Schufa – die neusten Beiträge

Schufa Eintrag bis 2000€ löschbar?

Hallo, 

und zwar hätte ich folgendes Problem:

Ich (25) habe einen Schufa Eintrag von Telefónica über Lowell bekommen. Das der Eintrag der Schufa gemeldet wurde wusste ich nicht. Habe es dann auch erst mitbekommen nachdem ich mir eine Anschaffung zulegen wollte die dann über deren Bank abgelehnt wurde aufgrund meines Schufa Eintrages, danach hatte ich bei Lowell angerufen und das stimmte wohl. Jedoch habe ich noch nie einen Persönlichen Brief von der Schufa erhalten, daran kann ich mich nicht erinnern das ich mal so ein Brief erhalten habe wo so etwas drin stand. 

Jedoch nachdem ich ich es wusste worum es ging habe ich es sofort beglichen und die Bestätigung dafür das es erledigt worden ist erhalten. Den Erledigungsbescheid von der Schufa vom 26.07.2021 (der Brief von der Schufa kam bei mir am 05.08.2021 an) habe ich erhalten. Lowell hatte es mir am 27.07.2021 bestätigt jedoch hatte ich es dann selbst der Schufa mitgeteilt das dies erledigt worden sei damit ich es schneller vermerkt bekomme.

Jetzt wäre meine frage: 

Kann ich diesen Schufa Eintrag Löschen lassen? die Schufa als ich mit denen telefoniert hatte wann ich mein Erledigungsbescheid bekomme hatte der Herr einfach mit einem 'nein' geantwortet. Doch mein Verkäufer meinte das ich beim Amtsgericht es löschen lassen könnte, hatte mich selbst dann im Internet schlau gemacht, nachgelesen und da stand dann tatsächlich (das bis 2000€ ''gering Beträge' sofort löschbar wären). 

Das ist eine alte Sache wo ich noch 18 war, die ich völlig vergessen hatte da ich zu der zeit noch Schüler war es nicht zahlen konnte was ich auch so mitteilte doch dann komplett aus dem Blickfeld verloren gehabt habe nachdem auch Jahre lang keine Briefe mehr kamen. könnte man den Eintrag Löschen lassen?

Im Internet hatte eine Anwältin dazu geschrieben das es wohl gehen müsste, das es 3 Jahre in der Schufa drin steht ist mir bewusst, jedoch frage ich ob man es löschen lassen kann.

Recht, Schufa, Wirtschaft und Finanzen

Telekom droht mit Schufaeintrag?

Ich bin mit meinen Nerven langsam am Ende. Ich habe Ende Mai den Vertrag bei der Telekom gekündigt, direkt nach meinen Umzug, weil das überhaupt nicht mehr mit denen funktioniert hatte und ich auch ständig Ausfälle und ich beruflich auch aufs Home-Internet zwingend angewiesen bin.

Zudem versuchen sie immer noch von meinen Konto abzubuchen. Ich habe mittlerweile 3 Schreiben mit Widerspruch/Beschwerde rausgeschickt. Die eine Rechnung war unzulässig und nicht ordnungsgemäß erstellt (über 160 Euro ist definitiv zu viel und da waren auch Dinge drauf, die ich so nicht bestellt oder gebucht habe). Eben musste ich wieder ein Lastschriftverfahren zurück geben von denen. Meine Bank scheint auch nicht fähig zu sein, da ein Riegel vor zu schieben.

Jetzt hab ich noch ein Schreiben mit einer letzten Festnetzmahnung bekommen, wieder ein anderer Betrag (wo ich auch nicht erkennen kann, wie es sich zusammen setzt) zudem drohen die mir jetzt sogar noch mit Schufa-Eintrag. Dürfen die das überhaupt?

Ich habe denen auch schriftlich das Lastschriftverfahren bereits im Juni entzogen. Die nächste Beschwerde ist bereits schriftlich unterwegs. Auf meinen ersten Brief kam nur ein versuchter Anruf (aber ich möchte das alles schriftlich klären, am Telefon fehlen mir Nerven und Zeit und ich brauche was in der Hand als Beweis).

Was kann ich tun, wenn die sich doch widerrechtlich an der Schufa vergreifen und gar nicht reagieren? Das Verhalten seitens der Telekom ist unglaublich.

Recht, Schufa, Telekom

Schufa kennt mich nicht? Kein Eintrag vorhanden??

Hallo ihr Fachkundigen da draußen.

Gestern wollt ich mal (zu ersten Mal überhaupt) bei der Schufa Auskunft über mich einholen... einfach nur so aus bloßer Neugierde.

Als Antwort erhielt ich eine Mail, dass ich unter der angegebenen Adresse nicht zu identifizieren bin und deshalb frühere Adressen angeben sollte + Ausweiskopie. Es gibt also scheinbar keine Infos zu meiner Person, obwohl ich unter der aktuellen Adresse schon volle10 Jahre wohne.

Nun gut; sollte ich nun alte Adressen angeben, damit die Schufa mich findet oder im System anlegt?

Zur Info:

Ich musste niemals in meinen 50 Lebensjahren bei irgendwem eine Schufaauskunft vorzeigen, auch wenn ich schon häufig umgezogen bin in dieser Zeit (Mietwohnungen). Bin halt auch so scheinbar (zu recht) glaubwürdig.

Hab ein ganz normales Bankkonto mit EC und Visakarte (die ich praktisch nie benutze... vielleicht ein mal im Jahr); ich lieb's klassisch in bar oder Banküberweisung.

Ich habe auch noch niemals einen Kredit aufgenommen, habe noch nie Schulden gehabt oder das Konto überzogen, noch nie etwas geleast oder auf Raten bezahlt, war nie in Verzug mit Zahlungen. Entweder ich kann's zahlen oder ich lass es.... also Weiße Weste in Gänze... das wird sich auch so schnell nicht ändern... Geld ist genug da.

Was meint ihr; lohnt es in meinem Fall, die Schufa zu informieren, bzw mir ein Schufa"konto" anzulegen. 'ist ja kein Muss, da es ein privates Unternehmen ist; und ich wüsst auch nicht, wer eine solche Auskunft von mir verlangen sollte?!

Ich war eben neugierig, was da so drin stehen könnte... mehr auch nicht.

Danke für Infos hierzu

Schufa, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schufa