Schlechte Schufa-Score Kaufen
habe mir gerade ein neues Handy gekauft – per Ratenzahlung ohne Vertrag bei o2! Die monatliche Rate beträgt 36 Euro. Eigentlich bin ich Vodafone-Kunde und habe bisher immer problemlos per Ratenzahlung gekauft, z. B. über Klarna oder PayPal oder auch per Rechnung. Nie hatte ich Schwierigkeiten, obwohl mein Schufa-Score vor 6 Monaten bei 92 % lag! Jetzt vermute ih 93%
o2 hat mir gesagt, dass sie eine Bonitätsprüfung machen werden. Denkt ihr, es wird klappen mit meinem Schufa-Score von 92 %? Ich hatte nie Schulden. Ich habe bei der Schufa nachgefragt, und sie haben mir gesagt, dass mein Score wahrscheinlich deshalb bei 92 % liegt, weil ich häufig per Rechnung kaufe( Allein letzte Monat 7 mal per Rechnung gekauft) und ich etwa acht Bankkonten habe, die teilweise seit Jahren ruhen.Was denkt ihr darüber?"
8 Stimmen
5 Antworten
93% ist schon ein recht schlechter Score. Mach mal langsamer mit den ganzen Klarna oder Paypal Sachen - auch Rechnungskäufe landen hier in der Schufa und verschlechtern den Score nur weiter.
Und bei den 8 Bankkonten solltest du dringend mal ausmisten.
Wo O2 ihre Grenze setzt, können wir nicht beurteilen. Wenn das System von O2 bei der Anfrage nicht sofort "ja machen wir" gesagt hat, stehen deine Chancen eher schlecht.
Solange du nicht wegen Zahlungsrûckständen gespeichert bist wird deine Bonität meistens ausreichen.
8 Bankkonten macht Siinn. Man wird ôfters bei Banken rausgeschmissen. Dann hat man noch Ersatzlösungen und kann ausserdem Konditionen vergleichen.
Jeder Anbieter macht automatisch eine Schufaabfrage sobald du deine Daten eingibst. Wenns gleich viel zu schlecht ist wird direkt abgelehnt. Wenn der Score gut genug ist automatisch genehmigt.
Du bist gerade im Limbus zwischen Ja und nein
Auch bei Otto muss es nicht klappen, solltest auch bedenken dass jede Anfrage deinen Score realistisch auch runterzieht
Na, wenn du bestellst, musst du doch anhaken, dass du mit einer Bonitätsabfrage bei der Schufa einverstanden bist. Dann fragen die einfach deine Daten ab, auf Grundlage von deinem Namen, deiner Wohnanschrift und Geburtstag und gucken erstmal nur, ob irgendwas dagegen spricht. Hängt vom Unternehmen individuell ab, nach welchen Richtlinien sie dann trotzdem abschließen, oder ablehnen.
dass mein Score wahrscheinlich deshalb bei 92 % liegt, weil ich häufig per Rechnung kaufe
Das stimmt. Noch nie einen Kredit gehabt zu haben, kann das Ergebnis auch negativ beeinflussen. Allerdings arbeiten auch Karna oder PayPal mit der SCHUFA zusammen.
Ich glaube, selbst jedes Mal, wenn eine Bonitäts-Abfrage gemacht wird, wird diese gespeichert und kann den gesamten Score beeinflussen? D.h. wenn du häufig über Klarna und PayPal per Rechnung zahlst, gibt es dementsprechend viele Anfragen.
Ein weiterer Einflussfaktor kann sogar die Wohngegend sein. Wenn es wenig Informationen über dein Zahlungsverhalten gibt, aber in deiner direkten Nachbarschaft viele Leute als negativ eingestuft wurden, dann kann sich das auch negativ auf dich auswirken.
Alles in allem kann man verstehen, warum es die SCHUFA gibt, zum Schutz der Unternehmen vor möglichen Zahlungsausfällen, auf der anderen Seite ist das Thema ja nicht ohne Grund umstritten und kann zu Benachteiligungen führen, zumal die SCHUFA keine staatliche Institution ist, sondern einfach irgendein Unternehmen das Daten sammelt...
Wenn man kann, wäre es natürlich schlauer, sich die monatlichen Raten vorher zu sparen und sich sein Gerät dann hinterher mit einmal zu kaufen, statt zuerst das Gerät zu kaufen und hinterher zu den Konditionen des Verkäufers abzuzahlen :)
ch glaube, selbst jedes Mal, wenn eine Bonitäts-Abfrage gemacht wird, wird diese gespeichert und kann den gesamten Score beeinflussen? D.h. wenn du häufig über Klarna und PayPal per Rechnung zahlst, gibt es dementsprechend viele Anfragen.
Korrekt.
Bonitätsabfragen sind negativ für die Schufa. Besonders wenn man viele davon hat innerhalb 12 Monaten.
Bei mir haben 2 Abfragen in den letzten 12 Monate rund 25 % meines Scores gekostet. Davon war 1. Abfrage für eine Kreditkarte mit Rahmen, die ich auch bekommen habe. Vor kurzem wurde diese ohne meine Beantragung, um weitere 1000 € angehoben. Sowas wirkt sich postiv auf die Langezeit aus, weil eine Bank bereit ist dir mehr zu geben.
Generell wirken sich Kreditkarten auf Langzeit (wenn man keine Schulden damit hat) postiv auf den Score aus.
Wenn man kann, wäre es natürlich schlauer, sich die monatlichen Raten vorher zu sparen und sich sein Gerät dann hinterher mit einmal zu kaufen, statt zuerst das Gerät zu kaufen und hinterher zu den Konditionen des Verkäufers abzuzahlen :)
So schlau bin ich net aufdie Ideen gekommen
😉 ich mein ja nur. Die Option gibts auch immer 😆
Hattw aber auch mal irgendwo gehört, bei O2 hätten man noch die besten Chancen, dass auch mit negativer Bonität Verträge abgeschlossen werden... spricht zwar nicht wirklich für O2, aber erhöht deine Chancen in dem Fall
Das wird nicht rein nach SCHUFA entschieden. Gerade bei o2 habe ich auch schon ganz komische Ablehnungen bei Freunden erlebt, die eine super Bonität haben, während ich ohne einen echten deutschen Wohnsitz zu haben den Vertrag bekam.
o2 würfelt das gefühlt. Einfach zu nem anderen Anbieter gehen.
o2 hat mir gesagt, dass sie eine Bonitätsprüfung machen werden.
Damit wird dein Score sehr wahrscheinlich sinken.
Denkt ihr, es wird klappen mit meinem Schufa-Score von 92 %?
Möglich ist es.
weil ich häufig per Rechnung kaufe
Was eher negativ ist da du auf Pump kaufst.
und ich etwa acht Bankkonten habe, die teilweise seit Jahren ruhen.
Was auch immer man mit 8 Bankkonten will, wenn man sie sowieso nicht nutzt.
Bei C24 hast du sogar bis zu 8 Bankkonten obwohl du nur 1 Bankkonto hast.
In der kostenlosen Variante sogar neben deinem Hauptkonto, 4 weitere bei Bedarf binnen Sekunden.
Viele Bankkonten wirken sich ebenfalls auch negativ auf den Score aus.
Kann man schlecht vorhersagen, wie o2 dich einschätzt. Was die Schufa betrifft, würde ich mal checken, welche der 8 Bankkonten auch dort eingetragen sind. Ist nicht bei jedem Konto der Fall. Gegebenfalls da mal bisschen reduzieren und wenn möglich, eher jüngere Konten kündigen. Was Ratenzahlung angeht, würde ich, wenn möglich, eher auf Klarna statt PayPal setzen, da Klarna Ratenzahlungen nicht als Ratenkredit einträgt, PayPal hingegen schon. Rechnungskäufe vielleicht auch eher über die beiden abwickeln, da PayPal bei "Zahlung in 30 Tagen" in der Regel nicht die Schufa abfragt und Klarna nur gelegentlich und dann scoreneutral. Bei beiden kannst du ja auch trotzdem jederzeit vorzeitig zahlen, sobald die Ware angekommen ist.
Eine kostenlose Datenkopie bekommst du von der Schufa übrigens seit einiger Zeit auch problemlos mehrmals pro Jahr. Einmal pro Quartal wäre zum Beispiel kein Problem. Kannst also öfters mal checken, was sich geändert und wer was angefragt hat.
Nie! Ich habe um 10 Uhr heute gekauft es kam eine automatische Email mit "In unserem System ist bereits Ihre Bestellung ersichtlich, allerdings wird noch hierzu eine Bonitätsprüfung durchgeführt."