Schülerpraktikum – die neusten Beiträge

Ist das eine gute Bewerbung?

Bewerbung für ein Schüler-Wochenpraktikum als Chemielaborant

Sehr geehrte Frau Hecht,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website erfahren, dass Ihr Unternehmen Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler anbietet. Aufgrund meines starken Interesses an der Chemie und dem Wunsch, mehr über das Berufsfeld des Chemielaboranten zu erfahren, bewerbe ich mich hiermit um ein Wochenpraktikum in Ihrem Unternehmen.

Ich besuche zurzeit das Stefan George Gymnasium und befinde mich momentan im 10. Schuljahr. Ich habe sehr viel Spaß an dem Fach Chemie und werde dieses auch als Leistungskurs wählen. Das Experimentieren macht mir besonders viel Spaß.

Das Arbeiten im Team macht mir viel Freude. Aufträge erledige ich sorgfältig und besitze eine präzise Arbeitsweise.

Mit meinem großen Interesse und der Freude an Chemie bin ich sicher, dass ich mich schnell in Ihr Team integrieren kann. Über die Gelegenheit, Sie persönlich von meinen Fähigkeiten zu überzeugen, würde ich mich sehr freuen.

Für mich würde es am besten passen, wenn sie mir ein Wochenpraktikum in den Osterferien oder in den Pfingstferien anbieten könnten. Sie erreichen mich unter meiner Handynummer [] ,der Festnetznummer [] oder unter der E-Mail []

Ich bedanke mich herzlich für ihre Aufmerksamkeit und freue mich ein Wochenpraktikum als Chemielaborant zu absolvieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Niclas []

Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum

Schnupperpraktikum Ideen/ welcher Job passt zu mir?

Ich muss von der Schule ein Schnupperpraktikum machen also das sollen einfach so 2 Wochen sein wo man in einem Beruf reinschauen kann also kein richtiges Praktikum. Ich kann auch die Wochen aufteilen und je eine Woche an einen anderen Ort gehen. Ich habe keine Ideen aber finde vieles interessant, deswegen würde ich mich über etwas Inspiration freuen, sonst kommen einem immer nur die klassischen Dinge in Sinn; Artzt, Anwalt etc.

Vlt zu mir um besser beurteilen zu können was passt:

  • Bin sehr gut ins Sprachen, aber bin mir mittlerweile sicher das ich mich im Beruf nicht darauf fokussieren möchte, würde es aber gerne brauchen. Auch meine rethorischen Fähigkeiten sind gut.
  • Ich habe gerne meine Freiheit und arbeite selbstständig, kann mir auch vorstellen mich mal selbstständig zu machen, bin aber ein extrovertierter Mensch. (Funktioniere trz besser allein)
  • Ich bin gerne kreativ und gut in Problemlösung
  • Psychologie und Philosophie interessieren mich sehr, mir ist aber schon gesagt worden ich sei nicht genug mitfühlend und sensibel um Therapeutin zu sein. Ich helfe aber gerne anderen Menschen ihre Probleme zu lösen, könnte mir daher etwas in Richtung Beratung vorstellen?
  • Ich brauche auf jeden Fall Abwechslung, ich bin Feuer und Flamme für Neues, nach einer Weile finde ich es dann ermüdend, deswegen wäre ein Job mit projektartiger Arbeitsweise super
  • Ich habe eine Vorliebe für Kulinarisches
  • Ich habe eigentlich zu so gut wie allem eine Meinung und kann die auch gut vertreten, bin aber auch offen für andere Perspektiven. Ich kann gut konstruktive Kritik abgeben.

Gut das ist jetzt mehr zu einem Berufsfindungsding geworden aber naja.

Job, Praktikum, Ideen gesucht, Schülerpraktikum

Bewerbung?

helfen Sie mir bitte meine Bewerbung zu korrigieren, ich kann nicht so gut deutsch und habe niemand der mir helfen kann

Bewerbung als Köchin in Vollzeit 

 Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wurde auf Ihre ausgeschriebene Stelle aufmerksam und bewerbe mich hiermit als Köchin in eurer Betriebsrestaurant.

Ich bin keine gelernte köchin sondern eine passionierte Köchin, die mit liebe und ambition kochst.

Ich habe die Realschule erfolgreich mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Zusätzlich habe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung.  

Aktuell arbeite ich in Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin in Kindergarten. Dort koche ich vor allem unter Berücksichtigung von saisonalen, regionalen und biologischen Lebensmitteln für Kinder (Frühstück, Mittagessen und Snack .

 In dieser Tätigkeit, sowie in meiner Nebentätigkeit in der Bäckerei Steinbrink und bei Backwerk, wie auch in verschiedenen Praktika im Hotel/Restaurant Gewerbe und der Gastronomie, konnte ich bereits viel lernen und ein gewisses Maß an Verantwortung übernehmen. Außerdem konnte ich zeigen, dass ich kontaktfreudig und selbstsicher im Umgang mit Kunden/Gästen bin. 

Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen; ich berate und vor allem bekoche sie gerne. Mir ist es wichtig, dass neben einem strukturierten Arbeitsablauf, ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Selbst in stressigen Situationen begegne ich meinem Gegenüber souverän, freundlich und hilfsbereit. Mir steht an erster Stelle, dass sich die Schüler, sowie meine Kollegschaft und Vorgesetzten jederzeit wohlfühlen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.

Zu meinen weiteren Stärken zählen ein guter Sinn für Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, ein gutes Zeitmanagement und Fleiß. 

Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Wie ist meine Bewerbung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich bewerbe mich speziell an Ihrem Kindergarten, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutend, da ich selbst als Kind Ihre Einrichtung besucht habe und meine ersten wertvollen Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen werde. 

In der Schule lerne ich unter anderem wie man Events, einschließlich Kinderfeste, plant und organisiert. Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, welches meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern vertieft hat. Dort habe ich durch mein Einfühlungsvermögen schnell das Vertrauen der Kinder gewonnen. Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit Eltern leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art von beiden Seiten positiv aufgenommen.

In meiner Freizeit bastle und zeichne ich gerne. Diese Fähigkeiten werden mir dabei helfen, die künstlerische Früherziehung der Kinder mitzugestalten.

Nach meinem erfolgreichen FSJ ich bin davon überzeugt dass die Erzieherausbildung genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und meine Arbeit einen positiven Beitrag für Ihren Kindergarten leisten wird. Auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Schüler, Berufskolleg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1

Bewerbung so abschicken?

Sehr geehrte Damen und Herren,

da mich ihre Stellenbeschreibung sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich mit diesem Schreiben bei ihnen bewerben und ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte einreichen.

Ich habe im Sommer 2023 die mittlere Reife abgeschlossen und besuche derzeit die Oberstufe in ….. Da ich feststellen musste, dass die Oberstufe überhaupt keine Option für mich ist, beschloss ich, die Oberstufe nicht weiterzuführen und stattdessen viel lieber eine Ausbildung zur Medizinische

Fachangestellte zu machen.

Der Wunsch, mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, hat sich schon in meinem Praktikum bei der …. in ….. bestätigt. Die Freude, Menschen zu helfen und sie zu begleiten ist ebenfalls der Antrieb für meine Bewerbung.

Sie suchen eine Kommunikationsfähige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiterin? Die zudem Englisch und Arabisch sicher und Spanisch grundlegend beherrscht? Ich bringe nicht nur diese Eigenschaften mit, sondern auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsetzbereitschaft. Ich habe viel Spaß daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen und bringe daher meine Kommunikationsfähigkeit mit.

Ich bin bereit, die Kriterien für die besetzende Position zu erfülle.

Meine Ausbildung bei ihnen könnte ich zum 01.08.2024 aufnehme. Falls meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum