Schaust du die Krönung von König Charles III.?

Also Ich tue es! Bin gerade in New York und bin extra früh aufgestanden dafür….. toll dass ABC die Krönung von König Charles III. überträgt! Es ist immer aufregend, eine Krönung zu sehen, besonders wenn es sich um einen neuen Monarchen handelt. Es ist eine historische Veranstaltung, die viele Menschen auf der ganzen Welt verfolgen.

Die Krönung von König Charles III. wird sicherlich eine prächtige Veranstaltung sein, die von vielen traditionellen Zeremonien begleitet wird. Von der Prozession des Königs durch die Straßen Londons bis hin zur Krönungszeremonie in der Westminster Abbey, wird es eine Reihe von beeindruckenden Momenten geben, die man nicht verpassen sollte.

Es ist auch interessant zu sehen, wie sich die Rolle des Monarchen in der modernen Welt entwickelt hat. König Charles III. wird die Traditionen und das Erbe der britischen Monarchie fortsetzen, aber er wird auch eine wichtige Rolle als Botschafter für sein Land spielen. Es wird spannend sein zu sehen, wie er seine Rolle in der modernen Welt ausübt und welche Veränderungen er einführt.

Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit habe, die Krönung von König Charles III. live im Fernsehen zu sehen, auch wenn ich in New York bin. Es ist eine Veranstaltung, die ich nicht verpassen möchte, und ich bin sicher, dass es ein unvergesslicher Moment in der Geschichte sein wird.

Nein ich schaue das nicht 🚫 83%
Ja ich schaue die Krönung 👑 17%
Europa, Fernsehen, Geschichte, USA, abc, Adel, Großbritannien, König, New York, UK, vereinigtes Königreich, Krönung, Royal, Royal Family, Jahr 2023
Was ist der beste Film von Stanley Kubrick?
Seine Filme werden vor allem für ihre tiefe intellektuelle Symbolik und ihre technische Perfektion gelobt. Kubrick versuchte, das Medium selbst zu erforschen, indem er jedes Genre analytisch zerlegte, um seine Bestandteile zu etwas Neuem zusammenzusetzen. Der Regisseur war aber auch berüchtigt dafür, jede Szene bis ins kleinste Detail zu perfektionieren und dabei die Schauspieler bis an ihre psychischen und physischen Grenzen zu führen. Seine Filme oszillieren zwischen Ordnung und Chaos und ergeben so eine filmische  Conditio humana .

Er hat ja im Vergleich zu anderen Regisseuren wenig Filme gedreht und auch viele unrealisierte Projekte. Was ist deiner Meinung nach dein Lieblingsfilm?

Bitter ergänzt die Umfrage an deinem Lieblingsfilm. Ich habe die bekannteren Filmen seit 1964 in die Umfrage reinbekommen.

1964: Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben (Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb) (R, D, P)

1968: 2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey) (R, D, P)

1971: Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange) (R, D, P)

1975: Barry Lyndon (R, D, P)

1980: Shining (The Shining) (R, D, P)

1987: Full Metal Jacket (R, D, P)

1999: Eyes Wide Shut (R, D, P)

wenn du andere und somit auch ältere Spielfilme von Kubrick magst wie Lolita, Spartacus, Wege zum Ruhm - Paths of Glory, Die Rechnung ging nicht auf - The Killing, Der Tiger von New York - Killers Kiss oder Furcht und Begierde - Fear and Desire kannst du sie natürlich auch erwähnen.

Shining 31%
Eyes Wide Shut 23%
Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben 15%
Full Metal Jacket 15%
2001: Odyssee im Weltraum 8%
Uhrwerk Orange 8%
Barry Lyndon 0%
Film, Kino, USA, 20 Jahrhundert, Filme und Serien, Kubrick, Kunst und Kultur, UK, Stanley Kubrick

Meistgelesene Fragen zum Thema UK