Reitbeteiligung – die neusten Beiträge

Lohnt es sich noch ein eigenes Pferd zu kaufen?

Hallo :) BITTE NEHMT EUCH DIE ZEIT :)

Ich bin 16 Jahre alt und reite schon seit ich denken kann. Meine Tante hat Pferde um die ich mich oft kümmere und auch im Stall helfe ich viel mit, also weiß ich, wie viel Verantwortung sowas ist und wie viel Zeit und Geld das beansprucht. Seit ich ein kleines Kind bin wünsche ich mir ein eigenes Pferd. Meine Mama war immer dafür und hat mich unterstützt, aber mein Papa war immer dagegen, weil er meint, dass ich in 5-6 Jahren eh viel lieber was mit meinem Mädel, Freund etc. mache. Ich durfte auch immer nur 2 mal die Woche reiten, weil ich auch noch andere Hobbys habe. Vor 1 Jahr habe ich mich dann aber nur noch für den Reitsport entschieden und mit den anderen aufgehört. Daraufhin habe ich auch eine Reitbeteiligung bekommen, weil mein Papa eingesehen hat, dass ich mich immer noch für Pferde interessiere und nicht Abends weg gehe und so. Natürlich wünsche ich mir immer noch ein eigenes Pferd.... Aber das Problem ist, ich bin jetzt in der 10 Klasse und mache in 2 Jahre mein Abi und gehe dann warscheinlich studieren... dann hätte ich j gar keine Zeit mehr und müsste mein Pferd schon wieder verkaufen.... Finanziell wäre das alles möglich und wenn ich meinen Papa frage ob er mir ein Pferd kauft, dann sagt er immer: Das lohnt sich doch jetzt auch nicht mehr.

Nun meine Frage: LOHNT ES SICH NOCH EIN PFERD ZU KAUFEN; WENN ICH ES IN SPÄTESTENS § JAHREN WIEDR VERKAUFEN ODER MIR EINE REITBETEILIGUNG SUCHEN MUSS?

vielen Dank für eure Antworten und Zeit ♥

Pferd, kaufen, Reitbeteiligung

Es klappt null mit meiner Reitbeteiligung

Hallo, also seit circa 6 Wochen habe ich eine Reitbeteiligung, vor 2 Wochen haben wir dann auch einen Vertrag gemacht, weil es eigentlich ganz gut lief. So seit dem und wenn ich drüber nachdenke auch schon vorher wendete sich das Blatt. Am Anfang lief es gut der Übergang von Trab zu Galopp ging in der Halle nciht so gut, aber ansonsten machte das alles schon Hoffnung. Nun habe ich das Problem, dass das Pferd einfach nicht auf mich reagiert, sicherlich finde ich da Probleme bei mir selbst und ich nehme ja auch Unterricht, aber wenn ich in den Stall komme und ihn von der Koppel hole habe ich das Gefühl das er mich übertrieben gesagt nicht leiden kann, er ist gerade mal 6 Jahre und seine Besitzerin hatte auch große Probleme zu Anfang mit ihm und sie hatte auch noch nie eine Reitbeteiligung, aber da es am Anfang klappte haben wir das eben so fortgeführt, nun weiß ich nicht was ich machen soll, denn der Vertrag ist j agerade vor 2 Wochen geschlossen worden, ich mag ihn eigentlich, im UMgang ist er ein total braves Pferd nur beim Reiten nicht, er reagiert null auf den äußeren Schenkel im Gegenteil ich bin schon oft fast in entgegenkommende Pferde reingeritten und auch im Galopp krieg ich ihn nicht auf den Zirkel oder sonstiges er läuft mir einfach in einem affenzahn davon und reagiert weder auf zügel noch schenkel. Nächstes Problem die linke Hand. Er stellt sich total nach außen und Galopp ist so schwierig. Er kürzt extrem ab und geht einfach nicht mehr auf den ersten Hufschlag. Ich bin einfach ratlos, es klappt nicht mehr und alle schauen mir zu wie ich mich einfach nicht mit ihm arrangieren kann. Ich bin mir einfach nicht sicher ob ich überhaupt reiten kann, so wie das zurzeit aussieht wohl eher nicht. Außerdem kann ich mich mit dem Sattel schwer arrangieren. Mein Sitz ist grottig , weil ich einfach nicht spüre wie ich sitze. (Er ist übrigens erst spät angeritten worde, allerdings Dressur). Was meint ihr solch ich es mir und dem Pferd und der Besitzerin zu liebe lassen, ich will in ja auch nicht "verreiten" Aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll.. schwer zu sagen.. unsere halle ist auch sehr klein und immer wenn ich reite sind vier pferde in der halle, ich bin total gestresst und nur dabei auszuweichen, richtig vorwärts reiten ist da schlecht und wenn ich dann kaum hinkriege ihn rechts vom ersten hufschlag weg zu kriegen und ständig fast in die anderen reinreite, verstärkt sich der Stress natürlich. Vor allem das ich mit ihm kaum galoppieren kann also das es nicht funktioniert belastet mich sehr. Danke für Hilfe und Liebe Grüße. :((

Pferd, Training, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung Verhalten so richtig?

Hallo Community, mich beschäftigt in letzter Zeit ein Problem, welches ich mit meiner Reitbeteiligung habe. Mir gehört das Pferd und ein 14 Jähriges Mädchen reitet ihn 2 mal die Woche für 30 Euro im Monat. Problem ist: Mir gefällt ihr Verhalten gegenüber mir nicht: Sie kommt am Wochenende immer, wo ich meine Zeit habe, mit anderen Mädchen aus dem Stall und albern dort rum. Dabei werde ich ignoriert und meist nicht gegrüßt. Wenn ich frage, ob sie das Sattelzeug geputzt hat, kommt nur ein "Nein habe ich nicht ;)" ohne Entschuldigung! Sie fragte jetzt schon des öfteren ob sie zusätzlich reiten könne, obwohl die Tage festgelegt sind. Und zudem hat sie mich letztens auch noch dreist angelogen! Sprich, ich hatte nach einem Termin gefragt, wo wir zusammen zum Pferd fahren können, und sie meinte sie hätte das Wochenende Zeit, jedoch war sie jeden TAG im Stall und das sogar mehrmals, sodass ich das mitbekomme! Als ich sie angesprochen habe, dass sie doch keine Zeit hätte, kam nur: "Das war ganz spontan" Ich fühle mich da sehr verarscht von ihr und würde gerne wissen, ob das berechtigt ist oder ob ich nur überreagiere, weil es meine 1. Reitbeteiligung ist aber eigentlich ist mir ein guter Kontakt und eine gute Kommunikation wichtig! Ich spreche das die Woche zusammen mit ihr und den Eltern mal durch, doch nachher habe ich nur überreagiert und es ist alles völlig absurd? LG

Verhalten, Reiten, Reitbeteiligung, berechtigt, wütend

hilfe,Probleme mit dem Besitzer meiner rb

Hallo liebe community. Ich habe ein Problem mit dem besitzer meiner rb. Ich habe die rb jetzt schon seit 5 monaten aber es gab zwischendurch immer mal wieder Probleme zwischen mir und dem besitzer. Z.B.:Wir hatten bei Beginn der reitbeteiligung einen vertrag abgeschlossen und abgemacht dass ich 2x monatlich unterricht nehme, was ich auch gut fand. Nur nach dem 6. Mal unterricht musste ich reittage wechseln (da der Besitzer noch eine rb auf den Wallach gesetzt hat) und an diesen Tagen hat der reitlehrer keinen unterrichtsplatz mehr frei. Neulich hat mich der besitzer der rb dann angeschrieben und wollte ein treffen zwischen mir, meinen Eltern und ihm. Ich hab ihm dann gesagt warum ich keinen Unterricht nehmen konnte und dass treffen wurde glücklicherweise abgeblasen. Noch so ein treffen wollte er als er gehört hat dass meine Freundin mir einmal geholfen hat den wallach zu putzen. Soo... vorgestern hat er mir geschrieben dass er sich zwischen mir und meinem Eltern treffen will da er bei mir ja angeblich gegen ein wand redet. Ich weiß selbst nicht genau was er damit meint, aber ich denke mal das das daran liegt dass ich manchal erst einen Tag später antworte, weil ich die Nachricht nicht gesehen hatte. Ich habe mittlerweile echt keine Lust mehr auf sowas und habe schon fast angst zum wallach zu gehen weil ich etwas falsch machen könnte wovon ich nichts weiß... noch dazu zahlen meine Eltern einen haufen geld für die rb. Was sollte ich tun??

Pferd, Angst, Reitbeteiligung, Besitzer

Neue Reitbeteiligung - ganz komisches Gefühl?

Hallo Leute,

ich habe ja in meiner letzten Frage das Thema gehabt, dass ich ein Pferd zur Probe bekommen habe. Dieses Pferd bin ich nun geritten und ich finde es wirklich rittig und toll und möchte es auch reiten.

Nun muss ich meine andere RB abgeben, beziehungsweise ich gebe sie meiner Freundin, weil diese unbedingt auch eine RB will damit wir zusammen ausreiten gehen können.

Aber je mehr ich nun drüber nachdenke umso merkwürdiger geht es mir. Ich bin tief traurig und habe Angst meine alte RB los zulassen. Ich habe diese wirklich lieb nur ich kann mit ihr nicht richtig reiten, da diese ein Therapiepferd ist. Von daher habe ich mich ja nach einem neuen Pferd umgeschaut.

Ich kann aber irgendwie meine alte RB nicht aufgeben, es fällt mir schwer :-(

Was soll ich dagegen tun? Denkt ihr ich sollte meine alte RB behalten? Ich bin sowieso wieder gefrustet, sobald das Pferd wieder nicht laufen will. Aber z.B. im Gelände ist er meine Lebensversicherung.

Vor allem wünsche ich für meine Freundin einfach das sie ihn bekommt damit er in gute Hände kommt, wir gemeinsam Spaß haben und ich sagte auch schon das ich ihn ab und an reiten will.

Das schlägt mir gerade echt extrem auf den Magen.

Auf der einen Seite will ich mich weiter entwickeln und meine alte RB bremst mich nur, aber auf der anderen Seite ist es, als würde ich meinen besten Freund verlassen, dabei reite ich ihn ja ab und an noch und helfe auch mit in der Therapie....

(bitte keine dummen Kommentare)

lg iwit

Pferd, Reiten, Loslassen, Reitbeteiligung

Angst vor Pferd (Reitbeteiligung)

Hallo! Vielleicht könnt ihr mir helfen! Meine Reitbeteiligung ist eine große, teils unberechenbare Stute. Sie ist nicht bösartig, aber teils sehr sprunghaft und hat öfter mal kleine "Aussetzer" bei welchen sie losrennt, zur Seite springt etc. Und auch so ist sie kein einfaches Pferd. Wenn ich reite, ist das für mich kein Problem, da ich sie von oben gut händeln und damit umgehen kann. Vom Boden aus allerdings ist sie mir deutlich überlegen und das weiß sie auch. Sie tänzelt beim Satteln herum und will sich nicht satteln lassen (und nein, es liegt nicht an Angst), sie reißt sich auch teilweise dabei los. Beim Führen kommt sie mir immer zu nah und tritt mir teils auf die Füße, was sie auch beim Auftrensen manchmal tut. Beim Aufsteigen rennt sie manchmal vor mir weg. Seit kurzem bekomme ich beim Führen richtig Angst vor ihr, weil sie mir zum Beispiel neulich beim plötzlichen Lospringen in den Rücken gesprungen und mich umgeworfen hat. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Zum einen mit ihr und andererseits gegen meine Angst, da die ja auch nicht gerade förderlich ist. Wie gesagt, wenn ich reite habe ich keine Angst, weil ich dann "am längeren Hebel" sitze und sie gut händeln kann, aber vom Boden aus eben nicht.

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Westernreiten, Stute, Freizeitreiten

Warum legt sich mein Pferd mit Reiter hin?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem. Seit ca. 2 Monaten habe ich eine total liebe Reitbeteiligung. Es ist eine Fellponystute, 7 Jahre und seit ca. einem Jahr unter dem Sattel. Anfangs bin ich sie alleine geritten 2 x die Woche aber seit ca. 1 Monat reitet sie noch eine Reitbeteiligung für 1 x die Woche. Die Besitzerin reitet sie nur unregelmäßig. Das Pony ist im Umgang sehr lieb und wie es bei Ponys so ist testet sie auch öfters mal aus, aber ist nie bösartig und auch gut zu reiten dafür dass sie erst so kurz unterm Sattel ist. Seit kurzer Zeit hat sie sich allerdings angewöhnt sich hinzulegen. Das erste Mal war es nach einem 2 1/2 std. Ausritt, der allerdings nur im Schritt war. Auf den letzten paar Metern hat sie sich in Bauch getreten, aufgestampft und hat sich immer wieder zum Bauch umgedreht. Da hab ich auch zuerst gedacht es könnte an den Bremsen liegen. Dann wollte sie die ganze Zeit traben und ich musste sie regelmäßig zurückhalten. Als wir dann auf dem Reitplatz waren hat sie sich samt Reiter hingelegt. Als ich dann abgesprungen bin ist sie wieder aufgestanden und alles war gut. Ohne Probleme. Hab zuerst an eine leichte Kolik gedacht aber sie hatte nicht geschwitzt und sich nicht gewälzt. hab sie dann zurückgeführt da war alles in ordnung. Ne woche später waren wir ausreiten, alles ohne probleme. Als wir dann wieder in der Halle waren am arbeiten, war auch alles ok aber beim abreiten zur wiese hat sie sich auf dem reitplatz erst geschüttelt und dann auch wieder hingelegt samt Reiter. Da dachte ich es liegt auch an den Bremsen weil sie es nur draußen macht und sich vorher geschüttelt hat. Das gleiche Theater wieder ne Woche drauf. Waren arbeiten in der Halle und beim abreiten in der Nähe des Reitplatzes wollte sie sich hinlegen. Während sie sich geschüttelt hat ist sie vorne schon eingesunken sodass ich vorne rübergerutscht bin aber ich hab ihr dann mit der Gerte einen Klaps gegeben sodass sie sich dann letztlich nicht hingelegt hat. Aber ich verstehe überhaupt nicht warum sie das jetzt macht. Früher hatte sie das nie gemacht. Die andere Reitbeteiligung meinte bei ihr macht sie das nicht. Da ich Angst habe sie überfordert zu haben werde ich jetzt ganz wenig mit ihr arbeiten und gucken ob sich das Problem dadurch löst. Eigentlich denke ich aber dass sie es macht wegen den Bremsen. Auch beim Ausreiten ist sie super empfindlich und extrem nervös wegen den Viechern. Kennt ihr Ponys die sich wegen Bremsen hingelegt haben? Kann mir nicht vorstellen dass sie sich hinlegt um mich bewusst los zu werden, sie ist eigentlich nicht so. Bitte helft mir, bin total verzweifelt.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Bremse, Kolik

Reiten aufhören oder weitermachen?

Hallo zusammen, Ich möchte euch gerne um einen Rat bitten. Ich erkläre kurz mal meine Situation: Ich bin 16 Jahre, reite seit 9 Jahren und ds Reiten war immer das Einzige was mir in meinem Leben wichtig war. Ich hatte 7 Jahre unterricht und zu dieser Zeit auch 1 Jahr eine RB, die ich dann aber aufgeben musste, da die Besitzer sie in einen anderen Stall stellte. Dann hatte ich eine neue Rb gefunden bzw 2. Ich war wirklich total zufrieden und zu dieser Zeit einfach der glücklichste Mensch da ich mich mit dem Besitzer super verstand und die Pferde einfach richtig toll waren (ehemalige S Pferde). Der Besitzer war bereiter. Er musste den Stall wechseln (in eine nähere Ortschaft von mir) und deswegen half ich ihm wirklich die ganzen Sommerferien ausräumen, was nicht immer einfach war. Als wir dann fertig waren war er immer abweisender zu mir und versuchte mich mit allen mitteln loszuwerden. (er erzählte Lügen über mich, etc.) Bis er mir dann letzendlich schrieb, dass er mich nicht mehr möchte, da ich nur eine Last für ihn bin obwohl ich wirklich alles für die Pferde gemacht habe (fahrtweg war 1 1/2) stunden hin und wieder zurück. Ich mistete, fütterte machte einfach alles. dazu muss ich sagen dass ich letzendlichmit einer rb einfach nur mit der reiterei weiterkommen möchte, was ich in meinem alten stall auch schon ersuchte, nur irgendwie ist keiner bereit mich zu fördern. Jetz habe ich die Hoffnung echt aufgegeben und habe mich auch schon entschieden mit dem Reiten aufzuhören weil ich mittlerweile echt kein Ehrgeiz mehr habe. Ich bin zwar total unglücklich und reite mittlerweile auch schon 3 Monate nicht mehr (früher so gut wie jeden Tag), aber ich denke es ist das beste so.

Was würdet ihr in meinem Fall tun? ganz aufhören? oder ,,weiterkämpfen" für mein Ziel endlich ich sag mal ,,richtig reiten zu lernen"?

Jetzt habe ich wieder einen ewig langen Text geschrieben aber ich hoffe auf ein paar antworten von euch :) Dankeschön

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Ich bin mit den Nerven am Ende. Ich halte das nicht mehr aus. Was soll ich bloß tun?

Hi

Ich reite Dressur und hatte eine "Freundin", nennen wir sie Emma. Wir haben uns vor 3 jahren an einem reitverein kennen gelernt. Wir haben uns lange gut verstanden, bis vor einem halben Jahr, als wir beide zu einem Stall gewechselt sind, der nicht als verein angemeldet ist.

Also in Kurzform.

Emmas RB: Sugar, Pflegebeteiligung : Caesar

Meine RB: Amor und hinterher auch Faith

Emma hat mir Amor als RB geklaut, sie hat mich bei den Besitzern schlecht gemacht, habe ich durch die Lügen gemerkt, was ich alles gemacht haben soll. habe sogar einmal gehört wie Emma über mich gelästert hat.

Ich hatte noch Faith. Ich habe sie über alles geliebt! Aber Emma hat sich bei der Besi (Reitlehrerin und hat viel am stall zu sagen) eingeschleimt und mich auch bei ihr schlecht gemacht, sie hat mir immer alle Nachrichten, die die Besi von Faith ihr geschrieben hat, weitergeschickt. Die war wirklich richtig nett zu Emma und hat mich mehr und mehr gehasst. Meine sms hat sie immer ignoriert. Sie hat Emma natürlich alles geglaubt was sie erzäht hat, und die Besi hat mich im Casino schlecht gemacht, als der ganze Stall da war. Aber ihr glauben ja alle!! Alles, was von mir nett gemeint war, hat Emma in eine böse Absicht umgedreht und mir alles an den Kopf geworfen, all die Nachrichten, ich kann immer noch nicht glauben dass ich sie so falsch eingeschätzt habe :O

Mittlerweile habe ich am Stall zwar eine ehrliche RB, die auch nicht so oft da ist und nicht so viel mitbekommt. Aber ALLE anderen am Stall (selbst der Stallbesitzer) sind richtig unfreundlich zu mir und wenn ich mal bspw krank bin, sagen da direkt alle ich würde blau machen!!

Ich bin Emma immer hinterhergerannt, wollte mich wieder vertragen, so oft! Wie konnte ich so blind sein? Ich habe so geheult als ich Faith wegen ihr verloren hab, weil sie mir wirklich ans Herz gewachsen war :'( Und sie wiehert mir 3 monate später immer noch entgegen wenn ich sie nur zufällig am kondi sehe! Ich traue mich nicht mehr auf die stallgasse von ihrer besi, da steht nur faith und noch ein pony.

Aber Emma hört nicht auf immer zu triumphieren, sie wird von allen geliebt und alle hören auf sie, sie schafft es immer alle schuld auf mich zu schieben, egal was ich mache oder sage :'( Es will keiner hören, alle glauben Emma! Emma und ich hassen uns, sie schreibt mir öfter sachen wie "Du bist das dümmste und unerzogenste Kind der welt" und keiner am stall außer meine RB mag mich mehr.

Ich halte das einfach nicht aus, es ist nicht fair, was Emma erzählt hat stimmt nicht! Aber keiner glaubt mir, was soll ich machen damit ich nicht den stall wechseln muss und die anderen die wahrheit erfahren? und wie kann ich mich irgendwie an emma rächen?

Bitte helft mir!

Ich habe eine ehrliche, gute rb gefunden, aber der ganze stall hasst mich, ich fühle mich so unwohl :( Emma und ich hassen uns mittlerweile aber sie triumphiert immer wieder! Sie macht mich fertig, was kann ich tun um den anderen die wahrheit klar zu machen und wie kann i

Pferd, Freundschaft, Freunde, Reiten, Reitbeteiligung, lügen, Stall, Streit, unglücklich, unfair, Verrat

Reitbeteiligung annehmen? Ja oder nein?

