Schluss machen – die neusten Beiträge

Riesen Aufwand betrieben nach Trennung, wie liest er sich meinen Brief durch?

Hallo, ich bräuchte eure Hilfe.

Mein Ex hat sich von mir in einem wüsten Streit getrennt. Auf einige Ratschläge hin, ich soll nochmal mit ihm darüber reden, habe ich zwei Stunden lang an einem Text gearbeitet. Ihm mein Herz ausgeschüttet und so viele Dinge geschrieben, die nie zur Sprache kamen.

Jetzt der Haken.

Wir hatten uns gegenseitig versprochen, uns im Trennungsfall nicht mehr zu kontaktieren. Versprechen sind ihm hoch und heilig, und ich möchte dieses nicht brechen, nur weil wir jetzt getrennt sind. Gleichzeitig wäre er dann nur von mir enttäuscht. Er hat mich auf sozialen Medien auch blockiert und gelöscht.

Ich habe mir einen super umständlichen Weg überlegt, wie er sich meinen Text, der wirklich von Herzen kommt, trotzdem durchlesen könnte. Den Text hab ich auf Dropbox hochgeladen. Bei den Plattformen, wo er mich noch als Kontakt haben könnte, habe ich ein Profilbild hinzugefügt mit dem Link zu diesem Brief (wer jetzt dachte, ich sei komplett wahnsinnig, hat mich noch nicht live und in Farbe erlebt. Aber ich liebe diesen Mann und für ihn scheue ich keine Mühe)

Leider weiß ich nicht, wann er jemals wieder diese Plattformen besucht. Was könnte ich tun, damit er drauf aufmerksam wird, dass da eine Überraschung auf ihn wartet? Wir haben wie gesagt Kontaktsperre und Anrufen, Texten oder Besuchen sind tabu.

Danke für jeden Vorschlag.

Liebe, Brief, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Aussprache, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partner, Schluss machen

Trennung bereut, da die Beziehung noch hätte gerettet werden können?

Hallo,

meine Beiträge dürftet ihr mittlerweile kennen. Es hat jedoch etwas Therapeutisches für mich, mir das von der Seele zu reden.

Für alle, die mein Problem noch nicht kennen:

Mein Exfreund hat sich vor 1,5 Wochen von mir getrennt. Seither geht es mir dreckig. Ich habe mein Verhalten und meine Fehler (auch dank euch) reflektiert, da ich auch meinen Anteil an der Trennung hatte.

Ein Gedanke lässt mich nicht los. Meine Eltern, welche sich jahrelang immer zerstritten haben, verstehen sich nun seit mehreren Wochen wie durch Zauberhand blendend. Sie helfen einander, sind liebevoll, und stehen für einander ein. In meiner Beziehung war es auch so, dass wir wahnsinnig viel gestritten haben. Oft waren Eifersucht und Kontrollwahn die Gründe. Gegen Ende wurden wir jedoch viel lockerer, zeigten uns nicht mehr so engstirnig und wurden entspannter. Ich denke, man hätte genau an diesem Punkt ansetzen und weiterarbeiten können an der Beziehung. Dann wäre sie wieder genauso toll gewesen, wie am Anfang. Er trennte sich jedoch kopflos, aus einem hochemotionalen Moment heraus von mir, und ich kann das einfach nicht akzeptieren. Die Beziehung war auf dem richtigen Weg, zumindest gegen Ende. Ich würde mich so gerne noch einmal mit ihm austauschen. Ich würde mich so sehr über eine seiner Nachrichten freuen. Auch wenn man die Beziehung ruhen lassen will, findet man so wenigstens einen Abschluss. Er glaubt, so wie ich ihn kenne, vermutlich auch, dass ich mich mit anderen Männern ablenken würde. Aber ich trauere ihm nur hinterher. Was soll ich tun? Ich hatte ihm versprochen, ihn nicht zu kontaktieren. Aber das brennt mir so auf der Seele.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen

Wird man als Expartner je zu dieser Einsicht kommen?

Eins vorweg: Ich weiß, ihr kennt meinen Exfreund nicht und könnt nicht hellsehen. Trotzdem bin ich für persönliche Meinungen offen.

Mein Ex hat sich von mir getrennt und ich habe mir über alles Mögliche den Kopf zerbrochen. Leider sind wir im Streit und abrupt auseinandergegangen, deswegen blieb so ein fader Nachgeschmack.

Ich war nicht immer eine tolle Freundin. Ich war teilweise sehr anstrengend und rückblickend hätte ich gewisse Dinge anders getan. Allerdings kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass er mir sehr am Herzen lag und ich mir immer um ihn Sorgen gemacht habe. Seine Gesundheit war mir total wichtig. Ich habe mich immer dafür eingesetzt, dass es ihm besser ging (körperlich und seelisch), aber ähnlich, wie wenn es die Eltern nur gut mit einem meinen, war er von meiner Fürsorge eher abgeschreckt und genervt. Klar, er ist erwachsen und ich hätte ihn einfach machen lassen. Aber er zerstörte sich teilweise selbst, hatte einen Leidensdruck und ich konnte da nicht einfach tatenlos zusehen. Ich habe ihn auch nie zu etwas gezwungen: Lediglich habe ich ihm gut gemeinte Ratschläge gegeben. Er war davon nicht begeistert. Aber hätte ich ihn einfach weitermachen lassen wie bisher, hätte ich so ein schlechtes Gewissen gehabt.

Leider erhielt ich wenig bis gar keine Dankbarkeit. Jetzt sind wir getrennt und ich hoffe irgendwo, dass er irgendwann an unsere Beziehung zurückdenkt und sagt: "Wow, ihre Fürsorge war nur nett gemeint" oder "Ich war ihr echt wichtig". Meint ihr, ein Expartner wird irgendwann so einen kathartischen Moment haben und einsehen, was man verloren hat?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Ex, Fürsorge, Liebe und Beziehung, Nächstenliebe, Schluss machen

Soll ich freund beichten dass ich sex mit jemand anders hatte?

Hey, ich w15 ich war letztes we im club feiern und hab da so nen typ 17 kennengelernt und den auf nem bild geküsst. Mein freund war dann halt mies sauer und so. Auch weil der ausm vlub und ich uns die ganze zeit stepbro und stepsis nenen zum spaß ahaha. Am we war ich halt wieder mit dem ausm club feiern. Mein freund war nd dabei. Wir waren da auf ner hausparty gestern und warn sogar noch relativ nüchtern, aber iwie hab ich zum spaß gesagt stepbro im stuck und er meinte so soll ich helfen und dann haben wir uns geküsst und sind dann zusammen aufs klo und hatten halt sex. Dann am ende bin ich dann auch mit ihm mit und hab bei ihn gepennt wo wir nochmal sex hatten und halt morgens nochmal.

mein Freund weiß nichts davon, und ich will jhn auch nichts sagen. Aber es könnte sein das er was ahnt, weil der ausm club ein bild gepostet hat wo ich auf sekn schoss sitz und wir so in die kamera lachen udn als caption hat er „beste stepsis💕“ er hat abs mein freund geblickt, also sollte ders nd sehen.

iwie fphl ich mich jetz voll scheisse, aber ich mag den andern halt echt gern und mit mein freund hab ich eh nur stress… der ausm club hat mehr geld, nen amg den er fahren kann wenn er 18 wird ist beliebt, säuft gern und ist trz gut in schule und sieht echt gut aus. Auserdem haben wir genau den gleichen humor und so insider wie dieses stepsis.

aber ich will halt nd das noch ne Beziehung kaputt geht, weil dann wird mein ruf als so eine noch schlechter… auch wenn ich dann eig direkt ne neue Beziehung hätte.

ich empfind halt für mein freund iwie nichts mehr und ja…

denkt ihr ich sollte es ihn sagen? Und wenn ja,wie?

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Küssen, Kuss, Ärger, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Ruf, Schluss machen, Streit, verliebt, Betrügen in Beziehung

Spekuliert mit mir warum er mich blockiert hat?

Ich habe vor 2 Jahren mit meinem Exfreund Schluss gemacht (per Chat, es war eine Fernbeziehung). Ich kann nicht die ganze Geschichte erzählen, aber er hat mehrere Dinge getan die echt inakzeptabel waren - ich hatte zu wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht schon früher Schluss gemacht habe. Aber ehrlich gesagt habe ich ihn vielleicht ein bisschen grob/plötzlich verlassen.

Er hat mich danach noch 2 Mal versucht zu kontaktieren und ich bin sehr kurz und knapp mit ihm geblieben und habe ihn (zumindest beim 1. Kontaktversuch) blockiert. Beim 2. Mal meinte er wie gemein das von mir war, aber ich bin weiterhin kurz, knapp (fast schon kalt) mit ihm geblieben. Im Nachhinein denke ich, dass er sich wahrscheinlich nicht bewusst war, wie er mich damals behandelt hat und die Trennung ihn sehr verletzt hat. Ich glaube er hat lange gebraucht über mich hinweg zu kommen, vor allem mit nur abweisenden Gesprächen und Blockade...

Ich will nichts von ihm - aber ich dachte es ist schön nach 2 Jahren zu hören was er heutzutage so macht, wie's ihm geht und mich auch entschuldigen, dass ich ihn damals so verletzt habe. Also habe ich ihn auf Facebook angeschrieben und er hat geantwortet "mir geht's gut und dir?" dann habe ich gefragt was er heutzutage so macht, ob er jetzt einen anderen Job gefunden hat (weil er damals in einem Job festgesteckt ist, den er gehasst hat). Er hat nichts mehr geantwortet und mich einfach blockiert. Meine kurze Recherche hat ergeben, dass er tatsächlich einen neuen Job hat. Also ich glaube nicht, dass ihn die Frage an sich "getriggert" hat.

Ich bin jetzt komischerweise auf irgendeine Weise verletzt und es lässt mich nicht mehr los. Ich habe paar Theorien: 1. Vielleicht wollte er mir zeigen wie es sich anfühlt blockiert zu werden und die Revenge ist seine Art abzuschließen. 2. Er will nicht mit mir reden (aber warum antwortet er dann zuerst?) 3. Er spielt ein Spiel und es war seine Absicht, dass es mich jetzt nicht mehr los lässt. 4. Er hatte damals große finanzielle Probleme und denkt, dass ich ihn wegen seinem Geldmangel verlassen hätte und jetzt zurück komme, weil er einen neuen Job hat. 5. Er hat Angst, dass ich nach der hohen Summe an Geld frage, die ich ihm ausgeliehen und nie zurück bekommen habe (streicht im Grunde die vorherige Golddigger-Theorie aus?) 6. War es insensitiv ihn nach seinem Job direkt zu fragen?! Es sollte eigentlich nur ein Gesprächsstarter sein. 🙁

Ich weiß, dass ihr mir nicht die ultimative Antwort geben könnt, aber was denkt ihr?

chatten, Liebe, Messenger, Freundschaft, Schreiben, Facebook, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ex, Fernbeziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Schluss machen, Theorie, Verwirrung, blockieren, Rat, Exfreund Trennung

Freund ist nicht ganz dicht?

Hey Leute,

bräuchte mal dringend eure Hilfe. Also mein Freund und ich (beide 15) sind jetzt seit fast 2 Monaten zusammen und haben uns davor schon Monate lang immer gesehen, meistens alleine.

Es lief alles hervorragend, es war wunderschön mit ihm zusammen zu sein und wir telefonierten täglich und schrieben auch und so… wir haben uns alle 2 bis 3 Tage auch gesehen meistens mit Freunden zusammen.

Seit 2 Wochen also seit die Schule begonnen hat ist er einfach nur mehr assozial und gemein zu mir, er sagt mir am Fußballplatz neben seinen Freunden das uns da keiner braucht (meine Freundinnen und mich) und umarmt mich nicht mehr, er berührt mich nicht mehr und schaut mich auch nicht mehr an…. Am Freitag haben wir uns zufällig alleine dort getroffen und es war alles wie immer aber seitdem beschimpft er mich nur mehr und das mit telefonieren und so hat komplett aufgehört, er lässt mich stunden auf zugestellt und interessiert sich einfach null für mich.

Ich habe ihn vor einer Woche angesprochen und er meinte das er kein Interesse verlieren würde und nur Probleme habe daheim und so, aber ich denke das dies nicht ganz glaubwürdig ist…. Ich hab keine Lust wie der letzte Dreck behandelt zu werden, weiß aber nicht was ich tun soll damit er wieder lieb zu mir ist

Er hat mir wie wir geredet haben versprochen das alles wieder so wird wie vorher er braucht nur bisschen Zeit also was soll ich tun?

Schluss machen? Oder ignorieren das er sieht das er nicht alles mit mir machen kann?

bitte keine unnötigen Kommentare wie er hat kein Interesse mehr einfach so ohne Begründung :) danke

Liebe, Freundschaft, Freunde, ignorieren, Liebe und Beziehung, Schluss machen, verzweifelt, weinen, arschlochtypen

Freundin und Pause in der Beziehung?

Hallo meine Freundin und ich haben uns in letzter Zeit immer häufiger gestritten, sind ziemlich genau 2 Jahre und 3 Monate zusammen. Haben oft gemeint wir möchten daran arbeiten nur hab ich wieder Fehler ich war eifersüchtig und hab Sachen unterstellt die nicht richtig waren.
Sie hatte auch abgesehen von der Beziehung ziemlich viel Stress mit anderen Sachen und meinte Sie möchte eine Pause haben das ist seit letzten Sonntag so, am Mittwoch habe ich mich nochmal mit ihr getroffen und um ein Gespräch gebeten und gesagt dass ich wirklich daran arbeiten möchte und sie nicht verlieren möchte. Nun kam beim Gespräch nichts dabei rum ausser dass Sie Zeit braucht, sie meinte ich könne mit ihr auch normal schreiben nebenher falls ich das möchte, dies habe ich verneint und seit 4 Tagen jetzt keinen Kontakt mehr zu ihr.
Ich hatte sie auch gefragt ob wenn sie schluss machen möchte das wirklich tun würde und Sie meinte dann hätte sie es schon längst getan, auf den sozialen Netzwerken hat sie noch keine Bilder und Videos gelöscht, es ist einfach schwierig für mich und ich leide so sehr darunter dass ich nicht richtig essen, schlafen, und arbeiten gehen kann. Die Pause ist nicht begrenzt, sollte ich ihr noch Zeit lassen bis sie sich von selber meldet, oder sollte ich mich melden und sagen dass ich sie sehr vermisse? Oder sollte ich Schluss machen und nach vorne blicken? Ich will die Beziehung eigentlich echt nicht aufgeben und sie meinte auch dass sie mich noch liebt und in meinem Freundes und Familienkreis sagt jeder etwas anderes was ich tun sollte.
Danke im Vorraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Beziehungspause

Pro Contra Liste zur Beziehung - absurd?

Seit ein paar Wochen zweifle ich schon an der Beziehung. In den 3,5 Jahren hatten wir 2 Jahre eine Fernbeziehung. Die 1,5 Jahre danach habe ich bei ihm gewohnt.

Nun war es von Anfang an so, dass ich seine Katzen nicht leiden konnte. Die Lautstärke, die Haare, das Gekotze, der Geruch, nichts hat mir an den Tieren gefallen. Abgesehen davon gab es ein paar Ereignisse, die mir einfach nicht aus dem Kopf gehen.

Deshalb hab ich mir einfach mal eine Liste mit pro und contra gemacht. Würde mich freuen, wenn jemand seine Meinung zu dem was da steht äußern kann. Die Liste fängt mit der von mir höchsten Priorität an.

PRO:

- Liebe zueinander

- seine Nähe ist angenehm

- es ist Verlass auf ihn bei wichtigen Dingen

- gemeinsame Hobbies

-macht viel im Haushalt

CONTRA:

- impulsive Art, keine Selbstkontrolle

- keine Empathie, fühle mich emotional alleine

- seine 2 Langhaarkatzen

- sehe keine Hochzeit/Kinder mit ihm

- er ist sich unsicher bei Kindern, wollte zu Beginn unbedingt welche

- keine langen, tiefen Gespräche

- kein Sexleben (außer im Urlaub)

- er ist totaler Langschläfer, Wochenende am liebsten schlafen

- keine Reaktion auf "Rausputzen"

- Vertrauen hat Knacks, weil 2x ins Gesicht gelogen

- Probleme werden tot geschwiegen, wir können nicht wirklich streiten oder diskutieren

- seine negativen Emotionen ziehen mich runter

- Gefühl von eingeengt sein

- wir lachen nicht viel gemeinsam

Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Habe ich meine Verlobte zu Unrecht stehen gelassen?

Ich brauche euren Rat.

Ich habe heute mit meiner Freundin nach mehrtägigem Streit Schluss gemacht. Wir waren seit sechs Jahren zusammen und für mich gibt es eigentlich kein Leben ohne sie. Aber von vorn.

Vor einigen Monaten habe ich ihr einen Heiratsantrag gemacht und wir wollten im nächsten Jahr heiraten. Unsere Familien wussten Bescheid. Nun während ihre Familie die Nachricht sehr positiv aufgenommen hat, hat man sie in meiner Familie eher nur zur Kenntnis genommen, was bei ihr eine sehr negative Reaktion ausgelöst hat. Ich habe sie immer versucht zu beruhigen, indem ich sagte, dass es für meine Familie sehr überraschend kam und sie generell anders tickt als die meiner Freundin.

Nun hat das meine Freundin nie wirklich verdaut und letzte Woche gab es einen Riesenstreit, weil sie meine Eltern und Geschwister ohne wirklichem Grund im Gespräch sehr scharf angegriffen hat. Sie hat sich zum Beispiel sehr negativ über eine Schenkung einer Immobilie geäußert, die meine Schwester von meinen Eltern erhalten hat, um ihre kleine Familie unterzubringen. Ich konnte das gar nicht haben, weil ich finde, dass es sie nicht wirklich was angeht, was meine Eltern meiner Schwester schenken.

Jedenfalls ist der Streit eskaliert und bei einer Familienfeier am letzten Wochenende bei mir zu Hause kam sie, obwohl ich ihr geraten hatte, dass sie besser daheim bleiben sollte. Sie stand dann da und sprach mit niemandem. Ich stand bei ihr, damit sie sich nicht ausgeschlossen fühlte und ich mich einfach schämte. Irgendwann begann sie zu weinen und ließ sich von ihren Eltern abholen.

Heute ging der Streit in die nächste Runde. Sie kam vorbei und ich sagte ihr, dass es für mich aus ist, weil ich sehr gekränkt war und sie einfach nur vor mir heulte und ich das generell nicht leiden kann. Jedenfalls ist sie nach mehreren Heulattacken selbst nach Hause gefahren.

Ihre Eltern haben mir bereits gesagt, ich sei ein frecher Flegel und unerzogen. Ich finde, das trifft eher auf meine Freundin zu. Noch dazu kann ich es nicht haben, dass jetzt ihre Eltern mich hassen, obwohl sie vorhin immer so (fast übertrieben) nett zu mir waren.

Einerseits vermisse ich sie schon, weil ich sie noch liebe; andererseits möchte ich solche Tage, an denen ich nicht schlafen kann und Kopf- und Halsschmerzen bekomme, nicht wieder erleben. Ich leide sehr darunter und glaube, dass unsere Beziehung toxisch geworden ist.

Was haltet ihr davon?

Danke

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Trennungsschmerz, Verlobung, vermissen

Wie erklärt man nach einer Trennung der Ex, dass man die ganze Partnerschaft über eine Selbstschutz-Maske getragen und deshalb viel auf sie projiziert hat?

Mein bester Freund war 13 Jahre mit seiner Partnerin zusammen.

Beide sind eher emotional nicht so starke Persönlichkeiten. Er meinte sie immer beschützend und materiell versorgen zu müssen, trägt aber seit der Kindheit gravierende Selbstzweifel mit sich herum, hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl und versuchte dies jahrelang durch Materielles, gutes Aussehen und Erfolg im Job zu kompensieren.

Er selbst wusste lange nicht, warum er sich innerlich so zerrissen, suchend, unzufrieden und schwankend in der Stimmung fühlte.

Wenn er unglücklich oder hilfsbedürftig war, hat er nicht darüber gesprochen, sondern Dinge auf sie projiziert, so dass es häufig zum Streit kam.

Die Partnerin weiß um seine inneren Verletzungen nicht. Nach 13 Jahren Beziehung haben sie sich zunächst einvernehmlich getrennt. Er vermisst sie aber wahnsinnig und ist verzweifelt darüber, dass er ihr nie seinen wahren Bedürfnisse gezeigt hat.

Er möchte nun noch einmal mit ihr sprechen und im Gegensatz zu den bisherigen Aussprachen, wo nur oberflächlich an den Problemen gekratzt und nichts gelöst wurde, ihr klar machen, warum er so gehandelt hat.

Dass er durch seine eigenen Kindheitsverletzungen auf sie projiziert hat, anstatt sich mit seiner Kindheit und seinen Eltern auseinander zu setzen.

Dass er sie zurück wies, weil er selbst eine wahnsinnige Zurückweisung erfahren hat.

Wie kann er dieses Gespräch eröffnen und wie groß seht Ihr die Chance, dass sie sich darauf einlässt?

Wie gut seht Ihr die Chance, dass er mit seiner Vorgeschichte, er hat sein Leben lang sein wahres Ich hinter coolen Masken versteckt, und ihrem eher auch bedürftigen sanften Charakter eine gute Beziehung entsteht?

Würdet Ihr als Frau Euch auf ein Gespräch mit dem Ex nach der Trennung einlassen, in welchem er Euch das allererste Mal sein wahres verletzliches Ich zeigt, oder wäre das für den finalen Vollzug der Trennung irrelevant?

Ich bitte von Hassreden gegen diesen Mann abzusehen. Es geht mir hier um eine Problemlösung, nicht um die Verurteilung der Beteiligten.

Freundschaft, Gefühle, versöhnung, Trennung, Kommunikation, Aussprache, Psychologie, Charakter, Emotionen, Klärung, Liebe und Beziehung, mediation, Projektion, Schluss machen, Selbstwertgefühl, Inneres Kind, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme

Jemand wurde vom Partner verlassen, trauert und fragt, wie das passieren konnte-ihr wisst, dass derjenige den Partner schlecht behandelt hat- sagt ihr es ihm?

Mein bester Freund wurde von seiner Freundin verlassen und leidet nun wie ein Hund, macht sich Hoffnungen auf eine eventuelle Wiedervereinigung.

Ich weiß relativ genau, warum die Partnerin gegangen ist.

Er ist ihr x mal fremdgegangen, hat sie klein gemacht, nicht gewertschätzt und oft nieder gemacht, hatte selten Zeit für sie usw.

Er möchte sich bei mir aussprechen und scheint sehr perplex über die Trennung zu sein, obwohl er etliches dazu beigetragen hat und selbst schon über eine Trennung unzählige Male nachgedacht hat.

Nun eine heikle Frage:

Er hat einige Verhaltensweisen, die sehr toxisch und egozentrisch sind, lässt negativen Gefühlen teils freien Lauf, ist aber extrem fertig, wenn man ihn mal kritisiert.

Ich bin seine einzige Vertrauensperson, der er sehr vertraut und alles erzählt.

Ich bin mir relativ sicher, dass er ähnliche Fehler wiederholen wird, da er sich selbst und seine Aktionen, und was sie beim Gegenüber auslösen, überhaupt nicht einschätzen kann.

Er ist immer total platt und entsetzt wenn man ihm sagt, dass es so nicht geht und man "bis hierher und nicht weiter" sagt.

Er ist eigentlich sehr sensibel und hat wenig Selbstwertgefühl, bekommt aber teils gar nicht mit, wie er andere da manchmal von sich weg treibt.

Er entschuldigt das dann teils mit den schlimmen Sachen, die ihm passiert sind.

Dennoch finde ich, geht es nicht, immer nur auf sein Befinden zu achten und selbst zurückzustecken.

Meine Frage: er leidet gerade unter der Trennung und möchte sich aussprechen.

Würdet Ihr aussprechen, welchen großen Anteil er selbst zur Trennung beigetragen hat oder ist das unpassend?

Ich tröste ungern ausschließlich unreflektiert, sondern zeige lieber dem Anderen auch Fehler auf, damit er eine Chance hat, sein Verhalten zu reflektieren und an sich zu arbeiten.

Es könnte in der aktuellen Trauer aber schräg ankommen.

Was tun? Trösten, ach Du Armer... oder sagen, es tut mir Leid, aber es gab da schon so einiges in Deinen Erzählungen, die darauf hinwiesen, dass Du sie auch sehr oft verletzt hast.

Ehrlichkeit oder Klappe halten?

Er will von mir sonst immer eine ehrliche Meinung hören. Es geht mir hier um seine Egozentrik bei Konflikten. Er hatte die schweren Erlebnisse im Leben und alle müssen deshalb alles erdulden.

Sofort ehrliche klare Worte, damit er sich ändern kann 47%
Sofort ehrliche, aber sehr vorsichtige, wohldosierte Worte 32%
Erst später vorsichtige Worte 11%
Gar nicht mit ihm darüber reden 11%
Trösten, bei Kritik lieber die Klappe halten. 0%
Erst später ehrliche klare Worte 0%
Verhalten, zuhören, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Ego, Egozentrik, Freundin, Gespräch, Interaktion, Kritik, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Soziologie, trösten, trost, Kritikfähigkeit

Ein Mann leidet unter dem Beziehungsende und vermisst seine Ex, obwohl er sich seit Jahren über sie geärgert hat und ihr x mal fremdgegangen ist, warum?

Er war mit ihr ca. 13 Jahre zusammen und ist ihr schon relativ früh und über die Jahre nach seinen Angaben 15x fremd gegangen.

Hat sich oft über sie beschwert, sich für sie geschämt (wollte sie teils Leuten nicht vorstellen), hat Überstunden gemacht und ist danach zum Kumpel gefahren, statt mit ihr etwas zu machen, konnte mit ihr nie über sein Innerstes reden, weil sie ihm zu emotional schwach erschien, hat Streit mit ihr angezettelt und sie nieder gemacht, nie Urlaube mit ihr alleine verbringen wollen, sondern immer seine Freunde dazu geholt...

Usw.

Am schlimmsten war, er wollte immer stark für sie sein und hat sich selbst 13 Jahre verleugnet. Den starken Mann gegeben und seine innere Schwäche versteckt. Sie kennt ihn nur stark und er wäre daran fast kaputt gegangen.

Und nun ist sie weg und er leidet.

Er kann nicht mehr schlafen, hat starke Gefühlsschwankungen, fühlt sich nachts einsam und elend.

Er sieht Dinge im Haus, die sie für ihn gemacht hat (zubereitete Speisen), sie fehlt ihm nachts neben sich usw.

Was ist da mit ihm los?

Ist das Liebe? Ist das das das Gefühl der Zurückweisung, die Erinnerung an schöne Zeiten, oder einfach das Ungewohnte, was ihn da so fertig macht?

Er hat sich so oft über sie geärgert und sich so oft gestritten und auch angekündigt, sich eventuell zu trennen, da es nichts mehr bringt... warum leidet er jetzt dermaßen?

Das Gewohnte fehlt, es war aber keine Liebe 67%
Es war ein Schlag gegen seinen Selbstwert. 17%
Es war Liebe, es ist Reue 6%
Es ist das Gefühl der Einsamkeit 6%
Es ist das Gefühl des Scheiterns und Versagens 6%
Er kommt nicht damit klar, dass sie, die Schwache, gegangen ist 0%
Die Situation incl gemeinsamer Immobilie belastet ihn 0%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Schluss machen

Ist es häufig so, dass Menschen in sehr kleinen Dörfern in unglücklichen Beziehungen bleiben, damit sie nicht nach der Trennung ausgegrenzt werden?

Ich kenne jemanden, der in einem 550 Einwohner Dorf lebt und seit 12 Jahren gebunden ist und mit der Partnerin ein Haus gekauft hat.

Ihre Eltern und Freundinnen wohnen direkt in der selben Straße in den umliegenden Häusern.

Seine Freunde wohnen im selben Dorf und in angrenzenden Dörfern, sowie in anderen Städten.

Die Freundeskreise von ihm und ihr überschneiden sich stark, zudem gibt es oft Dorf Events, wo beide eingeladen sind.

Seine Eltern wohnen 20 km entfernt.

Jeder kennt im Dorf jeden und man besucht sich spontan.

Nun hat er sexuell andere Bedürfnisse als seine Partner (er ist devot). Traut sich das nicht zu sagen und lebt es woanders aus.

Auch im Privatleben kriselt es schon länger, sie streiten täglich, er macht Überstunden, sie macht Party mit Freundinnen.

Gemeinsam machen sie fast nichts, die Erotik ist kaum noch vorhanden und die Streits eskalieren in Beleidigungen. Oder es wird sich angeschwiegen.

Warum trennt man sich dann nicht? Das Haus ist abbezahlt und könnte verkauft werden.

Ist es denkbar, dass die Angst vor Gerede und dem Wissen, dass der Freundeskreis sich aufspalten wird, denkbar als Grund, zusammen zu bleiben?

Dass man denkt, wenn ich gehe, ist nicht nur die Beziehung und das Haus weg, sondern sämtliche Soziallontakte müssen sich für einen von beiden bei zukünftiger Freizeitgestaltung entscheiden?

Liebe ist da definitiv nicht mehr im Spiel. Ist die Angst vor der Reaktion der Gemeinschaft ein denkbarer Grund?

Bitte keine Diskussion, woher man weiss, ob Liebe im Spiel ist, darum geht es hier nicht. Er geht fremd, macht Überstunden und ist kaum noch zu Hause. Sie plant alles ohne ihn.

Es geht rein darum, hat eine Gemeinde soviel Einfluss, ja oder nein?

Liebe, Haus, Finanzen, Kinder, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Dorf, Druck, Gemeinde, Gesellschaft, Grundstück, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Philosophie, Schluss machen, Soziales, Soziologie, Einfluss, Einflußnahme, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Wie Online Liebelei beenden (Schon viel zu tief drin!)?

Hallo, ich M/22 habe ein ziemlich großes Problem.

Ich habe auf einer Online Datingseite eine Frau kennengelernt, die zwar doppelt so alt ist wie ich, mich aber extrem gereizt (hat).

Es ging SEHR schnell heiß her und sie fing an von Liebe zu sprechen. Da mich das alles total angemacht hat, habe ich mitgespielt und den jungen Lover gespielt.

Treffen hat noch keins stattgefunden

Die ganze Sache geht jetzt 3 Monate. Solange konnte ich sie schon bzgl. Treffen, vertrösten.

Nun wirds langsam kritisch und es ist nicht mehr ganz wie vorher (beim telefonieren), da sie mich unbedingt sehen will. Sie wohnt 700km entfernt und wollte vor ein paar Wochen sogar sofort ins Auto steigen um mich zuhause zu besuchen.

Was ihr wissen müsst, ich finde sie am Telefon, Whatsapp etc zwar ganz geil, aber körperlich leider null. Ich bin sehr sehr sportlich und sie leider absolut nicht sportlich. Eher Kaliber "jeden Tag MC Donalds". Soll kein Fettshaming sein aber ich steh leider null drauf. Kriege auch keinen Hoch.

Also kann man sich das Treffen sparen.

Hat jemand einen Tipp (gerne auch Frauen), wie ich ihr es verklickern kann, dass es doch nichts mit uns wird.

Ich bin wirklich sooooooooo tief drin in der Sche1sse.

Für mich ist es nur eine Liebelei (ich weiß, war doof. jetzt wird sie verletzt sein)

Für Sie bin ich ihr "Traummann", "Den sie nie mehr gehen lässt". Sie denkt auch, wir sind zusammen etc.

Sie ist schon vernarrt in mich.

Ich bedanke mich bei Euch

🤝

Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schluss machen, Onlinebeziehung

War es die richtige Entscheidung Schluss zu machen?

Meine Freundin hat sich vor 3 Monaten von mir getrennt es war eigentlich alles harmonisch, wir hatten kaum gestritten, uns aber nur einmal die Woche gesehen, sprich am Wochenende weil unter der Woche war es schwierig da sie mit Abi beschäftigt war und ich mit Arbeiten.. Es war für uns beide die erste Beziehung, sie hatte auf einmal keine Gefühle mehr und wollte auch direkt Kontaktabbruch weil sie mir niemanden befreundet sein kann mit dem sie zusammen war.. Das Problem ist ich hab ihr eigentlich alles gegeben und ihre Entscheidung kam so plötzlich ich habe aus vollem Herzen geliebt und so sehr gekämpft um ihre Entscheidung zu überdenken aber alles zwecklos..

Ich hab sie und ihre Familie so sehr ins Herz geschlossen und sie zu vergessen ist für mich unmöglich bis schwierig.. Ich habe wirklich gedacht sie wär meine große Liebe aber dann wäre wir ja noch zusammen oder.. Den genauen Grund konnte sie mir nicht sagen sie hatte nur keine Gefühle mehr.. Wie haben auch eigentlich über alles gesprochen aber wahrscheinlich lag es doch an der Kommunikation und dass sie zu wenig mit mir geredet hat..

Wäre es eh besser wenn jetzt schluss ist weil im Herbst wär sie beruflich weggezogen in eine andere Stadt.. Ein paar 100km von mir entfernt und da würde sie sich nur auf ihre Ausbildung bzw Studium für Polizei konzentrieren.. Vielleicht wäre es besser wir hätten uns ein paar Jahren später kennengelernt vielleicht wären wir dann noch zusammen aber sie war so perfekt Und wir waren uns so ähnlich wieso hat es dann doch nicht funktioniert.. Ich habe wirklich gedacht sie wär die große Liebe aber sie war es wohl doch nicht..

Was haltet ihr davon, war es richtig Schluss zu machen und Kontakt abzubrechen oder würde es später ein Liebescomeback geben sozusagen?.. Ich mein ich habe wahrscheinlich zu viel investiert in die Beziehung und wollte sie glücklich sehen aber trotzdem ist es gescheitert... Wir sind im guten auseinander und ihre Gefühle sind bis heute auch nicht zurück gekommen und einen anderen hat sie auch nicht wär ja sinnlos wenn sie jetzt nen anderen hätte obwohl sie wegzieht..

Hätte man noch was machen können oder war es besser so wie es jetzt ist?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Ich liebe ihn nicht mehr, was soll ich jetzt machen?

Hey, ich weiß es kommt einem Blöd vor wenn jemand auf Gutefrage Rat wegen seiner Beziehung fragen muss, aber ich quäle mich grad so sehr mit Schuldgefühlen und hab keinen zum reden.

Ich bin seit 7 Monaten in einer Beziehung, kenne mein Freund aber schon seit 3 jahren und wir hatten so eine on off beziehung um ehrlich zu sein.

Ich hatte damals vor jahren als wir dann wieder schlussgemacht hatten was mit anderen Typen, was meiner Meinung nach nicht Schlimm ist weil wir da auf keinen Fall zusammen waren. Das war mehrmals so und er hat es gehasst.

Vor einer Woche habe ich erfahren dass er mir „fremdgegangen“ ist. Er hat während der beziehung Tinder gehabt und mit anderen mädchen gechattet und telefoniert, hinter meinem Rücken. Ich hab auch herausgefunden dass die beiden geplant hatten dass sie 3 Tage bei ihm zuhause schlafen sollte, nachdem ich bei ihm war. Das hat mich fertig gemacht aber ich hab ihm verziehen und er sagt dass ich ihn so verändert habe und dass 80% meine Schuld wäre, wegen damals, wo wir 15&17 waren.

Seit einiger Zeit hab ich kaum Lust auf Sex, berührungen, bin oft genervt in seiner gegenwart, hab keine lust mir mühe zu geben für ihn und bin lieber alleine. Das klingt jetzt krass aber ich hab das bis jetzt garnicht bemerkt. Er hat mich darauf angesprochen und meint ich liebe ihn nicht. Irgendwie liegt er nicht falsch. Ich mag ihn, liebe ihn, aber nicht so sehr. Versteht ihr?

Die letzten Monate hat er verdammt viel Geld für mich ausgegeben, und diesen monat hab ich auch geburtstag und will nicht dass er mir was teures holt, wenn ich am überlegen bin schluss zu machen.

Ich fühle mich so scheisse, ich will nicht dass er denkt dass ich ihn ausnutze oder so. Sollte ich trotzdem sagen dass ich nicht mehr will? Irgendwie kann ich nicht schluss machen. Ein rat wäre wirklich so nett oder erzählt mir wenn ihr ähnliches erlebt hattet. Danke!!

Liebe, Freundschaft, Freunde, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Schuldgefühle

Ich mag ihn aber weiß nicht ob es für eine Beziehung reicht?

Heyy also es ist so ich kenn einen jungen schon seid über 2 jahren glaub ich aber wir hatten jetzt lange kein kontakt aber seid 4 tagen jetzt wieder und keine ahnung heute war ich mit noch einem freund bei ihm haben shisha geraucht und so. Und wir haben halt die ganze zeit so viel zusammen gemacht und er hat mir ein pulli gegeben und er hat ein haargummi von mir bekommen. Aber es ist einfach noch nicht solange her das ich einen crush auf einen anderen hatte. Und er hat mir eben geschrieben ich liebe dich und da meinte ich weil ich einfach komplett überfordert und dumm bin ich dich auch mit Herz. Und er meinte grad so wissen deine Eltern das mit unserer Beziehung da meinte ich nein deine und seine wissen es halt und eigentlich hätte ich nicht gedacht das wir jetzt zusammen sind so und ich bin einfach überfordert was ich machen soll. Ich weiß nicht auf wen ich stehe. Ich denke da ist mehr als freundschaft aber einfach keine wirkliche Liebe und mir ging das eigentlich viel zu schnell. Aber es war einfach heute und ich würde total überrumpelt und wahr bzw bin überfordert und es ist einfach assi weil er kein schlechter Mensch ist jetzt schluss zu machen. Aber mir ging es einfach zu schnell und ich weiß nicht was ich morgen machen soll oder ob ich jetzt noch mit ihm schrieben soll. Und da jz nach 4 Tagen knt (davor kannten wir uns nur vom sehen her) direkt das ich liebe dich kam weiß ich auch nicht ob ich das glauben kann. Das ging mir einfach viel zu schnell obwohl wir nichtmal ein tag zusammen sind.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Schluss machen, zu schnell

Respekt vor Freund verloren?

Mein Freund hat mich in Vergangenheit schon so oft mit Worten verletzt, sodass er mich jetzt mit nichts mehr verletzen kann, dazu konnte er mich sexuell nicht befriedigen und sagte ich sei selber schuld, wenn ich mein Kopf nicht frei kriege. Er hat mir zugegeben, dass er sich beim lecken/Fingern nie Mühe gegeben hat und ich habe mich schon gewundert wieso es einfach nicht klappen will. Es ist verletzend im Nachhinein zu wissen, dass es nie seine Absicht war mich zu befriedigen, während ich da versuchte mich ihm hinzugeben... Peinlich.

Und dazu lässt er mich mit unserem Baby alles allein machen während er da zockt und nicht mal weiß wie es mir oder dem Kind geht.

Und erst dann wenn ich mal wieder am Boden bin und ihn richtig anmecker, dann entschuldigt er sich ständig und verspricht eine Verbesserung. Dann ist er 2 Tage super aber dann kommen auch schon wieder die alten Muster. Immer der selbe Teufelskreislauf.

Heute habe ich Schluss mit ihm gemacht, weil ich mir das nicht mehr antun will.

Aber trotzdem fühle ich mich jetzt so leer und allein. Ist das normal?

Das ist meine erste Trennung die mir schwer viel, weil ich noch minimal Gefühle für ihn habe aber ich hab ich getrennt, weil er überhaupt nicht auf mich eingeht und kein Einfühlungsvermögen für mich hat. Dazu wollte ich keine Körperliche Nähe mehr zu ihm, hab ihn ständig weggestoßen wenn er mich küssen wollte usw.

War die Trennung eine richtige Entscheidung? Ich fühle mich irgendwie befreiter aber gleichzeitig fühle ich mich auch komisch...

Trotzdem.. soo einen Mann wollte ich mir nie antun.

Menschen, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Respekt, Schluss machen, schlechter-sex

Als Muslima bereits drei Beziehungen gehabt...was tun?

Hallo liebe Community,

Meine Frage ist eher an Muslime gerichtet, ohne jemanden hier verletzen zu wollen. Es können aber auch gerne Menschen anderer Weltanschauungen oder Religionen antworten.

Zu meiner aktuellen Situation:

Ich bin Muslima, Anfang 20 und hatte bisher leider schon 2 Beziehungen(mit Intimitäten)...stets mit der Absicht denjenigen heiraten zu wollen, aber es klappte leider nicht..

Mir ist vollkommen bewusst, dass eine "Beziehung" zu führen aus islamischer Sicht alles andere als korrekt ist und wünsche mir im Nachhinein auch nichts lieber als es nicht getan zu haben...aber rückgängig machen kann man es leider nicht...

Zurzeit befinde ich mich in meiner dritten Beziehung...aber denke in letzter Zeit drüber nach, auch diese zu beenden, weil es einfach nicht passt und ein ziemlich schwerwiegender Vertrauensbruch vorliegt. Was mich an der Trennung hindert, sind nicht nur egoistische Gründe, aber unter anderem...und zwar habe ich riesige Angst danach für immer alleine dazustehen...niemals den einen Menschen zu finden, mit dem ich meine Zukunft aufbauen kann... selbst einem Menschen, der nicht dem islamischen Glauben angehört die Tatsache irgendwie zu erklären mit Anfang 20 schon drei Beziehungen gehabt zu haben, wäre etwas, das mich zutiefst beschämen würde...

Ich habe mir vorgenommen, dass wenn ich mich von meinem jetzigen Partner trenne mindestens die nächsten fünf Jahre bewusst alleine bleiben werde, um mir wirklich Gedanken über mein Leben bisher zu machen...um nie mehr die gleichen Fehler zu machen und eines Tages eine Familie aufbauen zu können...

An die muslimischen Leser hier gerichtet:

Könntet ihr euch jemals vorstellen eine Frau wie mich zu heiraten?

Bei meinem jetzigen Partner fast nur aus solch egoistischen Gründen zu bleiben, wäre nicht nur aus islamischen Gründen ziemlich verwerflich...

Was wäre in meiner Situation islamisch am angebrachtesten zu tun eurer Meinung nach?

Danke schon mal

Islam, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Sollte meine Freundin den Großteil meiner Kontakte einschränken dürfen??

Also folgendes Problem: Meine Freundin (wir sind aus derselben Klasse, beide 18 Jahre alt) macht mir in letzter Zeit immer mehr Vorwürfe, ich sollte mich nicht mit anderen treffen, bzw. nur mit denen, die ihrer Meinung nach passen. Das sind 3 bis 5 Leute; 2 davon passen mal und dann wieder nicht, darum 3 bis 5. Mädchen darf ich grundsätzlich nicht treffen, aber das bezieht sich nicht nur darauf, dass ich sie nicht alleine treffen darf - das würde ich ja noch irgendwie verstehen -, sondern ich darf auch nicht mit ein paar Freunden auf z.B. ein Eis gehen oder sich mal treffen, sobald ein Mädchen dabei ist. Wenn ich mir mit anderen was ausgemacht habe und kurzfristig noch ein Mädchen oder jemand zusagt, den sie nicht mag, muss ich absagen. Und mitkommen möchte sie auch nicht, dabei wäre mir das eigentlich absolut recht, ich würde gerne was mit ihr und anderen Freunden machen, aber sie hat grundsätzlich keine Lust dazu. Und wenn sie mitkommt zieht sie mich immer zur Seite und verbietet mir dies und das und ist ständig schlecht drauf. Und sobald ich etwas falsch mache wird ein ganzer Abend gestritten und der Satz "kannst eh Schluss machen" fällt ständig, obwohl ich weiß, dass sie das nicht will...das sagt sie mir zumindest nach bei jedem Streit in Tränen. Und auch ich möchte nicht alles mit ihr aufgeben, weil es doch so viele schöne Momente usw gegeben hat und ich sie natürlich auch gerne habe.

Momentan gibt es auch wieder eine Beziehungskrise und die Frage ums Schluss machen steht wieder im Raum. Hintergrundgeschichte: wir haben für den heutigen Tag geplant, zuerst zu zweit brunchen zu gehen und danach mit dem Auto Bierbänke von einer Klassenkollegin zu holen, mit der ich eigentlich immer gut befreundet war, seit der Beziehung aber keinen Kontakt mehr haben darf. Die hat dann gemeint, sie kommt mit und hilft uns beim Ausladen und hat einen anderen Klassenkollegen (mit dem ich seit über 12 Jahren schon sehr gut befreundet bin, aber wegen der Beziehung auch seit einem halben Jahr sehr wenig treffe), der bei ihr war mitgenommen und sich ins Auto zu uns gesetzt. Meine Freundin hat mir daraufhin angeschaffen, den beiden zu sagen, sie dürfen nicht mitfahren weil "ich keine Zeit habe". Nachdem ich die beiden aber gerne wieder sehen wollte und nicht absolut unbegründet raushauen wollte, habe ich das nicht getan. Seitdem streiten wir wieder mal und niemand will nachgeben.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits würde es dadurch mir und vermutlich auch ihr auf lange Sicht besser gehen, aber ich will ich es nicht tun und habe Angst davor. Und außerdem weiß ich noch immer nicht ob meine Ansicht überhaupt begründet ist. Und wollte einfach mal unparteiische Leute nach ihrer Meinung fragen, ob das alles wirklich so dramatisch ist, wie ich es sehe, oder ob das eigentlich eh normal ist und vorüber geht. Und ich möchte auch nicht voreilig Schluss machen, nachdem ich doch ziemlich an der Beziehung hänge. Würde mich über ein paar objektive Meinungen freuen, LG Jan

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Wie kann ich das, was ich gesagt habe, wieder zurücknehmen?

Hey,

ich bin w16 und meine Mutter hatte gestern Geburtstag.Meine Tante und ihre Tochter waren bei uns und es war eigentlich ganz schön, bis sie angefangen haben Wein zu trinken.Ich trinke nie.Also ich habe es bis gestern noch nicht getan.Dann sind meine Tante, meine Cousine meine Schwester und meine Mutter ins Wohnzimmer gegangen und ich habe den Tisch aufgeräumt, aber irgendwie hatte ich dann Lust den Wein zu trinken.Also nur einen Schluck.Dann wurde ich jedoch irgendwie süchtig und habe die ganze Flasche und noch eine weitere getrunken (natürlich war ich dann betrunken).Ich glaube, ich habe noch mehr getrunken, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern.

Jedenfalls ist dann nach ca. 15 Minuten mein Freund zu mir gekommen, um meiner Mutter zu gratulieren.

Er wollte nach dem Abi in die USA gehen, da er sowieso einen amerikanischen Pass hat und es somit eigentlich relativ einfach wäre.Ich will aber hierbleiben und eigentlich haben wir uns auf eine Fernbeziehung geeinigt, da sowohl ich als auch er glauben, dass sowas funktionieren kann, wenn man einander wirklich liebt.

Aber irgendwie war ich nicht ich selbst und habe ihm gesagt, dass das mit uns sowieso nicht funktionieren wird.Er hat gefragt, ob ich betrunken bin, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was ich gesagt habe.Ich habe ihn sehr verletzt, indem ich schrecklich Dinge zu ihm gesagt habe, wie:

"Ich bin dir doch sowieso nicht wichtig."

"Das mit uns hat keinen Sinn mehr."

"Du wolltest mich sowieso nur rumkriegen und weil es nicht geklappt hat und ich deinem Ideal nicht entspreche haust du ab."

Ich bin mir sicher, ich habe noch andere Dinge gesagt, die noch viel schlimmer sind, aber ich weiß es nicht mehr genau.Er hat dann gefragt, ob ich Schluss machen will und ich habe einfach total sicher "Ja." gesagt.Er hat so getan, als wäre ihm das egal und meinte nur "Gut, okay." und ist gegangen.

Erst heute Mittag ist mir dann klar geworden, was ich überhaupt angestellt habe und es tut mir so unendlich Leid.Ich habe ihm das geschrieben und er hat es gesehen, er wollte auch etwas schreiben, aber er hat dann nichts abgeschickt.Ich habe auch gesagt, dass ich ihn liebe und das, was ich gesagt habe überhaupt nicht stimmt.Aber da kam nichts.

Wie kann ich das zurücknehmen?Das war alles wirklich nicht so gemeint!

Ich weiß, das klingt etwas unrealistisch, aber ich kann um ehrlich zu sein, selbst nicht glauben, was ich getan habe und bräuchte dringend Hilfe <3

Liebe, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, betrunken, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Trennungsschmerz, verliebt

Ex Freund lauert mir auf der Arbeit auf?

Hallo,

Ich habe mich vor ca 3-4 Monaten von meinem Ex freund getrennt.

Seitdem hatte ich aber einfach keine Ruhe. Er will die Trennung nicht akzeptieren, weil er denkt ich hätte ihn verarscht oder ihm etwas vorgemacht, was aber wirklich nicht stimmt. Ich habe mich lediglich einfach nicht mehr Wohlgefühlt und finde auch, dass unsere Ansichten und Einstellungen nicht mehr zusammen passen. 

Er hat mich dann am Anfang durchgegeben beleidigt und bedroht usw, das war dann irgendwann vorbei als ich ihn überall blockiert habe und mir auch eine neue Nummer usw geholt habe. Davor gab es aber schon etliche Gespräche und ich habe immer wieder versucht mich und meine Entscheidung zu erklären - ohne Erfolg. 

Er hat dann nach ca 3 Wochen ohne Kontakt vor meiner Arbeit gewartet und ist mir dann hinterhergefahren, bis ich angehalten habe. Er hat mir dann wieder gedroht er würde mich fertig machen &&&

Dann habe ich ihn trotzdem danach weiterhin ignoriert und blockiert gelassen. Nach weiteren 2-3 Wochen stand er wieder an meiner Arbeit und hat mich dann wieder zu einem Gespräch „gezwungen“. Ich habe wieder - so wie immer- ein und dasselbe gesagt, ich bin mich wirklich nur noch am wiederholen und habe versucht das ganze zu erklären. Er sieht es aber einfach nicht ein & auch am nächsten Tag habe ich nochmal versucht das ganze endgültig zu klären, nachdem er mir per Mail geschrieben hat. Auch vergeblich. Ich habe ihm bevor ich gegangen bin nochmal gesagt dass es reicht und das das letzte Mal war, es gibt schließlich auch einfach nichts mehr zu sagen. Das will er aber alles nicht hören. Ich habe mich dann von der besagten Mail Adresse abgemeldet und somit nichts mehr von ihm gehört seit ein paar Tagen (wie auch, er kann mich ja nirgendwo erreichen) allerdings habe ich Angst dass er weiterhin bei meiner Arbeit auftaucht. Soll ich das nächste mal einfach nicht anhalten und nachhause fahren, egal ob er mir hinterher fährt? Oder wie geht man mit sowas um. Ich ignoriere ihn ja schon so gut es geht, nur das einzige Problem ist eben die Arbeit. Wie würdet ihr damit umgehen? Auf ein Gespräch möchte ich mich nicht nochmal einlassen, das bringt ja wie in der Vergangenheit schon gesehen, überhaupt nichts. 

ps: von rechtlichen Schritten würde ich gerne absehen, das würde alles nur schlimmer machen

Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, bedrohung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Nachstellung

Betrug in Beziehung/Panikattacke?

Hallo Zusammen :)

Ich bin mit meinem Freund jetzt schon seit 5 Jahren zusammen. Ich habe vor ein paar Monate erfahren, dass er mich durch die ganze Beziehung betrogen hat ! (affären, bordell, flirterei, club..)

ich war am boden in dieser Zeit hab mich dann aber doch entschieden ihm zu verzeihen, da ich extrem an dieser Beziehung hänge..

nun hatte ich in der letzten Zeit ein komisches Gefühl, welches mir bestätigt wurde. Er hat mit der Spielerei nie aufgehört und als mir das klar wurde, hatte ich in der Nacht plötzlich schüttelfrost, konnte nicht atmen und musste weinen und hab zu Gott gebetet, dass es endlich endet. 

nun hab ich 2 Fragen an euch..

  1. war das eine Panikattacke? Oder ist das normal... ich hatte noch nie zuvor eine Panikattacke, auch nicht damals als ich alles herausfand.
  1. was soll ich tun ? ich sehe keinen sinn in dieser beziehung, kann ihm aber nicht mit den sachen konfrontieren, die ich herausgefunden habe, da ich so andere freunde verraten und auch verlieren würde. und einfach so kann und will ich mich nicht trennen. Er soll wissen, dass ich nicht einfach so schluss mache sondern, weil er ein idiot ist. Ich weiss, dass ich nicht weiterleben und abschliessen könnte, wenn er nicht weiss dass er der grund ist für das Scheitern der Beziehung und nicht weil ich „plötzlich nicht mehr will“

Ich bin froh um jedem Rat!!

Lg

Betrug, Beziehung, Affäre, Bordell, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Schluss machen, Betrügen in Beziehung , Betrügen fremdgehen

Soll ich mit meinem Freund zusammen bleiben?

Okay, das wird leider lang und kompliziert, hoffe jemand hat die Geduld das zu lesen... Ich bin 20 Jahre alt, und bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund, den ich in der Schule kennen gelernt hab. Wir waren beide vorher in keiner Beziehung, hatten also keinerlei Erfahrungen davor.

Jetzt lief unsere Beziehung eigentlich nicht schlecht. Ein Hauptproblem das wir von Anfang an hatten, ist dass er wegen seiner psychischen Probleme nicht wirklich an mich denkt, wenn ich nicht da bin. Auch wenn wir uns eine Woche lang nicht gesehen haben, sagt er, er vermisst mich nicht so wirklich, und Treffen werden eigentlich immer von mir initiiert. Das hat aber wirklich nichts damit zu tun dass er mich nicht lieben würde, er liebt mich sehr und das merkt man, er ist nur irgendwie unfähig an Dinge zu denken die nicht direkt vor ihm sind. Dadurch kommen auch viele andere Probleme die er mit Schule/Uni hat.

An sich hat mich das nie so wahnsinnig gestört, aber jetzt während Corona, wo er mein Hauptkontakt ist den ich noch habe, ist mir einfach extrem aufgefallen dass er sich in den letzten 3 Jahren kaum weiterentwickelt hat. Er hat keine einzige neue Freundschaft geschlossen, ist nicht viel selbstdisziplinierter geworden. Er ist etwas besser in Selbstreflexion geworden, aber auch das ist schon wieder Jahre her und kam vor allem daher, dass ich wollte dass er daran arbeitet.

Jetzt hatte ich schon immer so ein Gefühl, dass ich irgendetwas verpassen könnte, wenn ich den Rest meines Lebens mit dem ersten Typen zusammenbleibe, den ich mit 16 kennen gelernt habe. Versteht mich nicht falsch, unsere Beziehung ist wirklich was besonderes. Er hört mir immer zu, ist offen für alles was ich ihm erzähle, er ist unheimlich intelligent, macht sich Sorgen um mich, kocht super gerne für mich und wir haben unheimlich coole tiefgründige Gespräche. Wobei es bei denen meistens um mich oder um intellektuelle Dinge geht, weil er nicht genug über sich selbst nachdenkt um über sich viel zu reden...

Auf jeden Fall ist mir, sicherlich auch aufgrund dieser Zweifel, ein Fehler passiert: Ein neuer Freund ist in unsere Freundesgruppe gestoßen, wir haben uns sehr gut verstanden, zu viel geflirtet und beide Gefühle füreinander entwickelt. Jetzt hab ich an sich keine Intentionen mit ihm eine Beziehung anzufangen, weil wir beide einfach direkt sehen können, dass wir langfristig einfach nicht kompatibel wären. ABER ich hab es für eine ganze Weile trotzdem ernsthaft in Erwägung gezogen (mein Freund wusste außerdem von allem).

Ich sehe noch Potential in unserer Beziehung. Mein Freund hat gerade angefangen einen Psychotherapeuten zu treffen und enorm an sich zu arbeiten, unsere Probleme sind nicht das Ende der Welt und werden sich bestimmt verbessern. Aber ich befürchte, dass ich, solange wir zusammen sind, diese Neugierde auf andere nicht loswerden könnte, und das wäre nicht fair ihm gegenüber. Vielleicht bin ich auch nur wegen Corona zu gelangweilt, wer weiß... Aber was meint ihr?

Ja, zusammen bleiben 100%
Nein, Schluss machen 0%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Ex-Freundin weiß nicht was sie will?

Meine Ex hat vor 1 Woche mit mir Schluss gemacht, weil sie sich ihren Gefühlen nicht mehr sicher war und nicht mehr wusste, ob ich noch der Richtige bin.

Ich hab dann direkt gesagt, dass ich keinen Kontakt mehr haben möchte, da ich nicht an einer Freundschaft interessiert bin. Sie sagte, sie versteht das und hat mich auch erst in Ruhe gelassen.

Aber jetzt ist es schon seit ein paar Tagen so, dass sie mir immer wieder schreibt, manchmal geht es um "uns", manchmal um belanglose Dinge oder sie schickt mir irgendwelche Memes.

Gestern z.B. hat sie mir erzählt, dass ein Kumpel von ihr, zu ihr gesagt hat: "Kaputte Beziehungen wärmt man nicht wieder auf, darunter leidest du dann noch mehr." Ich frage mich, wieso sie mir das erzählt?! Oder sie sagte so Dinge wie: "Vllt. muss mein Gehirn es erst verarbeiten, dass es jetzt vorbei ist, vllt. ist es normal, dass man am Anfang denkt, es war eine falsche Entscheidung."

Ich habe sie dann wieder gebeten, mir bitte nicht mehr zu schreiben und dass sie sich melden kann, falls sie doch noch Gefühle hat, aber ich ansonsten jetzt versuchen werde, damit klarzukommen, dass es vorbei ist und das nicht geht, wenn sie mir andauernd schreibt.

Vorhin hat sie mir schonwieder geschrieben... sie ist sich halt extrem unsicher, ob sie es doch noch will oder nicht und gestern wollte sie sogar, dass ich online bleibe, um mit ihr zu schreiben. Es ist halt schwierig für mich einzuschätzen, was sie damit bezwecken will. Ob sie mich nur warmhalten will? Oder eine Freundschaft will?

Ich schrieb ihr vorhin, dass ich in der jetzigen Lage keinen Kontakt mit ihr haben kann, da es mir nicht gut tut und ich mich wie in einer Art "Warteposition" fühle, bis sie sich denn endlich mal entschieden hat. Ich fragte sie vorhin auch nochmal, ob sie jetzt nur Freundschaft will, daraufhin schrieb sie: "Ne..."

Wieso macht sie zuerst Schluss und schreibt mir dann weiterhin ständig?! Sowas kann man sich ja auch überlegen, bevor man die Beziehung beendet. Und ich denke mir auch: Wenn sie es wirklich noch wollen würde, hätte sie es doch schon längst gesagt oder? Das geht ja jetzt seit 1 Woche so.

Ich will sie ja zurück und liebe sie, aber ich lasse mich nicht in eine Warteschleife setzen, während andere Männer auch um sie "herumschwänzeln".

Was würdet ihr da jetzt machen an meiner Stelle?

Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Ex will Sachen zurück? Geschenke und so?& brauche Hilfe beim Schluss machen wie soll ich damit umgehen?

Hallo zusammen ich habe eine Frage undzwar will ich Schluss machen... ich denke mal das er die Sachen die er mir geschenkt hat zurück haben will. Darf er das verlangen und bin ich dazu verpflichtet Geschenke wiederzugeben dazu gehört eine Kette und ein Armband

(sein t-Shirt ist selbstverständlich das gebe ich freiwillig wieder)

zudem wie gesagt will ich Schluss machen in seinen Augen bin ich der Fehler der Beziehung und mache immer alles falsch Anscheinend passe ich ihm nicht. wir haben Seit der Beziehung nur Stress weil ich immer irgendwas mache was ihm nicht passt Er verlangt so vieles von mir was selber nicht tut ich hab das Gefühl das ich so gut wie alles gegen meinen Willen bei ihm machen muss und aus dem Willen von ihm deshalb mit ihm zusammen bleibe.....

ich kann dich mit ihm aber ich kann auch nicht ohne ihn ich liebe ihn so sehr dass ich Schluss machen will aber ich hab auch keine Lust immer irgendwelche widerliche Kommentare geben zu müssen... und ich weiss nicht wo ich Hilfe suchen soll bei Freunden oder so um damit klar zu kommen wenn ich Schluss.
ich weiss nicht wie ich mich ablenken soll oder was ich machen sollte ob es was sagt ihr dazu?

Wir hatten keine Lage Freundschaft ... wir Kannten uns drei Monate haben uns eine Woche gesehen und war dann schon zusammen.... und ich glaube das die Beziehung nicht funktioniert weil wir keine Freundschaft hatten.

Das hab ich ihm auch gesagt. Er hatte dann gesagt entweder machen wir die Beziehung weiter oder wir machen Schluss und Brechen kontakt ab.... und aus diesem Grund habe ich mich gezwungen gefühlt diese Beziehung weiter zu gehen

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Wille, Gegen den Willen, Schlussstrich, Verunsichert

Wie kann ich eine Verehrerin "abwimmeln"?

Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem:

Ein Mädchen (20) ist ziemlich in mich (M22) verschossen, obwohl wir uns noch nie gesehen haben. Wir haben vor ca. drei Monaten angefangen zu schreiben, wobei ich sie nach ca. 4-5 Wochen gekorbt habe ("Ich denke nicht, dass das eine gute Idee ist."). Ich habe ihr dabei sachlich erklärt, weshalb genau ich das so sehe (komplett verschiedene Einstellungen zum Thema Beziehung, Vertrauen, Freiheit und zum Leben allgemein.

Seitdem diskutieren wir jeden Tag. Ich bin nicht kalt genug, um sie einfach zu blockieren und habe eigentlich das Ziel, dass sie selbst einsieht, dass das mit uns nichts wird, und mir den Rücken zukehrt. Ich will sie nicht verletzen, jedoch verschlechtert es jedes Mal meine Laune, wenn ich auch nur einmal in unseren Chat gehe. Es nervt und frustriert mich nur noch.

So auch jetzt gerade: Ich muss mich wieder einmal dafür rechtfertigen, sie gekorbt zu haben und stoße dabei auf keinerlei Verständnis. Nach wie vor möchte ich sie nicht blockieren, da ich nicht der Arsch sein und sie nicht total unglücklich machen möchte.

Mein Ziel: Ich will keinen Kontakt mehr mit ihr, sie soll aber dennoch nicht in ein emotionales Loch fallen. Sie ist nach wie vor total in mich verknallt (und wir haben uns nun auch nach drei Monaten noch nie gesehen, auch nie telefoniert. Wohnen Dorf an Dorf).

Wie verhalte ich mich nun richtig?

flirten, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Korb geben, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Schreiben mit jungs, Schreiben mit mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schluss machen