Schule – die neusten Beiträge

Was tun in so einem moment Mädchen meinung (UMFRAGE)?

in meiner letzten frage ging es um ein Mädchen, also das sie mich "mag" is ansich schon relativ sicher sonst würde sie mich nicht ansprechen weiteres siehe letzte frage..)

sie ist übrigens 16, ich 17.

ob sie etwas für mich fühlt, mehr kontakt möchte kann sein, genau kann man es aber nicht wissen.

nun stellt euch vor, als Mädchen spricht ihr in der Schule öfters einen jungen an wen ihr ihn sieht, habt auch teils manchmal blickkontakt, auch gibst du ihn zb als Begrüßung ihm deine hand also halt handschlag, oder sagt zu ihm vor 3-4 anderen freundinnen das du ihm viel spaß im unterricht wünschst, schönen tag usw..)

Was sollte euer meinung nach der junge dann machen?

ich würde sie glaube halt darauf ansprechen das ich es süß von ihr fand, und sie nach ein Treffen fragen?

ich denk mir halt so, nach dem was bisher passiert ist das sie mich schon mag, und vielleicht auch mehr dahinter stecken könnte.. Und bisher hat sie mich immer nur angesprochen und ich will halt auch "Interesse" zeigen also sie mal ansprechen, von mir aus ihr meine hand geben(handschlag) später vielleicht umarmen?

aber halt auch selber etwas dafür "investieren"

Ansprechen und nach ein treffen fragen 43%
Etwas anderes 43%
Interesse zeigen, treffen Vorschlagen zb 14%
Abwarten ob noch mehr von ihr kommt 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Umfrage

Schule ändert Stundenplan andauernd (Fahrstunden)?

Moin,

ich gehe aktuell in die 11 Klasse und mache mein Fachabi.

Da ich es abgrundtief hasse mich in einen Bus oder in die Bahn zu setzen, fahre ich nun schon seit Knapp 5 Jahren täglich Fahrrad. Das ganze bei Sonne, Sturm oder Schnee.

Anfang Juni habe ich dann kurz vor meinem (16 Geb. Juli) bei der Fahrschule angemeldet um A1 zu machen, da ich gerne noch weiter fahren würde als es mit meinem Fahrrad möglich ist.

Weiter zum eigentlichen Problem. Mein Vater muss mich andauert in der Schule entschuldigen, da diese Schule einfach immer den Stundenplan verändert.

Nun, ich habe nun schon 4 Fehlstunden (in 2 Wochen) nehmen müssen, da ich die Fahrstunden nicht absagen kann (dafür ist es zu teuer).

So. Letzte Fahrstunde hatte ich letzten Donnerstag. Also nahm ich mein Handy und schaute auf den Stundenplan für diese Woche. Habe mir dann für Morgen und Freitag einen Termin gemacht, da ich eigentlich schon Schulende habe.

(Tag , Schule aus (laut plan) , Schule aus (verändert), Fahrstunde)

(Dienstag, 12.30 Uhr , 14.15 Uhr , startet 14.15 Uhr)

(Freitag , 10.45 Uhr , 12 Uhr , startet 11.15 Uhr)

Das Problem ist halt für mich, mein Vater ist genervt (wegen der Schule) und ich muss mir das dumme gelaber der Lehrer anhören.

Wie kann ich denen das Erklären. Auf normalen Wege verstehen die es ja anscheinend nicht.

LG, Felix

und danke für Antworten

Auto, Arbeit, Schule, Bildung, Führerschein, Schüler, Abitur, Fahrschule

Am Wandertag in der Schule alkohol getrunken?

Ich bin in der 10. habe am Wandertag in der ersten Woche nach den Ferien alkohol getrunken. Es war irgendwas hochprozentiges. An alkohol hatte ich insgesamt soviel wie nach 2 bier. Es wurden bereits viele andere die das öfters gemacht haben bestraft. Nun wurde ich auch zum Gespräch bestellt. Ich habe nun Angst dass ich schlimme strafen bekomme. Eigentlich bin ich vorher nie negativ aufgefallen oder musste wegen irgendwas zum Schulleiter. Nur diese eine dumme Sache habe ich gemacht. Ich wollte einfach dazugehören und habe deshalb ein bisschen mitgetrunken. Eigentlich mögen mich meine stufenlehrer aber ich habe trotzdem angst vor schlimmen strafen. Auch habe ich wegen meinen eltern angst, da ich die 9. 2 mal gemacht habe und das 2. mal nur knapp geschafft habe. Deshalb hatte ich meinen eltern versprochen mich dieses jahr anzustrengen und dann passiert sowas. Meint ihr ich kann meine Strafe mildern, wenn ich den Lehrern es genauso erkläre, also dass ich dazu gehören wollte und es sehr bereue. Ich habe es auch wirklich bereut, weil ich danach nicht mehr mitgetrunken habe wenn die andere das in der freistunde gemacht haben. Ich habe bloß einmal dabei gesessen aber nichts getrunken. Ich habe wirklich extrem Angst vor dem Gespräch morgen. Mir geht es sowieso schon sehr schlecht im Moment und ich habe auch öfters depressive Phasen und heute als ich die Nachricht bekomme habe, habe ich wirklich drüber nachgedacht mich umzubringen. Ich habe wirklich extrem Angst vor morgen. Was meint ihr wie die Strafe wird? Die anderen bekommen ein disziplinarverfahren und dürfen die schule in den freistunden nicht verlassen. Meint ihr das passiert mir auch oder denkt ihr ich komme mit nem blauen Auge davon weil ich nur einmal ganz am anfang dabei war und es dann wirklich bereut habe und nie wieder gemacht habe

trinken, Schule, Alkohol, Gesundheit und Medizin

Feedback zur Gliederung des Textes bezüglich Grammatik, Ausdrücken etc.?

Es geht um die Entdeckung des Sprachgens.

Der Sachtext “Die Entdeckung eines Sprachgens” befasst sich mit den behavioristischen und nativistischen Erklärungsmodellen und setzt diese in eine Beziehung mit dem Sprachgen FoxP2. Die in Zeile 15 erwähnte Sprachstörung der “KE”- Familie, die vererbt wird, lässt die Forscher zum Fazit kommen, dass die Störung durch ein Gen verursacht wird (Z. 23f.). Diese Annahme stützt die Theorie der generativen Grammatik Chomskys, der von einer angeborenen “Universalgrammatik” und einem vorgeformten Sprachprogramm ausgeht (Z. 34-38). Als Gegentheorie dazu steht der Behaviorismus, dessen Anhänger den Spracherwerb mit der Verstärkung des Umfelds begründen. Der Freizeitlinguist Akbar festigt diese These mit seinem Menschenversuch im Jahr 1578 (Z. 59-72). Jedoch wird das behavioristische Modell durch den Beleg der Linguistin Susan Goldin-Meadow widerlegt, indem sie die Kommunikation gehörloser Kinder über komplexe Zeichensprache mit der Struktur und Abfolge gesprochener Sätze vergleicht (Z. 92-97). Die Entdeckung des Sprachgens FoxP2, der mit der Sprachfähigkeit korreliert, bekräftigt den Denkansatz Pinkers, der die Idee von Chomsky weitentwickelte, und einen Sprachinstikt als Ergebnis der evolutionären Auslese vermutete (Z. 101- 110). Jedoch wird im Folgenden klargestellt, dass das Gen nur eine Bauanleitung für ein Eiweiß ist und somit andere Gene steuert (Z.132f.). Zum Schluss stellt Michael Tomsalello die Vermutung auf, dass Mutation im FoxP2 während der Evolutionsgeschichte den symbolisch denken und sprechenden Geist des Menschen mit einem Mitteilungsdrang hervorgebracht. 

 

Deutsch, Schule, Sprache, spracherwerb, Gliederung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule