Schülerpraktikum – die neusten Beiträge

Schülerpraktikum 9. Klasse, empfehlenswerte Berufsfelder?

Hallo,

ich muss nächstes Jahr in der Schule ein Berufspraktikum machen. Dazu sollen wir uns jetzt überlegen, in welche Richtung oder in welchem Berufsfeld wir das Praktikum gerne machen würden.

Meine Stärken in der Schule gehen so in die Richtung Mathe und Chemie. Deshalb wäre das einzige, worauf ich bis jetzt gekommen bin Chemielaboranti, Chemisch-Technische Assistentin oder Chemikant.

Ich bin aber auch im juristischen Bereichen interessiert und könnte mir auch so einen Job vorstellen.

In meinem Beruf würde ich nicht so gerne zu viel mit anderen Menschen zu tun haben, weil ich einfach eher schüchtern und nicht so sozial bin.

Allerdings könnte ich es mir auch sehr gut vorstellen mit kleineren Kindern zu arbeiten, z.B. als Logopädin oder so.

Als handwerklich begabt würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, so unbegabt bin ich aber auch nicht(also ja, ich kann mit einem Akkuschrauber umgehen, aber das wars dann auch wieder...).

Generell bin ich ein sehr sportlich aktiver Mensch, deshalb fände ich einen Bürojob jetzt nicht ganz so nice.

Meine Fragen lauten:

  1. Mit welchen Beruf habt ihr euer Praktikum gemacht und würdet ihr es weiterempfehlen?
  2. Habt ihr Vorschläge oder Ideen, welche Berufe in den oben beschriebenen Bereichen für mich interessant sein könnten?
  3. Habt ihr vielleicht andere spannende Themenfelder, die ich noch nicht aufgelistet habe, die ihr interessant findet?

Danke im Vorraus!

Bewerbung, Job, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Was kann ich bei meinem Anschreiben verbessern, irgendwie hört sich der zweite Abschnitt von der Formulierung nicht so gut an, wie krieg ich das weg?

Bewerbung als Sales Manager im Grossraum Buxtehude

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Werkzeugen von ZZU gearbeitet und habe die rasante Produktverbesserungen und – entwicklungen, weil ich die Werkzeuge auch privat nutze, mit verfolgt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und zu vertreiben, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Sales Manager bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma bfm Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit und kann bestens auf die Kundenbedürfnisse eingehen.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und möchte diese Kompetenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Zeichensetzung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Rechtschreibung Deutsch

Hey wie findet ihr meine Bewerbung?

Sehr geehrte ***** ** **

mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihrer renommierten Kanzlei *** ****** Die Möglichkeit, meine Kenntnisse im Bereich der Steuerberatung einzubringen und weiter auszubauen, hat mich besonders angesprochen.

Ich habe meinen Bachelorabschluss in Global Economics and Management an der Constructor University Bremen erworben. Während meines Studiums habe ich mich auf Wirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen spezialisiert und meine Bachelorarbeit im Finanzbereich geschrieben. Ergänzend dazu habe ich während meines Praktikums bei Kühne und Nagel wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzrisikomanagement, Unternehmensfinanzierung, Finanzmodellierung und langfristiger Finanzplanung gesammelt.

Schon während meines Studiums interessierte mich die Wirtschaft im In- und Ausland sehr. Mithilfe von Praktika, Fallstudien und Simulationen habe ich mich auf den Bereich der Steuerberatung spezialisiert. Besonders während meines Kurses in Finanzen und Rechnungswesen, in dem ich erste Einblicke in die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Bilanzen erhielt, wuchs mein Interesse an der Steuerberatung weiter.

Ihr Unternehmen hat mich aufgrund der Kombination aus Expertise, Aufstiegsmöglichkeiten, breiter fachlicher Kompetenz, Innovationsfähigkeit und einem starken Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse und Vielfalt sehr angesprochen. Dank meiner Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch bin ich zudem in der Lage, Mandanten individuell zu unterstützen.

Besonders schätze ich an Ihrer Kanzlei die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das gute Arbeitsklima und die Digitalisierung. Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

****

Das Problem bei der Bewerbung ist, dass ich denke das ich zu viel geschrieben habe und die Struktur eigenartig ist und auch die Formulierungen. Könntet ihr mir Tipps geben?

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie findet ihr mein Anschreiben für die Stelle als Verkaufsleiter, gibts Rechtschreibfehler, Satzfehler etc?

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich einen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK absolviert. Diese medizinischen Geräte in der Schulung und im  Rettungswagen, wie  Defibrillator und HLW-Puppe haben mich schon damals fasziniert. Erstaunlich finde ich es, dass die Defibrillatoren im laufe der Zeit immer kleiner und kompakter gebaut werden konnten.

