Schluss machen – die neusten Beiträge

Sollten wir getrennte Wege gehen?

Hey ich bräuchte Mal einen Rat um Sachen Beziehung. Ich bin 16 Jahre alt (Mädchen) und mein Freund 15. Wir sind jetzt seit 4 Monaten zusammen (also besonders frisch würd ich Mal sagen). Er hat mich sofort nach 1 1/2 Monaten betrogen mit irgend einem Mädchen dass er in der Stadt mitten in der Nacht getroffen hat und beide waren besoffen. Zuerst hat es meine beste Freundin erfahren und mir sofort gesagt dann habe ich ihm darauf angesprochen und gefragt und danach haben wir uns halt getroffen und er hat mir dennoch nur einen Teil gebeichtet (ich war eine Woche im Ausland im Urlaub und es war genau die Nacht bevor ich zurück gekommen bin passiert). Ich hatte sehr geweint und mir ging’s gar nicht gut die letzten zwei Monate ungefähr und mein Vertrauen ist zu ihm gebrochen dennoch habe ich den trottel verzeiht weil ich ihn geliebt habe. Jetzt kommen wir aber zu dem Punkt dass meine ganze Familie denkt dass wir immer noch getrennt sind seit dem Vorfall und wir alles heimlich machen aber ich habe langsam das Gefühl dass die Liebe weg ist von meiner Seite. Wir streiten tagtäglich er beleidigt mich durchgehend und ich habe langsam nicht Mal mehr die Lust auf Sex mit ihm. Ich wünsche mir schon die ganze Zeit dass er Schluss macht weil ich nicht die Kraft dazu hätte Schluss zu machen weil ich Angst habe es zu bereuen. Aber laut seinen Aussagen liebt er mich zu sehr. Ich selbst glaube an Liebe in solch einem Alter sowieso nicht beziehungsweise in so einer Generation erst Recht nicht und ich finde persönlich er wäre leichter für uns beide getrennte Wege zu gehen ich habe wegen ihm viel zu viel Schmerz einstecken müssen. Ich habe nur keine Ahnung wie ich es schaffe dass er Schluss macht und ich nach dieser Beziehung gut wieder aus diesem ganzen Gefühlschaos rauskomme ohne in illegale Sachen durch den Schmerz reinzurutschen. Ich bin wirklich grad überfordert und brauche einfach nur einen Rat wie ihr/du es am besten anstellen würdet/würdest.

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Gefühle für ihn verloren... wie sag ichs ihm?

Also mein Freund (m16) und ich (w15) sind seit 5 Monaten zusammen. Es ist meine erste Beziehung. In den letzen 2 Wochen merke ich aber immer wieder, dass ich die Gefühle verloren habe. Wir haben uns jetzt längere Zeit nicht gesehn wegen der Quarantäne und in dieser Zeit habs ich gemerkt dass ich ihn kaum bis garnicht vermisse... Ich habe Angst ihm das zu erzählen, weil das wahrscheinlich plötzlich kommt. Ich musste mir selbst erst mal eingestehen dass da keine Gefühle mehr sind. Aber ich möchte fair sein und ihm das sagen, nur wie? wie gesagt das ist meine erste Beziehung und ich weiß garnicht wie man schluss macht oder ob das wirklich die beste Lösung ist. Ich hab immer versucht zu überspielen dass ich nicht mehr so empfinde wie am anfang aber das macht mich ja auch nicht glücklich. Dazu kommt dass wir auch sex hatten und das ist noch nicht lange her. Ich habe angst dass er denkt ich hätte ihn nur dafür benutzt und dass er mir vorwürfe macht. Er ist so ein netter mensch und ich will auch nicht dass er denkt er hätte was gemacht... Wie kann ich versuchen dass es nicht zu plötzlich für ihn kommt? Ich denke dass er auf jeden Fall noch Gefühle für mich hat und das macht das nur nich schwerer. Bitte helft mir? Was soll ich machen? was soll ich ihm sagen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Teenager, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Mit Freundin Schluss machen (wegen psychischer Gesundheit und fast keine Gefühle mehr).. aber wie?

Hey.... Ist ziemlich lang geworden haha.

Ich (W16) bin seit fast einem Jahr mit meiner Freundin (W17) zusammen.. In letzter Zeit merke ich aber immer mehr, dass mich diese Beziehung nicht mehr wirklich glücklich macht. Meine Gefühle werden weniger und ich hab keine große Lust mehr, sie zu sehen. Ich liebe sie aber noch aber trotzdem noch, aber eben eher Freundschaftlich.. Sie hat auch nichts falsch gemacht.. Es ist nur... Meine Psyche ist seit Jahren schon nicht besonders gut. Seit ca. 2 Monaten geht es mir jedoch noch schlechter.. Mich macht fast nichts mehr wirklich glücklich und ich würde mich am liebsten komplett von der Menschheit isolieren.. und diese Beziehung macht alles nur noch schlimmer. Ich will mich nicht dazu verpflichtet fühlen, jemand anderes meine Liebe zu zeigen, wenn ich es selber kaum schaffe, morgens aus dem Bett zu kommen oder generell irgendwas zu machen. Ich will mich nicht zwingen, sie zu sehen, weil es mir dadurch irgendwie noch schlechter geht. Ich fühle mich mit meiner Gesundheit im Moment nicht dazu in der Lage, eine Beziehung zu führen. Ich will mein eigenes Leben erstmal "unter Kontrolle" bekommen, bevor ich irgendeine Beziehung führe. Und meine Gefühle ihr gegenüber werden (denke ich) unter anderem auch weniger, weil ich mich selbst zwinge, diese Beziehung zu führen.

Ich hab meine Freundin seit über 2 Wochen nicht Persönlich gesehen, sondern nur geschrieben/telefoniert. (Ich wollte von allem ein wenig abstand und hab niemanden außer meine Familie gesehen.). Wir haben uns sonst immer 3-4x die Woche gesehen.. Ich vermisse es irgendwie, sie zu treffen.. Aber gleichzeitig vermisse ich es nicht, unsere Beziehung "auszuleben", falls ich das so sagen kann. Ich vermisse das Küssen nicht.. Der letzte intensivere Kuss von uns war.. von mir gezwungen und ich hab mich fast schon davor geekelt.