Hey :) Ich habe jetzt wahrscheinlich bald eine RB. Ich versuchs euch zu erklären... Meine Nachbarin hat schon ein pferd was ich aber nicht reiten kann bzw als rb haben kann weil ich zu klein bin ;) jetzt ist in dem stall bald ein platz frei und meine nachbfain will sich dann für ihre 2 total süssen töchter (5 und 8) ein pony kaufen :) aber nur wenn ich rb bin!!! Hurraaaaa - klingt so jetzt eig schon ziemlich perfekt. Stall um die ecke und besis sehe ich immer mind. 1x in der woche weil ich dort babysitte und den hund auch öfters mal betreue. Ich würde dann wenn alles gut läuft und die ein pony haben 3-4x in der woche kommen gegen kostenbeteiligung. Stall hat 2 plätze alles schön gepflegt dort, nette leute und tolles ausreitgelände direkt an einem see. Meine nachbarin meinte wenn der platz im stall wirklich frei wird (sehr wahrscheinlich) soll ich dann schonmal immer mit zum verkaufspferde probereiten mitkommen :) Jetzt zu der sache die ich nicht sooo toll finde. Und zwar die kinder (denen das pony dann gehört) können nicht so gut reiten. D.h. kennen nicht richtig die hilfen und benutzen wenns pferd nicht läuft die gerte und das nicht zu schwach... Ich müsste das pony dann wahrscheinlich immer korrektur reiten. Das pony wird bestimmt auch abstumpfen im maul und dann bringen schenkelhilfen bestimmt auch nichts mehr. Und die kinder sind immer so ja das ist meins und nicht deins und ich entscheide wann du das darfst. Bzw früher war das ziemlich stark wenn ich mal den hund haben wollte zum betüddeln. Aber da haben sie pech denn jetzt mag der hund mich mehr als sie :D auserdem sind sie halt kinder^^ ich mag sie echt gerne aber ich kenn sie halt auch ziemlich gut und weiss wie sie mit sachen umgehen... Nach dem motto schmeiss weg wird bestimmt irgendwer aufräumen. Und wenn ICH dann immer derjenige sein werde der die drecksabreit wie lederpflege machen muss hab ich da auch kein bock drauf! Kann man ja bbestimmt verstehen. Würdet ihr trotz der "Defizide" die rb annehmen? Oder sollte ich es machen? Weil wenn ich jetzt ja sage und dann später mir das zum kopf steigt kann ich ja schlecht ich will nicht mehr sagen, da sie das pony ja nur kaufen wollten würden wenn ich mithelfe! Also was sagt ihr? Vielen dank :) Alessia0

Ja, annehmen trotz der Umstände. 41%
Nein, nicht annehmen. 29%
Vorher alles absprechen und dann entscheiden. 29%
Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung übertreibt es....nutzt sie mich aus? Was würdet ihr tun?

Ich habe vor ca. einem halben Jahr nach einer Reitbeteiligung für eines meiner Pferde gesucht. Gemeldet hat sich ein junges Mädchen. Ich habe sie Probereiten lassen. Sie war wirklich nicht die beste Reiterin, hatte einen grauenhaften Sitz und konnte noch nicht einmal korrekt leichttraben. Sie war aber nett und ist auch gut mit meinem Pferd umgegeangen, ich habe mich also dazu entschieden sie mein Pferd reiten zu lassen. Sie muss nur einen mini kleinen Betrag im Monat zahlen und dafür haben wir vereinbart, dass sie mir im Stall hilft. So nun sieht es zurzeit so aus sie kommt schnappt sich mein Pferd putzt einmal kurz drüber geht auf den Reitplatz und verschwindet dann wieder....putzzeug liegt noch rum ihr helm liegt in der Stallgasse und das Sattel und das Zaumzeug ist einfach lieblos in die Kammer geschmissen. Sie bringt ständig ihre Freundin mit und lässt sie ungeführt auf meinem Pferd reiten. Ich habe es jetzt schon so oft versucht mit ihr zu reden. Ich habe ihr gesagt das es so nicht weiter geht. Sie darf mein Pferd zweimal die Woche reiten, darf machen was sie will ins Gelände auf den Platz was auch immer und ich erwarte nur Mithilfe im Stall wenn man sie darauf anspricht sie soll doch bitte noch etwas helfen bevor sie verschwindet kehrt sie kurz den Dreck vom Hufeauskratzen weg und macht sich dann still und heimlich aus dem Staub. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sie einfach rauswerfen? Das fände ich wirklich schade, denn ich habe so viel Zeit in sie reingesteckt habe ihr Reitstunden gegeben und fest damit gerechnet sie nächstes Jahr mit aufs Turnier zu nehmen. Verlange ich wirklich zu viel? Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als ich Reitbeteiligung war....ich habe alles gegeben für mein Pferdchen habe gemistet die Koppel abgesammelt habe immer hier gerufen falls jemand Hilfe braucht. Finde so etwas wirklich schade geht es euch genauso?

