Alter Schalter springt ständig von 1 auf 0
Hallo. Bei der alten Bandsäge meines Opas ist noch ein alter Hauptschalter an der Wand. Stellt man ihn auf 1 (an), dann springt der Motor an, die Riemen und Wellen setzen sich in Bewegung und die Bandsäge läuft. Aber manchmal will der Schalter perdu nicht auf 1 bleiben, sondern springt gleich wieder auf 0 (aus) zurück. Manchmal kommt ein kurzer "Rumps" vom Motor, der Riemen bewegt sich, aber er geht gleich wieder auf 0 zurück. Und wiederum manchmal macht der Motor überhaupt keinen mucks; der Schalter hat keinen Widerstand. Man kann ihn also ohne ein spürbares Einrasten von 0 auf 1 und wieder zurück stellen. Was ist da los. Mit kommt es so vor, als ob es meistens nur abends passiert. Aber eine Zeitschaltuhr hat der ganze Stromkreis keinen. Und die Sicherungen (3) sind auch noch gut bzw. es ist keine gekommen. Muss ich also den Schalter austauschen? Aber wie gesagt, heute Nachmittag 16.30 Uhr sprang die Säge beim ersten Mal an, nach kurzer Pause wieder tadellos. Jetzt (19.45 Uhr) wollte ich sie noch einmal anmachen, aber sie gab keinen Mucks von sich und ich konnte den Schalter wie oben beschrieben hin und her bewegen. Woran kann das liegen? Was ist mit dem Schalter los? Sollte ich einen neuen kaufen?

2 Antworten
Würde an deiner Stelle lieber einen Elektriker damit beauftragen.
Da hast du vollkommen Recht.Mit Strom ist nicht zu spaßen, da sollte man nicht Selbstversuche starten.
Hallo TomBeerens,
danke dir für den Stern. Ich hoffe, dass inzwischen der Schalter wieder funktioniert und du die Bandsäge wieder ihren Dienst verrichtet.
L.G.
Josefiene
Ja, allerdings habe ich keinen Elektriker kommen lassen. Im Schalter gab es eine Art Drehrädchen, womit man anscheinend den Magneten einstellen kann, dass der den Schalter festhält. Jetzt hält der Schalter wieder auf 1. Am Motor hat es (zum Glück) nicht gelegen. :D
ja, würde ich als Elektriker auch empfehlen.
Das kann, wie Peppi85 es schon andeutete ein spezieller Schalter sein, der nicht nur zum Ein- und Ausschalten dient.
Folglich sollte da jemand ran, der weiß was er tut bzw was zu tun ist.