Ich weiß aber nicht, wie ich meiner Freundin das alles erklären soll. Sie hat seit mehrern Jahren schon Gefühle für mich und ich fühl mich schrecklich dafür, das alles wieder von ihr wegzunehmen, nachdem sie so lange gewartet hat. Außerdem haben wir einige gemeinsame Freunde und ich habe auch Angst, diese zu verlieren, weil sie alle "auf ihrer Seite" bleiben und sauer auf mich sind, weil ich ihr Herz gebrochen habe oder so. Und ich will sie auch nicht verlieren.. Ich würde gerne weiterhin mit ihr befreundet sein.. ich würde ihr Zeit geben, aber ich will sie eben nicht komplett aus meinem Leben streichen. Das alles klingt vielleicht sehr kindisch, aber das sind halt.. meine Ängste.

Ich brauch wirklich einfach irgendwie.. Hilfe dabei, wie ich ihr das am besten sagen kann.. und auf welchem Wege. Ich will auf keinen Fall über WhatsApp oder so Schluss machen, sowas hat sie nicht verdient. Und Ich fühl mich einfach so, als ob ich keine guten Gründe zum Schluss machen habe..

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Gesundheit, Schluss machen

Wie oft geht euer Freund mit seinen Kumpels raus?

Ich 20(w) er 22(m). Als wir in der „Kennlernphase“ waren, hat er sich öfters Zeit genommen um mich zu sehen. Auch wenns nur kurz war, da ich gearbeitet habe. Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass das nach gelassen hat. Wir sind fast 9 Monate zusammen und er geht mindestens 1-2 mal in der Woche mit seinen Freunden aus. In seinen Ferien sieht er seine Freunde fast jeden Tag. Nicht um zu feiern im Club sondern um gemütlich etwas zu trinken (kein Alk) in einer Shishabar oder so. Ich habe ihn schon mehrmals drauf angesprochen und ihm gesagt ,dass es mich stört, dass er öfters bei seinen Freunden ist als mit mir. Ich meine wir wohnen nicht zusammen und sehen uns in der Woche auch selten.. Letzte Woche hat er zB seine Freunde 2 mal gesehen und mich nur einmal. Ich weiss dass man dem Partner unbedingt Freiraum geben muss und das tue ich auch, aber mir kommt es so vor als wären seine Freunde Priorität. Wir streiten fast nur wegen dem aber er versteht es einfach nicht. Manchmal entschuldigt er sich und wird total süß, sagt dass er nächste Woche zB jeden Tag mit mir raus kann, aber dann lässt das irgendwann wieder ab und das ganze beginnt von Vorn. Ich bin auch sehr anhänglich und habe nicht so viele Freunde wie er. Er meinte auch, dass ich seine Freunde kennenlernen sollte um mir weniger Gedanken zu machen aber trotzdem stört es mich, wenn er seine Freunde öfters sehen will als mich. Wir sind ja nichtmal 1 Jahr zusammen und da ist es doch eigentlich so, dass man mehr Zeit mit den Partner verbringen möchte oder nicht? Ausserdem sind all seine Freunde Single ausser er. Ich habe das Gefühl, er kann es einfach nicht haben, wenn seine Freunde mal ohne ihn was machen. Er MUSS immer dabei sein.

Er war auch damals in einer Beziehung, wo er seine Exfreundin in 2 Wochen 1-2 mal gesehen hatte. Ich hingegen war mit meinem Exfreund fast jeden Tag zusammen und er hat auch fast nie was mit Freunden gemacht sondern nur mit mir.

Kann es sein, dass es was mit der Gewohnheit zu tun hat? Geht es jemandem genauso wie mir? Ich spiele oft mit dem Gedanken einfach Schluss zu machen und mich von dem ganzen zu befreien, aber ich liebe ihn und ich weiss dass er das auch tut, aber irgendwie weine ich deswegen jede Nacht wenn er Raus geht.

Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Streit

Macht sich eine Frau interessant, wenn sie seltener und kürzer schreibt und auch telefonisch nicht ständig verfügbar ist?

Wenn eine Frau für einen Mann in einer sexuellen Beziehung / F+ vieles getan hat, immer verfügbar war, sofort und ausgiebig die Whatsapp ihres Herzensmannes beantwortet hat, Termine für ihn verschoben hat, um Telefonate möglich zu machen, viel Zeit und Liebe in die Vorbereitung der Dates gesteckt hat ... usw.

...und er sie in die Friendzone schickt, mit der expliziten Bitte, ihm nicht mehr alle Wünsche zu erfüllen und nicht mehr alles für ihn zu tun... sie sei ihm aber noch sehr wichtig, da er mit ihr über alles reden kann, was andere nicht wissen dürfen...

Und er will jede Woche eine Stunde mit ihr telefonieren... der Wunsch, in Kontakt zu bleiben, geht von ihm aus.

...ist es dann zu ihrem Vorteil, wenn

-sie sich selten bei ihm meldet

-sie sich nur meldet, um ihm zu antworten, aber nicht, um ihn einfach so anzuschreiben

-sie sich kurz fasst (weniger Text schreibt als er)

- sie nicht mehr ständig verfügbar ist, sich nicht mehr für Telefontermine verbiegt und zur Not auch mal ein Telefonat ausfallen lässt

-sie ihn neckt und ihm nicht immer nur Komplimente macht

-sie ihm klar macht, dass sie auch ohne ihn ein erfülltes Leben hat und ihm davon erzählt

-sie gut drauf rüber kommt

-sie emotionale Themen weg lässt

-sie ihm nicht mehr jede Unzuverlässigkeit durchgehen lässt

-sie gleichgültiger rüber kommt?

Welche dieser Punkte machen sie wieder interessanter?

Oder bringt das alles nichts?

Hat es jemand von Euch geschafft, durch Rückzug und o.g. Maßnahmen wieder ins Rennen zu kommen?

Liebe, Männer, Strategie, interessant, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Gespräch, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Soziologie, rueckzug, Beziehungspause, Freundschaft Plus, WhatsApp, Friendzone

Wofür würdet Ihr Euch entscheiden: alles für die große Liebe aufgeben oder in sicheren Strukturen bleiben und die große Liebe aufgeben?

Wenn Ihr jemanden sehr liebt und es kompliziert ist zusammen zu kommen, weil:

-ihr noch an jemanden seit Jahren gebunden seid, der auf Euch baut

-ihr noch mit dem bestehenden Partner finanziell durch Haus etc verbunden seid

-eure Freunde und Familie null Verständnis für eine Trennung vom alten Partner hätten

-die große Liebe viel älter oder jünger ist (15J)

-mit der neuen Liebe der Kinderwunsch nicht umsetzbar ist

-du für die große Liebe 300 km weit weg ziehen müsstest oder die große Liebe mit Kind in dein Umfeld ziehen müsste, wo deine Expartnerschaft und dein Familien- und Freundeskreis sie verachten würden

-wenn jeder von Euch 300 km entfernt sichere Jobs habt

-wenn Ihr über alles reden könnt und da eine Harmonie ist, die du nie kanntest

-wenn die neue Person dich zutiefst versteht und dich nicht nur liebt, weil es Gewohnheit ist

-wenn Ihr euch gegenseitig bei jeder noch so heiklen Sache helft, für die andere null Verständnis hätten

-wenn der Sex wunderschön ist

-wenn deine alte Partnerschaft Gewohnheit und Sicherheit bietet, aber dich emotional nicht mehr richtig berührt

-wenn deine alte Partnerschaft schon 10 Jahre existiert, du aber Angst hast, dass dieses dahin plätschernde Leben dich auf Dauer nicht glücklich macht...

Was tust du? Für was entscheidest Du Dich?

Ich bleibe eine Zeit lang Single ohne beide. 50%
Für die neue Liebe mit allen Konsequenzen in meinem Umfeld. 32%
Für die alte Liebe aus Loyalität, auch wenn ich n. glücklich bin 14%
Ich versuche beiden gerecht zu werden und zwar... 5%
Ich versuche es in Freundschaft zu lösen. 0%
Ich schlage eine offene Beziehung vor. 0%
Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Treue, verliebt

Herz gebrochen an Geburtstag?

Hey Leute,

ich habe ein wirkliches Problem... Also ich muss ein bisschen weiter ausholen: ich bin, bzw. war für knapp einen Monat in einer Internetbeziehung. Ja, ich weiß, sowas gilt eigentlich nicht als Beziehung, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Jedenfalls ist mir dann klargeworden, dass ich zu sowas wirklich nicht in der Lage war und habe mir gedacht, es sei das beste ihm das zu sagen. Gesagt, getan. Ich habe ihm dann gesagt, dass er mich jederzeit anschreiben kann, wenn er vielleicht einfach ein normaler Freund sein würde (Ich hoffe das habe ich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt). Zwei Wochen später schreibt er mich wieder an. Dieses Mal nur in normaler Friend-Zone, also dachte ich zumindest. Eins kam zum anderen und wir begannen eine F+. Und ja, ich weiß auch, dass man sowas eigentlich nicht unbedingt eingehen sollte, aber irgendwie kam es trotzdem dazu. Vorgestern schreibt er mir dann, dass er keine F+ mit mir halten kann und er stelle mich vor die Wahl: entweder Ganz oder Garnicht. Ich meinte ich müsste darüber nachdenken und schrieb ihm heute, dass ich einfach einen geraden Schlussstrich zwischen uns ziehen müsse und es besser sei, wenn wir das einfach zwischen uns beenden. Ja. Er hat zurückgeschrieben ,,Ok. Mir hat noch nie jemand an meinem Geburtstag das Herz gebrochen.''

?!?!?!?! Was soll ich denn darauf jetzt bitte antworten? Also zum einen geht es ja mal garnicht, dass ich mit ihm ,,Schluss'' mache, aber das dann auch noch an seinem Geburtstag, an den ich so gar gar gar nicht gedacht habe..... Ich bin echt eine schreckliche Person. Wie soll ich jetzt am besten reagieren? Was würdet ihr sagen?

Danke schonmal, eure Thalia, die gerade ein wenig am Verzweifeln ist.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Geburtstag, Liebe und Beziehung, Schluss machen

ständige Angst, betrogen und hintergangen zu werden. Wie damit umgehen ?

Hallo zusammen,

mich bin seid 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie muss mir nur erzählen, das sie an den Strand geht, oder sich mit Freunden trifft, während ich z.B. Arbeiten bin, ich habe sofort das Gefühl, das daran irgendwas nicht stimmt und meistens mache ich ihr dann sogar noch Unterstellungen. Sie hat schon 2x zu mir gesagt, wenn ich es mit lasse, dann treibe ich sie immer weiter weg von mir. Das ist aber Nicht einfach so abzustellen bei mir, es ist alles gut, bis sie mir dann irgendwas sagt, und meine Gedanken und mein Kopf dreht dann plötzlich durch. Ich will es nicht, und merke ganz schnell danach, das es nicht richtig war, aber ich kann mich in dem Moment einfach nicht beherrschen.

Bestes Beispiel:

sie war am Strand, hat mir es auch erzählt das sie mit ihrem kleinen dahin geht.
sofort gingen bei mir die Alarmglocken, wieder mal fing mein Kopf an abzudrehen.
sie hat mich anfangs 2-3 mal angelogen (Da waren wir noch nicht fest zusammen oder gerade erst), aber nicht betrogen.
Sie wird leider oft von Männern angebaggert, und es ist für mich sehr schwer damit umzugehen (Oft such an diesem Strand).
In meinen ehemaligen Beziehungen, wurde ich sehr oft enttäuscht und betrogen und belogen.

ich habe diesen Fehler schon sehr oft gemacht, ich habe das Gefühl, das sie innerlich schon abgeschlossen hat, es aber nur nicht sagt. Ich muss irgendwas tun, das ich aus der Schiene wieder rauskomme und sie wieder voll für mich gewonnen habe.
sie sagt oft, das sie es nicht mehr kann, ständig Unterstellungen oder Misstrauen.
ich will nicht so sein, ich will sie auch erst recht nicht verlieren durch meine eigene Dummheit!

was sollte ich nun tun?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Betrogen werden, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Schluss machen, misstrauisch, Eifersucht in Beziehung

Studium oder Beziehung und wann Schluss machen?

Halt, Stopp. Es geht hier nicht direkt darum was/wen ich aufgeben sollte. Alle sagen "geh" und ich erwarte mir irgendwie auch keine anderen Antworten. Mir geht es darum, dass ich vor einem Jahr mit meinem Freund zusammen gekommen bin. Es war eines der ersten Themen die wir besprochen hatten, doch am Ende wurde das Thema nur aufgeschoben. Nun ist ein Jahr vergangen und nach meinem einwöchigen Urlaub mit Freunden traf mich schlagartig die Erkenntnis "was ist jetzt mit meinem Studium?" Es wäre sehr weit weg, die Beziehung würde dadurch ihr Ende finden, Fernbeziehung wollen wir beide nicht. Doch die Beziehung läuft soweit sehr, sehr gut und wir lieben uns beide sehr. Er ist der erste Mann von dem ich weiß er könnte mir eine glückliche Zukunft bieten. Leider möchte er nicht unser Heimatland verlassen, er ist 8 Jahre älter als ich und hat sich schon was aufgebaut. Ich weiß nicht ob ich im Studium Erfolg haben werde, ich weiß nicht ob ich es schaffe meinen Traumjob zu bekommen oder ob er mir am Ende taugt (Praktikums werden nur an Studenten vergeben), ich weiß nicht ob es ein Reinfall wird und ich habe wirklich Angst davor alles auf eine Karte zu setzten. Meine Freunde sagen "geh, du bist noch jung" und ich weiß sie haben recht. Bafög, meine Katzen und und und lässt sich sicher irgendwie klären. Zudem bin ich einem Freund von mir im Urlaub sehr nahe gekommen, es ist nichts passiert und mehr als Anziehung wird es nie geben. Er hat mich nur daran erinnert, dass man im Leben was riskieren sollte und mein Freund nicht der einzige auf der Welt ist. Mein Problem ist, dass ich momentan sehr dazu tendiere weg zu ziehen. Mein Freund meinte wir sollen die Zeit nutzen, Einschreibungen sind erst im März und Uni beginnt im Oktober. Es ist noch über ein Jahr Zeit. Aber seit dem Urlaub schwebt nur noch das Studium im meinem Kopf und was ich tun sollte. Ich bin gestresst und gereizt. An manchen Tagen fühle ich mich in der Nähe meines Freundes unwohl und an anderen fühle mich wieder super wohl. Mein Gedanke war ich sollte Schluss machen sobald ich mir sicher bin, dass ich weg möchte. Irgendwie fände ich es nicht richtig ein ganzes Jahr mit ihm zusammen zu sein, nur damit es am Ende noch mehr weh tut. Was denkt ihr? Ist es besser die Zeit zu nutzen oder gleich schluss zu machen? Neue Erinnerungen wären sowohl schön als auch schmerzhaft. 

Liebe, Studium, Freundschaft, Angst, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, studieren

Er geht fremd und er weiß nicht, dass ich es herausgefunden habe. Wie spreche ich es an?

Ich hätte niemals gedacht, dass ich vier sowas schreibe. Mein Freund hat mir mal für einen Gamingaccount sein Passwort gegeben... gestern Abend kam mir dann ganz spontan die Idee: (ohne dass ich wirklich drüber nachgedacht habe oder Anlass hatte wirklich misstrauisch zu sein) dass ich mich mal versuche mit dem Passwort bei seinem Instagram anzumelden und es hat geklappt!!! Dann hab ich mich erstmal sofort wieder abgemeldet, weil es sich so falsch angefühlt hat und ich es ja nur ausprobieren wollte, ob es klappt und nicht um ihn wirklich zu kontrollieren. Anschließend habe ich einer Freundin davon erzählt und sie meinte „lass uns die Chats einfach angucken“ und natürlich war ich dann schon neugierig. Leider habe ich feststellen müssen, dass er mit mehreren Frauen anzüglich schreibt und sie auch gezielt nach Treffen fragt. Das schlimmste ist allerdings, dass er mit einer Person über die Trennung einer Beziehung gesprochen hat, die sich mit unser Beziehung schneidet, geredet hat. Er hatte zwei Beziehungen gleichzeitig!!! Den Namen dieser mittlerweile Exfreundin habe ich übrigens noch nie gehört. Am Tag der Trennung war er auch total komisch zu mir und ich wusste absolut nicht wieso. Jetzt weiß ich es und die ganzen Puzzleteile passen zusammen. Meine Frage ist nun: Was soll ich jetzt machen? Soll ich es ihm erzählen? Ohne Grund quasi Schlussmachen oder das Spiel noch bisschen mitspielen? Und ich bin ehrlich ich hab gerade Lust auf ein bisschen Rache, denn wie er das macht ist echt so schockierend. Ich erkenne ihn einfach gar nicht wieder! Danke im Voraus:)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Mein Freund hat vor 3 Tagen Schluss gemacht. Jetzt will ich die "No contact Rule" probieren. und ihn danach persönlich konfrontieren. Hilft das?

Ich W/18 und mein Freund waren 3 Monate zusammen. Er hat vor 3 Tagen Schluss gemacht, obwohl es keine Probleme gab und wir wirklich glücklich waren. Er hat mir immer gesagt, wie wichtig ich ihm bin und hat mir auch Briefe geschrieben.. er hat auch immer geweint als ich gehen musste und vermisste mich sehr (er lebt 2,5 Stunden von mir Entfernt). Und zwei Wochen nach unserem letzten Treffen hat er er Schluss gemacht, weil er sich 100% auf seine Sportart konzentrieren will. Und er hat nichtmal angerufen, sondern es einfach geschrieben..
Ich ignoriere ihn jetzt und wollte eigentlich nächste Woche zu ihm fahren, damit er mir das ins Gesicht sagt (und ich denke er würde es sich in dem Moment nochmal genauer überlegen)

Im Internet habe ich aber über die NC Rule erfahren. Da wird gesagt, dass ich ihn für 30 Tage komplett ignorieren soll, damit er in der Zeit merkt, was er verloren hat.
Das will ich auch machen um nach ihm einem Monat auch damit persönlich zu konfrontieren.
Ist das eine gut Idee?

Oder sollte ich doch nächste Woche fahren, damit er mich nicht vergisst?

(und noch eine Frage: Er hat nach dem Schluss machen alle Bilder von uns auf Social Media gelöscht, ich aber nicht.
Soll ich das auch machen oder warten, bis 30 Tage vorbei sind?
und soll ich aktiv auf Sm wie Instagram sein? Oder mich eher zurückziehen?)

Danke für die Hilfe :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, schluss-gemacht

Freund spielt Spielchen mit mir?

Liebe Community,

vorab vielen Dank für‘s Lesen.

Nun zu meiner Situation:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Gefühlsmäßig ist er meine große Liebe, ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Er hat viele positive Eigenschaften wie z.B, dass ich mit ihm über alles reden kann, er ist sehr liebevoll und einfühlsam.

Ich habe ihn kennengelernt und wir sind relativ schnell zusammengezogen, bzw wir leben in einem Haushalt mit der Mutter, was aber bisher relativ erträglich war weil es eine sehr große Wohnung ist und man sich so nicht ständig über den Weg läuft. Streit haben wir sehr selten, jedoch ist es in letzter Zeit so, dass er jedes Mal, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin, was Vlt 1x die Woche der Fall ist(auch nicht feiern sondern abends mal was trinken oder joggen)entweder angepisst ist oder Streit inszeniert. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass ich ja mit meinem Freund etwas unternehmen könnte, jedoch ist da eben der Knackpunkt der ganzen Sache: Er hat keine Interessen, geht nicht mit joggen, will nicht mit mir bummeln, spazieren, essen gehen oder sonstiges. Natürlich würde ich mich auch auf andere Aktivitäten einlassen die er vorschlägt, allerdings kommt auch da nie was von ihm. Er ist seeehr faul, hat keinen Nebenjob (ist noch Schüler) obwohl das Geld sehr knapp ist, lebt mit 27 noch bei seiner Mutter, welche ihm die Wäsche wäscht und essen kocht, meist einkauft etc., zockt den ganzen Tag, weiß noch nicht was er beruflich machen will, sexuell läuft leider selten was, sein Argument ist immer „wenn’s nach mir ginge bräuchte ich das garnicht im Leben“ und wenn es dazu kommt dann geht es nicht lange..

Gespräche haben wir so oft geführt, aber es ändert sich nichts. Nun macht er ständig Theater wenn ich mich ganz legitim mit Freundinnen treffe und beleidigt diese; wären ein schlechter Einfluss und andere Beleidigungen (...)

Der aktuelle Streit geht darum, dass ich den Freund von einer Freundin auf fb angenommen habe, weil ich sie ihn mal mitgenommen hat als wir mit der Clique unterwegs waren. Das wirft er mir vor. Ich muss mich doch nicht derart rechtfertigen? Er hat selbst viele Freundinnen in seiner Liste und ich hab kein Problem damit.

Wenn der Streit entsteht, ist es oft so, dass ich rein zufällig nicht zuhause bin(komisch).., und er sich dann tagelang nicht meldet, und dann mit einem Verhalten arbeitet, was erzeugen soll, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme und einknicke, weshalb ich öfter auf ihn zuging, manchmal auch er auf mich. Er hat immer recht und wirft mir allerlei Dinge vor, die dazu geführt hätten dass er sich so verhält.

Ich bin, nachdem diese Ignoranz und dieses „nicht melden“ mindestens 4x passiert sind, erschöpft und müde von diesem Zuckerbrot-und-Peitschen-Spielchen, bin angewidert von seinem Lebensstil aber tief im inneren liebe ich ihn natürlich.

Was denkt ihr; toxische Beziehung oder kann man was ändern?

lieben Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Narzissmus, Ratlosigkeit, Schluss machen, toxische Beziehung

Warum fühlt sich Schluss machen so schlecht an?

Hi, ich hab jetzt seit mittlerweile 10 Monaten meine Freundin. Ich war immer zufrieden mit ihr und sie ist ein super liebes, herzliches Mädchen. Es gibt quasi nichts an ihr auszusetzen, außer dass sie manchmal wohl zu nett ist.
Irgendwie war ich aber nie wirklich glücklich in der Beziehung. Also ich war nicht unglücklich, aber ich dachte mir immer irgendwie passt es nicht. Sie hat mir auch irgendwann gesagt dass sie mich liebt, was ich bis heute nicht erwidern konnte. Ich kann es ihr einfach nicht sagen, wahrscheinlich weil es einfach nicht so ist.

Ich war nie schlecht zu ihr, aber ich war auch kein guter Freund. Sie erzählt gerne viel, aber meine Reaktionen darauf sind verhalten, beziehungsweise meistens nur ja ok oder ähnliches. ich gebe mir nicht allzu viel Mühe für die Beziehung.
vor ein paar Wochen habe ich auch gemerkt dass ich irgendwie mehr für eine Freundin empfinde als ich sollte und sie genauso empfindet, woraufhin wir uns ein paar mal getroffen haben und mittlerweile auch geküsst. Sie ist jetzt Single und wir haben beide gesagt ich muss Schluss machen. Meine Freundin ist grade im abi, ich studiere und ich meinte immer ich mache Schluss sobald ihre Prüfungen vorbei sind, damit sie sich darauf konzentrieren kann. Jetzt rückt dieser Zeitpunkt aber immer näher und ich muss mich mehr und mehr damit beschäftigen. Meine andere „Freundin“ macht auch immer mehr Druck dass ich Schluss machen müsste.
mein Problem ist jetzt, je näher das rückt und je intensiver ich über das Schluss machen nachdenke, desto weniger will ich es. Ich kann mir einfach nicht vorstellen auf ihrer Couch zu sitzen, die Beziehung zu beenden und für immer aus ihrem Leben zu treten. Einerseits weiß ich wie sehr ihr das weh tun würde, weil sie mich und meine Familie so sehr liebt und ich ihr diesen Schmerz einfach nicht antun will. Außerdem ist es für mich so ein komischer Gedanke diese Beziehung, die eigentlich gut läuft, also wir verstehen uns gut, streiten uns eigentlich gar nicht und ansonsten ist alles gut, zu beenden.
seit Wochen frage ich mich warum das so ist? Warum fällt es mir so schwer eine Beziehung zu beenden mit der ich nie komplett glücklich war und diesem Menschen So wehzutun?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Schluss machen mit Freundin nach 2 Monate Fernbeziehung und 2 treffen?

Hallo zusammen,

ich brauche wirklich eure Hilfe:

Wir (Ich 19, Sie 18) haben uns Anfang März im Internet kennengelernt und uns getroffen (1. Date).

Dann ging Corona los (Österreich) und wir hatten von da an quasi eine Fernbeziehung, also fast jeden Abend mindestens 3-4 Stunden über FaceTime geredet, gemeinsam online gezockt usw.

Nun, gestern haben wir uns nach dieser Zeit wieder mal persönlich getroffen und sind auch sehr intim geworden:). Sie ist wirklich verknallt in mich, ich bin mir jedoch einfach nicht 100%ig sicher ob ich das bin...

Wir haben einiges gemeinsam aber auch vieles nicht und ich fühle mich plötzlich nur noch unter Druck gesetzt da sie soch gleich wieder treffen will und schon die ganze Zukunft plant. Außerdem, sobald ich mal in WhatsApp nicht gleich zurückschreibe oder etwas nicht so passiert wie sie es gerne möchte (Sie wollte, dass ich Abends um 23 Uhr noch zu ihr fahren und ihr essen bringe) ist sie schnell eingeschnappt...

Ich bin nun am überlegen ob ich Schluss machen soll, denn das ganze ist aktuell für mich echt eine psychische Belastung (neben Schulstress, Arbeitsstress und Kollegen). Habe nur Angst, dass sie sehr verletzt wird (da sie so verknallt ist) und ich gestern keine Anmerkungen gemacht habe, dass es mir nicht mehr so passt.
Außerdem ist sie selbst psychisch ziemlich belastet (schlechtes Verhältnis zu Eltern und hatte immer Pech in ihren letzten Beziehungen -> sie wurde betrogen oder belogen)

PS: Bin generell in Beziehungen noch recht unerfahren (Sie ist meine 2. Freundin bis jetzt).

Also bitte um eure Ratschläge und Hilfe! Danke!

Liebe, Freundschaft, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Sollte ich den Kontakt mit ihr abbrechen?

Habe ein Mädchen kennengelernt, es lief auch wirklich alles sehr gut, haben paar mal miteinander rumgemacht. Allerdings wurde der kontakt immer weniger und immer wenn ich sie nach einem Treffen gefragt habe, konnte sie aus irgendnem grund nicht. Wir haben zwar immernoch viel mit einander geschrieben aber nicht mehr so oft gesehen. Jetzt haben wir uns schon seit über ner Woche nicht mehr getroffen, und das belastet mich, weil ich schon ein paar Gefühle für sie entwickelt habe. Mittlerweile schreibt sie nicht mehr wirklich von sich aus und zeigt mir nicht wirklich Interesse. Wir haben auch schon drüber gesprochen und sie meinte das ich mir das nur einbilde und das sie Interesse an mir hat. Ich hab ihr dann gesagt das wenn sie nichts von mir will, dass sie es mir dann jetzt sagen soll, weil ich es jetzt noch verkraften könnte und ich nicht will das mein Herz gebrochen wird. Sie meinte darauf hin das sie was von mir will. aber um ehrlich zu sein glaub ich es ihr einfach nicht weil sie mir es kein bisschen mehr zeigt, und es wundert mich einfach weil sie ja als ich ihr die Gelegenheit dazu gegeben habe hätte es mir sagen können. Sie hat auch noch dazu gesagt das sie bisschen Zeit braucht weil sie vor zwei monaten mit ihrem ex Schluss gemacht hat, dass kann ich auch noch verstehen aber dann frage ich mich wiederum wieso sie mich dann generell von anfang an überhaupt angeschrieben hat, denn das hat alles von ihr aus angefangen. Ich überlege jetzt die ganze zeit ob ich ihr einfach sagen soll das das mit uns beiden nicht passt weil mich das unglücklich macht selbst wenn sie noch Interesse hätte bin ich unglücklich. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es die richtige Entscheidung ist mit ihr den Kontakt abzubrechen bzw sie aufjedenfall drauf anzusprechen das ich das nicht mehr lange aushalte. Entweder ist es dann halt vorbei und ich leide paar tage aber dann gehts mir besser oder sie will halt doch noch was von mir, denn so wie es jetzt ist darauf hab ich kein bock mehr. Aber auch wenn ich weiß das es eigentlich die richtige Entscheidung ist hab ich angst davor weil ich sie eigentlich nicht verlieren möchte.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Schluss machen, Kontaktabbruch

Beziehung aufgeben wegen Kiffen?

Ich weiß nicht wo ich eigentlich anfangen soll aber ich muss meine Gedanken mal raus lassen und brauche Rat.

Also mein Freund (21) und ich (18) sind jetzt seit 4 Monaten zusammen, als ich ihn kennengelernt habe waren wir beide noch sehr klein wir haben aber auch eine sehr lange Zeit kein Kontakt gehabt. Dann hab ich ihn über Instagram angeschrieben und er war so glücklich von mir zu hören er hat sich sehr gefreut und über diese freude hab ich mich natürlich auch sehr gefreut. Nach einem Monat schreiben/telefonieren haben wir uns getroffen (er wohnt ca. 1 std 15 min von mir entfernt) und alles lief sehr schön er hat mir dann nach einer Zeit geschrieben das er sich sehr gut eine Beziehung mit mir vorstellen könnte und nach 2 Monaten sind wir dann auch zusammen gekommen. Das Problem war von Anfang an das er gekifft hat, ich habe ihm gesagt das ich da aber nicht dabei bin und er hat mir gesagt das er sowieso keine Lust mehr auf dieses Leben hat und das er aufhören wird, er hat auch aufgehört weshalb wir überhaupt zusammen gekommen sind. Dann nach 2 Monate Beziehung hat er mich gefragt ob es denn nicht oke wäre wenn er ein mal neben mir kiffen würde ich habe erst Mal nein gesagt, aber dann dachte ich mir ja oke dann soll er halt ein mal neben mir kiffen was soll schon passieren. Und jetzt hat er mir vor zwei Tagen als ich bei ihm war gebeichtet das er die letzten Tage gekifft hat weil er Probleme hatte und alles dann wurde ich sehr sauer und er hat sich entschuldigt und mir versprochen es würde nie wieder vorkommen, heute möchte er spontan mal rüber kommen umd er möchte wieder neben mir kiffen, ich habe nichts dazu gesagt weil ich es sagen werde wenn er hier ist. Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß nicht was ich machen soll, muss ich die Beziehung bee weil ich so nucht weiter kann oder wie also was soll ich tun?

Freundschaft, Fernbeziehung, kiffen, Liebe und Beziehung, Schluss machen, unsicher

Besten Freund verloren und ich kann nicht ohne ihn?

Hallo,

Vor etwa 3 Jahren lernten wir uns übers Internet kennen, damals war ich 10 und er 12. Wir haben uns schon immer mega gut verstanden und haben immer was zusammen online gemacht, irgendwann verloren wir uns dann aus den Augen

Im Sommer letzten Jahres fingen wir dann wieder an zu telefonieren und uns zu erzählen, was wir die letzten Jahre so verpasst hatten. Und das ging immer weiter so, wir telefonierten auch gerne mal 17 Stunden an einem Tag und das für mehrere Wochen.

Wir telefonierten also auch während der Schulzeit jeden Tag für mehrere Stunden, und da begann es, dass er immer mehr Aufmerksamkeit von mir wollte, er wollte, dass ich ihm was zum einschlafen vorlese, oder ihm was aus meinem Leben erzähle usw

Als wir uns dann im Oktober trafen, hatten wir eine schöne Zeit, Und als ich bei ihm war, wollte er unbedingt im selben Bett mit mir schlafen und mit mir die ganze Nacht kuscheln usw... mich störte es nicht

Als ich dann wieder fahren musste umarmten wir uns beide 3 Minuten lang, und mussten beide fast weinen

Dann begann er mir zu sagen "ich liebe dich" und ich tat das auch, er wurde immer verliebter, er hatte auch immer angst, dass ich was mit wem anders machte, und konnte es nicht aushalten wenn ich was mit meinen RL Freunden gemacht hab.

Dann fingen wir an, uns ab und zu mal zu streiten, so Sachen wie "Du liebst mich nicht, du ignorierst mich immer" " Du hasst mich, du machst nur was mit deinen anderen Freunden" und so weiter

dann trafen wir uns ein 2. Mal und fingen an uns zu küssen und er fragte mich auch, aber im Endeffekt wurde nichts daraus. Aber in letzter Zeit streiten wir uns nurnoch und wenn ich sage dass ich ihn vermisse, regt er sich auf weil er das nicht will, er vermisst mich auch nicht mehr, und liebt mich auch nicht mehr und hat meine Nummer gelöscht, und sagt er hasst mich und ich weiß nicht was, das ist einfach zu viel für mich, ich weine mich fast jede Nacht in den Schlaf und vermisse ihn, und wie er damals zu mir war, doch es bringt nichts, er will nichts mehr mit mir zu tun haben,

ich kann aber nicht loslassen und ich glaube er versteht das nicht, denn er hat nie so wirklich einen grund gennant warum, dass nun so ist

Kann mir irgendjemand sagen was ich machen soll jetzt

Liebe, Freundschaft, Freunde, bester Freund, Erste Liebe, Liebe und Beziehung, Schluss machen, weinen, freundschaft beendet

Freund vernachlässigt mich für Besten Freund - was nun?

Hallo liebe gutefrage Community,

Also erstmal zu meiner aktuellen Lage:

Ich bin 16 und seit 3 Monaten mit meinem Freund (18) zusammen. Wir verstehen uns echt super gut und ich liebe ihn auch, bloß kommt es in letzter Zeit des häufigeren zu Auseinandersetzungen. Es ist wichtig zu wissen, dass er einen besten Freund hat, an dem ihm wirklich viel liegt. In letzter Zeit hat mein Freund allerdings immer häufiger Treffen mit mir abgesagt, weil er etwas mit seinem besten Freund machen wollte. Und dieses etwas ist dann meistens kiffen (und nicht gerade wenig). Sein bester Freund hat meiner Meinung nach einen echt schlechten Einfluss auf ihn was das angeht und ich mache mir echt Sorgen :( Er hat mir gestern sogar gesagt, dass er die ganze nächste Woche keine Zeit für mich hat, weil er seinem Freund beim „renovieren“ hilft. Sowas tut richtig weh und ich fühle mich ersetzt, besonders wenn man dann immer die anderen Pärchen im Freundeskreis sieht, die ständig was zusammen unternehmen. Ich habe ihn auch schon darauf angesprochen, aber er meint immer, dass ich mir sinnlos Sorgen mache und ihm viel wichtiger bin als sein bester Freund. Wie soll ich ihm das noch glauben, wenn er es mir nicht zeigt.. Ich denke darüber nach die Beziehung zu beenden, weil es mich emotional echt auslaugt, ersetzt zu werden und mir ständig Sorgen zu machen (wegen dem Kiffen). Was soll ich tun? :(

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, bester Freund, kiffen, Liebe und Beziehung, Schluss machen, ersetzt-werden

Meinen Freund verlassen weil ich glaube, das er was besseres als mich verdient hat?

Ich bin seit fast anderthalb Jahren mit meinem Freund (43) zusammen. Er ist ein total lieber, ehrlicher Freund und unterstützt mich, ist für mich da. Er weiß, das ich mit meinen 23 Jahren noch keine abgeschlossene Berufsausbildung habe und die Mittlere Reife im neuen Schuljahr wiederholen werde. Er kennt meinen Lebenslauf und steht hinter mir. Nur fühle ich mich absolut nicht gut genug für ihn. Noch dazu ist er Akademiker und geht täglich arbeiten, während ich einfach nur für die Schule lerne und dann nicht mal fürs Abitur oder für ein Studium, sondern für den Realschulabschluss, den man mit 16 eigentlich in der Tasche haben sollte. Noch dazu versteht er sich super mit seiner Ex-Freundin, mit der er vor mir 12 Jahre zusammen war und auch zusammengelebt hat. Sie ist mittlerweile verheiratet, hat ebenfalls studiert, verdient gutes Geld und würde mich auch gern mal kennenlernen, doch das möchte ich nicht. Ich bin auch ziemlich eifersüchtig auf sie, weil sie als Ex so dicke mit meinem Freund ist.

Ich fühle mich wie eine Versagerin. Seine Ex hat meistens auch gekocht. Nun kocht er meistens, weil ich es mir nicht zutraue, was zu kochen. Ich denke mir oft, das so jemand wie seine Ex viel besser zu ihm passt und grüble ständig darüber nach, diese Beziehung zu beenden. Einfach, weil ich glaube, ihm nicht zu genügen, das er was besseres als mich verdient hat, weil wir beide in zwei völlig unterschiedlichen Lebensabschnitten stecken. Er kennt meine Selbstzweifel und möchte trotz allem mit mir zusammensein. Manchmal habe ich das Gefühl, ihn mit meinen Selbstzweifeln (weil ich noch nichts erreicht habe und nichts wirklich kann) zu nerven. Ich weiß nicht was ich tun soll denn ich liebe ihn. Doch er hat in meinen Augen eine "erwachsenere" Frau verdient, die was kann und mit beiden Beinen fest im Berufsleben steht. Könnt ihr mir was raten?

Liebe, Schule, Zukunft, Freundschaft, Trauer, Beziehungsende, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Selbstzweifel, Sorgen, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Freund während der ssw weg?

Hi

Mein Freund und ich sind noch sehr jung. Jedoch bin ich nun schwanger. Auch wenn mein Freund davon nicht begeistert war versprach er mir, dass wir das schaffen werden wir zusammen ziehen werden etc. Nach 2 Wochen plötzlich aber Wendung. Er machte aus dem nichts Schluss mit mir. Er könne sich keine Zukunft mit mir vorstellen hieß es, weinte dabei.

Heute hatten wir ein klärendes Gespräch ich fragte ihn was das soll er könne mich doch nicht einfach schwanger sitzen lassen nur weil er mit der Situation etwas überfordert ist. Er meinte es habe nix mit dem Kind zu tun sondern einfach das ihm alles zu viel wird und er nicht mit mir zusammen sein will. Er meinte er würde es in 20 jahren bereuen, dass er so jung Vater geworden ist und sich ein Familienleben aufgebaut hat. Er wolle lieber noch paar Sachen erleben. Ich war wirklich traurig schließlich war er derjenige der mich ermutigt hat das Kind zu behalten.

Er interessiert sich auch 0 für das Kind. Er war bei keinem fa besuch dabei wollte kein Bild sehen und ob es gesund ist hat ihn schon garnicht interessiert. Ich fragte ihn ob er den wenigstens bei der Geburt dabei sein möchte und er meinte ; eher nicht.

Er nimmt ständig die Ausrede das er sich kein Leben mehr mit mir vorstellen könne aber was hat unser Kind damit zu tun?

Als ich vorhin bei ihm war und total aufgeregt war strampelte der kleine und ich griff mir an mein bauch daraufhin hat er mich total abwertend abgeschaut und meinte ich fühle mich nicht wohl

Er ist sichtlich überfordert man muss dazu erwähnen das er selbst von heute auf morgen von seinem Vater verlassen wurde und seitdem psychisch ziemlich darunter leidet ..

Seine Worte haben mir extrem zugesetzt. Ich möchte in Moment nichts von ihm wissen oder hören. Ich bin maßlos enttäuscht.

Ich habe ihn nun überall gelöscht, interessieren tut es ihn anscheinend nicht sehr.

Mir war es immer wichtig das mein Kind irgendwann mit Vater und Mutter aufwächst ob zusammen oder getrennt. Aber kann sich so etwas Vater nennen ?

Sollte ich das Kind trotzdem bekommen und den Kontakt verbieten? Sollte ich weg ziehen und meinen kind niemals von seinem Vater erzählen

Was soll ich nur tun?

Schwangerschaft, Schluss machen

Nutze ich ihn aus/ Wie soll ich schlussmachen?

Hey,

Ok ich fühle mich richtig schlecht und versuche mich jz mal kurzzufassen :)

Ich bin mit meinem freund knapp über 2 Monate zusammen.

Erstmal :Er ist mein erster freund und ich seine erste. Er ist ein ziemlicher gentleman, Nur ich merke das ich mich am anfang viel zu schnell auf ihn eingelassen habe :( hab ihn über Tinder kennengelernt, beim ersten date geküsst und zwei wochen später zusammen gekommen. Bereue es richtig.Er hat kein humor , ist ein bisschen wie sheldon cooper etwas überheblich und besserwisserisch und das ist irgendwie nicht das was ich mag. Aber bin ja auch selber schuld weil ich halt nicht gewartet habe.

Hab mit ihm darüber geredet was mich so stört aber es null übers herz gebracht mit ihm schluss zu machen. Ich war feige und meinte das wir zusammen daran arbeiten können und ich auch an mir. Aber das macht gar kein sinn weil ich nicht seine komplette persönlichkeit umkrempeln will und ich ihn nicht mehr liebe. Er meinte halt das er ohne mich nicht mehr leben will und er verlustängste hat usw deswegen hatte ich ein richtig schlechtes gewissen zu sagen das ich mich trennen will . Müsste ja uch eigentlich dankbar dafür sein das er so nett ist und alles. Er hat auch schon einiges für mich gemacht. aber immer wenn wir uns treffen bin ich froh wenn es wieder vorbei ist und fühle mich immer sehr unwohl bei ihm. Er nervt mich halt eher weil er alles wörtlich nimmt und alles symmetrisch nebeinander liegen muss und keine witze versteht, überheblich ist. Er ist auch ziemlich aufdringlich und Das ding ist er versteht manche andeutungen auch nicht weil er irgendwie autistisch ist. Ist halt scheiße das mich seine familie und freunde danach hassen werden, da ich die eigentlich sehr mag und ihn selbst mag ich auch aber halt nur als kumpel. Und er macht jetzt schon familien und hausplanung selbstständig nach 2 monaten. Ich hab ein richtig schlechtes gewissen. er weiß das ich unglücklich bin in der beziehung.

Was meint ihr dazu ? Habe ich ihn ausgenutzt ? ( Er hat mir auch vieles bezahlt obwohl ich nich wollte ) Wie soll ich es ihm sagen? meinte ja eigentlich das wir daran arbeiten.

Ok kurzfassen konnte ich nich sorry :)

Hab ein ziemlich schlechtes gewissen ufff

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Freund macht immer wieder Schluss?

Ich habe ein großes Problem.

Ich fange mal ganz von vorne an. Ich hatte Ende 2017 einen Crush. Mit dem hatte ich auch Kontakt, den ich heute nicht mehr habe. Mekn Freund und er haben sich gestritten und ich habe meinen „Ex-Crush“ verteidigt. Mein Freund hat deswegen Schluss gemacht weil er es nicht gut fand dass ich ihn verteidigt hatte.

Dies war im Mai 2018. Danach hatte meine beste Freundin ihn als Hrns beleidigt, weil er mich mit dem Schluss machen verletzte. Und mein Freund fand es auch scheisse dass ich mit ihr kein Kontakt abgebrochen habe, auch wenn seine Mutter beleidigt wurde. Ich muss sagen, ich habe beim 5. Mal aufgehört zu zählen dass er schluss machte immer wieder.

Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich ihm nicht viel Liebe schenkte damals und ihn auch bisschen unfair behandelt hatte. Mir wurde es aber langsam zu dumm und meinte „Wenn du das noch einmal machst, werde ich auch Schluss machen“.

Das habe ich natürlich nicht getan. Gestern hat er dasselbe durchgezogen und mich zum weinen gebracht (er hat sich später nach dem vertragen sehr oft entschuldigt).

Dies geht jetzt schon seit Mai 2018 und ich weiss nicht was ich tun soll (Ich habe VIELE Fehler in der Beziehung gemacht also er hatte Gründe schluss zu machen!)

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich bin echt am Ende... Und meine Freundinnen sagen dass ich die Beziehung beenden sollte weil er das immer wieder machen wird... Denkt ihr das auch?

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schluss machen