Zusammen sein, wäre okay. Jede sexuelle Handlung, dazu zählen z.b. auch schon Zungenküsse oder fummeln, wäre für den Jungen strafbar, solange du noch nicht 14 bist.
Ja, wenn kein Guthaben vorhanden ist, wird per Lastschrift vom Girokonto eingezogen. Aber nur bis zum Limit, welches dir bei PayPal dafür angezeigt wird.
Sollte deine Bank die Lastschrift zurückbuchen, bist du bei PayPal im Minus. Macht sich natürlich nicht gut bei PayPal und deiner Bank.
Kann man so allgemein schlecht beantworten. Kommt ja auf die enthaltenen Leistungen und den individuellen Bedarf des Nutzers an.
Am besten eine Version, bei der auch Lastschrifteinzug möglich ist, wie bei der bereits genannten Eventimcard. Hab ich selbst auch.
TF bietet keinen Lastschrifteinzug, verwaltet die Kreditkartenkonten nicht selbst und hat für meinen Geschmack zuviele Berichte über mangelnde Hilfe in Betrugsfällen.
Wichtig: Es handelt sich um keine richtige "Kreditkarte".
Doch, Volksbanken frickeln da gerne rum und geben dafür "richtige" Kreditkarten raus, die sie aber Debit abrechnen und melden die Kreditkarte auch als solche der Schufa. Deswegen stehen deine Karten ja drin, Debitkarten können der Schufa gar nicht gemeldet werden.
Seit etwa 2 Monaten habe ich der Volksbank aus verschiedenen Gründen den Rücken gekehrt, die Karten sind jedoch weiterhin vorhanden im Konto.
Was denn nun? Hast du deiner Volksbank den Rücken gekehrt und dein Konto gekündigt oder nicht?
Nein, du hast eine Postbank Girocard von der Postbank, mit Maestro als zusätzliches Zahlungssystem.
Ja, damit kannst du auch im Ausland zahlen, nicht nur innerhalb der EU.
Du bist dann wohl eher heteroflexibel. Also hauptsächlich hetero veranlagt, magst aber vereinzelt auch bestimmte homosexuelle Sexualkontakte. Wie eben einem Freund mal einen runter zu holen.
Ist in dem Alter genau so normal, wie weniger Behaarung.
In Betrugsfällen kannst du die Zahlung reklamieren und im Chargeback-Verfahren dein Geld zurück bekommen. Das kann aber ein paar Wochen dauern. Bei PayPal hättest du natürlich den Käuferschutz, der für oder auch gegen dich entscheiden kann. Vorteil wäre aber, dass du deine Kreditkartendaten dann nicht jedem Shop preisgeben musst.
Wenn du für Onlineshopping bestmögliche Sicherheit möchtest, eröffne ein zusätzliches Girokonto mit Visa Debit oder Mastercard Debit, ohne Dispo. Darauf überweist du vorab soviel, wie du für deine Käufe benötigst. Betrug wäre dann max. auf das vorhandene Guthaben beschränkt.
Auch hier noch mal:
Die Kreditkarte möchte keine 300€ haben, sondern die Commerzbank setzt für die Ausstellung der Young Visa ein monatliches Einkommen von mindestens 300€ auf deinem Girokonto vorraus.
Du musst Klarna Kunde sein, also Klarna schon genutzt haben und benötigst eine positive Schufa. Ansonsten werden keine weiteren Unterlagen benötigt. Ob du die Klarna Card bekommst, erfährst du sofort. Das geht alles automatisiert.
Kannst du nutzen. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, sich auf Auslandsreisen auf nur eine Karte zu verlassen. Und bei Kautionenshinterlegung (Hotel, Mietwagen) kann es mit deiner Debitkarte Probleme geben. Ich würde lieber noch eine Kreditkarte mitnehmen.
Die Klarna Card wird gar nicht als Kreditkarte bei der Schufa eingetragen und hat somit auch keinen Einfluss auf das Scoring.
Du darfst so viele Konten haben, wie du möchtest und bekommst. Aber nur eines davon mit Pfändungsschutz. Geld auf allen anderen Konten können dann gepfändet werden.
Ein Verbot für weitere Konten bei einem bestehenden P-Konto gibt es nicht.
Becken nicht. See oder Meer kann schon vorkommen 😇
Ja, der steht drin. Aber nur der Basisscore, nicht die einzelnen Branchenscores.
Nein, darfst du eigentlich nicht. Auch nicht, wenn der Vater einverstanden ist. Die sinnvollere Lösung wäre ein Jugend-Girokonto mit Visa/Mastercard Debit oder eine Prepaid Visa/Mastercard gewesen.
da muss ich mich mit online Banking anmelden habe aber keines da ich 16 bin.
Das ist kein Grund, auch für 16 jährige kann man Online Banking einrichten. Also Erziehungsberechtigte überzeugen und an deine Sparkasse wenden.
Dann klappt es auch mit Apple Pay.
Was Schufa angeht, sollte man Vermietern sowieso nur die dafür vorgesehene Vermieterauskunft geben, die enthält keine Scores. Auch Wohnungsgesellschaften die selbst Vertragspartner der Schufa sind erhalten bei Abfrage keine Scores.
Ohne Einkommensnachweis wird es aber enorm schwierig bis unmöglich. Höchstens, wenn die Eltern gute Bonität nachweisen können und für dich bürgen.
Indem du auch auf dem zweiten Handy deine Karte der Wallet hinzufügst.