Samsung – die neusten Beiträge

Alternativen zu gebrauchtem Galaxy S20 FE?

Moin!

Ich suche nach möglichen Alternativen für mein jetziges Smartphone (recht fetter Outdoor-Klopper). Mir sind eine gute Kamera und ein ausdauernder Akku am wichtigsten. Große Rechenleistung oder Lifestyle-Faktor brauche ich hingegen nicht. Preisvorstellung im Bereich um 300 €.

Leichte Gebrauchsspuren stören mich jetzt nicht so, die hätte ein neues Gerät in meinem Gebrauch nach einiger Zeit genauso. Ist ein Gebrauchsgegenstand.

Mein bisheriger Favorit ist das Samsung S20 FE 5G (wegen des sparsameren Prozessors). Das Kamerasystem wird in vielen Tests sehr gelobt; gutes Argument war u.a. der optische Zoom. Das träfe so auch auf das Galaxy A72 zu, aber das hat nur 4G und kann nicht kabellos laden... schade, hab im Auto grad ne neue Handyhalterung mit kabelloser Ladefunktion.

Diese beiden gäbe es gebraucht in meinem Preisrahmen z.B. bei Backmarket oder Refurbed.

Was mich daran stört, ist dass es keinen zusätzlichen Funktionsknopf gibt. Mein jetziges Handy hat einen Knopf mit frei belegbarer Funktion; mit 1x drücken öffne ich hier die Kamera und mit 2x drücken geht die Taschenlampe an. Empfinde ich als äußerst praktisch.

Und es sind halt auch ältere Modelle. Ich habe keine Ahnung, ob es mittlerweile neue Smartphones in dem Preisbereich gibt, die ähnliche Leistung bieten. Ich hab keinen Überblick über die Handymarken...

Deshalb wäre meine Frage an euch: Fallen euch Alternativen zu den genannten Modellen ein? Neu oder gebraucht.

Akku, Kamera, Smartphone, LG, Samsung, Sony, Android, Nokia, Huawei, Xiaomi

Handy reagiert nicht - tiefentladen?

Hey ich wollte gestern früh mein Handy (Samsung Galaxy S21Fe) laden lasen, was aufgrund von Feuchtigkeit im Anschluss nicht ging.

Über den Tag hatte ich das Handy dann ausgeschaltet und ca. 8 stunden später wieder ein um es anzuschließen. Allerdings kam wieder die Meldung von Feuchtigkeit im Anschluss. daraufhin habe ich das Handy, welches nur noch auf 2% Akku war wieder ausgeschalten um Energie zu sparen, da ich nicht wollte, dass es sich komplett entlädt.

Ca. 3 Stunden später habe ich es dann nochmal versucht (also wo der Tag dann rum war) aber es ging nichts. Selbst nach mehreren Minuten am Stromnetz reagiert mein Handy nicht.

Ab da habe ich etwas Panik bekommen, da ich mein Handy brauche, da ich gerade ein Auslandsjahr mache und ich meine Familie kontaktieren muss. Ich habe nach einiger Recherche über meinen Laptop dann entschieden, mein Handy über Nacht angesteckt zu lassen. Ca nach 1 Stunde leuchtete dann der Bildschirm kurz auf und das Samsung Logo erschien. Allerdings hat sich danach nichts getan und es reagiert auf nichts. Heute Früh reagiert es immer noch nicht.

Ich habe das Handy relativ neu und es knackt bald 1 Jahr.

Ist mein Handy einfach nur tiefentladen und es ist normal das es über 11 stunden brauch (von gestern Abend bis heute Früh) oder stimmt da etwas nicht?

Sollte ich es länger mit laden versuchen?

Bitte gebt mir Tipps, ich bin derzeit etwas am verzweifeln...

Akku, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Ladekabel, tiefentladen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Samsung