Schalter – die neusten Beiträge

Lichtschaltergehäuse das zurück springt?

Hallo,

leider kenne ich mich mit Technik und Elektronik nicht aus, ich suche allerdings nur ein Schaltergehäuse und beschreibe euch mal mein Problem. für die Wohnung wird ein Lichtschaltergehäuse benötigt. Bis dato war es so, dass auf den Schalter gedrückt wurde - das Licht geht an -, der Schalter ist in die ursprüngliche Position zurück gesprungen und das Licht blieb so lange an, bis man den Schalter erneut betätigt hat. Aktuell finde ich bloß die "normalen" Schalter, also die, die ihre Position wechseln und je nachdem, ob sie auf "on" oder "off" sind, sag ich mal, ist das Licht auch an oder aus. Das finde ich jedoch persönlich relativ unangenehm. Einen entsprechenden Schalter, bzw. ein entspechendes Gehäuse suche ich nun. Das Licht ist bereits angeschlossen und kann per grauen Schalter ein, bzw. wieder ausgeschaltet werden (hinten gucken allerdings noch die Kabel raus, das ganze zieht natürlich nicht schön aus). Aktuell ist es auch so, dass sie sich wie die "normalen" Schalter verhalten, also zwei Positionen haben. Der Elektriker meinte jedoch, mit dem entsprechenden Schaltergehäuse (also das weiße Ding, was man am Ende sieht) wäre es möglich dieses zurück springen zu erreichen. Leider weiß ich nun nicht genau, wonach ich suchen muss, da ich wie gesagt ein absoluter Laie bin.

Hoffe sehr ihr könnt mir mit den Begrifflichkeiten und meinem Problem helfen.

Beste Grüße und vielen Dank!

springen, Strom, Licht, Gehäuse, Schalter, Schaltung, aus, Ein

Netzteil knackt funktioniert aber noch?

Hab folgendes Netzteil: Cooler Master UCP 1100W

Nun funktioniert es teilweise, nachdem man den Schalter umlegt kackt es ein paar mal leise jedoch nicht immer gleichmässig, manchmal kürzer manchmal länger mehrere Knacken die Sekunde. Danach jedoch wenns aufgehöhrt hat und man den PC startet läuft es einwandfrei und knackt im Betrieb dann auch nicht mehr.

Hab den Ursprung des Knackens auch schon ausfindig gemacht, kommt vom Schalter oder Stromeingang, Platine Kondensatoren also das komplette Netzteil ist denke ich vollkommen in Ordnung läuft ja auch. Der Witz ist Anfangs liefs garnicht jetzt läufts, vielleicht weil ichs aufgemacht hab und irgendwas falsch geklemmt hat oder Wackelkontakt.

Nun zu meiner Frage kann ich es benutzen ohne en Wohnungsbrand zu provuziern oder mir mein PC zu schrotten, ich werde den Schalter eh nur einmal umlegen wenn in Benutzung, hab halt jetzt nur rumprobiert daher so oft ein und ausgeschaltet. Höhrt sich ja irgendwie nach nem Wackelkontakt an, jedoch müsste der dann ja durchgängig sein und das ist ja nicht der Fall wenn in Betrieb dann läufts ja auch ohne Knacken da kann man auch an den Kabeln rummachen läuft stabil also irgendwie untypisch fürn Wackelkontakt. Oder weiss jemand nach der Beschreibung genau woran es liegt, kann versuchen Schalter/Eingang zu wechseln, Ersatzteile hätt ich genug, müsst ichs denk ich hinbekommen.

PC, Netzteil, Elektronik, Strom, Kabel, Schalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schalter