Damals wie heute, steht bei mir im Vordergrund, dass ich dazu beitragen möchte, Menschenleben zu retten. Ich bringe ein betriebswirtschaftliches Studium mit und habe auch schon Erfahrung im Projektmanagement, in der Teamarbeit sowie im Vertrieb von erklärungsbedürftigen Produkten gesammelt.

Deshalb denke ich, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Stimmt hier die Reihenfolge beim Anschreiben oder muss ich das mit dem Zivildienst früher schreiben und auch der zweite Satz, das Stepstone weglassen?

Stimmt hier die Reihenfolge und gibt es Grammatikfehler, Satzfehler, Komma etc.

Es geht hier um eine Vertriebsstelle, die medizinische Produkte vertreibt. Ich möchte den Job gerne machen, weil ich die Produkte aus der Zeit meines Zivildienstes kenne. Kann man das so schreiben auch von der Reihenfolge. Ich habs jetzt einfach sehr kurz geschrieben.

Bewerbung als Gebietsverkaufsleiter im Außendienst

Gebiet Süddeutschland

 Sehr geehrte Frau xy,

vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute Vormittag.

Die Bewerbungsunterlagen werde ich Ihnen wie besprochen über Stepstone zukommen lassen.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, konnte ich schon Vertriebserfahrungen sammeln und habe auch ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft abgeschlossen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei. Die von Ihnen ausgeschriebene Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen, weil ich durch meinen Zivildienst als Rettungshelfer beim DRK auch schon einige Ihrer Produkte kenne.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und arbeite mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Ich denke, dass ich alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb bestens erfülle und Sie mit meinem Know-how gewinnbringend unterstützen kann.

 Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann man hier auf Ihrer Homepage schreiben, weil ich ja mit der Sekretärin gesprochen habe und die HP nicht ihr gehört und wie findet ihr mein Anschreiben?

Wie findet ihr mein Anschreiben und gibt es Fehler in Grammatik, Zeichensetzung, Satzbau etc.?

Bewerbung als Vertriebs- und Projektprofi für das Beratungsstudio in xy Stadt

 Sehr geehrte Frau Kaiser,

 vielen Dank für das gestrige freundliche Gespräch.

Auf Ihrer Homepage habe ich mit Interesse gelesen, dass Sie einen Vertriebs- und Projektprofi in Ihrem Beratungsstudio suchen, welches in meiner Wohnortnähe liegt.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Schreiner konnte ich mehrere Jahre Erfahrung im Bau von Bäckereitheken sammeln und mit den unterschiedlichsten Holzwerkstoffen arbeiten..

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma xy Ladenbau zu arbeiten. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Nach einem Masterstudium Industrial Management konnte ich meine Erfahrungen im lösungsorientierten Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen ausbauen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen und im Rahmen meiner Abschlussarbeit ein akustisch wirksames Absorberelement für eine Glastrennwand aus Holzwerkstoffen entwickelt und die Note 1,0 erzielt.

Im Team arbeite ich sehr erfolgreich und kann Sie durch meine Motivation und mein Engagement unterstützen.

Zudem bin ich sehr wissbegierig, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wo kann ich an dem Anschreiben noch kürzen?

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager im

Außendienst – Produkte & Dienstleistungen für das Handwerk

 Sehr geehrte Damen und Herren,

bei Stepstone habe ich gelesen, dass Sie einen Vertriebsmitarbeiter / Sales Manager suchen, was in meiner Wohnortnähe wäre.

Als Schreiner und im privaten Hausbau habe ich mit Produkten von Würth gearbeitet und musste feststellen, dass Sie besser als die Konkurrenzprodukte waren. Ich bin immer wieder von der Innovation, der breiten Produktpalette und den Produktneuheiten begeistert, weshalb ich die Herausforderung suche und mich auf diese Stelle bewerbe.

(Alternativ: Kunden beraten, Lösungen verkaufen und ein zielorientertes Arbeiten wo man sein Gehalt mitgestalten kann, macht mir Spaß, weshalb ich mich auf die Stelle bewerbe.)

Bereits nach Abschluß meines staatlich geprüften Holztechnikers war ich bei der Firma xy Ladenbau tätig und konnte Erfahrungen im Vertrieb (und der Planung von Bäckereitheken) sammeln.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen bei Firma ZZ im Marketing und Projektmanagement zu sammeln. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit, was mein Profil abrundet.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist das Anschreiben ok oder sind noch Fehler, Rechtschreibfehler, Kommata, Grammatik etc?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertriebsaußendienst und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Deutschlehrer, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie ist mein Anschreiben, wo kann ich noch etwas verbessern, Rechtschreibfehler etc, passt das auf den Link?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Praktikum im Ausland , Spanien Alicante?

Hallo ,

einmal ein paar Hintergrund Informationen.

Im Januar 2025 soll ich vom 20. Januar ein 3 wöchiges Praktikum absolvieren im Bereich Kultur/Sprache… die Lehrer erwähnten dabei dass es möglich sei ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, dabei muss ich natürlich alles selber organisieren und auch zahlen. Zu der Zeit werde ich 18 Jahre alt sein.

Ich recherchiere derzeit nach Stipendien die mir eventuell die Reise erleichtern würden. Ich habe mich ein wenig auf die Suche gemacht und gesehen dass viele Schüler/Studenten ein Praktikum in Alicante machen. Ich selber bin Schülerin der 12. Klasse . Ich spreche nur leider kein Spanisch nur sehr gutes Englisch. Ich weiß das ist nicht besonders nützlich in Spanien aus dem Grund wollte ich hier mal nach fragen ob es hier Menschen gibt die mir helfen könnten sich zu überlegen wo fließendes Englisch im Prakiktum in Alicante nützlich wäre. Ich habe da an internationale Schulen gedacht oder sowas ähnliches. Gibt es sowas in Spanien oder gibt es noch andere Bereiche wo ich auch mit Englisch und vielleicht sehr sehr gebrochenem Spanisch zurecht kommen könnte ?

Ebenfalls würde mich interessieren wie das mit dem Aufenthalt dort aussieht. Bucht man dann Unterkünfte oder gibt es auch sowas wie Gastfamilien usw.?

Ich würde mich generell über nette Antworten zu dem Thema freuen. Hilfreich wären auch Erfahrungen und Tipps , oder generelle Hilfe beim recherchieren.

Bewerbung, Job, Spanien, Schüler, Alicante, international, Praktikum, Praktikumsplatz, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Kann ich mein Anschreiben so abschicken oder was muss ich ändern, Profil passt nicht zu 100Prozent aber ich möchte mich trotzdem bewerben?

Bewerbung als Production Process Specialist

 Sehr geehrte Damen und Herren,

 Ihr Mitarbeiter, Herr xy, hat mir ihr Unternehmen empfohlen, weil es innovativ und mitarbeiterfreundlich sei. Da mir als Umweltschutztechniker für regenerative Energien die naturwissenschaftlichen Fächer, insbesondere die Chemie und Physik sehr viel Spaß gemacht haben, bewerbe ich mich um die Stelle als Production Process Specialist.

 Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen und suche nun eine Anstellung in der chemischen Industrie.

Mein Masterstudium, Master of Engineering in Industrial Management, als auch die Erfahrung als Projektleiter unterstützen diese Tätigkeit. Durch den Zivildienst als Rettungshelfer habe ich auch Erfahrungen im Umgang mit Notfallmedikamenten, was mein Profil abrundet.

 Mich zeichnet eine stets selbständige, organisierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

 Mit freundlichen Grüßen

Das sind die Aufgaben und das Profil das man mitbringen muss.

Mir ist bekannt, dass ich nicht zu 100% das Profil habe. Der Umweltschutztechniker ging nur 2 Jahre aber das Studium 1,5 Jahre und ist zu 50% naturwissenschaftlich und einen Holztechniker habe ich auch noch mit 2 Jahren und das ist auch naturwissenschaftlich, wenn auch nicht branchenspezifisch.

Production Process Specialist (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation der In-Prozess-Kontrollen für klinische Prüfmuster, einschließlich Bulkmaterialabnahme und Bilanzierung
  • Sicherstellung der korrekten Freigaben von Produktionsaufträgen nach Arbeitsanweisung
  • Visuelle Fertigarzneimittelprüfungen für klinische Prüfmuster
  • Verantwortung für die Musterverwaltung inkl. Musterzug, Dokumentation, Lagerung und Freigabe von Mustern für den Versand
  • Unterstützung bei der Durchführung/Koordination der Reinigungsvalidierungen
  • Mitarbeit bei der Untersuchung von Abweichungen in der Produktion; Unterstützung der Produktionsmitarbeiter bei regulatorischen Themen
  • Plausibilitätsprüfung der Chargendokumentation und Logbücher auf Vollständigkeit während des laufenden Prozesses
  • Steuerung von Auftragsvorbereitungen ggf. Unterstützung bei der Einweisung des jeweiligen Teams in Auftragsbezogenen Prozessen

Ihr Profil:

  • 3-jährige naturwissenschaftliche Berufsausbildung oder alternativ mindestens 5 Jahre Berufspraxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Arzneimitteln von Vorteil
  • Kenntnisse in Hygienevorschriften und industriellen Verpackungsprozessen
  • Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb
  • Grundkenntnisse in MS Office (insb. Word, Excel, Outlook)
  • Idealerweise Anwenderkenntnisse in ERP-Systemen (SAP, JDEdwards, o.ä)
  • Guten Kommunikationsfähigkeit und fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in Schorndorf freuen sich auf Ihren Beitrag, Ihre Gedanken und Ideen.

Wir bieten Ihnen u.a.:

  • 37,5h/Woche mit flexibler Arbeitszeitregelung und einem Langzeitarbeitszeitkonto
  • Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
  • Zukunftsbeitrag (z.B. nutzbar als 5 zusätzliche Urlaubstage)
  • Programm zur betrieblichen Altersversorgung & Demographie-Beitrag (verschiedene Sozialfonds)
  • Betriebseigene Kantine
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Wir fördern Sie u.a.:

  • Mit 6 globalen Karriere-Entwicklungsprogrammen und lokalen Initiativen

Wir engagieren uns für Sie:

Mit bis zu 8 weltweiten Mitarbeiternetzwerkgruppen (z.B. Catalent´s Frauen Netzwerk oder LGBTQ Netzwerk).

Besuchen Sie, Catalent Careers um Karrieremöglichkeiten zu entdecken.

Catalent ist ein Arbeitgeber für Chancengleichheit und diskriminiert nicht aufgrund von Merkmalen, die durch lokale Gesetze geschützt sind.

Wenn Sie aufgrund einer Behinderung für einen Teil des Bewerbungs- oder Einstellungsverfahrens angemessene Vorkehrungen benötigen, können Sie Ihre Anfrage per E-Mail senden und Ihre Anfrage nach einer Unterkunft bestätigen und die Stellennummer, den Titel und den Standort an DisabilityAccommodations@catalent.com angeben. Diese Option ist Personen vorbehalten, die aufgrund einer Behinderung eine Unterkunft benötigen. Die erhaltenen Informationen werden von einem US-amerikanischen Catalent-Mitarbeiter verarbeitet und dann an einen lokalen Personalvermittler weitergeleitet, der Unterstützung bietet, um eine angemessene Berücksichtigung im Bewerbungs- oder Einstellungsverfahren sicherzustellen.

   

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum

Schlimmes Praktikum?

Heyy

Ich hab letztes Jahr ein Praktikum gemacht und es war die Hölle für mich. Es war an der Rezeption in einem Hotel und sollte 2 Monate gehen. Vor Praktikumsstart war eigentlich alles gut und meine Chefin wirkte sehr nett. An meinem ersten Tag lernte ich sie und ihren Mann kennen, der mir alle Räume und wichtiges zeigte. Die restlichen Stunden musste ich nur da sitzen und mir Videos ansehen, wie alles am Computer funktioniert wie Check in usw.. Ab dem zweiten Tag plötzlich musste ich die Aufgaben komplett alleine führen. Ich musste auf einmal beim Frühstück servieren, Houskeeping, Telefonate und und und. Und habe daher auch sehr viele Fragen gestellt und musste andauernd nachfragen in welchem Ruam ich was finde. Ich musste in so kurzer Zeit das ganze Hotel kennen, alles rund um die Rezeption, die Bar, am Abend Essen servieren wirklich slles musste ich machen. Und die waren so ungeduldig mit mir. Klar haben alle Stress aber die haben sich dann beschwehrt dass ich ihnen mehr arbeite gebe als Arbeit nehme aber mit dem muss ich doch rechnen wenn ich einen Praktikanten einstelle. Ich hatte dann mehrmals ein Gespräch wo ich dann nur zu hören bekam dass ich zu viele Fehler mache. Einmal wusste ich nicht wie ich etwas bei einer Maschine einstellen kann zum nachfüllen und habe nachgefragt wie es geht und bekam nur zu hören „Du kannst das immernoch nicht obwohl du seit einer Woche da bist?“ Eine Woche, Eine Woche… Ich kann nicht wirklich alles können ich bin zum Lernen hier und nicht zum Videos anschauen und mir alles selbst beibringen denn wenn ich Fragen hatte waren die immer so genervt und habe mich irgendwann nicht mehr getraut. Ich habe schlussendlich das Praktikum abgebrochen. Nun mache ich dieses Jahr wieder in einem Hotel an der Rezeptipn Praktikum für ein Monat und ich habe total Angst fals das wieder so wird. Ist das denn normal dass du da hingestellt wirst und von dir erwartet wird dass du komplett selbständig arbeitest und zu viele Fragen schlecht sind. Oder hatte ich letztes Jahr einfach Pech?

Lernen, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Freunde, Minijob, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum