Reitbeteiligung – die neusten Beiträge

Reitbeteiligung kaufen, gute Idee?

Also, ich kenne meine Reitbeteiligung seit etwas mehr als einem Jahr und wir sind echt gut zusammengewachsen. Er ist ein Fjordwallach (10 Jahre) und ich habe mit Pferde schon fast mein ganzes Leben zu tun. Bin 19. Ich kann es mir finanziell und zeitlich auf jeden Fall leisten und weiß genau, was bei einem eigenen Pferd auf mich zu kommt.

Jetzt mein Problem: Ich hätte ihn schon einmal kaufen können, da die Besi ihn verkaufen wollte. Ich hatte aber damals nicht die finanziellen Mittel. Damals hat sie ihn mir um 3000 ohne Zubehör und um 3500 mit Zubehör angeboten (das war Ende April). Im Internet hätte sie ihn mit 4500 mit und ohne mit 4000 inseriert. Jetzt will sie ihn mir aber um 3500 verkaufen ohne Zubehör (Mitte Juli). Sein Zustand hat sich weder verbessert noch verschlechtert. Er kann nicht auf dem Reitplatz geritten werden, da er keine Balance hat, Stangenarbeit kennt er nicht. Er kann nur ausreiten und das mit Ach und Krach. Alles was er jetzt kann, kann er von mir. Hab ihm auch schon Zubehör gekauft, da ich ihn mit englischem Sattel reiten wollte, da ich mich da wohler fühle.

Meine Ziele sind eigentlich mal den Reiterpass zu machen, Turniere zu gehen und Springen zu lernen. Ich weiß, dass ich das mit ihm nicht machen kann, aber das ist mir egal, denn ich habe von ihm schon viel gelernt und ich finde er ist ein wahnsinnig tolles Pferd, nur sieht die Besi das nicht.

Meime Frage, ist es das wert? Bzw. ist er das wert? Oder soll ich es lassen und mir ein anderes Pferd suchen, dass mehr meinen Vorstellungen entspricht.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, preiswert

Pferd Vertrauen zurückgewinnen?

Hallo an alle ☺️ 

Ich bin 15 und vor eineinhalb Jahren habe ich eine Reitbeteiligung angenommen. Ich hatte am Anfang ziemlich Probleme mit dem Pferd, 153 cm, 14 Jahre, Halbvollblut, Temperamentvoll, auch sehr schreckhaft, aber egl liebenswert. Sie war mir zu schnell und ist mir öfters durchgegangen, bin nie runtergefallen
In unserem Stall gibt es keine Halle, nur einen Platz , zum Reitunterricht reiten wir (Freundin und ich)immer zum RV. Der Weg dauert ca 15 min
Normalerweise kennt meine RB es dort, sie war dort dennoch immer ziemlich nervös
Allerdings ging in den letzten Monaten alles bergauf, sie wurde entspannter, begann mir zu vertrauen, ich hatte keine Angst mehr. Ich war im RU entspannt, alles schien perfekt. Sie kooperierte und freute sich wenn ich sie von der Weide holte.
Doch dann kam der Tag
Wir sind das erste mal nach 9 Wochen wieder zum Reitunterricht und ich war dementsprechend etwas aufgeregt. Sie war hochrossig, hatte ich nicht bemerkt. Es war windig und plötzlich ziemlich kalt. Sie kann Wetterumschwünge nicht gut ab. Außerdem habe ich zum ersten Mal eine Gerte mit zu RU genommen, mache ich sonst nicht da sie darauf manchmal ängstlich reagiert, aber hat auf dem Platz gut geklappt .Jedenfalls war sie auf dem Hinweg schon nervös
Als wir dann endlich da waren, erschreckte sie sich und fing an zu bocken und zu buckeln die ganze lange Seite des Platzes. Sowas kann ich wohl aussitzen aber als ich dann an der kurzen Seite Versuchte die Kurve zu kriegen (da war wenig Platz) schlug sie einen Haken, dabei bin ich runtergefallen, und ist durch die Öffnung weg vom RV. Ich bin ihr hinterhergerannt, sie war schon auf dem Nachhauseweg im Jagdgallopp. Ich rannte so schnell wie ich konnte, rief sie, doch sie hielt nicht an
Meine RL ist mir mit Auto nachgefahren, hat mich eingesammelt und wir sind ihr hinterhergefahren
bin wieder aufgestiegen, aber stand natürlich unter Schock. Seitdem ist sie so wie früher: ängstlich, unberechenbar, temperamentvoll und unkooperativ
Ich war jetzt Wochenlang geduldig mit ihr, habe viel Bodenarbeit gemacht. Aber selbst auf unserem Platz, auch dem sie sich sonst sehr wohl gefühlt hat, ist sie komisch. Langsam fällt mir auch nichts mehr ein. Sie weigert sich bei allem. Sie beißt auf ihr Gebiss, wenn ich sie von der Koppel holen will, flieht sie, und reagiert fast gar nicht auf Hilfen
sie war von Anfang an nicht mein Traumpferd, sie ist relativ klein und eher ein Freizeitpferd. Aber wir haben uns zusammengerissen und zueinander gefunden. Doch jetzt ... ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal so viel Kraft und Energie aufwenden möchte. Bei ihrer Besitzerin ist sie normal, aber die beiden verbringen auch net viel Zeit
Ich habe wieder Angst vorm Reitunterricht, sogar auf dem Platz bin ich nervös. Sie gibt sich keine Mühe mehr ... kann ich das Verhältnis noch reparieren, will ich es überhaupt reparieren ?
Ich hab sie wirklich lieb, aber es ist so frustrierend.Ich bin für jede Antwort dankbar

Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Vertrauen, durchgehen

Reitbeteiligung von Schwester weggeschnappt. Ich finde das unfair?

Hey Leute, Ich(14) gehe 1 Mal in der Woche reiten, weil nur 1 Mal die Reitlehrerin da ist die ich mag. So und meine Schwester(17) geht eben öfters zu ihrer jetzigen Reitbeteiligung die sie schon lange hat.

Bis jetzt kein Problem, aber ein Mädchen aus meiner Klasse bekommt jetzt ein Pferd und meine Schwester will dieses neue Pferd auch als Reitbeteiligung, weil ihr jetziges alt ist.. ihr jetziges will sie aber auch behalten und nur noch ab und zu mit dem was machen weils eben alt ist. Dann hätte sie sozusagen 2 Pferde und ich hatte noch nie eine Reitbeteiligung... ich bin wirklich neidisch auf sie...

Sie würde eher dieses neue Pferd bekommen von dem Mädchen aus meiner Klasse, weil sie an den Tagen kommt wo meine Schwester auch da ist und sie verstehen sich wirklich gut und meine Schwester kann eben auch gut reiten und das wäre dann halt gut auch für das Mädchen aus meiner Klasse weil sie eben noch jünger und unerfahrener ist (so wie ich) als meine Schwester.

Es ist noch alles unklar ob sie das Pferd bekommt, weil der Tierartzt noch die Voruntersuchung machen muss, aber eigentlich wird es klappen weil das ein Pferd von Bekannten von dem Mädchen ist und die ja ihr kein schlechtes Pferd geben wollen würden!

Also meine Schwester hätte dann 2 Pferde wo sie sich drum kümmern würde und ich nur 1 mal die woche, obwohl ich auch gerne eine Reitbeteiligung hätte.

Meine Mutter findet die Idee von meiner Schwester toll und ich hab dann halt ein bisschen dagegen getan und so auch mal "pü" gesagt un dann meine Schwester gleich so: "Was hast du denn? Du kriegst das Pferd sowieso nicht, du mit deinen 1 Mal in der Woche reiten" und meine mutter dann auch so: "ja gell sei nicht so neidisch"

Ich bin aber neidisch ! Ich finde das ganze sehr ungerecht und meine Schwester denkt auch ich hätte angst vor Pferden und ich könnte nichts, so nach dem Motto was will denn die mit net Reitbeteiligung?

Was meint ihr dazu? Was soll ich machen?

VG

Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Probleme mit Stallgemeinschaft?

Hallo,

seit zwei Jahren habe ich nun eine Reitbeteiligung an einem absolut tollen Verlasspferd. Ich hab die Gute auch extrem ins Herz geschlossen, klar kann sie manchmal schwierig sein und wir brauchten etwas Zeit, uns zusammenzuraufen, aber bei niemandem läuft es (fast) immer Perfekt.

Seit ich am Stall bin, ist es allerdings folgenermaßen; ich bin die einzige Reitbeteiligung dort, alles andere sind Pferdebesitzer sowohl Freizeit- als auch Turnierreiter/innen) und ich habe das Gefühl, ich werde mit der Zeit immer öfter zur Zielscheibe von Lästereien und sogar Mobbingattacken. Auch die Besi der Stute ist nicht unbedingt beliebt, wie ich immer wieder von den anderen erzählt kriege - aber kriegt es wohl nicht so mit, dass auch über sie gelästert wird.

Ich war von Anfang an bemüht freundlich und hilfsbereit zu sein, mache meinen Dreck weg, miste die Wiese usw. Ich bin zwar eher schüchtern, aber ich habe mir nichts vorzuwerfen was freundlichkeit, Fleiß oder Höflichkeit angeht.

Die Stute, die ich reite, ist etwas übergewichtig (habe mit der Besi geredet, wir arbeiten daran und es wird auch stetig besser). Allerdings, und das war schon von Anfang an so, werden von einigen Personen ständig Kommentare über ihr Gewicht gemacht. "Das fette Pony", "Außer Fressen kann die auch nix oder?" und so Geschichten. Das habe ich lange Zeit ignoriert und fuhr auch ganz gut damit, aber es wurde mit der Zeit schlimmer und schlimmer.

Es wurde sich beschwert über mein Reitoutfit (Tanktop im sommer scheint ganz schlimm zu sein offenbar), darüber, dass ich gebisslos reite, meine Bügel seien zu kurz/zu lang, mein Putzplatz wird dreckig gemacht obwohl ich ihn sauber hinterlasse wenn ich mit der Stute arbeiten gehe- ich komme wieder und alles ist voller Dreck. Die Besi hat einer anderen Einstellerin den Ersatzschlüssel für ihren Spind überlassen (für den Notfall), genau diese Einstellerin scheint aber besonders etwas gegen mich zu haben denn plötzlich war mein Helm total verstellt, Steigbügel wurden einfach länger oder kürzer gemacht. Wenn ich auf den Hof komme, werde ich angeschwiegen und komplett ignoriert, außer von zwei Personen die immer nett sind (zum glück, leider sind die ja auch nicht immer da) oder angepflaumt wegen oben genannten Punkten.

ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll. Die Besi sagt, "gelästert wird überall" und ich muss mir ein dickes Fell wachsen lassen. Aber ich überlege mittlerweile, einfach aufzuhören, trotz des tollen Pferdes und der netten Besi. Habe immer Bauchweh wenn ich zum Hof fahre, aus Angst, was wohl dieses mal passiert...

Wäre für jeden Ratschlag dankbar. Liebe grüße

Reitstall, Reitbeteiligung, lästern

Reitbeteiligung aufgeben oder weitermachen?

Hallo, ich habe seit gut 2 Jahren eine Reitbeteiligung. Sie ist 28, darf somit nicht mehr springen usw. Die Besitzer haben auch drei andere Pferde, von denen ich auf einem auch manchmal reiten darf, aber nur, wenn die Reitbeteiligung von dem Pferd nicht da ist.

Die Reitbeteiligung von dem Pferd (eine aus meiner Klasse, ist aber nicht mit mir befreundet) ist 14, also genauso alt wie ich, darf auf dem Pferd springen, Unterricht nehmen, und darf auch auf Springreiterwettbewerben starten. Sie könnte als sie angefangen ist dort zu reiten genau so gut reiten wie ich als ich dort angefangen bin, ich bin aber ein halbes Jahr später dort angefangen, und dann durfte sie als ich angefangen bin auf das andere Pferd umsteigen. Es macht es nicht gerade einfacher, dass sie Sätze zu mir sagt wie ,, ich bekomme Heida (meine RB) durchs Genick geritten" wenn sie Mal eine Woche stand und sehr steif ist, oder Sätze wie ,, ich bin am Wochenende Turnier geritten und dann noch auf Heida ohne Sattel ausgeritten" und noch mehr solcher Kommentare.

Sie reitet jetzt besser, kein Wunder, sie kann Unterricht nehmen, ich nicht. Ich habe das Springen für mich entdeckt, und würde auch gerne weiterkommen, vielleicht später auch Turniere reiten. Ich muss auch doppelt so viel Stallarbeiten machen, wie ich reite, mehr als die andere Reitbeteiligung. Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Springreiten

wie schaffe ich es meine eltern zu überzeugen keine reitbeteiligung zu nehmen?

hii,

also ich habe mein pferd seid ungefähr 6 monaten neu bekommen. er ist ein echt liebes pferd aber hat echt seine spracken wenn er kein bock mehr hat, oder einen austestet,... und er wird da richtig zum teufel!

meine eltern wollen unbedingt eine reitbeteiligung für mein pferd, was ich nicht verstehe weil ich es keinen genauen grund gibt für eine reitbeteiligung. ich bin gut in der schule trotz pferd, hab genügend zeit für ihn,...

mein vater hat eine bekannte mal zum anschauen des pferdes geschickt, ohne das mit mir abzusprechen. aufjedenfall kam sie dann und ich hab sie mein pferd von der koppel holen lassen und wollte spazieren gehen mit dem pferd und ihr. sie ist aber viiiiel zu lieb und nicht konziquent. nur als er mal getestet hat ob er fressen darf hat sie es nicht geschafft ihn davon wegzubekommen und hat ihn einfach machen lassen was er wollte. ich hab natürlich was gesagt aber sie hat es einfach ignoriert.

ich meinte dann nur mal zu ihr dass reitbeteiligung nicht geht, und wenn dann nur eine pflegebeteiligung (bodenarbeit, longieren, spazieren,...) aber auch nur das in einem halben jahr, weil ich erstmal selbst mit meinem pferd klar kommen will und nicht möchte dass da jemand anderes ihn reitet, vorallem da sie eh nicht wirklich gut reiten kann. seid dem meine eltern rausgefunden haben dass ich im endeffekt die reitbeteiligung abgesagt habe, schreien sie nur noch rum, machen stress wegen dem, drohen mir sogar ihn wegzunehmen wenn ich sie nicht nehme.

ich habe ihn echt oft erklärt dass ich bereit bin eine reitbeteiligung zu nehmen, aber nicht im moment, und vorallem nicht sie, da sie mit meinem pferd nicht klarkommen wird, wenns sie es nicht mal schafft ihn von dresden wegzubekommen. und dass schaffe ich mit meinen 14 jahren auch und sie ist 45.

er hat echt total viele dummheiten von den alten besitzern und wir sind zusammen auf guten weg diese dummheiten ihm aus dem kopf zu bekommen, was sehr viel arbeit war/ist! und ich will mir von jemanden der nicht gut reiten kann und einfach keine kontrolle hat auf und neben dem pferd, das ganze nicht kaputt machen oder mir schwerer machen....

habt ihr tipps wie ich den gedanke von meinen eltern wegbringen kann?

vielen dank schonmal im voraus

LG

Pferd, Reiten, Eltern, Reitbeteiligung

wie schaffe ich es alleine im stall zu sein?

hii, ich(16) bin seid 2 monaten in einem neuen stall und bin mit einer freundin (14) gewechselt. wir verstehen uns schon relativ gut, nur man merkt den extremen reifen unterscheid. sie hat auch paar charakterzüge die mir persönlich nicht gefallen. in dem neuen stall wollte ich einen neuanfang machen da ich im altem stall probleme hatte. da wir zu zweit von dem altem stall in den neuen gewechselt sind, waren wir am anfang echt dicke. aber langsam nervt es mich tierisch! ich war im altem stall immer alleine da sie erst am ende dazugekommen ist, und ich liebe auch das ausreiten alleine, wie auch einfach alleine mit dem pferd zu sein um mal runterzuschalten von dem ganzen anderem stress. ich habe seid letztem eine reitbeteiligung (12) die sich mit meiner freundin ganz gut versteht. meine rb kommt jeden dienstag, mittwoch und donnerstag, und ich die restlichen tage. aber da sich die beiden so gut verstehen ist meine reitbeteiligung und meine freundin 24/7 am stall und ich hab jetzt noch weniger möglichkeiten alleine zu sein. die beiden schreien nur im stall rum und benehmen sich oft kindisch, was mir total peinlich ist weil es auch auf mich zurückfällt. mein pferd hat gerade eine verletzung und so muss der tierarzt jeden tag kommen. beide mädels fragen mich JEDEN TAG wann ich komme, wann der tierarzt kommt, was ich mit meinem pferd mache, wie lang ich bleibe,....und genau wenn ich da bin kommen sie auch. ich hab mit beiden schon gesprochen aber es hat sich nichts verändert. ich vermisse die zeit wo ich einfach alleine mit meinem pferd bin und meine ruhe habe. ausreiten zusammen ist mal schön, ja, aber nicht jeden tag und dazu bin ich ein mensch der gerne alleine sein zeug macht und körperkontakt nicht all zu gerne mag. meine freundin hat einen charakter der mich echt oft aufregt! sie ruft mich jede paar minuten dass ich das machen soll, die halle zu machen soll, ihr pferd halten, ob der sattel so passt, ob ich ihr pferd putzen kann obwohl ich meins selber machen muss, ... und wenn ich mal nein sage, ist sie total eingeschnappt und bockt rum. ich hab langsam echt keine lust mehr, habt ihr tipps was ich machen kann?

dankeschön im voraus

lg elena

Pferd, Reitbeteiligung, Stallwechsel

Pferd bleibt ständig stehen und geht nicht mehr vorwärts?

Hey ihr Lieben

Ich hab ein Problem und ich weiß nicht wie ich es noch angehen sollte. Seit kurzem (3 Wochen) hab ich selbst eine Rb bei einem sehr umgänglichen tollen Pferd. Ich reite schon seit 4 Jahren 1x die Woche in einer Reitschule. Die Reitlehrerin meint auch ich kann sehr gut reiten (korrigiert mich kaum noch).Das Pferd ist 15 Jahre alt und fit. Es ist vorkurzem (vor 5 Wochen)umgezogen in einen anderen Stall. Im Umgang funktioniert alles, das Longieren klappt auch sehr gut. Wir haben einen Roundpen und ein schönes Gelände. Nur immer wenn man aufsteigen will zum reiten (auch bei der Besitzerin) dann klappt im Roundpen meist alles gut, aber sobald man im Gelände ist oder nur Richtung Gelände gehen möchte bleibt sie stehen. Egal was man macht hab schon Rückwärtsgehen, im Kreis drehen, Gerte, mit Leckerlis locken probiert und nichts funktioniert. Auch wenn man sie teilweise führt Richtung Gelände oder Roundpen bleibt sie auch oft stehen und man bekommt es, wenn überhaupt nur mit allergrößter Mühe hin, dass sie weitergeht. Sie wirkt auch nicht so als hätte sie Angst, Augen sind normal Nüstern sind nicht geweitet.

Könnte es daran liegen dass sie mir noch nicht vertraut? Nur das Problem ist ja, dass das Pferd sich selbst bei der Besitzerin widersetzt bzw oft einfach stehen bleibt.

Habt ihr irgendwelche Tipps? :)

Würde mich sehr auf Ratschläge freuen.

Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung wechseln, in eigenem Stall?

Hallo. Ich denke mal das viele Reitbeteiligung in der gleichen oder ähnlichen Lage sind wie ich.

Ich habe seit einem halben Jahr eine Reitbeteiligung. Ich zahle 60 Euro und mach einmal die Woche in unserem Offenstall 2-3 Stunden Stalldienst, dass ist auch nicht das Problem.

Zu meiner RB, sie ist ein Isländer und töltet eher widerwillig. Am Anfang hat es mehr geklappt, als jetzt. Jetzt läuft es nicht mehr so rund. Das Pferd ist eher etwas sturer und reiten macht weniger Spaß, aber ich bemühe mich, dass ich mich durchsetzte. Bodenarbeit dagegen mache ich sehr gerne mit ihr.

Wenn ich Reitunterricht nehme, klappt es sogar und meistens kann ich es auch umsetzten. Nur halt am Tölt hapert es bei uns. Aber die Besitzerin selbst kriegt es auch nicht besser hin.

Sie denkt, ich setzte mich nicht durch und ihr würde es nicht mal probieren in Tölt zu bekommen. Die Besitzerin betont, immer wieder dass sie tausende Euro in den Beritt des Pferdes gesteckt hat. Nun letztens meint sie, sie wünscht sich, dass ich mehr Unterricht (30 Euro pro halbe Stunde)nehme. Aber mehr als einmal im Monat passt einfach nicht in meinem Studenten Budget... ich bin einfach mit der Situation mehr oder weniger unzufrieden. Leider.

Im selben Stall durfte ich letzten einen anderen Isländer mal aus Spaß reiten und so viel Freude am Reiten hatte ich lange nicht mehr. Ich weiß dass die Besitzerin wenig Zeit hat und selten, was mit ihrem Pferd macht. Sie hat eine Reitbeteiligung aber die ist nur einmal die Woche da und mal auch wieder nicht. So bin ich am überlegen ob ich sie frage, ob sie Interesse an mir hat. Wie ich das Frage, wüsste ich noch nicht und ob das vielleicht unangenehm ist im selben Stall die Reitbeteiligung zu wechseln....

Pferd, Reitstall, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Isländer

Kostenlose Reitbeteiligung für ehem. Besitzerin?

Hallo an alle,

nächste Woche ist es soweit und ich kaufe mein erstes eigenes Pferd. Nicht irgendeins, sondern meine Reitbeteiligung die ich 9 Monate lang „mache“. Pferdeerfahrung usw. habe ich schon zur Genüge durch frühere RBs, Pflegepferde etc.

Die Besitzerin hat es sich nicht leicht gemacht mit der Entscheidung des Verkaufs, was ich total nachvollziehen kann. Sie verkauft ihn mir hauptsächlich deswegen, weil sie die Verantwortung nicht mehr tragen möchte. Sie möchte einfach nur ein paar Tage in der Woche zum reiten kommen und gut ist.

Ich habe schon nach kurzer Zeit als RB begonnen den Schmied zu zahlen, neues Equipment zu kaufen oder in die Reinigung zu geben, denn kein Pferd soll mit einer schimmeligen Decke herumlaufen müssen.

Sie möchte also „nur noch“ eine RB sein und daher habe ich ihr angeboten das Pferd zu kaufen, sodass sie dann meine RB sein kann. Denn ich möchte ihr das Pferd nicht wegnehmen und habe selbst auch gerne mal einen Tag „Stallfrei“.

Jetzt hatten wir vor 2 Tagen das „Verkaufsgespräch“ und haben uns auf einen Preis geeinigt. Der ist fast ein bisschen teuer, da auch noch ein paar Dinge in der nächsten Zeit gemacht werden müssen (Hufschmied, Zähne, Impfung, Osteo).

Zusätzlich meinte sie, dass sie eine „Reitbeteiligungsflatrate“ haben möchte mit der sie 1 Jahr kostenlose RB ist. Erst nach einem Jahr will sie zahlen.

Das finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, da ich in den ganzen Monaten als RB, neben Hufschmied und co., auch einen Betrag für die RB an sie gezahlt habe.

ich würde gerne eure Meinungen dazu hören und ob ihr so denkt wie ich oder ich einfach merkwürdige Vorstellungen habe.

Liebe Grüße

Pferd, Reitbeteiligung, Besitzer, Pferdekauf

Das Vertrauen zu mir und meiner Reitbeteiligung fehlt?

Hallöchen,

Ich habe eine Frage bezüglich des Vertrauens zwischen Reiter und Pferd.

Ich habe eine Reitbeteiligung und merke aber wie mir das Vertrauen zum Pferd fehlt bzw. Auch das Vertrauen zu meinen eigenen Fähigkeiten.

Meine RB (Name: Hiddi) ist schon immer sehr lauffreudig gewesen und kann etwas hibbelig werden. Er liebt es im Gelände und in der Halle richtig gaszugeben (wir üben, dass er in der Halle ruhiger Galoppiert)

Ich weiß nicht wieso, aber ich erwarte wenn ich auf Hiddi sitze irgendwie immer, dass er mit mir durchgeht. Ich weiß nicht wieso, ich weiß, dass Hiddi sowas eigentlich nicht tut und er nur flotter ist.

Ich glaube, dass meine Angst darin liegt die Kontrolle über Ihn zu verlieren. Hiddi ist nicht einfach zu reiten, dass sagen mir viele. Jedoch kann er Traumhaft sein...

Es ist nur schade , dass ich mit meiner Unruhe kämpfen muss. Ich habe Angst mich ohne Sattel auf ihn zu setzen (Ich kann normalerweise alle 3 Gangarten auch ohne Sattel reiten) aber das werde ich unterlassen bis ich wirklich Vertrauen zu ihn gefasst habe.

Ich habe Mal in der Vergangenheit, die Kontrolle über ein Schulpferd verloren weil er "kopflos" durch die Halle gefetzt ist und danach gestolpert ist und ich geflogen bin... Das Schulpferd war nicht mehr zu Kontrollieren... Es wollte nicht mehr durchparrieren und hat sich gegen enge Biegungen gewehrt. Die Lehrerin wusste auch nicht wieso er plötzlich losgeprescht ist. Das ist aber schon 1 Jahr her....

Kennt ihr Übungen die wir machen können um mir die Sorgen und Ängste zu nehmen?

Diese Ängste sind überflüssig, doch kriege sie nicht weg...

Danke fürs durchlesen :)

LG

Tiere, Pferd, Angst, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Vertrauen, Ängste bekämpfen

Reitbeteiligung hält sich nicht an Regeln - was tun?

Hallo ihr,

Gestern war meine reitbeteiligung im Stall und sollte das Pony bewegen, allerdings bin ich dann unangekündigt auch vorbeigekommen, nicht um sie irgendwie zu kontrollieren oder so, ich wollte einfach mal schauen wie sie so mit ihr arbeitet und wie das mittlerweile so mit den beiden klappt, da ich echt lange nicht mehr dabei war, wenn sie geritten ist. So, dann komm ich da in Stall und sehe sie ohne sattel nur mit halfter und drangeknoteten stricken reiten. Ich hab ihr gesagt, dass sie ohne mich bitte mit sattel reiten soll, da Chiara das nicht so mag und da oft auch ziemlich zickig ist. Und ich habe ihr gesagt, dass sie nicht gebisslos reiten soll, weil ich mir da einfach nicht so sicher bin ob das klappt und so, da ich sie auch noch nicht oft gebisslos geritten bin. Dann spreche ich sie darauf an, war natürlich auch bissl angepisst und so, aber echt in einem normalen Ton und sage ihr einfach nur, dass wir doch ausgemacht haben, dass sie das nicht macht. Dann motzt die mich da blöd an, ja, sie will ja auch nur ein bisschen Spaß haben mal und das meine Verbote sie aufregen, weil sie gaaar nichts darf (hust ähm, hallo?? Außer diesen beiden Sachen darfst du so gut wie alles machen??) und das es ja voll gut geklappt hat und nur weil ich ohne sattel nicht mit ihr klarkommen, dass sie das ja trotzdem kann, weil sie so gut mit meinem Pony klar kommt. Tut sie auch, aber deswegen muss sie sich trotzdem an Regeln halten.

Also, was soll ich machen? Ich hab sie schonmal ohne sattel erwischt und auch eine Freundin von mir hat mir da schon mal erzählt, was die so alles macht. Meiner Meinung nach muss man sich an Regeln halten und mich dann noch so komisch anmachen ist total scheiße. Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich sie jetzt einfach weiter unbeaufsichtigt mein Pony reiten lassen kann, weil ich ihr einfach nicht mehr richtig vertraue. Aber ich finde es auch doof, sie beim reiten zu bewachen oder so, das würde auch gar nicht gehen, da ich am Dienstag zum Beispiel gar nicht in Stall kann und sie da dran ist.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge?? Eure Lilly

Pferd, Pony, regeln, Reitbeteiligung, Deutsches Reitpony, RB, eigenes Pferd

Reitbeteiligung minderjährig(14)?

Hallo ihr lieben,

Ich bin seit 2 Jahren glückliche Pferdebesitzerin.

Wie steht ihr zu minderjährigen Reitbeteiligungen?bei mir meldete sich ein 14Jähriges Mädchen das 2mal die woche unterricht nimmt in einem anderen stall.

Sie schrieb mir das sie die Grundgangarten reiten kann und im Umgang mit dem Pferd sehr sicher ist.

Nun gut ich dachte ich gebe ihr mal eine chance zum Probereiten.Dann kam sie auch und hatte ihre ganze Familie dabei.ich lies sie meine stute von der koppel holen(weil dieses muss sie auch tun wenn ich nicht da bin).hat auch alles gut geklappt bis er stehen blieb und sich umsah.und aufeinmal nahm sie den strick und haute zu das es knallte.ich sagte ihr das geht so nicht das kann nicht sein.

Im versorgen war alles okay.bis die Mutter anfing an meinem Pferd herum zu meckern.ich versicherte ihr das alles in Ordnung sei denn der tierarzt war vor ein paar tagen vor ort.

Dann ging es ans reiten wir wollten gerade auf den reitplatz gehen und denn fing sie an selfies zu machen.ich dachte das gibts doch garnicht.

Dann ging es ans aufsteigen war alles gut und sie ritt schritt und nach gefühlten 4Minuten ging es in den Trab.keine aufwärmphase nichts.und im reiten sagte sie mir das sie noch nie ohne ausbinder geritten ist.und mein pferd den kopf so hoch zieht und es unbequem sei.und so ging es weiter.suchte fehler bei meinem pferd.

Was sagt ihr dazu?wie steht ihr zu minderjährigen?

Liebe Grüße

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Reitbeteiligung abgeben / Pause machen oder weiter machen?

Hallo,

Ich reite seit 6 Jahren. Ich habe eine Reitbeteiligung seit 4 Monaten, sie ist 6 Jahre alt, sie ist isländisch und kreuzend mit einer spanischen Rasse.

Sie ist sehr temperamentvoll (40 km/h - kann sie laufen) , ängstlich und hat echtes Turnier potenzial. Ich hab sie wirklich gern, dennoch ist in den 4 Monaten so viel passiert.

Heute ist sie zum 2. mal vom Tölt in den Galopp gegangen und ich habe versucht sie anzuhalten, aber sie war so temperamentvoll, dass ich nichts tun konnte. In dieser Situation hab ich alles ausgeblendet und nur gehofft das sie anhält, ich hatte so Angst ich war paralysiert.

Vor 4 Wochen war ein Turnier auf dem Hof und sie war unruhig und ich wollte noch Zeit mit ihr verbringen. Deshalb ging ich spazieren mit ihr und vom Turnier weg. Aber auf dem Weg lag eine schwarze Matte auf dem Boden, wo Wasserschläuche drunter lagen, sie hatte Angst und ich bin schon drüber gelaufen, damit sie merkt sie braucht keine Angst zu haben. Sie ist in den Trab gegangen hat mich umgeworfen und ist mir dabei irgendwie auf dem Fuß getreten.

Dann als ich sie zurück in den Stall brachte, ging ich zum Notarzt der vor Ort vorhanden war. Und ich konnte den Fuß nicht bewegen, dann musste ich ins Krankenhaus und ein MRT wurde gemacht. Ich hatte eine Prellung, Bluterguss und sollte auf Krücken laufen.

Dann was häufig passiert, sie tritt aus, weil sie früher schlecht behandelt wurde, aber auch beim reiten. Wenn sie dann keine Lust mehr aufs laufen hat, fängt sie an zu Steigen oder zu Buckeln.

Auf jeden Fall haben wir bis Ende des Jahres gezahlt und ich weiß nicht, was ich tun soll. Viele sagen das ist nicht das richtige Pferd für mich, weil das noch mehr ausgebildet werden muss. Aber ich hab sie gern aber das geht alles auf meine Kosten.

Sorry für den langen Text, ich hoffe mir kann jemanden einen Rat geben um mir zu helfen. Montag bin ich wieder bei ihr, aber ich bin mir nicht sicher ob ich hin gehe.

Danke im Voraus:)

Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung