03.2025, 17:51

E-Bike oder Fahrrad?

Hallo,

ich möchte zur Arbeit (10km Weg, etwas Wald und bergige Landstraßen) mit einem Fahrrad oder E-Bike fahren, aufgrund schlechter Busverbindungen.

Ich bin bereits einmal hingefahren, es war jedoch sehr anstrengend und musste das Bike schieben.. obwohl ich viel Training mache. Jedoch ist es ein ziemlich schlechtes und billiges Fahrrad gewesen.

Zudem würde ich das Fahrrad auch für Radtouren nutzen.

Das Budget liegt bei 1300€. Mehr will ich nicht zahlen.

Lohnt es sich bei dem Geld mehr ein teureres Fahrrad zu kaufen oder ein billiges E-Bike?

Habe halt Probleme mit den Bergen. Will ja nicht verschwitzt zur Arbeit kommen.

Aber lohnt sich da überhaupt ein billiges E-Bike oder sind heutzutage teurere Fahrräder so gut, dass man problemlos nach vorne kommt?

Akku, Polizei, Mountainbike, Bosch, Motor, E-Bike, Pedelec, Radfahren, Radsport, Rennrad, E-MTB, E-Mountainbike, MTB Fully
9 Antworten
Barbosandrinho
16.08.2024, 14:31
,
Mit Bildern

Behinderungsverbot Verkehrsteilnahme?

Hallo,

habe eine Frage zu folgendem Text:

Also die Beispiele sind Betätigungen die keine Verkehrsteilnahme sind.

Habe ich das richtig verstanden oder muss ich das Textverstehen üben?

Weil z.B. nachfolgenden durch Linksfahren am Überholen hindern ist doch Verkehrsteilnahme.

Verhindern der Ausfahrt aus einem Grundstück auch.

Ist hier ein Fehler im Text oder mache ich Fehler?

MfG und danke :)

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Prüfung, fahren, Polizeiausbildung, Fahrschule
2 Antworten
Barbosandrinho
12.08.2024, 00:41

Unterschied FZV und StVZO?

Bei beiden geht es darum, was ein Fahrzeug technisch drauf haben muss/darf, damit es zugelassen wird.

Was ist der Unterschied?

Ordnung, Polizei, Politik, Gesetz, Jura, Strafe, Straßenverkehr
2 Antworten
Barbosandrinho
12.05.2024, 01:08
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Tiefe Squats als Fußballer?

Hallo,

ich habe mal im Internet gelesen, dass man als Fußballer

beim Maximalkrafttraining mit Squats nicht zu tief gehen soll

da die komplette Bewegung sinnlos für den Sport sein soll.

Ist es so, dass für eine etwas bessere Sprintleistung, halbe Squats besser sind?

Ich finde den Artikel oder den Kommentar nicht mehr aber mich interessiert das sehr.

Außerdem habe ich paar mal im Gym beobachtet, wie das einige Kampfsportler machen. Gibt es dafür auch einen Grund?

Mfg

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fußball, Fitnessstudio, Kampfsport, Kraftsport, Gym, MMA, Muskeltraining, Trainingsplan, Kniebeugen
2 Antworten
Barbosandrinho
16.01.2024, 21:41
,
Mit Bildern

Medien Glaubwürdigkeit gesunken?

Hallo,

ich habe eine GFS in der es um die Zeitung geht und wo ich auch Gründe suche, weshalb welchen Medien mehr oder weniger Glauben geschenkt wird.

Ich habe dabei Studien ausgesucht des WDR.

Und wollte die Glaubwürdigkeit der Medien im Jahr 2023 und 2020 vergleichen.

Ich frage mich, ob es Gründe dafür gibt, weshalb die Glaubwürdigkeit 2023 gesunken ist.

MfG

Bild zum Beitrag
Internet, Fernsehen, Schule, Geschichte, Nachrichten, Deutschland, Politik, Radio, Psychologie, Medien, wdr, ZDF
3 Antworten
Barbosandrinho
13.01.2024, 21:48

Zeitungengattungen?

Hallo,

ich mache eine GFS über "die Zeitung heute und ihre Bedeutung früher" und ich wollte fragen, welche Zeitungsgattungen es gibt?

Ich habe Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Fachzeitungen und Boulevardzeitungen im Internet recherchiert.

Werden Zeitungen tatsächlich so unterschieden?

Deutsch, Schule, Geschichte, Zeitung
1 Antwort
Barbosandrinho
09.01.2024, 20:20
,
Mit Bildern

Statik Kräfte in y-Richtung?

Hallo,

wie lautet hier die Gleichung der Summe aller Kräfte in y-Richtung?

Kann mir jemand sagen wie die Summengleichung der Kräfte in Y-Richtung lautet? Ich bin verwirrt wegen dem A und B. Also ich kann nur mit Sicherheit sagen dass FG2 und FG3 nach unten wirken.

Danke!

Bild zum Beitrag
Formel, Mechanik, Mechatronik, Mechatroniker, Statik
1 Antwort
Barbosandrinho
09.01.2024, 00:11
,
Mit Bildern

Sternschaltung Spannung?

Hallo,

Warum ist U=400V wenn obwohl oben 400V/230V steht?

400V steht für Uinsgesamt im Dreieck aber es ist eine Sternschaltung.

Für was stehen denn sonst die 400V/230V?

Bild zum Beitrag
Elektrik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Physik, Drehstrom
2 Antworten
Barbosandrinho
08.01.2024, 18:38
,
Mit Bildern

Nennstrom bei Dreieckschaltung?

Kann mir jemand sagen, ob der Nennstrom in der Aufgabe dem I oder Istrang der Dreieckschaltung entspricht?

Bild zum Beitrag
Elektromotor, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Kondensator, Physik, Widerstand
1 Antwort
Barbosandrinho
07.01.2024, 03:00
,
Mit Bildern

Kondensator Spannung Ladevorgänge unterschiedlich?

Hallo,

weshalb ist die Spannung des Kondensators beim Entlade- und Ladevorgang

nicht im Betrag gleichgroß?

Ich hätte gedacht, die sind gleichgroß aber einmal positiv und Entlade negativ.

Ein Kondensator ist mit einem Widerstand in einer Reihe geschaltet.

Der Widerstandswert ist 100kiloOhm und der Kondensator beträgt 1mikroFarrad

Bild zum Beitrag
Elektrik, Spannung, Elektrizität, Kondensator, Physik, Schaltung, Widerstand
3 Antworten
Barbosandrinho
10.12.2023, 11:56
,
Mit Bildern

Bildungsenthalpie Chemie?

Hallo,

warum ist n= 1/2 * n(N2H4)?

Also weshalb ist es 1/2, hat das was mit Stoffmengenverhältnis zutun?

Wie kriege ich das raus?

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Formel, Gymnasium, Reaktion
1 Antwort
Barbosandrinho
09.12.2023, 20:19
,
Mit Bildern

Enthalpie Chemie Einheit?

Hallo,

weshalb sind die (in grün markiert) Endergebnisse in kJ/mol? Müsste es nicht nur in kJ sein?

wie bsp. hier:

Bild zum Beitrag
Schule, Chemieunterricht, Formel, mol, physikalische Chemie, Reaktion, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie
1 Antwort
Barbosandrinho
09.11.2023, 17:57
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Englisch Thema "Caught between two cultures in UK"?

Hey,

ich habe einen Vortrag über das Thema "Caught between two cultures in UK" im Fach Englisch. Dabei fange ich an zu erklären was "Third Culture Kids" also Drittkulturkinder, Menschen, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind als ihre Eltern oder während ihrer Kindheit und Jugend oft umgezogen sind und dabei die Kultur gewechselt haben, sind. Daraufhin werde ich das auch mein Leben übertragen, mit positiven und negativen Dingen die mir einfallen. Danach erzähle ich welche ethnischen Gruppen es in England und Wales gibt. Durch den Census. Zb "the total population of England and Wales was 59.6 million

48.7 million people (81.7%) were from white ethnic groups – 44.4 million of those identified with the white British group (74.4% of the population) and 3.7 million with the white 'other' ethnic group (6.2%)"

5.5 million people (9.3%) were from Asian ethnic groups – 1.9 million of those identified with the Indian ethnic group (3.1%), and 1.6 million with the Pakistani ethnic group (2.7%) " Etc.

Allerdings weiß ich nicht was ich dann noch genau sagen kann. Gibt es in UK etwas worüber ich bezüglich des Themas sprechen sollte bzw. was könnte ich noch darüber vorstellen?

Danke

Mfg

Englisch lernen, Englisch, Schule, England, Kultur, Präsentation, Abitur, Englischunterricht, GFS, Oberstufe, UK, Diversität
1 Antwort
Barbosandrinho
23.09.2023, 12:15
,
Mit Bildern

IUPAC Chemie Methlypropen?

Hallo,

ist hier auch 2-Methlyprop-1-en richtig bzw. ist es das selbe wie 2-Methylpropen?

Bild zum Beitrag
Alkane, Moleküle, IUPAC, Nomenklatur, organische Chemie, Strukturformel
2 Antworten
Barbosandrinho
10.09.2023, 00:49

CSV Datei Exel Zahlen formatieren?

Hey,

ich möchte eine CSV Datei öffnen, die Messwerte hat.

Allerdings wird mir zb statt 1.801202 (was ich mir erwünsche) die Zahl 180.120.200 angezeigt, was im Verlaufe Fehler ergibt beim Logarithmieren.

Wie kriege ich das hin dass die ganze Tabelle so die Dezimalzahlen hat?

Microsoft Excel, SQL, Java, Datenbank, Excel-Formel
2 Antworten
Barbosandrinho
09.09.2023, 13:18
,
Mit Bildern

Kondensator entladen/aufladen?

Hey,

ich mache im Mathematik Unterricht eine GFS zum Entlade- und Aufladevorgang eines Kondensators. Ich habe einige Fragen dazu:

Ich habe den Auflade-/Entladevorgang eines Kondensators, bei Einzelkondensatoren, bei Reihenschaltung und Parallelschaltung gemessen:

Einzelkondensator:

Parallelkondensatoren:

Reihenkondensatoren:

Ich wollte fragen, worin sich die Kondensatoren unterscheiden, also weshalb die Graphen anders aussehen.

Und ich wollte wissen was genauer der rote Graph nochmal darstellt und was ich hier mathematisch zeigen könnte.

Ich soll eine Anwendungsorientierte Aufgabe. z.B. Lade- und Entladekurve eines Kondensators darstellen und diese Kurven entsprechen den Exponentiellen Funk. Und ich wollte wissen, wie ich aus U(t), die elektrische Ladung Q(t)=C*U(t) mit diesen Messwerten ermitteln kann.

Ich danke euch für die Antworten,

Mfg

Bild zum Beitrag
Mathematik, Strom, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Kondensator, Physiker, Schaltung, Elektrizitätslehre
1 Antwort
Barbosandrinho
25.04.2023, 22:58
,
Mit Bildern

Gleichung umstellen Problem beim Exponenten?

und

einmal wurde nach p2 und einmal nach T2 umgestellt. Warum wird bei einem der Nenner und Zähler des exponenten auch vertauscht und beim anderen Bild nicht?

Bild zum Beitrag
Gleichungen, Mechatronik, Potenzen, Funktionsgleichung
2 Antworten
Barbosandrinho
10.04.2023, 13:59

Redoxreaktion OH- kürzen?

Hey,

ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe:

Redoxreaktion dazu stellen:

Natriumsulfit-Lösung wird mit wenig konz. schwefelsaurer Lösung angesäuert. Anschließend lässt man Kaliumpermanganat-Lösung zufließen. Es entstehen Mn2+ -Ionen und SO4 2- -Ionen, beide färben die Lösung nicht. 

Die Lösung ist:

Ox.: SO3 2- + 2 OH- → SO4 2- + H2O + 2 e- | · 5

Red.: MnO4 - + 5 e- + 8 H+ → Mn2+ + 4 H2O | · 2

Redox.: 2K+ + 2 MnO4 - + 10 Na+ + 5 SO3 2- + 6H+ → 2Mn2+ + 5SO4 2- + 2K++ 10Na+ + 3H2O Farbwechsel von violett nach farblos. 

-

Meine Fragen sind: 1) warum bei der Oxidation OH- verwendet wird, wenn die Reaktion doch in einer sauren Lösung stattfindet. Müsste es nicht mit H+ gemacht werden?

2) Warum ist kein OH- in der End Redoxreaktion drin? Bei der Oxidation sind es ja

10 OH- . Bei der Reduktion sind keine OH-, die können ja dann nicht gekürzt werden.

Warum steht das in der Oxidationsgleichung drin aber nicht in der Redoxreaktion?

Vielen Dank für die Hilfe!

Redoxreaktion, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen
1 Antwort
Barbosandrinho
24.02.2023, 23:44

Essigsäure (CH3COOH) und Kaliumhydroxid (KOH)?

Hey,

bei folgender Reaktionsgleichung die ich aufstellen soll habe ich Probleme.

Ich habe als Edukte die Essigsäure und Kaliumhydroxid gegeben.

Die Lösung soll folgende sein:

CH3COOH + KOH -> CH3COOK + H20

Ich habe zunächst die Reaktion zumindest erst der Edukte in Ionenform geschrieben.

Ionenform:

CH3COO- H30+ K+ OH-

Nun wollte ich es zum Produkt zusammenfassen und CH3COOK verstehe ich.

Aber es sind ja 4H-Atome und 2 O-Atome da. Also müsste es ja zu 2H20 zusammengefasst werden.

und dementsprechend wäre meine Lösung gleich bis auf -> CH3COOK + 2 H20

warum ist es aber H2O?

Säure, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration
1 Antwort
Barbosandrinho
23.02.2023, 14:55
,
Mit Bildern

Chemie Säure-Base-Reaktion warum entsteht H20?

so sieht die Lösung aus aber ich hätte es so formuliert:

H2SO4 + NaOH -> HSO4- + NaOH2+

warum ist das nicht richtig? Warum steht das Na+ und H20 jeweils alleine? Und warum ist das H20 nicht auch aq? Es ist doch alles in ner Lösung vermischt.

Und weshalb gibt es noch einen zweiten Schritt und schließlich noch die Summe davon? Ich dachte es gibt eine Gleichung, bei der es einen Protononendonator und -Akzeptor gibt.

Kann mir jemand helfen? Ich wäre dankbar

Bild zum Beitrag
Chemikalien, Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel