Bonität – die neusten Beiträge

Schufa Eintrag Plus Stromanbieter kündigung, keine Post?

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich bin vor einem Jahr umgezogen und habe meinen Stromanbieter mit in die neue Wohnung genommen. Habe bei der alte Wohnung Strom abgemeldet und den gleichen Vertrag mit den Worten ”Ihr Umzug“ in die neue genommen. Am 21.07.2024 habe ich beim Stromanbieter angerufen warum ich eigentlich keine Post von denen mehr bekomme, Sie meinte am Telefon das kann sein weil mein Briefkasten noch nicht beschriftet ist das deswegen die Post eventuell nicht angekommen ist. (Der war aber beschriftet) Ich habe der Dame dann meine Adresse gesagt und gesagt das ich umgezogen bin und sie bitte doch die Vertragsunterlagen zu der neuen Adresse schicken solle. Dieser Brief und alles kam dann alles an. Soweit alles gut, es wurden jeden Monat meine Kosten abgebucht, am 01.01 dieses Jahres wurden die Kosten erhöht. Ich muss zugeben ich schaue manchmal nicht nach ob was abgebucht wurden ist. Am 01.02 habe ich von meinem Stromanbieter eine Guthaben Zahlung erhalten. Nun ist die Sache ab diesen Zeitpunkt wurde nicht einmal mehr Strom abgebucht vom Konto. Was ich auch nicht bemerkte da ich keine Post über Rücklastläufer bekommen habe, was sonst bei versuchten Abbuchungen immer der Fall ist, ihr kennt es wahrscheinlich. So heute schaue ich in meinen Email Postfach und sehe eine Email mit den Worten, bitte geben Sie die Stromzähler durch für die Schlussrechnung wegen der Kündigung ihres Vertrages. Ich natürlich gedacht es wäre ein Fehler und habe direkt beim Anbieter angerufen und ins online Postfach geschaut. Dort sehe ich das 3 Monate keine Zahlungen erhalten wurden sind.
Ich habe den Betrag natürlich sofort überwiesen.

Am Telefon sagte man mir das ich jetzt mit den Konsequenzen leben müsste, weil sie hätten mir ja Mahnungen geschickt.
Da ich aber mir ziemlich sicher bin keine Mahnungen erhalten zu haben oder allgemein irgendwie ein Hinweis sei es Email etc. habe ich das beneint das Ihre Aussage nicht stimmt das ich was bekommen hätte. Es stellte sich dann heraus das alle meine Rechnungen an die alte Adresse versendet wurden sind, obwohl über den Stromanbieter der Umzug ja im Klaren war das ich da wohl nicht mehr wohne. Sie meinte sie könne da nichts machen ich hätte eine Email hinschreiben müssen mit meiner aktuellen Adresse.
Die Post die übrigens an die Falsche Adresse ging, ging zum Stromanbieter immer zurück.

Ich habe ihr erklärt das ich bereits 1 Monat nach den Umzug beim Stromanbieter angerufen habe und gebietet habe diese alte Adresse nicht mehr zu verwenden da ich ja wie den Unterlagen ersichtlich umgezogen bin. Die Frau damals am Telefon meinte zu mir das, dass Gespräch jetzt aufgenommen wird etc. Wegen der Adresse Änderung. Ich meine die Post was die Dame mir zugesendet hat ist ja auch dann schlussendlich hier angekommen. So mal sie nichts davon erwähnte das ich noch eine Email schreiben muss mit meiner neuen Adresse.

Jetzt sieht es so aus das mein Vertrag gekündigt wurden ist und ich deswegen (194€) Rechnung einen Schufa Eintrag bekommen habe.

Ich habe in meinen digitalen Postfach mal nach geschaut, es gab zwar 2 Mahnungen aber nirgendwo stand drauf das ich der Schufa gemeldet werde.

Ich finde das alles ziemlich merkwürdig.

Was denkt ihr ?

Kündigung, Betrug, Umzug, Recht, Anwalt, Stromanbieter, Vertrag, Post, Bonität, Mahnung, negative Schufa, Schufa

Kredit für Motorrad + Führerschein?

Moin,

Ich fange ab nächster Woche Montag an, meinen A2-Schein zu absolvieren.

Mein Plan ist es, diesen innerhalb von 4-6 Wochen durchzuziehen und dann direkt bereit zu sein.

Hier das Problem:

Es fallen eine menge Kosten innerhalb eines sehr begrenzten Zeitraums an, welche für mich als Normalverdiener kaum abzudecken sind. (Aufgrund des kleinen Zeitraums)

+Schutzkleidung

+Motorrad

+Fahrschule

+Zulassung, TÜV, ähnliches.

Ich würde, wenn ich den Motorradschein mit den oben angegebenen Sachen dieses Jahr fertig bekomme, einen großen Mehrwert für mein Arbeitsleben sowie Privatleben ziehen, jedoch Anfang nächsten Jahres wäre es dafür (Arbeitsleben) auch schon wieder zu spät.

In einem Online-Formular meiner Bank wurde mir der Kredit aufgrund mangelnder Bonität verweigert.

In meinem Betrieb gibt es *ausschließlich* begrenzte Jahres-Arbeitnehmerverträge, sodass ich glaube, dass ich deswegen direkt verweigert wurde. (Die Verträge werden, ausser in Ausnahmefällen, regulär und ohne Probleme verlängert)

Ansonsten wüsste ich nicht, woran es liegen könnte:

+Saubere schufa

+Warmmiete nimmt lediglich knapp ein drittel meines Netto-Einkommens in Anspruch

+Gutes Nettoeinkommen

In der Theorie wäre ich sogar in der Lage, den Kredit in zwei- bis fast drei-facher Höhe wie dort angegeben zurückzuzahlen.

Die Fahrschule wäre dazu in der Lage, über dritte eine Ratenzahlung für den Führerschein zu regeln, allerdings würde das, aufgrund der fehlenden Schutzkleidung, dann noch vor den Fahrstunden scheitern.

Soll ich einen persönlichen Termin mit der Bank machen, um das ganze zu besprechen und zu überzeugen?

Kredit, Bonität, Finanzierung

Trotz Schuldenfreiheit und Bonität Ratenzahlung und Co. nicht möglich?

Ich habe schon 2 Mal versucht einen Laptop auf Raten zu bestellen, da ich diesen für mein Studium benötige und eine direkte Anschaffung momentan nicht möglich ist. Allersings scheint dies nie zu funktionieren. Mir wird oftmals nur die Option Vorkasse und Paypal sowie Kreditkarte vorgeschlagen, andere Optionen habe ich nicht.

Ich bin 20 Jahre alt und habe noch nie Schulden gemacht, in jeglicher Form. Wenn ich etwas bestelle - was sehr selten vorkommt - bezahle ich es per Vorkasse. Auf der Seite die den Laptop anbietet den ich mir kaufen möchte habe ich vor ungefähr 6 Monaten schon einmal versucht etwas auf Raten zu bestellen. Mir wurde die Option Ratenkauf angeboten, als Neukundin aber schließlich verweigert. Ich habe dort seitdem 2 Mal etwas bestellt - und bezahlt - und plötzlich tauch die Option gar nicht mehr auf. Allerdings ist dies kein Einzelfall. Auf einer anderen Seite ist mir aufgefallen dass mir die Option "Rechnung" bspw. auch nicht möglich war. Auf dieser Seite habe ich noch NIE etwas auf Rechung gekauft?

Hat jemand eine Idee was hier los ist? Ich habe alle Ausgaben im Blick, ich bezahle nichts ab, noch habe ich irgendwo Schulden.

Danke für Jede Antwort :)

( Bitte behaltet im Hinterkopf, dass ich von vielen Dingen noch nicht sehr viel Ahnung habe, es kann also sein, dass die Antwort total offensichtlich ist allerdings bin ich noch nicht sehr lange auf mich allein gestellt was Dinge wie finanzielle Fragen angeht, Danke )

Bonität, Ratenkauf

Böse Überraschung von Creditreform (Selbstauskunft)? Kann mich jemand aufklären?

Ich habe eine Selbstauskunft bekommen mit einer bösen Überraschung. Leider kenne ich mich damit kaum aus.

Also ich fang mal mit der Bonität an. Bei mir steht dass ich in der Risikoklasse 3 im roten Bereich bin (ich glaube das ist schon mal kein gutes Zeichen).

Da steht dann weiter unten etwas zu der Zahlungsweise über Negativmerkmale und weiter hinten steht eine Zahl (70)... Also habe ich etwa 70 Negativmerkmale? Ich verstehe das nicht, oder ist damit nur mein Score gemeint? Daneben steht dazu noch: Kredite werden abgelehnt und von einem Geschäftsvertrag wird abgeraten.

Dann steht da noch eine Beurteilung von Zahlungsinformationen:

Da stehen bei Negativmerkmalen 5 Einträge mit dem Vermerk: Gläubigerbefriedigung ausgeschlossen.

Dann sind noch Informationen zu laufenden Inkassoverfahren aufgelistet. Bei mir ist da mindestens 1 laufendes gerichtliches Verfahren und 10 abgeschlossene vorgerichtliche Verfahren.

Meine Fragen:

Was bedeutet abgeschlossene vorgerichtliche Verfahren?

Und was hat es mit dem laufenden gerichtlichen Verfahren auf sich?

Was bedeutet bei den Negativmerkmalen: Gläubigerbefriedigung ausgeschlossen? Ich muss dazu sagen dass ich bis jetzt noch keine Post vom Gerichtsvollzieher erhalten habe und mir nichts bekannt ist von laufenden Verfahren.

Wie lange bleiben die Einträge da gespeichert?

Gesundheit, Familie, Geld, Sex, Psychologie, Bonität, Gesellschaft, Inkasso, Kaufsucht, Selbstauskunft, Überraschung, Wirtschaft und Finanzen

Bonität,Gesellschafter oder geschäftsführer?

Hallo ,
Ich habe eine eigene firma als einzelperson .
Habe 2015 eine ev abgegeben , darf aber die firma weiterführen .
Soweit laufen meine geschäfte gut ,
Einnahmen sind reichlich da aber keinerlei bonität.

Nun möchte ich mit einem freund eine gmbh gründen .
Der gesellschafter der gmbh hat eine sehr gute bonität . Mehrere immobilien , weitere gmbh und einzelfirma usw .

Ich soll aber geschäftsführer werden der gmbh .

Wie läuft die bonität dieser gmbh ab .
Sie wird sicher gut laufen weil die aufträge meiner einzelfirma nun über die gmbh abgewickelt werden . Es sind reichlich auftröge da .

1.Kann diese gmbh fahrzeuge finanzieren ?
2. kann die gmbh ein konto eröffnen ?
3. wird diese gmbh z.b auf rechnung waren einkaufen können?

Für diese verträge würde immer der gesellschafter unterschreiben , das ist nicht das problem .

Aber wird z. B beim finanzieren oder leasen der geschöftsführer abgefragt , selbst wenn der gesellschafter diesen leasingvertrag eingeht als vertrete der gmbh ?

Vielen dank für eure antworten .

Zum klartext

Der gesellschafter vertraut mir voll und ganz und weiss dass meine geschöfte gut sind , er möchte dass ich wieder mir was leisten kann . Aber ohne bonität kann ich eben bur mit gespartem mir etwas leisten . Muss immer vorkasse zahlen was manchmal die kunden nicht mitmachen .

Würde diese gmbh mit einem sauberen gesellschafter aber bonitötsmässig schlechtem geschöftsführer bonitöt haben .

Geschäftsführer, Bonität, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bonität