Schülerpraktikum – die neusten Beiträge

Praktikum super langweilig?

Hi, ich absolviere derzeit ein Praktikum in einer Anwalzskanzlei, heute ist zwar erst der erste Tag, aber ich fühle mich super unwohl.

Ich treffe offen auf alle ein und lächeö immer. Ich bin engagiert, Aufgaben zu bekommen aber es passiert nichts!

Ich sollte gestern um 10-17 Uhr da sein, um 14 Uhr durfte ich nachhause weil es nichts zu tun gab, heute habe ich den Chef und drei weitere Anwälte gefragt, was ich tun kann, der Chef meinte, ich könnte ja beim Post öffnen helfen, das war eine Sache von 1 min. Heute bin ich von 9-17 Uhr da, ich durfte kurz mit einer Anwältin reden und einem weiteren Anwalt. Jetzt wurde ich wieder in einen Raum gesetzt, alleine, ohne jegliche Aufgaben.

Ich habe bereits gestern mehrmals nach Aufgaben gefragt, da kamen Aussagen wie „Ich verstehe nicht wieso hier Praktikanten angekommen werden, da alle wie du nie etwas machen dürfen“, heisst es ist keine Ausnahme bei mir. Ich habe jetzt noch diese und nächste Woche ein Praktikum.

Ich weiss, ein Praktikum ist zum lernen, aber ich habe noch keine Akte lesen dürfen oder sonst was.

Gestern durfte ich für eine Anwaltskanzlei Seife bestellen und 2 Akten ins Archiv bringen der Rest bestand aus neben Anwälten sitzten und nichts erklärt bekommen.

Trotzdem sind alle super lieb und wenn ich Fragen habe, beantworten sie diese auch. Trotzdem gibt mir das Fragenstellen keinen schönen Einblick auf den Alltag.

Was könnte ich tun??

Schule, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum

Als Praktikant Laptop geschrottet. Was tun?

Hallo allerseits,

ich habe ein massives Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Schülerpraktikum an einem Betrieb gestartet. Das Praktikum hat sehr gut angefangen, jedoch hab ich jetzt einen Laptop geschrottet.

Folgendes ist passiert: Ich bin am Morgen in die Bahn gestiegen, um zum Betrieb zu fahren. In meinem Rucksack befand sich mein Laptop. Dieser wurde mir von meinem Arbeitgeber/Betrieb ausgestellt. Nun habe ich in den gleichen Rucksack eine Flasche Wasser, die ich zuvor gekauft habe, mit hineingesteckt. Diese ist dann ausgelaufen (nicht sehr stark, aber doch ein bisschen). Ich habe dies nicht gleich bemerkt, da ich an diesem Tag sowieso früher nach Hause fuhr (da es mir nicht so gut ging). Ich habe nur bemerkt wie die der äußere Teil der Tasche etwas nass war. Da ich den Laptop aber in einem andere Teil der Tasche gelagert habe, trocknete ich den Teil mit Tüchern und fuhr nachhause. Zuhause hollte ich den Laptop raus nur um zu bemerken dass er leicht nass war. Ich als Dummkopf habe in dann nur 20 min trocknen lassen und dann angemacht. Das Teil ging nicht mehr an.

Jetzt habe ich grade die größte Panik. Was soll ich tun? Also natürlich sollte ich das sagen aber was passiert jetzt. Das Geld um einen neuen Laptop zu bezahlen habe ich nicht. Meine Eltern haften nicht da ich jetzt vor kurzem volljährig geworden bin. Zahlt das meine Haftpflichtversicherung? Wie soll ich dass ansprechen. Ich meine mir wurde kurz davor gesagt dass ich keinen Scheiß bauen soll und jetzt kommt sowas? (der Betrieb nimmt sowieso soweit ich weiß kaum Praktikanten an, ich war also eher eine ausnahme). Und jetzt wo ich weggefahren bin sieht es auch noch so aus als ob ich es verheimlichen wollte. Soll ich dass gleich per Mail schreiben??

(Sorry für die nicht existierende Rechtschreibung)

Unfall, Notebook, Haftpflichtversicherung, Praktikum, Betriebsunfall, Schülerpraktikum, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerpraktikum