Englisch Thema "Caught between two cultures in UK"?
Hey,
ich habe einen Vortrag über das Thema "Caught between two cultures in UK" im Fach Englisch. Dabei fange ich an zu erklären was "Third Culture Kids" also Drittkulturkinder, Menschen, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind als ihre Eltern oder während ihrer Kindheit und Jugend oft umgezogen sind und dabei die Kultur gewechselt haben, sind. Daraufhin werde ich das auch mein Leben übertragen, mit positiven und negativen Dingen die mir einfallen. Danach erzähle ich welche ethnischen Gruppen es in England und Wales gibt. Durch den Census. Zb "the total population of England and Wales was 59.6 million
48.7 million people (81.7%) were from white ethnic groups – 44.4 million of those identified with the white British group (74.4% of the population) and 3.7 million with the white 'other' ethnic group (6.2%)"
5.5 million people (9.3%) were from Asian ethnic groups – 1.9 million of those identified with the Indian ethnic group (3.1%), and 1.6 million with the Pakistani ethnic group (2.7%) " Etc.
Allerdings weiß ich nicht was ich dann noch genau sagen kann. Gibt es in UK etwas worüber ich bezüglich des Themas sprechen sollte bzw. was könnte ich noch darüber vorstellen?
Danke
Mfg
1 Antwort
Ich würde glaube ich an Deiner Stelle die "harten Fakten" weiter nach vorne schieben, also die Zensus-Daten ganz zu Beginn oder nach der Erklärung des Begriffes bringen.
Vielleicht könntest Du auch noch kurz darauf eingehen, wie nützlich diese Erhebung ist und worauf sie basiert. Wie wurde die Zuordnung zu den "ethnic groups" vorgenommen? Ich denke, Du kannst das ruhig etwas kritischer beleuchten, da ich mir vorstellen kann, dass es gerade für die Third Culture Kids schwierig sein kann, sich in so eine Statistik einzupassen. Wenn die Eltern Migrationshintergrund haben, die Kinder aber in England geboren sind, welche "ethnic group" sind sie dann und für wie viele Generationen? Und was, wenn sich verschiedene Ethnien in einer Person mischen durch unterschiedliche Herkunft der Eltern, Großeltern, Umzüge etc.?
Vielleicht kannst Du auch noch etwas näher auf den Titel eingehen, warum diese Kinder zwischen den Kulturen gefangen sind und nirgendwo so richtig reinpassen.
Hattest Du denn selbst Erfahrungen in der Art? Falls nicht, wäre es evtl. besser, ein Interview o.ä. zu finden, in dem ein in England lebendes TCK von seinen Erfahrungen erzählt und diese dann in der von Dir genannten Art mit Vor- und Nachteilen vorzustellen.
Viel Erfolg mit dem Vortrag, Du hast Dir auf jeden Fall schon gute Gedanken gemacht!
Ich dachte einfach, dass das eine wichtige Frage ist, wie das bestimmt wird und wichtig zu wissen, dass sich Leute selbst zuordnen sollen. Gab es da Kategorien, oder hätte man auch einfach "human" schreiben können? Umso spannender, warum sie sich einer bestimmten Kultur zuordnen, wenn sie mehrere erlebt/ inkorporiert haben.
Vielen Dank! Ich habe eine Frage dazu, falls du dich mit dem Census in UK auskennst: "Wenn die Eltern Migrationshintergrund haben, die Kinder aber in England geboren sind, welche "ethnic group" sind sie dann und für wie viele Generationen?"
Nach meinen Informationen füllen die Bürger ja selbst den Census aus bzw. das Blatt das sie bekommen (?).
Da ich mich selbst frage, für wie viele Generationen die ethnische Gruppe gilt, geht es darum, dass die TCK selbst im Formular ausfüllen müssen, was sie sind oder liege ich falsch und die Bürger bekommen keinen Zettel, sondern die TCK beispielsweise wie alle Bürger werden befragt und die vom Census entscheiden, welche ethnische Gruppe die Person zugehört, also nicht man selbst?
Weil wenn man selbst entscheidet, dann geht es bei der Generationenfrage darum, wie sich das TCK wegen den Erfahrungen etc. , einer ethnischen Gruppe zuordnet oder ist diese quasi offiziell und nicht nach den Angaben des TCK sondern jemand vom Census macht über die Bürger selbst eine Zuordnung?
Ich bin mir etwas unsicher aber nach meiner Recherche würden die Bürger beim Census selbst entscheiden, was sie sind.
Achso sorry, ich habe mir jetzt das "The Household Questionnaire" angeschaut, quasi die Umrrage das Census für die Bürger und man füllt also wirklich das selbst aus.
Ich habe ehrlich gesagt gedacht, dass es eine bestimmte Zeit gibt in der man offiziell als Immigrant gilt und selbst der TCK also das Kind wird offiziell zu etwas zugeordnet und dass die Familie etc. gecheckt wird und dadurch die Zugehörigkeit des Kindes bestimmt wird.
Aber eigentlich gibt das Haushalt bzw. die Personen selbst an, was sie sich zuordnen, also eine Umfrage eben.
Also meinst du mit "für wie viele Generationen" sie einer ethnischen Gruppe zugeordnet sind, was die Personen mit Migrationshintergrund über sich selbst sagen und wie sie sich bei der Umfrage zuordnen?