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung

es bringt irgendwie nichts mehr mit meiner Reitbeteiligung - was tun? wie absagen?

Hallo Leute :)

ich (weiblich, 1,64m, 45kg, 15 Jahre alt, 1 Jahre schlechter Longenunterricht, 1 Jahr schlechter Abteilungsunterricht, 1 1/2 Jahre in einem Schulstall 1x die Woche Abteilungstunterricht, dann im gleichen Stall 3 1/2 Jahre Fortgeschrittenen-Unterricht (währenddessen 4 RBWs), dann eine junge unerfahrene Reitbeteiligung für 3 Monate und dann nach 3 Monaten „Pause“ ihn) habe eine Reitbeteiligung auf einem Pony (Wallach, 10 Jahre alt, 1,30m, vermutlich Isländer-Dartmoor-Mix, früher Schulpferd, nie richtig eingeritten worden, seine Besitzerin ist ihn dann immer geritten und als er dann ihr gehört hat noch öfter und sie hat insgesamt in 7 Jahre geritten), das ziemlich schlecht ausgebildet ist, bzw. nur unter seiner Besitzerin gut läuft weil sie ihn eigentlich Korrektur bzw eingeritten hat.

Seine Besitzerin hatte allerdings einen Arbeitsunfall und konnte ihn lange Zeit (ich glaube 1/2-3/4 Jahr) nicht reiten und nicht genügend bewegen (er steh in einer normalen Box, ohne Paddock, kommt nur ab und an auf die Weide). Dann kam ich, am Anfang war es ja klar, dass er komisch war, klar hat er mich bei nem Kreuz mal versucht zu testen und in der Dressur war er gar nicht sooo schlimm. Seine Besitzerin hat es immer auf die Muskeln und das Vertrauen geschoben. Doch jetzt nach 6 Monaten müsste doch eigentlich Kondition und Muskeln haben.

Er läuft eigentlich nur mit Ausbindern eine einigermaßen ordentliche Dressur und mit dem Springen ist er überfordert oder er hat keine Lust. Ohne Ausbinder spielt er Hans-guck-in-die-Luft und alles ist interessanter, als ich der Reiter oben drauf. Vielleicht bin ich ja auch diejenige die zu schlecht ist. Aber ich kann ihn weder in Dehungshaltung bzw. vorwärts abwärts noch in Stellung und am Zügel reiten, es gibt eigtl. nie eine Anlehung. Er versucht oft zu entscheiden welche Hufschlagfigur und wie schnell. Manchmal ist er total langsam und manchmal total hektisch.

Er ist mehr so ein Pony mit dem man alles machen kann, man kann ihn ohne Sattel reiten, man kann auf ihm rückwärts reiten, man kann crazy Ausritte machen, man kann ihn super freilaufen lassen, er ist sooo lieb im Gelände und sehr straßensicher. Ich denke er ist einfach ein Freizeitpony, das viel Abwechslung braucht, also mal bisschen Dressurarbeit auf dem Platz, mal mini Cavalettis und viele entspannende oder wilde Ausritte.

Seine Besitzerin war halt sooo happy, dass ich mich für ihn entschieden habe. Die war richtig glücklich, weil sie schon seit Ewigkeiten jemanden gesucht hat, der nicht zu schwer und zu groß für ihn ist und auch noch gut reitet.Doch cih bin eigentlich alles nur halbwesg (meine Meinung).

Fortsetzung als Antwort!

Reiten, Reitbeteiligung, Absage, nicht mehr

Wie den Preis für die Reitbeteiligung/den Reitunterricht verhandeln/drücken?

Guten Abend liebe Community :-)

Ich hab da mal eine Frage. Ich bekomme höchstwarscheinlich eine Reitbeteiligung, und für diese soll der Preis 80€ im Monat sein. Ich dürfte 3x die Woche kommen. Für manche von euch warsch. kein hoher Preis, aber bei uns gibts es nur einen Round Pen, einen im Winter nicht nutzbaren Platz und das Ausreitgelände. Also viel zu bieten ist da nicht - was mich aber nicht stört. Das Pferd, das ich warsch. bekomme, ist sehr gut ausgebildet und ist schon im Westernreiten auf Turnieren gegangen, das Pferd ist auch brav.

Jetzt hab ich das blöde Gefühl, dass die Reitstunden noch extra kosten. Denn meine RL sagt, wenn wir 3x die Woche kommen, sollen wir 1x Unterricht nehmen. Der Unterricht kostet bei uns 10€, und wenn man das weglassen würde, wären das 2x die Woche 10€, und das 4x im Monat, das wären dann 80€. Und mehr zahlt meine Mutter auch nicht. Sie würde gerne, aber mehr haben wir einfach nicht. Wenn dann aber noch 40€ monatlich dazukommen, hab ich ein Problem. Dann krieg ich die RB auch nicht :-(

Wie also - wenn meine Vermutung richtig ist - kann ich meiner RL vorschlagen, den Preis zu drücken? Ich kann natürlich meinen Vater fragen, ob er mir 20€ pro Monat gib für 2 Reitstunden, und dann auf mein Taschengeld verzichte, aber ich möchte trotzdem mal versuchen, den Preis runterzuhandeln (auch wenn ich mir voll doof vorkomme...)

Habe schon diese Überlegung:

  • Immer im Stall und beim Füttern usw... helfen, ausmisten usw... Weil das müssen wir nicht machen.

Vlt könnt ihr meine Liste ja ergänzen - würde mich echt freuen.

Und wie kann ich meine RL da am beten drauf ansprechen, dass ich nicht mehr wie 80€/100€ im Monat zahlen kann?

Danke und glg Teebeutelchen98

Pferd, Geld, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung wechseln oder behalten?

Also ich habe seit ca 7 monaten eine Rb bei uns in der nähe und überlege jetzt ob ich wechseln soll.

Also : ich hatte die RB an einem Hafi der im Januar 2013 eingeschläfert wurde und seit dem kümmere ich mich um die anderen Pferde der Besi (sie hat noch 2 reitbare, 2 Junge bei deren Ausbildung ich helfe und 1 gnadenbrotpferd - sie stehen alle in Robusthaltung in ihrem eigenen Privatstall) und ihre beiden Reitbaren mag ich schon und komme mit ihnen sehr gut klar aber ich mag sie nicht sooo sehr (ich kann das nicht besser beschreiben) , alles erinnert mich immer an meine alte rb (der hafi mix war eigentlich wie ein eigenes und ihn mochte ich sehr - 6x pro woche hab ich da alles gemacht - jetzt nurnoch 4x), die besi erwartet immer das ich immer zeit habe und fragt , wenn ich mal nicht kann, ewig nach bis ich ein total schlechtes Gewissen habe, meint das nur sie alles besser wisse, findet ich solle weiter bei ihr "lernen" (obwohl sie jetzt auch nicht so gut reitet und mit ihren Reitbaren selbst nicht klarkommt), am Anfang war auch eigentlich 2-3x pro woche verabredet und jetzt will sie immer das ich am besten jeden tag komme, .... (ich gehe natürlich noch in eine normale Reitschule)

dieses Jahr im September ziehen wir weg und dann müsste ich die RB aufgeben weil das sonst zu weit wäre.

wenn wir in der neuen Stadt sind bekomme ich ein Pferd auf Zeit (also jemand der sich 1-2 jahre wegen schwangerschaft oder Krankheit nicht um sein Pferd kümmern kann gibt mir das Pferd gegen volle Kostenübernahme und es ist wie ein eigenes). und dann müsste ich die dannige (ihr wisst was gemeint ist ;) ) RB eh abgeben .

Soll ich meine jetzige RB behalten oder mir eine neue suchen die ich bis September mache ?
ich würde dir stattdessen raten : 71%
jetztige RB behalten (sind ja nur noch 6 Monate) 29%
Neue suchen (sind ja immerhin noch 6 Monate) (und eben direkt sagen das es nur für 6 Monate ist) 0%
Pferd, Pony, Reiten, pflegen, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung