Reitbeteiligung kündigen: Ja oder Nein und wenn ja wie?
Hallo Community : )
Ich habe jetzt seit etwas mehr als einem halben Jahr eine Reibtbeteiligung. Ich bin total hin und hergerissen wie es jetzt weiter gehen soll. Das Pferd ist total lieb, mit der Besitzern verstehe ich mich gut und der Stall ist auch toll.
Jetzt aber meine Probleme:
-Ich möchte mich gerne reiterlich weiterkommen also Unterricht nehmen und das Springen lernen das ist auf dem Hof bzw. mit dem Pferd nicht möglich
-Ich möchte gerne Englischreiten das Pferd ist allerdings Western ausgebildet
-Ich merke dass meine Schulnoten in letzter Zeit viel schlechter werden
-Ich treffe mich seltener mit Freunden da dazu einfach die Zeit fehlt
-Ich bezahle 100€ monatlich für 3× die Woche, es ist für mich sehr schwer das Geld zusammen zu bekommen dadurch habe ich kein Geld mehr für Kino, neue Kleidung und eben so Sachen die Mädchen in meinem Alter so machen
-Ich etwas schwerer und habe Angst dass ich dem Pferd schade wenn ich es reite (es ist ca 150 groß aber sehr kräftig gebaut)
Was meint ihr sollte ich die Reitbeteiligung kündigen? Es macht mir wirklich Spaß mich um das Pferd zu kümmern und es zu reiten usw deswegen fällt mir dir Entscheidung so schwer. Ich habe eigentlich alle Freiheiten und darf machen was ich will.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung? Hab ihr Ideen?
Wenn ihr der Meinung seid ich sollte kündigen wie sage ich das der Besitzerin am besten?
Ich würde mich wirklich über ernsthafte Antworten freuen
9 Stimmen
9 Antworten
Eine andere Reitweise wird dann natürlich mit dem Pferd nicht möglich sein, da musst du dich entscheiden, was dir wichtiger ist. Und reiterlich voran kommt man mit entsprechend Unterricht etc. in allen Reitweisen.
Für die anderen "Baustellen": wenn die Besi damit einverstanden ist könntest du statt 3x/Woche nur noch 2x oder auch nur noch 1x /Woche kommen. Somit hast du mehr Zeit für Schule, Freunde und auch gleichzeitig weniger finanzielle Belastung. Das so gesparte Geld könntest du dann für Springunterricht verwenden - oder für Kino, Klamotte, etc.
Wissen musst du es selber, aber auf Dauer wirst du da wohl nicht mehr wirklich zufrieden sein, wenn sich deine reiterlichen Ziele in eine andere Richtung entwickeln.
Ich finde die Idee sehr gut ich denke das mit 1× in der Woche kommen ist wirklich eine der besten Lösungen
An Deiner Stelle würde ich das nicht so bald aufgeben, und i h will Dir erklären, warum:
Dein wichtigster Grund scheint der Wunsch zu sein, Springreiten zu lernen. Zugleich aber hast du Schwierigkeiten, die Hundert Euro für das Pferdchen hier aufzubringen. Nun ist es aber leider so, dass hundert Euro im Monat keinesfalls reichen, um zu Springstunden zu nehmen. Den diese kannst du ja auch nicht isoliert 1x in der Woche nehmen, sondern musst dich zusätzlich wenigstens 1-2x in der Woche im englischen Dressurreiten üben, oder auch mal ausreiten, um die Grundlagen fürs springen zu schaffen und auch weiterhin zu festigen.
Daher würde ich an Deiner Stelle mit der Besitzerin über die 3 Punkte Schule, Geld und Gewicht reden und darum bitten, die Reitbeteiligung dem Pferd reduzieren zu dürfen. Wenn sie damit einverstanden ist, du nur noch 1-2 mal in der Woche kommst und entsprechend weniger bezahlSt., hast du mehr Zeit für die Schule und etwas Geld fürs Kino übrig.
Den Traum vom Springen solltest du vertagen, bis du zeitlich und finanziell besser gestellt bist. Und dann musst du auch erst mal jemanden finden, mit dem Du harmonierst. Denn ich kann dir versichern, es ist Gold wert, wenn man sich mit Pferd und Besitzer gut versteht. Das findet man nicht oft - und wenn du dann auch noch einen springenden Gewichtsträger suchst, wird es unter Umständen sehr schwierig. Daher würde ich erst mal bleiben , wo ich bin, und versuchen zu reduzieren.
Es klingt für mich so, als würde das Pferd nicht wirklich zu dir passen. Es gibt bestimmt Pferde da draußen, die besser zu dir passen würden als Reitbeteiligung.
Aber letzendlich musst du es selber entscheiden.
An deiner Stelle würde ich die RB kündigen. Sprich mit der Besitzerin, halte die Kündigungsfristen ein, biete an zu bleiben, bis eine neue RB gefunden ist.
Als Hauptgrund kannst du der Besitzerin ja sagen, dass du in der Schule mehr zu tun hast, um deinen Notenstand zu halten, dann kann sie die Gründe wie "will lieber Springreiten oder mit meinen Freundinnen raus" nicht "persönlich nehmen", auch wenn das ganz normale Gründe sind, warum viele Teenies dann irgendwann einfach mit der Reiterei aufhören. So lange man "nur" RB ist, finde ich das auch ganz in Ordnung, es ist nicht DEIN Pferd, du hast nicht die Verantwortung dafür übernehmen, sondern sollst auch die Zeit nutzen, anderen Reitweisen auszuprobieren, wenn du das willst, mit Freundinnen rauszugehen, dein Geld für andere Dinge wie für die RB auszugeben. Damit "schiebst" du das Pferd nicht ab, es gehört schließlich nicht in deinen Verantwortungsbereich (diese Verantwortung hat nur der Besitzer).
Ich finde, im Endeffekt hast du dich ja schon entschieden, dass du dieses Pferd eigentlich gar nicht mehr als RB willst, weil du die Größe des Pferdes anführst in Bezug auf dein Gewicht - aber dann Springen willst, was ja vielleicht jetzt auch nicht so der Idealzustand ist, wenn man tatsächlich "etwas schwerer" ist. Wie viel da jetzt dran ist, kann ich nicht beurteilen, ist im Endeffekt auch egal, wie gesagt, deine Argumentation klingt für mich halt sehr nach "guten Gründen suchen, warum es nicht so ideal ist", wenn du verstehst, was ich meine. Im Endeffekt brauchst du aber weder einen Grund noch eine Begründung. Deine Einstellung hat sich geändert und ich finde, dass es auch wichtig ist, dass man lernt, Entscheidungen, mit denen man sich nicht mehr glücklich/wohl fühlt, zu revidieren - und auch damit zu leben, wenn man merkt, dass diese Entscheidung evtl. doch nicht richtig war.....
Sei fair zum Besitzer, komme der restlichen Zeit deinen Aufgaben noch nach, so verschließt du dir keine Tür und bewahrst ein gutes Verhältnis.
Lass dir von niemandem ein schlechtes Gewissen einreden, wenn du dich letztlich dazu entschließt, die RB zu kündigen, es ist ganz normal, dass sich in deinem Alter die Prioritäten verschieben können. Ich finde sowas ganz in Ordnung, so lange man nicht ständig hin und herentscheidet.
Es ist nur die Frage, was wirklich der Grund ist. Wenn du einfach keine Lust mehr hast, ja, dann würde ich auch sagen, hör einfach auf. Aber wenn du meinst, das Pferd für weniger Aufwand an Zeit und Gled gegen Springstunden eintauschen zu können, bis tdu auf dem Holzweg und hängst das Reiten besser ganz an den Nagel. Was natürlich auch ein plausibler Kündigungsgrund ist.
Nein mein Hauptgrund ist die Schule da ich merke dass seit ich die Reitbeteiligung habe meine Noten etwas schlechter werden
Und ich verstehe nicht ganz was daran schlimm ist die Reitbeteiligung zu kündigen weil ich nicht Western reiten möchte sondern lieber springen mir macht es einfach mehr Spaß und ich kann es besser warum sollte ich dann das reiten an den Nagel hängen?
Versteh mich nicht falsch:
Keiner sagt, dass es „schlimm“ wäre, die RB zu kündigen. Es ist nur eben so, dass du für (möglichst noch weniger als) hundert Euro im Monat unmöglich springen kannst. Wenn du am Reiten, so wie du es bisher tust, nicht mehr viel Freude hast, und Dir aber am Geld fürs Springen fehlt, hat das ja so grade keinen Sinn. Was ich dann allerdings noch vorschlagen würde: Spar dir die hundert Euro jeden Monat und geh davon einmal im Jahr in Reitferien in einem Stall, wo du springen lernen kannst. Je nach Dauer des geplanten Aufenthalts hast du dann ja auch noch Geld übrig für deine Weiterentwicklung auch in anderer Hinsicht - denn natürlich mußt du ja auch was mit deinen Freundinnen machen. Vom Mistschaufeln bekommt man zwar auch eine gewisse Sozialkompetenz, aber doch ein wenig einseitig... 😉
Versuche folgendes:
Reite dort nur noch 2msl pro Woche, ggf verhandle, um die Kosten vielleicht auf 70€ zu senken
Nimm in einem anderen Stall Sprungunterricht einmal die Woche.
Überlege, was dir am wichtigsten ist: Klamotten,(entwickle deinen eigenen Stil, den man sich auch via sekond hand und upcycling zaubern kann...!!!!)?
Freunde sehen,? Chatten kannst du auch aus der Ferne...
Für fast alle teuren Accessoires gibt's auch günstige Alternativen.
Selbst eine gebrauchte Reithose hält dich warm und deinen Po Sattel usw usw usw.
Mach dir Mal ne Liste mit allem was dir so unendlich wichtig erscheint und such dir mind. 2-3 alternativen für jeden Punkt.
Leg die Liste weg und überschlaf alles. Nach einigen Tagen gehe sie mit einer seeeerhr vertrauten Freundin durch.
Dann kommst du der Lösung näher.
Vielen vielen Dank für die Antwort. Ja ich denke auch das du mit allem was du sagst recht hast. Ich werde noch mit meiner Mutter darüber reden und wenn ich mich zu 100% entschieden habe das Gespräch mit der Besitzern suchen :)