Rechtschreibung – die neusten Beiträge

rechtschreibung nachschauen wäre äußerst nett

Das vorliegende Gedicht "Das Hungerlied", ist ein Volkslied von Georg Weerth. Entstanden ist es während der Weberaufstände 1844, weshalb es der literarischen Epoche Vormärz zugeordnet werden kann. Diese Aufstände gingen unter anderem von am Hungertod nagenden Bürgern aus, welche auf verschiedenste Missstände aufmerksam machten. In diesem Fall wendet sich das Volk an den König, beschreibt dem König seine Lage und fordert schnellst möglich eine Verbesserung der Situation. Geschrieben ist das Gedicht in Form eines Kreuzreimes. Das Metrum ist zum größten Teil ein Jambus und das Lyrische-Ich ist aus der Ich-Form welches die Gedanken des Volkes äußert.

In der ersten Strophe wird der König vom Volk angesprochen "Verehrter Herr und König", was sich im weiteren Verlauf jedoch als Ironie herausstellt . Im zweiten Vers wird der König gefragt, ob er über die "schlimme Geschichte" seines Volkes bescheid wisse. Zudem wird er mit "du" angesprochen, was gegenüber einem König sehr respektlos ist. In den ersten beiden Versen, wird der König zunächst angesprochen, anschließend wird mit rhetorischen Fragen die Einleitung in das folgende Gedicht vorbereitet.

Ab dem Dritten Vers fängt eine Problematisierung an, welche sich in der zweiten und dritten Strophe fortwährend steigert. Mit den Wörtern "wenig", "nicht", "darben", "Not", "starben", "Hungertod" wird die Verzweiflung des Volkes deutlich. In der zweiten Strophe wird die Aufzählung durch die Anapher am Satzanfang zusätzlich unterstützt. Am Ende der zweiten Strophe wird die Not des Volkes maximal gesteigert. Mit dem Wort "Hungertod" wird der Höhepunkt ihres Leidens beschrieben. In der dritten Strophe findet dann eine Wende statt, bei der dem König gedroht wird, dass er das Volk von seinem Leid erlösen soll oder er wird selber "gefressen". Die Wut und Erzürnung des Volkes gegenüber dem König wird durch die Verben "packen" und "fressen" nochmals hervorgehoben. Zum Ende hin wird der König nochmal persönlich angesprochen und als Verantwortlicher für das Leid bestimmt.

Es wird in diesem Gedicht deutlich, dass hier Kritik an den politischen Verhältnissen vorgenommen werden soll. In diesem Fall am absolutistischen Herrschaftssystem und am König selbst. Zusammenfassend, soll dieses Gedicht die Verzweiflung und Not des Volkes unter den absolutistischen Herrschern zeigen und vor dem Wiederaufleben dieses Systems zu warnen.

Deutsch, Sprache, Rechtschreibung, Zeichensetzung

Motivationsschreiben zur Ausbildung als Industriekaufmann - Verbesserungstipps?

Hallo,

ich wollte mal wissen was ihr von meinem Motivationsschreiben haltet und ob sich eventuell noch der ein oder andere Rechtschreibe und-/oder- Grammatikfehler vermeiden lässt.

Desweiteren habe ich noch folgende Fragen:

  • Ich habe ein Wirtschaftsabitur, soll ich das trotzdem nochmal´s erwähnen? Es steht bereits im Lebenslauf und im eigentlichem Anschreiben.

  • Unterschrift ja/nein?

" Warum ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden habe.

Sehr geehrte Frau xxx,

Auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bin ich durch die Jobbörse der Arbeitsagentur mit großem Interesse auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihre Firma ist mir durch das kulturelle sowie soziale Engagement bekannt, wie zum Beispiel an der Universität des Saarlandes. Ebenso durch die innovative Vorgehensweise im Bereich der Gewürzproduktion.

Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Bearbeitung von Aufgaben. Durch mein Praktikum bei der Firma „xxx“ in xxx hatte ich die Möglichkeit dies unter Beweis zu stellen. Zu meinen Aufgabenfeldern gehörte es Informationen, die zur Installation einer schlüsselfertigen Photovoltaikanlage benötigt werden, zu sammeln, diese Anlage mit Hilfe bestimmter Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel den Dachdecker und Statikern, zu planen und die benötigten Komponenten zu beschaffen bis hin zur Kundenbetreuung.

Ich verfüge ebenso über gute analytische Fähigkeiten, gehe gerne mit Zahlen um und bin vertraut mit der Anwendung entsprechender Kalkulationsprogrammen. Zu meiner großen Flexibilität kommt eine schnelle Auffassungsgabe. Zudem bin ich technisch sehr interessiert. Dank meiner schulische Ausbildung verfüge ich über gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift, welche ich in meiner Zeit als Nachhilfelehrer bei der „Nachhilfeschulexxx“ in xxx nochmals verbessern konnte. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse würde ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor und freue mich sehr über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen"

Vielen Dank schonmal an die, die sich hier die Mühe machen! :)

Bewerbung, Ausbildung, Grammatik, Industriekaufmann, Kaufmann, Korrekturlesen, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben

Bewerbung Osz hilfe!

Ich brauche dringend Hilfe für meine Bewerbung zum Osz also könntet ihr bitte auf Rechtschreibfehler,Grammatikfehler oder auf fehlende Satzzeichen achten oder ein paar Sätze wenn es sein muss anders formulieren das ist mir sehr wichtig vielen Dank :)

Sehr geehrter Herr Jens Finger ,

auf der Suche nach einem, für mich geeigneten, OSZ bin ich auf ihre Homepage gestoßen und möchte mich hiermit bewerben

Zurzeit besuche ich die 10.Klasse der --Oberschule in *** Im Juli 2015 werde ich mit dem mittleren Schulabschluss die integrierte Sekundarschule verlassen.

Seit meiner Kindheit haben mich Computer fasziniert und ich habe früh angefangen mich für das Programmieren zu interessieren.Laut ihrer Homepage kann man Informatik in der gymnasialen Oberstufe als Grundkurs wählen das wäre die ideale Chance für mich um mein Studium zum Informatik zu Vereinfachern, weshalb ich die einj. BFS mache um eine gymnasiale Oberstufen Empfehlung zukriegen.Sie denken bestimmt ,dass das Osz Tiem eine bessere Wahl für mich währe aber da mein älterer Bruder hier zur Schule geht könnte er mich gut zurechtweisen und ich hätte immer ein Ansprechpartner in meiner Nähe.

Das nächste Schulhalbjahr werde ich nutzen, um mit großem Eifer meine Leistungen zu verbessern, sodass ich eine Empfehlung für die gymnasiale Oberstufe bekomme.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, osz, Rechtschreibung

Wollte Fragen ob jemand meine Werbeanzeige korrigieren könnte? :)

Hallo, wollte fragen ob es jemand korrigieren könnte da ich jetzt nicht so gut darin bin. Ich danke schon mal :) Werbung ------> http://media.xad.de/print/o/print247144.jpg Text:

In dieser Werbeanzeige wird ein Deo Spray von der Firma Nivea vorgestellt. Im Vordergrund stehen 2 Menschen, diese sind beide glücklich und lächeln. Im Hintergrund sind applaudierende Menschen und unten rechts das Produkt. Die Werbeanzeige wirkt positiv auf den Betrachter dieser Anzeige durch die fröhlichen Menschen im Vordergrund. Bei dieser Werbeanzeige ist der Eyecatcher die beiden fröhlichen Menschen die im Vordergrund sehen jedoch auch der weiße Deo der unten rechts ab gebildet ist. Die Copy bei dieser Anzeige ist, dass das Produkt neu ist und 48 Stunden lang wirkt, im Vergleich zu den anderen Deo Sprays ist es relativ lange. Das Logo der Firma ist oben links in der Ecke ab gebildet wo die applaudierenden Menschen sind. Das Produkt regt zum Nachdenken, da es viel länger als andere Produkte hält und man so Geld spart. Das Produkt soll am besten vor wichtigen Klausuren benutzt werden, da man dort nervös ist und man schnell Schweiß Flecken bekommt oder nach Schweiß riecht.Dazu steht noch unten links die Seite vom Hersteller. Bei dieser Werbeanzeige hat der Ersteller die AIDA Formel benutzt. Bei Attention: Die weiße Farbe der Deo Dose die sofort auf fällt im etwas dunklem Hintergrund. Bei Interest: Die Länge des Produktes wie lange dieses wirkt um Körpergeruch zu vermeiden. Bei Desire: Besondere Wirkung gegen Stress-schwitzen. Bei Action: Dem Käufer wird noch die Seite der Firma angezeigt um mehrere Infos über das Produkt herauszufinden oder um ein besseres Deo zum Gebrauch zu finden. Die Werbeanzeige entspricht der AIDA-Formel und regt zum kauf des Produktes besonders weil es neu ist und das erste auf dem Markt. Man könnte aber das Produkt mehr im Vordergrund zu halten da die fröhlichen Menschen sehr stark ablenken. Auch der Preis fehlte bei dieser Anzeige von Nivea. Korrigieren

Werbung, Deutsch, Schule, Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, Werbeanalyse

Meine Mutter kann kein deutsch ich will das sie es lernt

Hallo, meine Mutter geht mir brutal auf die Nerven. Ob es das schreiben eines Briefes, einer Kündigung oder einer SMS ist, ob es das zurück schicken von bestellungen ist oder irgendwas zum ausfüllen, meine mutter will das ich das alles mache denn sie beherrscht deutsch nicht in wort und schrift. Sie spricht etwas gebrochen mit akzent aber schreiben kann sie garnichts. Mich regt es dermaßen auf, ja mich nervt es schon das sie andauernd ankommt und ich quasi doppelt und dreifach alles machen muss. Selbst postkarten verschicken kann sie nicht aber sie will auch überhaupt nicht deutsch lernen, sie ist zu alt und hat sprich einfach keinen bock jetzt mit 60+ jahren nochmal deutsche rechtschreibung zu erlernen. Dabei wäre es mir nichtmal wichtig das sie fehlerfrei schreibt aber zumindest das man lesen kann was da steht. Denn sie kann echt nichts schreiben, sie kann die regeln mit sch, ö,ä,ü, nicht, sie weiß nicht wann man ei oder ie schreibt oder wann h und wann ch und das was sie dann aufs blatt schreibt kann man echt nichtmehr lesen.

Ich finde es auch so nicht in ordnung sie lebt 40 jahre in deutschland und kann immernoch nicht deutsch schreiben, ich finde das überhaupt nicht in ordnung weil sie dann jedem anderen (mir) auf die nerven gehen muss um die einfachsten Dinge des alltags zu machen. Wie kann ich sie überreden, zwingen oder dazu bringen irgendeinen kurs zu belegen, bietet so etwas die volksschule an? Kostet das Geld? Gibts irgendwie einen deutschkurs oder sowas? WIe überrede ich sie am besten?

Deutsch, Lernen, Sprache, Ausländer, Rechtschreibung

Kann man dieses Anschreiben noch verbessern?

Ich bin's nochmal :-) Auf Empfehlung hin stelle ich mein Anschreiben rein um mir eventuelle zeigen lassen zu können und das Schreiben zu verbessern. Ich hoffe mir können ein paar Erfahrene Leute helfen. Vielen Dank schonmal!

"Bewerbung als Kranführer/Containerstaplerfahrer

Sehr geehrte Frau Mustermann,

durch meine Faszination für Containerterminals und der Eröffnung des KombiTerminal Musterstadt möchte ich meine Chance ergreifen und ein Teil Ihres Unternehmens werden.

Ich habe im Juli 2013 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. In dieser Zeit durchlief ich sämtliche Bereiche der Lagerlogistik, dazu zählen unter anderem das Be- und Entladen, das Verwalten von Warenein- und ausgang sowie sämtliche Arbeiten mit dem Gabelstapler. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber bin ich als professioneller Staplerfahrer angestellt und bin unter anderem für die Beladung von Fahrzeugen, die Einlagerung sowie Kennzeichnung von neu produzierter Ware, die Behebung von Störungen an den Förderbändern sowie die Pflege und Wartung meiner Arbeitsgeräte zuständig. Zu diesen zählen Gabelstapler mit Dreifachpalettengabeln. Nach wie vor reizt mich die logistische Herausforderung und die daraus folgende Organisation. Zu meinen Stärken zählen hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hoher Grad an Selbstständigkeit. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten. Meine Gehaltsvorstellung beträgt 1234 Euro brutto, der früheste Eintrittstermin ist der 01.04.2015. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken überzeugen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen"

Achja, wird die Gehaltsvorstellung für einen Monatslohn oder für einen Jahreslohn angegeben? Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Bewerbung, Anschreiben, Job, berufswechsel, Korrektur, Rechtschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtschreibung