Reitbeteiligung – die neusten Beiträge

Preis Reitbeteiligung/Reitunterricht Pony/Reiten?

ich bin 15 Jahre alt und gebe 1mal in der Woche Reitunterricht auf meinem Welsh-A pony (1.25m) groß. Ich gebe einem Mädchen jetzt schon seit über einem Jahr Reitunterricht, sie ist jetzt 10 Jahre alt. Am Anfang, so das erste halbe Jahr hab ich verdammt viel Zeit und Aufwand reingesteckt, weil ich sie auch an der Longe hatte. Mindestens 2 Stunden jedes Mal weg. Jetzt reite ich mit ihr zusammen, weil sie in der kurzen Zeit enorme Fortschritte macht. So zu meiner Frage: die Mutter zahlt 30€ im Monat, was ich verdammt wenig finde. Alle 2 Wochen kommt sie sogar 2 mal, da sie da bei wem anders Reitunterricht hat. Ich muss nochmal dazu sagen, dass ich eigentlich nach was ganz anderem gesucht habe und eigentlich auch keine Zeit habe. Zu der Zeit, als ich sie bekommen hae, hatte ich noch eine andere rb, die hat 30€ im monat für 1mal pro woche reiten gezahlt. Da ich bei diesem Mädchen jedoch wirklich 2stunden dahinterstehen musste und Unterricht geben, wollte ich wenigsten mit der Mutter 10€ pro Reiten ausmachen. Die Mutter meinte aber sie würden 30€ zahlen und auch kommen wenn ich mal nicht könnte. Find ich sehr dreist, da sie im nachhinein spontan absagt und sich immer rausredet, vorallem wenn sie mal alleine kommen sollen. Eigentlich ist sie total nett, aber ich finde das echt dreist. 30€ im Monat für so viel Zeitaufwand und den Unterhalt von einem pony.... Was meint ihr? Die Mutter schiebt es dann immer darauf, dass sie ja noch andere Kinder hat und das Mädchen auch noch andere Hobbys.. Wenn sie an dem festen Tag mal nicht können will sie es auch immer an einen anderen Tag legen.. Und die Mutter setzt ihre Tochter auch einfach nur noch ab, obwohl es eigentlich von Anfang an so gedacht war, dass sie es ALLEIN als RB machen. Aber ich kann ja auch keiner 10 jährigen allein die Verantwortung geben... Also sorry, jetzt mal zu meiner Frage: Was würdet ihr nehmen? Ich habe auch überlegt, Ihnen einen 2 festen Tag in der Woche anzubieten, sodass Sie einmal allein reitet (mit der Mutter) und einmal mit mir. Was würdet ihr nehmen? P. S. Mir geht es echt nicht drum Geld zu verdienen, jedoch bin ich eben auch knapp bei Kasse und muss ziemlich viel finanzieren.. Zumal ich echt viel Zeit Opfere..

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, RB

Zum Probereiten als neue Reitbeteiligung soll ich an die Longe?

Ich bin 20 Jahre alt und nahm seit meinem 6. Lebensjahr intensiv Einzel-Reitunterricht, hatte lange ein Reitbeteiligungspony mit dem ich mein kleines und bronzenes Reitabzeichen machte.

Zum Bedauern meiner Trainer A Reitlehrerin kamen nie weitere Abzeichen, Trainer oder Turniere hinzu, da mich das nie interessiert hat.

5 Jahre lang hatte ich meine eigene Stute, die ich von kaum geradeaus laufen können zu fliegenden Wechseln ausgebildet habe. Ich habe die Schulponys meiner Trainerin Korrektur geritten und machte den 1. Platz auf einem Pleasure Turnier mit meinem Reitbeteiligungspony gegen eine befreundete Trainer B Reitlehrerin mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Quarterwallach.

Ich bin nun eine ganze Weile nicht geritten, hab aber seit Kurzem eine Reitbeteiligung bei einer 8-jährigen Berberstute, die erst seit 2 Jahren geritten wird.

Nach Aussage der Besitzerin, die aber selbst nur wenig reiterliche Ausbildung hatte, versammelt die Stute sich selbst, was ich schon für mehr als fragwürdig halte. Beim Longieren kriegt sie sich nach meiner Einschätzung auf nicht wirklich engen Zirkeln manchmal nicht mal richtig ausbalanciert.

Ich habe die Reitbeteiligung seit über einem Monat und durfte sie noch nicht reiten, was für mich nicht schlimm ist da ich noch nichts bezahle und die Besitzerin gerne möchte, dass wir vom Boden aus zusammen wachsen, zumal die Stute ein sehr feines und temperamentvolles Charakterpferd ist und ich sie erst mal kennenlernen wollte.

Als die Besitzerin letztens aber mein erstes Probereiten ansprach, erwähnte sie beiläufig, sie wolle mich erst mal an die Longe nehmen. Ich habe wirklich viel Erfahrung mit vielen, auch Problempferden und bin definitiv eine gut ausgebildete Reiterin mit einem sehr feinen Gespür für Pferde, die sich schnell auf unterschiedliche Tiere einlassen kann, habe wirklich mein ganzes Leben lang mit ihnen gearbeitet...Und es hat mich doch beleidigt, das zu hören.

Es ist ja schon ungewöhnlich, dass man eine neue Reitbeteiligung nicht direkt probereiten lässt, aber dass man, statt der Person die Chance zu geben sich erst mal allein mit dem Pferd vertraut zu machen, sie direkt an die Longe nimmt, habe ich echt noch nie gehört und finde ich fast schon etwas übergriffig.

Ich weiß nicht, ob es an dem 10-jährigen Altersunterschied liegt, aber ich fühle mich so nicht ernst genommen. Da haben meine herausragend guten Trainerinnen mir 100 mal mehr zugetraut. Als ich kürzlich fragte, ob ich die neue Salbe bei der Stute auftragen soll, kam zurück "wenn ich mir das zutraue"...ich habe meine eigene Stute damals regelmäßig selber spritzen müssen und dann sowas. Ich will aber auch nicht sofort das Klima vergiften. Was meint ihr, findet ihr das legitim und wie könnte ich das ansprechen? Ich finde das Verhältnis, obwohl wir menschlich gut klar kommen, von Anfang an schon etwas bedenklich und hab auch keine Lust da auf Dauer meine Klappe zu halten, vor allem wenn sie hauptsächlich mit ihr ins Gelände zu gehen scheint.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, longieren, Pferdehaltung, Western, Westernreiten

Reitbeteiligung oder Schulbetrieb?

Hallo :)

Also erst mal ein paar Infos:

Ich bin 18 Jahre alt und reite seit ca. 9 Jahren im Schulbetrieb. Seit einem Jahr haben meine Freundin und ich außerdem zwei Pferde als RB's, mit denen wir einmal pro Woche NUR ausreiten gehen. Einmal wöchentlich habe ich Reitstunde im Schulbetrieb und außerdem dürfen zwei Freundinnen und ich samstags, an Feiertagen und in manchen Ferien (an diesen Tagen/Zeiten ist kein Schulbetrieb) die Schulpferde selbstständig bewegen. Da haben wir relativ freie Hand, dürfen Reiten in der Halle oder auf den Plätzen (allerdings kein Springen), Bodenarbeit machen, longieren,... Dafür müssen wir auch nichts bezahlen, d.h. wir bezahlen nur monatlich unseren Reitunterricht (ca. 65-70 €, weiß grade nicht genau).

Hier geht es jetzt aber nur um den Schulbetrieb, da ich meine beiden RB's mit meiner Freundin auf jeden Fall behalten werde.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiterhin im Schulbetrieb reiten möchte oder mir stattedessen eine RB suchen. Eine meiner Freundinnen hat seit kurzem eine RB und wird demnächst beim Schulbetrieb kündigen, also wären nur noch meine eine Freundin (mit der ich auch die Ausreit-RB's zusammen habe) und ich übrig, um Samstags usw dort in den Stall zu gehen (was aber an sich nicht schlimm ist, nur es wird halt anders🤷‍♀️)😅

Ich habe mal eine Pro/Contra Liste zu Schulbetrieb vs. RB erstellt🙈

Schulbetrieb:

Pro:

- kann mit vielen verschiedenen Pferden vielfältig arbeiten

- muss nur den Reitunterricht bezahlen

- bin immer mit einer Freundin da -> nicht langweilig

- habe nicht die Pflicht samstags usw zu kommen -> bin daher flexibler was andere Termine angeht

- kenne den Stall schon lange und fühle mich wohl dort

Contra:

- kein Springen (würde ich sehr gerne)

- wenig gut ausgebildete Schulpferde -> lerne nicht so viel von ihnen

- manchmal etwas schlechtes Verhältnis zur Reitlehrerin

- manchmal langweilige Reitstunden (Gruppenreitstunde), lerne nicht viel neues

Reitbeteiligung:

Pro:

- kann Einzelreitstunden nehmen

- in Springen und Dressur weiterkommen (mit dem richtigen Pferd natürlich😅)

- habe nur ein Pferd auf das ich mich dann immer einstellen kann und kennen lernen

Contra:

- RB's in meiner Gegend oft teuer (ca. 100 € + Geld für Reitunterricht) -> möchte eigentlich sparen um mir in ein paar Jahren ein eigenes Pferd kaufen zu können

- muss an meinen Tagen kommen

- bin ohne Freunde am Stall (klar, vielleicht lerne ich neue kennen)

- nicht so abwechslungsreich da nur ein Pferd zu reiten/bewegen

Was denkt ihr passt besser? RB oder Schulbetrieb?

Okay ich habe bestimmt was vergessen, aber der Text ist jetzt eh schon zu lang😂 Ich hoffe ihr habt die Situation so halbwegs verstanden, ich weiß, es ist wohl etwas kompliziert😅 Wenn ihr Fragen habt, stellt sie einfach.

Freue mich über eure Meinungen und Hilfe dazu😊💕

Schulbetrieb 55%
Reitbeteiligung 45%
Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Schulpferd

Reitbeteiligung kündigen: Ja oder Nein und wenn ja wie?

Hallo Community : )

Ich habe jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr eine Reibtbeteiligung. Ich bin total hin und hergerissen wie es jetzt weiter gehen soll. Das Pferd ist total lieb, mit der Besitzern verstehe ich mich gut und der Stall ist auch toll.

Jetzt aber meine Probleme:

-Ich möchte mich gerne reiterlich weiterkommen also Unterricht nehmen und das Springen lernen das ist auf dem Hof bzw. mit dem Pferd nicht möglich

-Ich möchte gerne Englischreiten das Pferd ist allerdings Western ausgebildet

-Ich merke dass meine Schulnoten in letzter Zeit viel schlechter werden

-Ich treffe mich seltener mit Freunden da dazu einfach die Zeit fehlt

-Ich bezahle 100€ monatlich für 3× die Woche, es ist für mich sehr schwer das Geld zusammen zu bekommen dadurch habe ich kein Geld mehr für Kino, neue Kleidung und eben so Sachen die Mädchen in meinem Alter so machen

-Ich etwas schwerer und habe Angst dass ich dem Pferd schade wenn ich es reite (es ist ca 150 groß aber sehr kräftig gebaut)

Was meint ihr sollte ich die Reitbeteiligung kündigen? Es macht mir wirklich Spaß mich um das Pferd zu kümmern und es zu reiten usw deswegen fällt mir dir Entscheidung so schwer. Ich habe eigentlich alle Freiheiten und darf machen was ich will.

Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung? Hab ihr Ideen?

Wenn ihr der Meinung seid ich sollte kündigen wie sage ich das der Besitzerin am besten?

Ich würde mich wirklich über ernsthafte Antworten freuen

Kündige die Reitbeteiligung 50%
Es gibt auch eine andere Lösung (bitte dazu schreiben welche) 38%
Behalte die Reitbeteiligung du kannst froh sein soetwas zu haben 13%
Tiere, Kündigung, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Eure Meinung

Pony Bockt und Steigt?

Hallo

Ich habe seit 2 Monaten eine RB auf einer Hafi mix Stute. Sie war ganz brav als ich sie die ersten 5 Male Ritt.

Ich konnte sie Schritt reiten, Traben und mit viel Bitten auch angaloppieren. Ich musste zwar schon immer stark diskutieren wenn ich in eine Bestimmte Richtig (im Gelände) wollte aber sonst war alles gut.

Irgendwann fing sie an mich beim Gurten zu Beißen. Danach auch irgendwann beim Aufsteigen. Ist dann aber wieder brav.

Sie ist ziemlich dick geworden und ich glaube dass der Sattel vielleicht drückt.

Weshalb ich sie Longieren wollte.

Sie schien die Longenpeitsche nicht zu kennen/mögen da sie schnell anfing zu diskutieren. Sie wollte nicht um mich rumgehen und wenn ich versuchte weg zu schicken und ich zu nahr an die Kruppe karm Trat sie nach mir. Irgendwann Stieg sie mich sogar an.

Ich hab versucht mich groß zu machen und Dominanz zu zeigen (wollte nicht beeindruckt sein, doch sie war doch ziemlich beeindruckend, was ich nicht zeigen wollte)

So.. sie muss ja irgendwie bewegt werden weshalb der Besitzer mir sagte ,dass ich sie reiten solle.

Ich wollte sie von der weide holen doch sie ging weg. Ich hielt sie an und halfterte sie auf. Oben am Tor musste ich sie kurz stehen lassen (da das Tor Defekt ist und schwer aufgeht) früher blieb sie stehen...doch da drehtesie sich um und Trabte davon... ich ihr hinter her... sie trat nach mir... ich fing sie am anderen ende der Weide ein und ging zum Putzplatz.

Machte Sie fertig und ritt aus. Beim aufsteigen Biss sie... und ich fühlte mich damit etwas unwohl. Die erste Hälfte der Runde ging perfekt! Sie Trabte brav. Hielt an wenn ich es ihr sagte und Trabte auch auf Stimm komando ohne Hilfe an. Sie Schnaupte auch schön ab.

Dann kamm es zur "Galopp" wiese

Ich wollte Sie angaloppieren und zack...sie Buckelte und Trabte (abwechselnd) die ganze Wiese hoch (ca. 200 m). Ab da war es die Hölle... bei jedem Antraben Bockte sie oder Drohte mit einem Kopf runterziehen mit Brummeln. Ich "trabte" sie 3 mal an und ritt sie im Schritt trocken. Mir war es zu gefährlich... ich hoffte dass sie sich nach ein ,zwei mal antraben einkriegt aber sie Buckelte weiter. Deshalb stieg ich auch früher als sonst ab.

Ich glaube dass ich irgewo einen Fehler gemacht habe. Ich weiß nicht recht wo. Sie ist erstmal Stur,dan brav und danach Bockig.

Ich brauche hilfe... sie ist meine erste RB...

(Hab 4 Jahre Reiterfahrung, also nicht soo viel ,wie manch anderer )

LG.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung

Besitzerin meiner RB lügt mich an?

Ich bin 21 Jahre und seit nun 5 Jahren habe ich eine Reitbeteiligung auf einem 19 jährigen Westfalen. Mit der Besitzerin (31) verstehe ich mich eigentlich echt gut, das Verhältnis war ziemlich freundschaftlich und wir haben die Pferde immer auf dem gleichen Level gemacht. Ich hab genauso viel Mitspracherecht bekommen wie sie und eigentlich war er immer mehr mein Pferd als ihres (auch nach ihrer eigenen Aussage. Sie hat noch ein anderes Pferd und wenig Zeit).
Nun haben wir den Stall gewechselt und die Leute sind richtig komisch dort. Wenn ich komme und sie begrüße, werde ich nur emotionslos angestarrt und danach ohne Gegenbegrüßung ignoriert. Auch die Besitzerin hat sich verändert und mich anfangs über den ganzen Hof angebrüllt und runter gemacht: Ich würde reiten wie ein Anfänger, mache alles falsch, ich sei doch das Pferdemädchen und nicht sie und solle mal früher kommen, damit ich die Boxen schon fertig habe. Darauf habe ich sie schon angesprochen und das macht sie zum Glück nicht mehr. Mit den anderen im Stall werde ich leider immer noch nicht warm und werde meistens ignoriert oder kritisch beobachtet.
Die Besitzerin meinte letztens zu mir, dass das Pferd lahm sei und einen Monat nur Schritt geritten werden dürfte lt. Tierarzt. Ursache konnte nicht gefunden werden. Einen Tag später erzählte sie mir, dass sie im Juli wieder Turnier reiten möchte (mit meiner Reitbeteiligung). Daraufhin hab ich sie gefragt wie das funktionieren soll, wenn er erst Mitte/Ende Juni wieder normal geritten werden darf, vorausgesetzt, dass er dann lahmfrei ist. Darauf bekam ich keine Antwort.
Am Montag habe ich dann gesehen, dass das Pferd blutige Sporenstriemen hat, die definitiv nicht von mir kommen können und ich wurde langsam stutzig. 1. Sollte ein Pferd generell nicht blutig geritten werden und 2. Wie geht das, wenn man angeblich nur Schritt gehen darf. Ich hab das Gefühl, dass sie mich diesbezüglich anlügt, damit ich das Pferd nicht mehr richtig reite… Gestern habe ich die Nachricht erhalten, dass das Pferd angeblich mit dem Wetter nicht klar kam und Kreislauf hatte (war angeblich zu warm) und sie deswegen am Morgen reiten würde und ich dann nicht kommen brauche zum reiten. Danach erzählte sie mir, dass ein anderes Pferd wegen dem Wetter zusammengebrochen sei, woraufhin ich kritisch meinte, dass es doch gar nicht so warm war ( bewölkte 24 Grad mit Wind). Da meinte sie dann, dass die sich nicht sicher wären ob es daran lag, aber ihre Pferde eigentlich ganz gut mit dem Wetter zurecht kamen. Ist halt ein riesen Widerspruch.  Es macht mir langsam echt keinen Spaß mehr, aber eigentlich möchte ich die Reitbeteiligung nicht aufgeben wegen dem Pferd selber.

Pferd, Reitbeteiligung, Gemeinschaft, Stall

Für welche Reitbeteiligung soll ich mich entscheiden, 1 oder 2?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein kleines Problem: Ich muss mich zwischen zwei Pferden als Reitbeteiligung entscheiden. Beide Pferde stehen am selben Stall, also geht es wirklich nur um die Pferde und nichts anderes.

Pferd 1 ist ein 17 jähriges Exrennpferd, das super brav und meistens tiefenentspannt ist. Es hat einen guten Vorwärtsdrang, ich kann es leicht ans Gebiss reiten und komme auch sonst sehr gut mit ihm klar. Wir haben ein paar kleinere Probleme, aber damit kommen wir gut klar. Ich reite dieses Pferd jetzt seit ca. 7 Monaten. Wir waren schon auf ein paar Turnieren, alles super. Im niedrigen Turniersport sind wir gut unterwegs, allerdings möchte ich ihm aufgrund seines Alters und seiner Gesundheit nicht noch viel mehr belasten Jetzt kommt nämlich leider das Problem: Das Pferd hat Headshaking, heißt: Im Sommer ist reiten nur möglich, wenn es regnet oder vor kurzem geregnet hat. Allerdings vertraue ich ihm total, er ist ein super ehrliches Pferd und es würde mir super schwer fallen, ihn abzugeben.

Pferd 2 wiederum ist erst 11, bis L-Dressur platziert und für mich schwieriger zu reiten. Ich reite ihn erst seit zwei Wochen. Er ist relativ faul bzw. testet ganz ordentlich. So hat er mich zum Beispiel beim ersten Probereiten runtergebuckelt und meiner Reitlehrerin ist einen Tag später das gleiche passiert. Deswegen habe ich leider ordentlichen Respekt vor dem Pferd, was sicherlich nicht förderlich ist. Ich fühle mich nicht sicher auf ihm und würde ihn am Liebsten gar nicht reiten, aber auf der anderen Seite würde ich super gerne von ihm lernen und mit weiterentwickeln. Schließlich wäre er ein richtig guter Lehrmeister und ich könnte einiges von ihm lernen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich mit dem Herzen (Pferd 1) oder mit dem Kopf (Pferd 2) entscheiden? Spaß und Erfahrung im Umgang älteren Pferden oder Turniere?

Tiere, Pferd, Reitbeteiligung

Probleme mit der Stallgemeinschaft?

Hallo ihr,

ich habe seit etwa einem Jahr eine tolle Reitbeteiligung in einem Privatoffenstall. Zunächst war es eine Pflegebeteiligung und ich bin wirklich bei Wind & Wetter, Krankheit und was weiß ich da, helfe auch bei dem Bau des neuen Stalles, etc..

Mit der Besitzerin des Pferdes und dem Pferd selbst komme ich super klar, sie sagt mir oft wie happy sie mit mir ist und dass sie mir voll vertraut.

Das Problem, dass ich habe ist, dass wir nur eine sehr kleine Gruppe von 5 Leuten sind und ich mich oft ausgeschlossen fühle, vor allem von der Stallbesitzerin. Die Besitzerin meiner RB, die Stallbesi und ihre RB kennen sich auch schon deutlich länger und sind wirklich eine feste Gruppe. Die zweite RB der Stallbesi, sie kam so etwa vor 4-5 Monaten gehört irgendwie auch mehr dazu als ich. Dazu muss man sagen, dass letztens eine RB genau aus dem 'Ich fühle mich ausgeschlossen' - Grund gegangen ist, weil sie eben gar nicht mit der Stallbesitzerin klar kam.

Ich versuche mich wirklich immer zu integrieren und mag die Mädels auch echt gern, aber ich habe das Gefühl, dass die Stallbesi mich ignoriert / sauer ist, wenn mal was nicht ganz perfekt nach ihrem Plan läuft und ich generell so vom Menschlichen ganz anders bin als die 4. Ich bin die Jüngste (22), aber es liegen zwischen der RB Besi von mir und mir nur 4 Jahre etwa, deswegen bezweifle ich, dass das ein Grund ist.

Ich bin total ratlos und traurig, was ich tun kann - vor allem weil ich mich nicht traue, meine RB Besi anzusprechen, weil sie wirklich sehr gut mit der Stallbesi befreundet ist (und das eben deutlich länger).. Es sind beispielsweise so Sachen, dass die Vier planen im Kino einen Pferdefilm anzusehen und die Stallbesi eben alle fragt, außer mir.. und das trifft mich dann doch schon deutlich irgendwie.

Ich bin soweit, dass ich überlege die RB zu kündigen, obwohl mir das Pferd extrem am Herzen liegt und es im Endeffekt bis auf dieses Problem wirklich super läuft und mir viel Spaß macht. Ich habe nur das Gefühl, die 4 haben so ganz andere Interessen, Gesprächsthemen, etc..

Vorab schonmal Danke für's Lesen, vielleicht habt ihr ja gute Ideen, was ich tun kann oder wie ich mit der Situation umgehen soll.

Beste Grüße

Pferd, Freundschaft, Reiten, Kommunikation, Reitbeteiligung, Liebe und Beziehung

Soll ich meine Reitbeteiligung kündigen (Sicht der Reitbeteiligung) ?

Hallihallo, ich habe ein Problem mit den Besitzern meines Reitbeteiligungspferdes. Am Anfang war noch alles super, ich habe Unterricht bekommen, wir haben unseren Monatlichen Beitrag bezahlt und alles schick. Letztes Jahr fing dann die Mutter der Besitzerin an (Lina), mich ständig dumm zu machen oder mich zu beleidigen, obwohl ich ihr nichts getan hatte. Z.B.: Hab ich einmal vergessen die Beine vom Pferd mit Wasser abzuspritzen hab es aber eine Viertelstunde später gemerkt und wollte es nahholen. Da stand Lina aber schon in der Box und hat versucht das Pferd aufzuhalfern, und hat mich als dummes, faules verwöhntes Einzelkind bezeichnet. Aber ich bin immer da, hole immer die Pferde von Koppel, putze und helfe wo ich kann. Das war nur ein Beispiel von vielen. Auch hinter dem Rücken gab es immer Lästerein. Ich habe Lina dann weitestgehend ignoriert (sie ist ca. 50 und jeden Tag im Stall) und mich mehr mit Katja (Der richtigen Besitzerin, Tochter von Lina, Mitte 20) abgesprochen. Sie hatte Abschlussprüfungen im Studium und konnte mir halt nicht mehr so viel Unterricht geben, wo ich ihr aber auch nicht böse war. Nun hat sie seit ein paar Monaten ein festen Job, nur seit dem kümmert sie sich gar nicht mehr um mich (ich bekomme gar keinen Unterricht mehr) und werde dementsprechend nicht besser im Reiten. Dann meckert sie auf Turnier immer rum wenn ich so schlecht geritten bin, aber das Pferd ist auch nicht normal (Ignoriert den Reiter völlig, braucht starke Hand, ich bin aber nicht der Kraftreiter und möchte nicht an den Zügeln zerren nur um im halbwegs ruhigem Tempo an Sprung zu kommen). Beim letzten Turnier sind wir dann halt in den Sprung gekracht, weil ich gar keine Kontrolle mehr hatte. Lina erzählte hinterm Rücken ich müsste Freizeitreiter werden und machte mich schlecht. Wir haben sie auch finanziell ein wenig unterstützt, und sie durfte sich unseren LKW leihen (für ein 3- Tägiges Turnier), hat getankt und wollte aber nicht bezahlen. Dann musste meine Mutter hinfahren, bezahle und die Papiere wieder auslösen.Jetzt hab ich ein Angebot von einer Bereiterin bekommen, dass sie mir gegen Kostenübernahme ihr Pferd in den Stall stellen würde und ich mit ihm E und A Springen auf Turnier reiten könnte. Nur die Stallmiete kostet 220€ und meine Eltern klangen wenig begeistert. Nur das Problem ist außerdem, das wir ein kleiner Stall mit wenig Leuten sind und ich das neue Pferd neben Linas und Katjas Pferde stellen müsste. Aber das würde nur Lästerein und Aufhetzung bedeuten worauf ich ehrlich gesagt keine Lust hab. Andererseits ist es natürlich ein schönes Angebot, und ich könnte mal ein normal Pferd reiten und würde auch (höchstwarscheinlich) Unterricht bekommen und könnte weiterhin Turnier reiten. (Ich hoffe ihr habt alle zusammenhänge verstanden :D)Was soll ich tun?

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitbeteiligung