Frage über kreditkarte?
Angenommen ihr wählt die kreditkarte als zahlungsmittel und ihr werdet betrogen (zb beim online shopping) kann man das geld zurück bekommen, wie bei paypal? Oder ist es die beste lösung die kreditkarte am besten mit paypal zu verknüpfen ?
5 Antworten
Ich habe es mit meiner Banking App verknüpft. Jegliche Zahlung mit der Kreditkarte muss ich freigeben / bestätigen. Wenn ich etwas freigeben soll, wovon ich aber nix weiß, dann kann auch nix passieren.
Zudem habe ich bei mir Visa Secure aktiviert. Das bedeutet das Visa bzw. Eine Kreditkarten Firma die die Kreditkarten verwalten (bei mir VR Payment) die Umsätze anschaut und kontrolliert, ehe die meine Kreditkarte belasten. Diese Fragen dann bei mir nach ob ich die Zahlung getätigt habe oder nicht und je nach Antwort wird entsprechend gehandelt.
Sollte doch eine Zahlung durchgehen die betrügerisch war, kann man ein Formular bei der Bank ausfüllen und den Schaden reklamieren.
So zumindest bei uns.
Mastercard hat des auch, heißt nur anders. Mastercard Identity Check.
VR-Bank Mittelfranken Mitte e.G.
Danke! Kennst du dich mit young visa von commerzbank aus? Weisst du ob es gut und sicher ist?
Hab mir jetzt mal alles auf der Website durchgelesen.
Die bieten Visa Secure ebenfalls an. Die schreiben aber das du Zahlungen ab 200 EUR in 3 Monatlichen Raten abbezahlst, wovon ich jetzt kein Fan bin.
Zudem musst du mind. 300 EUR auf deinem Startkonto bekommen das die Kreditkarte kostenlos bleibt.
Wie viel diese kostet sobald man älter als 27 wird oder man nicht 300 EUR auf dem Startkonto bekommt, konnte ich nicht herausfinden. Die Kondotionen sind, naja, viele %. Zwar nur 1,95 aber gefühlt bei allem was du machst.
Gibt es diese visa secure bei allen kredit karten
Ja, gibt es bei allen Visa Karten. Für Händler ist es aber nur innerhalb der EU Pflicht. Außerhalb kann jeder selbst entscheiden, ob er es anbietet. Wenn es vom Händler nicht genutzt wird ist es aber einfacher, dass Geld zurück zu bekommen.
Das mit dem 300€ auf dem startkonto haben, das weiß ich aber ich soll sie 200€ zahlen? Hä warum das denn ? Ich bin eine azubi, hast du bessere empfehlungen ? Ich kann ja kreditkarte von jede bank bekommen sobald ich irgendwo ein girokonto habe, oder?
Und woher kann ich es als käuferin wissen ob sie visa secure aktiviert haben oder nicht? Und an wen soll ich mich zuwenden um mein geld zurück zu bekommen ? An meine bank ?
Das siehst du daran, dass du die Zahlung bei deiner Bank bestätigen musst und sie nicht einfach durchgeht. Ja, im Betrugsfall reklamierst du die Zahlung bei deiner Bank.
In Betrugsfällen kannst du die Zahlung reklamieren und im Chargeback-Verfahren dein Geld zurück bekommen. Das kann aber ein paar Wochen dauern. Bei PayPal hättest du natürlich den Käuferschutz, der für oder auch gegen dich entscheiden kann. Vorteil wäre aber, dass du deine Kreditkartendaten dann nicht jedem Shop preisgeben musst.
Wenn du für Onlineshopping bestmögliche Sicherheit möchtest, eröffne ein zusätzliches Girokonto mit Visa Debit oder Mastercard Debit, ohne Dispo. Darauf überweist du vorab soviel, wie du für deine Käufe benötigst. Betrug wäre dann max. auf das vorhandene Guthaben beschränkt.
Was bedeutet dispo und warum soll ich es vermeiden ?
Kann ich nicht mein jetziges startkonto mit visa debit oder mastercard debit verbinden ?
Welche bank empefhlst du ? Ich bin bei der commerzbank und habe startkonto also ich bezahle nichts. Welche option ist für mich die beste und die sicherste um weltweit und sicher bezahlen zu können ?
Dispo bedeutet, dass du dein Girokonto überziehen kannst, also ins Minus gehen. Bei einem Girokonto, dass nur im Guthaben geführt werden kann, sind nur Kartenzahlungen möglich, wenn das Guthaben ausreicht. Richtest du dir also ein separates Konto ein und überweist darauf zum Beispiel 500€, können mit der Karte auch nur diese 500€ ausgegeben werden.
Ja, die Commerzbank bietet auch eine Mastercard Debit an. Ich weiß aber nicht, ob die auch beim Startkonto möglich ist und ob sie gebührenpflichtig wäre. Damit wären Zahlungen auch solange möglich, wie du Guthaben auf dem Konto hast und falls du einen Dispo hast, auch darüber hinaus. Du kannst Inline-Zahlungen aber auch in den Einstellungen beschränken.
Wenn du ein separates Konto mit Visa/MC Debit möchtest, am besten natürlich ein kostenfreies, ohne Fremdwährungsgebühren. Da bieten sich zum Beispiel Neobanken wie C24, N26, Revolut, Klarna Guthaben etc. an.
Wenn es dir nur um weltweite Zahlungen in Online-Shops oder in lokalen Geschäften geht, reicht eine Visa Debit oder Mastercard Debit schon aus. Eine "richtige" Kreditkarte brauchst du eher, wenn es ums Hinterlegen von Kautionen in Hotels oder bei Autovermietungen geht. Oder du deine Schufa bisschen pushen willst.
Wieso kann ich dein kommentar nicht auszeichnen ?
Kein Problem ;)
Deine Frage muss mind. 24 Stunden alt sein. Dann kannst du eine "hilfreichste Antwort" auswählen.
Bin super zufrieden mit der Amazon Kreditkarte. Für mich als Prime-Mitglied lohnt sie sich doppelt, da man mehr Punkte sammelt. Man bekommt 3% auf alle Amazon-Umsätze in Form von Punkten zurück – das läppert sich ganz schön. Außerhalb von Amazon gibt's immerhin noch 0,5% auf alles. Die Jahresgebühr für Prime-Mitglieder entfällt und die Abrechnung ist total transparent in der App. Ein echter Mehrwert, wenn man sowieso viel bei Amazon kauft. Klare Empfehlung von mir! Hier könnt ihr sie euch ansehen: https://www.amazon.de/visabounty?tag=versuch0d-21
Nein .. noch nie .. und ich benutze Kreditkarten seit Jahrzehnten. Kreditkarten haben zwar keinen Käuferschutz aber prüfen ihre Handelspartner sehr genau. Und jede grössere Transaktion ist mit 2 Faktor zu autorisierten.
Paypal sehe ich kritischer .. der käuferschutz greift oft nicht und jeder kann mit Paypal verkaufen. Nutze ich aber auch oft weil es unkomplizierter ist und wenn ich den Händler nicht kenne.
Und jede grössere Transaktion ist mit 2 Faktor zu autorisierten.
Ist nur innerhalb der EU verpflichtend. Außerhalb muss der Handelspartner kein 2FA anbieten. Deswegen gibt es ja nach wie vor Kreditkartenbetrug.
ich habe aber keine ausländische Kreditkarte, und für EU Karte gilt die 2FA
Natürlich gibt es Betrug ich bekommt täglich diese Mails: Ihr Konto ist gesperrt bitte geben sie und auf unserer Fake seite ihre Kartendaten ...
Aber viele einfache tricks die es früher gab: Kellner macht hinter der Theke einen 2ten Imprint .. oder es reicht das was auf der Karte steht. Das gehört immer die Mitwirkung der Kunden dazu.
Wichtig ist auch, dass man seine Karten online verwaltet, also nicht wie früher erst am Monatsende sieht wenn was falsch gelaufen ist. Ich bekomme jede Transaktion sofort als SMS
ich habe aber keine ausländische Kreditkarte, und für EU Karte gilt die 2FA
Das verstehst du etwas falsch. Händlern ist es außerhalb der EU freigestellt, ob sie 2FA nutzen oder nicht. Wenn nicht, kannst du dort auch mit deiner deutschen Karte ohne 2FA zahlen.
Im Betrugsfall geht ein Chargeback dann allerdings leichter durch, wenn der Händler kein 2FA genutzt hat.
Wann hast du denn zuletzt einen Flug im.ausland oder ein hotel gebucht ?
Der Händler oder das Unternehmen hat gar keinen Einfluss auf die Autorisierung. Du wirst im bezahltvorgang an deine Bank weitergeleitet, anschließend bekommt der Händler die Info ob die Zahlung erfolgt ist.
Niemals gibst du dem Händler deine Kartendaten. In grauer vorzeit war das mal so, man hat per Telefon oder Fax die Kartendaten durchgelesen um eine hotelreservierung etc zu bestätigen.
PayPal hilft auch nicht bei allen Geldtransfers, unabhängig davon, ob die über eine Kreditkarte gezahlt wurden oder nicht.
Den Gebrauch von Kreditkarten solltest du sehr gezielt einsetzen, um unerwünschte Verluste zu vermeiden
Illl
Wow!!!! Gibt es diese visa secure bei allen kredit karten oder welche karte hast du bei welcher bank bist du ?